• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot-Sieg für Tesla: Gericht in Kalifornien verweist unzufriedene Kunden an Schiedsstelle

4. Oktober 2023 | Kommentieren

tesla fsd v11.3.1 visualisierung

Vor einem US-Gericht in Kalifornien hat Tesla nach Einschätzung von Beobachtern einen bedeutenden Sieg in Zusammenhang mit seinem Autopilot-System errungen: Ein Bundesrichter hat entschieden, dass nach dem Kauf unzufriedene Kunden Forderungen vor einem privaten Schiedsgericht vorbringen müssen statt bei der staatlichen Justiz. Eine von ihnen angestrebte Autopilot-Sammelklage gegen Tesla ist damit nicht mehr möglich. Kläger …

Mehr

Stau gesucht: Mercedes zeigt Level-3-System Drive Pilot in USA, Tester mit Tesla-Vergleichen

30. September 2023 | 23 Kommentare

Mercedes-Benz DRIVE PILOT, Los Angeles 2023 Mercedes-Benz DRIVE PILOT, Los Angeles 2023

Theoretisch könnte Tesla mit seiner universell angelegten FSD-Software immer noch alle anderen Hersteller übertreffen, bei der konkreten Einführung von zugelassenen Autonomie-Funktionen aber gerät das Unternehmen vorerst ins Hintertreffen. So bekam Mercedes Ende 2021 vom Kraftfahrt-Bundesamt die weltweit erste Zulassung für ein Level-3-System, bei dem anders als bei Tesla nicht mehr durchgängig der Mensch am Steuer …

Mehr

Tesla-Trick: Ausgesperrter Besitzer öffnet mit Herbeirufen-Funktion nachts Tiefgaragentor

20. September 2023 | 11 Kommentare

tesla model-3 parkhaus tor summon

Ab Ende 2019 bekam die Tesla-Funktion „summon“ für das Herbeirufen des eigenen Elektroautos über die App optional das Attribut „smart“, das bedeutet, dass sie auch auf größere Entfernungen und mit Umfahren von Hindernissen zu nutzen sein soll. Verschiedene Tests von Tesla-Besitzern mit frühen Versionen brachten allerdings teils absurde Ergebnisse, und noch im vergangenen September deutete …

Mehr

KI-Rechenleistung bei Tesla verdoppelt: Neuer Cluster mit 10.000 modernsten GPUs in Betrieb

1. September 2023 | Kommentieren

nvidia h100 gpu

Wer dachte, Computer-Prozessoren müssten irgendwann nicht mehr immer noch leistungsfähiger werden, hat die Rechnung ohne künstliche Intelligenz gemacht: Nvidia als der wichtigste Anbieter in diesem Bereich kann sich vor Nachfrage nach seinen neuesten H100-Chips (s. Foto) kaum retten. Allein Tesla hat 10.000 dieser für KI-Aufgaben optimierten Grafik-Prozessoren gekauft und nach eigenen Angaben am Montag als …

Mehr
Anzeige

„Elon Mode“ unter der Lupe: NHTSA hat Fragen zu Tesla-Autopilot ohne Lenkrad-Quengeln

31. August 2023 | 1 Kommentar

tesla model-s plaid cockpit yoke

Wie der nach ihm benannte Sondermodus für das Autopilot-System funktioniert, demonstrierte Tesla-CEO Elon Musk vor kurzem quasi nebenbei, indem er eine 45-minütige Fahrt mit der neuesten Version der Beta-Software FSD dafür live auf seinem Dienst X übertrug: In der rechten Hand hält er das Smartphone zum Streamen, und die linke ist nicht immer erkennbar am …

Mehr

FSD für neue Tesla-Hardware erst 2024: Musk kündigt Verzögerung wegen Fokus auf HW3 an

28. August 2023 | 156 Kommentare

tesla fsd v11.3.1 visualisierung

Tesla-Kunden in Nordamerika haben bis Ende des Quartals die laut CEO Elon Musk einmalige Gelegenheit, beim Kauf eines neuen Fahrzeugs die Option FSD für zusätzliche Autopilot-Funktionen vom alten zu übertragen und so die 15.000 Dollar dafür zu sparen. Das war lange gefordert worden, weil das Extra immer noch nicht hält, was der ausgeschriebene Name verspricht, …

Mehr

Große Tesla-Untersuchung vor dem Abschluss: Mitteilung zu Autopilot-Analyse laut NHTSA nah

28. August 2023 | 18 Kommentare

Wegen des Autopilot-Systems von Tesla laufen mehrere behördliche Verfahren, bei denen es im Kern darum geht, ob das Unternehmen damit mehr verspricht als es hält, und das wohl langwierigste und umfangreichste hat vor zwei Jahren die NHTSA begonnen: Die US-Verkehrsbehörde untersucht Unfälle, die Elektroautos von Tesla mit aktiviertem Autopilot mit stehenden Einsatz-Fahrzeugen hatten. Diese Analyse …

Mehr

Studie: Level-2-Assistenz wie bei Tesla wird Mainstream, 9 Städte weltweit mit Robotaxis

13. August 2023 | Kommentieren

idtechex grafik assistenz verbreitung 2022

Tesla-Chef Elon Musk hat möglicherweise den Begriff erfunden, doch die ersten „Robotaxi“-Dienste werden inzwischen von anderen Unternehmen angeboten. Mittlerweile gibt es laut einer Studie der Marktforschungsfirma IDTechEx in neun Städten in den USA und China kommerzielle Angebote mit Taxis ohne Mensch am Steuer, und selbst in Europa laufen mehrere Tests dieser Art. Bis erste weitgehend …

