Schon länger spricht Tesla-CEO Elon Musk davon, dass sein Unternehmen bis Ende 2019 alle Funktionen entwickelt haben wird, die für vollständig autonomes Fahren erforderlich sind. Mit dem Näherrücken des Jahresendes schien immer unwahrscheinlicher zu werden, dass sich diese Ankündigung noch rechtzeitig realisieren lässt, aber jetzt hat Musk sie – zumindest vorsichtig – bekräftigt, berichtet der …
MehrVideos: Tesla-Besitzer experimentieren mit neuer „smart summon“-Funktion
Bei Tesla-Besitzern in den USA wird seit einigen Tagen die grundlegend neue Software-Version V10 auf ihre Autos gespielt. Mit die wichtigste Neuerung darin ist die Funktion „smart summon“ (intelligentes Herbeirufen), mit der die Elektroautos von Tesla per App über Entfernungen von bis zu etwa 50 Metern selbstständig zum Fahrer kommen können, ohne dass eine Person …
MehrFür Autopilot: Tesla kauft Start-up mit Spezialgebiet effiziente neuronale Netze
Schon im kommenden Jahr sollen die meisten Elektroautos von Tesla laut CEO Elon Musk in der Lage sein, sich autonom und als Roboter-Taxis fortzubewegen – eine Ankündigung, die mit erheblicher Skepsis aufgenommen wurde. Jetzt holt sich das Unternehmen dafür offenbar Hilfe von außen: Nach Berichten von US-Medien hat Tesla das Start-up DeepScale aus dem Silicon …
MehrFahrer berichten von ersten Erfahrungen mit neuer Tesla-Funktion „smart summon“
Mit der neuen Version V10 der Tesla-Software wurde – vorerst nur in den USA – die Funktion „smart summon“ (intelligentes Herbeirufen) freigeschaltet, mit der es möglich ist, die Elektroautos des Unternehmens auf Entfernungen von bis zu 50 Metern per App zu sich zu beordern. Nachdem jetzt die allgemeine Verteilung von V10 begonnen hat, veröffentlichten erste …
MehrUmrüstung älterer Teslas mit FSD-Option auf neue Hardware hat offenbar begonnen
Bei ersten Besitzern eines Elektroautos von Tesla, die beim Kauf die Option FSD (full-self driving, auf Deutsch „volles Potenzial für autonomes Fahren“) bestellt haben, ist offenbar der Hauptcomputer auf die als HW3 bezeichnete neueste Version umgerüstet worden. Tesla-CEO hatte dies nach der Vorstellung der neuen Hardware für alle Käufer angekündigt, die bereits zuvor FSD bestellt …
MehrTesla-CEO Musk gibt Auskunft über neue Funktionen in Software-Version V10
Ein fester Termin dafür ist nicht bekannt, aber noch in diesem Jahr dürfte Tesla eine grundlegend neue Version seiner Fahrzeug-Software, genannt V10, herausbringen. Auf Twitter hat CEO Elon Musk jetzt einige Nachfragen von wartenden Tesla-Besitzern beantwortet. Unter anderem erklärte er, dass es mit V10 auch Änderungen bei der mobilen Tesla-App geben würde. Als wichtigste Neuerung …
MehrAutopilot war bei Tesla-Auffahrunfall im Januar 2018 aktiviert
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB hat offiziell bestätigt, was bereits vermutet wurde: Bei dem Unfall im Januar 2018, bei dem das Model S eines Mannes in ein auf der Autobahn stehendes Feuerwehrauto gerast war, war der Tesla-Autopilot aktiviert. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht des NTSB hervor. Der Fahrer des Model S blieb unverletzt und wurde …
MehrTesla-YouTuberin zeigt Tests mit neuester Version von „Herbeirufen“-Funktion
Die meisten Tesla-Fahrer müssen sich noch eine Weile gedulden, bis sie die angekündigte Erweiterung der Funktion „Herbeirufen“ (auf Englisch Summon) bekommen. Einige Teilnehmer des „Early Access Program“ von Tesla haben jedoch schon Zugriff darauf und können zum Beispiel ihr Auto auf Parkplätzen ohne Fahrer per App-Druck zu sich beordern. Ein Video mit Tests der neuesten …
MehrPreiserhöhung für Autonomie-Funktionen bei Tesla um 4 bis 8 Wochen verschoben
