Während Tesla langsam seinen Beta-Test mit der neuen Autopilot-Software FSD ausweitet, nähern sich andere Unternehmen ebenfalls dem Markt für autonomes Fahren. So betreibt die Google-Firma Waymo auf einem begrenzten Gebiet der US-Stadt Phoenix bereits einen Dienst mit fahrerlosen Taxis und hat im August eine Genehmigung bekommen, ihr Test-Programm in San Francisco auszuweiten. Einstweilen mit menschlichen …
MehrTesla-Chef bekräftigt Elektroauto für 25.000 Dollar – möglichst ohne Pedale und Lenkrad
Bei einer (vermutlich virtuellen) Versammlung aller Beschäftigten hat Tesla-CEO Elon Musk am Donnerstag Neuigkeiten zu kommenden Elektroautos verraten und über die langfristige Zukunft des Unternehmens gesprochen. Das berichteten anschließend mehrere Medien und Twitter-Nutzer, die Kontakt zu Teilnehmern hatten. Für die breite Masse am interessantesten dürften demnach Aussagen von Musk zu einem neuen Tesla für 25.000 …
MehrHarte Worte gegen Tesla: Huawei setzt nach KI-Konferenz Chef für autonomes Fahren ab
Ein öffentlicher Angriff auf Tesla hat Su Qing, Chef der Einheit für autonomes Fahren bei dem Technologie-Konzern Huawei, seinen Job gekostet. Das geht aus einer Mitteilung des chinesischen Unternehmens hervor, über die am Mittwoch zunächst lokale und dann westliche Medien berichteten. Demnach hatte der Manager, der sich schon früher kritisch über Tesla geäußert haben soll, …
MehrElektrisch und autonom, 2025 vor Tesla: VW-Konzern stellt neue Langfrist-Strategie vor
Frisch ausgestattet mit einem vorzeitig bis 2025 verlängerten Vertrag hat Volkswagen-Chef Herbert Diess zusammen mit anderen Führungskräften am Dienstag die Konzern-Strategie bis 2030 mit dem Namen New Auto vorgestellt. Demnach wird das Verbrenner-Geschäft von Volkswagen in den kommenden Jahren schrumpfen, was aber durch mehr Elektroautos ausgeglichen werden soll. Auf diesem Zukunftsmarkt will der Konzern 2025 …
MehrTeslas kleinste Gigafactory: Von Solarcity geerbte Fabrik soll Autonomie-Standort werden
Von den Gigafactorys von Tesla in China, Deutschland und Texas gibt es fast täglich Neuigkeiten zu erfahren. Die in China wird ständig erweitert, die beiden anderen sind noch in Bau und sollen bald ebenfalls Elektroautos produzieren. Außerdem gibt es die Batterie-Gigafactory mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada und das Werk Fremont in Kalifornien mit der bislang …
MehrAuf Deutschland folgt Kalifornien: Behörde prüft Tesla-Marketing für Autopilot-System
Im vergangenen Sommer gab ein deutsches Gericht einer Klage des Wirtschaftsvereins Wettbewerbszentrale gegen Tesla statt: Mit irreführenden Aussagen zu seinem Autopilot-System und der Option „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ (auf Englisch als Full Self-Driving oder FSD bezeichnet) verstoße das Unternehmen gegen geltendes Recht, urteilte das Landgericht München. Tesla ist gegen das Autopilot-Urteil in Berufung gegangen, …
MehrAutonome Irrfahrt: Roboter-Taxi von Waymo blockiert Straße, lässt sich nicht einfangen
Wenn das Autopilot-System von Tesla sich beim Fahren überfordert oder nicht mehr zuständig fühlt, zeigt es das optisch und akustisch an und übergibt an die Person am Steuer – die rechtlich ohnehin die ganze Zeit die Verantwortung trägt. Die Google-Tochter Waymo dagegen bietet in Teilen der US-Stadt Phoenix schon einen autonomen Taxi-Dienst an, dessen Fahrzeuge …
MehrNur als Roboter-Taxi: VW stellt autonomes Bulli-Elektroauto mit Super-Lidar für 2025 vor
Wenn die Planungen von Tesla-CEO Elon Musk auch nur annähernd aufgehen, werden in vier Jahren bereits Millionen von Teslas unterwegs sein, die zumindest technisch zu vollkommen autonomem Fahren in der Lage sind. Eine Million solcher theoretischen Robotaxis sollten es schon 2020 sein, und die aktuellste Voraussage von Musk dazu lautet, spätestens Ende 2021 werde sein …
