Chinesische Elektroautos gelten als weltweit führend – und die besten kommen von Tesla, sagte CEO Elon Musk in dieser Woche unbescheiden bei der Telefon-Konferenz zu den Q2-Geschäftszahlen. Tatsächlich weist nicht nur Musk immer wieder darauf hin, wie stark die Konkurrenz aus dem Land ist, in dem Tesla seine inzwischen wichtigste Fabrik betreibt. Und das gilt …
MehrNächtliche Versammlung: Robotaxis von Cruise blockieren stundenlang Straße in Kalifornien
Tesla tut sich erkennbar schwer, aus seiner Beta-Software FSD für autonomes (aber überwachtes) Fahren ein funktionierendes Produkt zu machen, aber ohne Patzer funktioniert der Weg in die Zukunft von Roboter-Taxis auch bei anderen Unternehmen nicht. So sind in San Francisco unter der Marke Cruise bereits Elektroautos von General Motors (GM) unterwegs, die ohne Person am …
MehrUN-Gremium erlaubt automatisches Fahren bis 130 km/h, Spurwechsel – Tesla nicht zertifiziert
Nach langer Vorbereitung ging es dann doch schnell: Vergangene Woche hat sich die Kommission UNECE, in der internationale Vorgaben unter anderem für Autos in Europa verabredet werden, hinter einen Entwurf gestellt, der auf Autobahnen automatisches Lenken auch mit Spur-Wechseln bei bis zu 130 Stundenkilometern erlaubt. Das hört sich nach einer idealen Neuerung für Tesla an, …
MehrNeue Tesla-Planung: FSD-„Lösung“ Ende 2022, in einem Jahr kein Mensch im Auto mehr nötig
Die Hinweise zu den Veränderungen gegenüber der Vorversion sollen die längsten sein, die Tesla seiner Beta-Software FSD bislang mitgegeben hat, und auch CEO Elon Musk bezeichnete die neueste Version 10.12 vergangene Woche auf Twitter als „großes Update“ – und das sogar zweimal. Tatsächlich sollen sich gegenüber dem Vorgänger 18 Punkte verbessert haben, und Details wie …
MehrEin Dutzend Startups: Tesla-Investor verweist auf riesige Chancen jenseits von Elektroautos
Mit seinen Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 hat Tesla die Erwartungen, wenn auch mit einigen Sondereffekten, bei weitem übertroffen und mehrere Analysten dazu gebracht, ihre Bewertungen oder Kursziele für die Aktie anzuheben. Die Anlagefirma Loup Ventures musste das nicht, denn sie sagt Tesla schon seit Ende 2020 Kurse bis zu 2500 Dollar voraus. Trotzdem …
MehrTesla-Chef: Mehr als 100.000 Elektroautos in Beta-Test, dieses Jahr wird FSD wirklich fertig
Vor dem großen Live-Interview bei der Konferenz Ted 2022 vergangene Woche in Kanada hat Tesla-CEO Elon Musk mit demselben Moderator ein weiteres Gespräch in der neuen Gigafactory in Texas geführt (s. Foto). Das wurde von der Organisation jetzt ebenfalls veröffentlicht und enthält unter anderem neue Aussagen des Tesla-Chefs zum Fortschritt beim Beta-Test mit der Autopilot-Software …
MehrProdukt-News aus Texas: Tesla will spezielles Robotaxi und ab 2023 Roboter Optimus bauen
Viele Beobachter hatten vom „Cyber Rodeo“ zum Start der neuen Tesla-Gigafactory in Texas neue Informationen zu dem dort produzierten Model Y mit Akku aus 4680-Batterien erwartet oder auch zum Cybertruck als teilweisem Namensgeber für die Veranstaltung. Beides blieb zumindest in der Rede von CEO Elon Musk am Donnerstagabend aus – er bestätigte lediglich, dass das …
MehrRobotaxis in San Francisco: Waymo-Mitarbeiter können sich jetzt fahrerlos chauffieren lassen
Langsam, aber sicher schreitet auch jenseits des Autopilot-Systems von Tesla die Entwicklung bei autonomem Fahren voran. Während Tesla-CEO Elon Musk sich öffentlich vorgenommen hat, dafür mit künstlicher Intelligenz im Prinzip die ganze Welt zu verstehen, gehen andere Unternehmen stückweise vor, indem sie ihre autonomen Dienste geografisch eng begrenzen. Nach eigenen Angaben am weitesten ist dabei …
MehrMarktforscher: US-Verbraucher trauen Tesla Entwicklung autonomer Autos am ehesten zu