Eigentlich sollte der Preis für die Option „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ (auf Englisch Full Self-Driving Capability, kurz FSD) bei Tesla vor einigen Tagen um 1000 Dollar erhöht werden. Dies hatte CEO Elon Musk zuvor mehrfach angekündigt, ebenso wie weitere Preiserhöhungen für FSD in der Zukunft. Jetzt aber machte er erst einmal einen vorübergehenden Rückzieher: …
MehrPreis für Autonomie-Funktionen in Autos von Tesla soll alle 2 bis 4 Monate steigen
Für das Jahr 2020 hat Tesla-Chef Elon Musk angekündigt, dass die Elektroautos des Unternehmens technisch die Fähigkeit zum vollständig eigenständigen Fahren haben sollen. Die dafür erforderliche Option „volles Potenzial für autonomes Fahren“ (auf Englisch Full Self-Driving Capability, kurz FSD) lässt sich schon heute bestellen. Derzeit ist sie in Deutschland für 6300 Euro Aufpreis zu haben …
Mehr„Erweitertes Herbeirufen“ für Autos von Tesla nähert sich Fertigstellung
Teilnehmer des „Early Access Program“ bei Tesla, die frühzeitig mit Software-Updates versorgt werden, haben in den vergangenen Tagen die vierte Version der Funktion „erweitertes Herbeirufen“ („enhanced summon“, neurdings gelegentlich auch als „smart summon“ bezeichnet) erhalten. Damit können sie ihre Autos auf Entfernungen von bis zu rund 50 Metern per App zu sich fahren lassen. Gleichzeitig …
MehrComputer-Projekt „Dojo“ könnte Teslas Weg zu autonomem Fahren beschleunigen
Bis Ende des Jahres will CEO Elon Musk mit Tesla alle Funktionen für vollständig autonomes Fahren fertig entwickelt haben, hat er mehrfach erklärt. Viele Beobachter halten das für so gut wie unmöglich und verweisen zur Begründung gern auf die bisherigen Schwächen von Teslas Autopilot-System. Auf Twitter hat Musk jetzt einen (allerdings etwas unklaren) Hinweis darauf …
MehrUpgrade für autonomes Fahren wird bei Teslas mit erweitertem Autopilot billiger
Das Autopilot-System, mit dem Autos von Tesla zunehmend selbstständig fahren können sollen, wurde seit seiner Einführung in vielen unterschiedlichen Versionen und Abstufungen angeboten. Eine Zeitlang ließen sich Model 3, Model S und Model X mit „erweitertem“ Autopilot (EAP) bestellen, der einige moderne Assistenzfunktionen bietet, aber noch nicht das „volle Potenzial für autonomes Fahren“ (FSD). Nachdem …
MehrNeue Tesla-Daten zeigen seltene Unfälle mit Autopilot und wenige Brände
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Auto von Tesla in Brand gerät, ist fast neunmal so gering wie im Durchschnitt aller anderen Autos. Dies geht aus einem regelmäßigen Bericht des Unternehmens zur Sicherheit seiner Fahrzeuge hervor, der in dieser Woche veröffentlicht wurde. Ebenfalls darin enthalten sind Vergleiche für die Unfallzahlen zwischen Teslas mit und ohne aktivierten Autopilot …
MehrOption „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ bei Tesla wird Mitte August teurer
Die Autos von Tesla sollen laut CEO Elon Musk immer billiger werden (und werden es nach einer weiteren Preisumstellung in dieser Woche tatsächlich), nicht aber die Funktion „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ (auf Englisch Full Self-Driving Capability, kurz FSD). Hier hatte Musk bereits zuvor regelmäßige Preiserhöhungen angekündigt, deren erste Stufe er jetzt konkretisierte: Der Preis …
MehrTesla-Chef Musk: Vertrauen Sie mir, die Zukunft ist elektrisch und autonom
Für den Tesla-Chef Elon Musk steht die Autoindustrie heute an einem Punkt wie vor 100 Jahren die Hersteller von Pferdekutschen. „1919 haben viele Leute noch Pferde gekauft, und es gab dieses radikal neue Zeug namens Autos“, sagte er in einem Interview mit dem Magazin MotorTrend. „Diese merkwürdige Technologie wird sich nie durchsetzen“, habe es dann …
Mehr