Mehr

Neue Tesla-Hardware: Kameras für Autopilot verbessert – und Infotainment-Speicher halbiert

9. August 2023 | 9 Kommentare

tesla kamera front hw3 hw4 vergleich

Die Umstellung auf die nächste Computer-Generation bei Tesla erfolgt schleichend. Zunächst wurden nur neue Model S und Model X mit der so genannten HW4 ausgestattet, die neben zwei zentralen Recheneinheiten für Autopilot und Infotainment auch die Kameras zum Sammeln von visuellen Informationen umfasst. In den USA bekommt mittlerweile auch das Tesla Model Y die neue …

Mehr

Tesla-Kooperation nur für Supercharger: Volvo-CEO schließt Lizenzierung von FSD-System aus

24. Juli 2023 | 2 Kommentare

Volvo EX30 exterior

Mit dem Modell, seine Supercharger in den USA für andere Elektroautos nutzbar zu machen, wenn deren Hersteller auf das dahinter stehende Ladesystem North American Charging Standard umsteigen, hat Tesla einen durchschlagenden Erfolg erzielt. Ende Mai gab Ford eine solche Supercharger-Kooperation bekannt, und dann folgten viele große und kleine Konkurrenten bis zuletzt Nissan. Auf ähnlich viel …

Mehr

FSD-Offensive: Tesla sucht bezahlte Testfahrer für EU ­– und Kunden sollen mehr Daten teilen

10. Juli 2023 | 15 Kommentare

tesla daten teilen bildschirm firmware 2023.20.7

Im Prinzip befindet bei Tesla nicht nur die im Oktober 2020 eingeführte Software FSD im Beta-Stadium, sondern das gesamte Autopilot-System: Sowohl Lenkassistent als auch adaptiver Tempomat, die zusammen dafür sorgen, dass die Elektroautos auf der Autobahn Spur und Abstand halten, werden in aktuellen Handbüchern als Beta-Version bezeichnet, ebenso wie weitere Funktionen, die Teil von bezahlten …

Mehr

Frist bis 19. Juli: NHTSA verlangt von Tesla Antworten für Analyse von Autopilot-Unfällen

10. Juli 2023 | 10 Kommentare

tesla model-3 unfall polizei

Er hat es schon wieder getan. Seit mindestens Mitte 2016 sagte Tesla-CEO Elon Musk in wechselnden Formulierungen und meist mit kleinen Einschränkungen wiederholt voraus, dass das Problem des autonomen Fahrens bis Ende des jeweils nächsten Jahres gelöst sein werde. Bislang hat sich das nicht bewahrheitet, doch Musk bleibt unbeirrt – bei einer Konferenz in China …

Mehr

Zwei neue Tesla-Rückrufe in KBA-Datenbank: Lenkungsproblem wird untersucht (aktualisiert)

30. Juni 2023 | 1 Kommentar

Tesla-Lenkrad

Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat zwei neue Rückruf-Aktionen für Elektroautos von Tesla veröffentlicht. Die erste davon betrifft eine „Vorschriftenabweichung bei automatischen Spurwechseln“, also Funktionen des Autopilot-Systems, und dürfte wie in den meisten Fällen bei Tesla mit einem Software-Update bereits erledigt sein. Bei dem zweiten Rückruf aber scheint es um ein Hardware-Problem mit der Lenkung zu …

Mehr

Schluss mit Testen: Version 12 von Tesla FSD soll laut Musk keine Beta-Software mehr sein

27. Juni 2023 | 32 Kommentare

tesla fsd v11.3.1 visualisierung

Vor bald drei Jahren stellte Tesla ersten Kunden in den USA eine grundlegend neue Version seiner Autopilot-Software zur Verfügung und gab ihr den Kurznamen FSD für Full Self-Driving. Damit schien das von Elon Musk zuvor mehrfach in Aussicht gestellte vollautonome Fahren näherzurücken, lässt aber weiter auf sich warten, und zuletzt sprach der CEO deutlich bescheidener …

Mehr

Neue Autopilot-Hardware bei Tesla: Model S & Model X mit Radar – und weniger Funktionen

6. Juni 2023 | 8 Kommentare

tesla model-x radar modul mai23

Nicht erst mit dem Cybertruck, wie es CEO Elon Musk angekündigt hatte, sondern mit aktuellen Model S und Model X hat Tesla begonnen, neue Hardware für sein Autopilot-System zu verbauen, weil es die vierte Generation ist, auch als HW4 bezeichnet. Auch bei den Volumen-Elektroautos Model 3 und Model Y soll diese Änderung bald weltweit vollzogen …

Mehr

Beta-Tests in Europa? Neue Tesla-Software für FSD-Autopilot auf Autos in mehreren Ländern

2. Juni 2023 | 4 Kommentare

tesla fsd v11.3.1 visualisierung

Offiziell hat der Beta-Test der FSD-Software von Tesla für das Autopilot-System in Europa immer noch nicht begonnen und könnte auch noch auf sich warten lassen – ein konkretes Ziel-Datum hat CEO Elon Musk in diesem Februar anders als zuvor jedenfalls nicht mehr genannt. Intern aber scheint Tesla durchaus schon Elektroautos mit der FSD-Beta durch europäische …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 35
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de