Tesla spricht wohl schon am längsten darüber, aber inzwischen arbeiten auch andere Auto- und Technologie-Unternehmen mit Hochdruck an Systemen für autonomes Fahren, die einen Menschen am Steuer überflüssig machen sollen. Mittlerweile gibt es erste Dienste dieser Art in Städten in den USA und China, während Tesla noch dabei ist, seiner FSD-Software für das Autopilot-System in …
MehrUmsatz-Verschiebung: Tesla scheint laut Bank Glauben an eigene FSD-Prognose zu verlieren
Bei der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im vierten Quartal 2021 Ende Januar zeigte sich Tesla-CEO Elon Musk mit Blick auf den Weg zum autonomen Fahren optimistisch: Zwar hatte er das zuvor schon für Ende 2020 und dann 2021 in ähnlichen Formulierungen in Aussicht gestellt, doch offenbar unbeirrt erklärte er bei dem Börsen-Termin, er wäre „schockiert“, …
MehrRoboter-Taxis in San Francisco: GM-Tochter Cruise öffnet Autonomie-Tests für Privatleute
Bis Ende 2020 sollten bei Tesla autonome Roboter-Taxis kommen, dann ein Jahr später, und kurz bevor auch 2021 vorbei war, verschob CEO Elon Musk das Ziel von autonomem Fahren zumindest in begrenzten Gebieten (Stufe 4) auf irgendwann in 2022. Noch läuft ein Beta-Test mit der als FSD bezeichneten Software dafür nur in den USA und …
MehrAlles auf FSD: Tesla-Chef kündigt „größten Wertzuwachs der Geschichte“ mit Update an
Tesla-CEO Elon Musk hat sich bei der Telefon-Konferenz nach der Veröffentlichung der Q4-Geschäftszahlen am Mittwochabend erneut zuversichtlich gezeigt, vor Ende dieses Jahres entscheidende Fortschritte zum autonomen Fahren zu schaffen. Er und sein Finanzvorstand Zachary Kirkhorn lenkten zudem mehrfach den Blick auf das nach ihrer Darstellung hohe Gewinn-Potenzial der Autopilot-Technologie dafür. Nicht um große Worte verlegen, …
MehrTesla-Chef: Autonomes Fahren mit Autopilot kommt fast garantiert, die Frage ist nur wann
Häufiger als von etablierten Medien lässt sich Tesla-Chef Elon Musk von Fans befragen, aber anlässlich seiner Wahl zur Person der Jahres 2021 bei zwei der wichtigsten Publikationen im englischsprachigen Raum gab er auch diesen Interviews. Mit dem Magazin Time sprach er unter anderem über die Vorteile von Dogecoin gegenüber Bitcoin, und auch die Financial Times …
Mehr„Hochautomatisiert“: Mercedes mit Level-3-Zulasung für S-Klasse und Elektroauto EQS
Tesla hat sein Autopilot-System und für dessen Bezeichnung schon juristische Schwierigkeiten zum Beispiel in Deutschland bekommen, weil sie überhöhte Erwartungen an seine Fähigkeiten wecken soll. Mercedes wiederum arbeitet an einem ähnlichen Assistenten namens Drive Pilot – und zog 2016 eine Video-Anzeige zurück, in der in Zusammenhang damit von Autos die Rede war, die von selbst …
MehrBericht: Apple plant autonomes Elektroauto für 2025, spezieller Chip weit fortgeschritten
Der Smartphone-Erfinder Apple hat seine Pläne für ein autonom fahrendes Elektroauto nicht nur nicht aufgegeben, sondern verfolgt sie neuerdings mit erhöhter Intensität. Das ist angesichts der Börsen-Begeisterung für Tesla und neue Unternehmen dieser Branche leicht nachvollziehbar und geht aus einem Bericht der Nachrichten-Agentur Bloomberg von diesem Donnerstag hervor. Tatsächlich stieg die Aktie von Apple am …
MehrWechsel zu Apple: Indiskretes Mitglied von Teslas Autopilot-Team hat offenbar neuen Job
Dass Apple ein Elektroauto entwickelt, ist immer noch nicht bestätigt, wird aber seit Jahren berichtet: Immer wieder gibt es Meldungen über Verhandlungen mit möglichen Produktionspartnern oder Batterie-Herstellern sowie Personalien aus dem Team. Als ausgemacht gilt darüber hinaus, dass Apple sich auch an autonomem Fahren versuchen wird. Dafür hat das Unternehmen jetzt offenbar einen weiteren Mitarbeiter …
Mehr