MehrKlare Worte aus Teslas Autopilot-Team: „Musk-Tweet entspricht nicht technischer Realität“
Anfang März weckte Tesla-CEO Elon Musk stufenweise immer mehr Hoffnung für all die Besitzer seiner Elektroautos, die wie bis dahin nur einige hundert Auserwählte ebenfalls an dem Beta-Test der neuesten Autopilot-Software namens FSD teilnehmen wollen. Zumindest jeder Kunde in den USA werde bald einen „Beta-Button“ für den Download der Software bekommen, kündigte Musk schließlich an. …
MehrMesse-Bericht China 2/3: Elektroauto-Startups und -Marken wollen autonom fahren mit Lidar
Der Tesla-Stand auf der Messe Auto Shanghai 2021 erfreute sich laut Beobachtern auch nach dem folgenreichen Protest einer Kundin auf dem Dach eines Model 3 großen Andrangs, doch die Hallen waren auch sonst voller Elektroautos. Mehrere davon sollen dem Ziel vom autonomen Fahren schon näher kommen als Tesla, fast alle mit der von CEO Elon …
MehrNicht einmal Radar: Tesla-Chef will autonomes Fahren allein mit Kamera-Daten erreichen
Während die Tesla-Welt auf die Ankunft des angekündigten Bestell-Knopfes für die Teilnahme am Beta-Test mit der neuen Autonomie-Software FSD wartet, hat CEO Elon Musk eine bedeutende Veränderung an der inneren Funktionsweise des Systems bekannt gegeben. Die nächste wichtige Version der Software werde im April kommen, kündigte er am vergangenen Wochenende an, also wohl zusammen mit …
MehrKleine FSD-Kunde: Aktuelle Beta-Software ist laut Tesla Assistenzsystem, Level 3+ soll folgen
Wofür die drei Buchstaben FSD bei Tesla stehen, lässt sich auf der einen Seite eindeutig sagen: für Full Self-Driving. Auf der anderen Seite kann man das fast nicht ins Deutsche übersetzen, denn Abkürzung wie Begriff können je nach Zusammenhang für ganz unterschiedliche Aspekte stehen. Wohl vor diesem Hintergrund sorgte in dieser Woche eine offizielle Aussage …
Mehr„Autonomie-Software wird reif“: Tesla-Chef will Beta-Test erweitern, lädt zu Teilnahme ein
Manche Tesla-Besitzer belagern CEO Elon Musk schon seit dem Start des begrenzten Beta-Tests für die neueste Version der Autonomie-Software FSD (Full Self-Driving) im Oktober 2020 auf Twitter und nutzen jeden Auftritt von ihm dort, um in die Aufnahme in das Test-Programm zu bitten. Jetzt bekommen sie offenbar wirklich eine Chance, denn der Tesla-Chef kündigte eine …
MehrWettfahrt der Roboter-Autos: Tesla-Autopilot erreicht Ziel 35% schneller als Waymo-Taxi
Jeder auf seine Weise treiben Tesla und die Google-Tochter Waymo die Entwicklung zum autonomen Fahren voran. Waymo setzt wie fast der gesamte Rest der Branche auf eine genaue Vorab-Kartierung der zu befahrenen Strecken plus aufwendige Lidar-Sensoren am Auto, Tesla-CEO Elon Musk will mit Kameras und hoch entwickelter KI-Software sogar völlig unbekannte Umfelder beherrschbar machen. Testweise …
MehrJetzt wirklich: Abo für Autonomie-Option FSD kommt laut Tesla-Chef „sicher“ vor diesem Juli
Den größten Wunsch vieler Tesla-Besitzer hat CEO Elon Musk in der jüngsten Börsen-Telefonkonferenz Ende Januar abschlägig beschieden: Sie wollten eine Möglichkeit, die teure Option FSD (Full Self-Driving) für zukünftig autonomes Fahren beim Kauf eines neuen Tesla mitzunehmen. „Leider denken wir im Moment nicht darüber nach“, sagte Musk dazu bedauernd, aber deutlich. Immerhin das angekündigte Abonnement …
MehrLucid-Chef bringt sich als Hardware-Partner für Autonomie-Software von Apple ins Spiel
Mit dem Luxus-Elektroauto Air seines neuen Arbeitgebers Lucid Motors will Peter Rawlinson sich selbst übertreffen – und damit auch zumindest einen früheren Tesla, denn er war bis kurz nach dessen Produktionsstart im Sommer 2012 Chefingenieur für das Model S. Tatsächlich liefert sich der Lucid Air in seiner Top-Version ein enges Rennen selbst mit dem Model …
Mehr