• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla veröffentlicht Firmware-Version 8.1, Verbesserungen betreffen bisher nur Autopilot 2.0

29. März 2017 | 21 Kommentare

Nachdem Tesla-CEO Elon Musk es bereits angekündigt hatte, hat Tesla heute das lang ersehnte Firmware-Update auf die Version 8.1 (17.11.3) veröffentlicht. Obwohl mit diesem Update unter anderem eine Verbesserung der Benutzeroberfläche, eine neue Linux-Version und ein Upgrade für den Internetbrowser erwartet wurden, ist nichts davon enthalten. Das Changelog zeigt (via Reddit), dass es lediglich Verbesserungen …

Mehr

Autopilot 2.0: Neues Update lockert erneut die Geschwindigkeitslimitierung auf

13. März 2017 | 1 Kommentar

Tesla hat letzte Woche ein neues Update für den verbesserten Autopiloten veröffentlicht (8.0.2.17.9.3), mit dem die Geschwindigkeitslimitierung für einige Autopilot-Funktionen erneut aufgelockert wurde (via Electrek). Zuletzt gab es vor einem Monat ein solches Update, welches ebenfalls die Geschwindigkeitslimitierung auflockerte. Sowohl das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) als auch die Lenkautomatik (Autosteer) können nun mit einer um 10 km/h höheren …

Mehr

Tesla nutzt aktuell nur eine von acht Kameras beim verbesserten Autopiloten

1. März 2017 | 5 Kommentare

Tesla ist mit dem verbesserten Autopiloten, also der seit Oktober 2016 neu verbauten Hardware, noch lange nicht auf dem Niveau des Vorgängers angekommen. Während Fahrzeuge mit der Autopilot-Hardware der 1. Generation demnächst zwei Milliarden Meilen zurückgelegt haben werden (1,3 Milliarden Meilen bis Oktober 2016), steckt die neue Hardware noch in den Kinderschuhen. Der verbesserte Autopilot muss vor …

Mehr

Paralleles Einparken dank Update auch mit dem verbesserten Autopiloten möglich

28. Februar 2017 | Kommentieren

Tesla bringt nach und nach immer mehr Updates für alle Fahrzeuge mit den verbesserten Autopilot-Funktionalitäten (Autopilot 2.0) heraus, wodurch diese dem aktuellen Stand der Fahrzeuge mit der Hardware aus der 1. Generation immer näher kommen. Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte man das Update v8.0.17.7.2, welches das automatische, parallele Einparken ermöglicht. Damit ist es dem Fahrzeug möglich den …

Mehr
Anzeige

Autopilot 2.0: Neues Update ermöglicht Lenkautomatik auch außerhalb von Schnellstraßen

17. Februar 2017 | 20 Kommentare

Tesla rollt für den verbesserten Autopiloten aktuell ein Update aus (v8.0.17.5.36), welches die Lenkautomatik (Autosteer) auch außerhalb von Schnellstraßen ermöglicht. Seit der Veröffentlichung im Januar, konnte der Autopilot 2.0 mittels Geoblocking hauptsächlich nur auf Autobahnen und Schnellstraßen genutzt werden, die durch einen Mittelstreifen eine klare Trennung hatten. Das neue Update sollte nach und nach für alle …

Mehr

Weiteres Update für den verbesserten Autopiloten lockert Geschwindigkeitsrestriktion

7. Februar 2017 | 3 Kommentare

Tesla hat erst vor wenigen Wochen die erste Phase des verbesserten Autopiloten auf alle Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware ausgerollt. Nun berichtet der Branchendienst Electrek, dass seit Kurzem ein weiteres Update erhältlich ist (v8.0.17.5.28), welches die Geschwindigkeitsrestriktion für die Lenkautomatik (Autosteer) von 45 auf 50 mph (von 70 auf 80 km/h) angehoben hat. Diese Restriktion hat Tesla …

Mehr

Verbesserter Autopilot: Bug sorgt für zittrige Straßen auf dem Instrumentendisplay

31. Januar 2017 | Kommentieren

Seit gut einer Woche rollt das Update für den verbesserten Autopiloten auf alle entsprechend ausgerüsteten Fahrzeuge aus, wodurch diese so langsam die Funktionen nutzen können, die bereits aus dem Autopiloten der ersten Generation bekannt sind, darunter die Lenkautomatik (Autosteer), das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) und die Auffahrwarnung (Forward Collision Warning). Dass es zu Beginn noch einige Fehler und …

Mehr

Tesla verklagt ehemaligen Chefentwickler des Autopiloten wegen Geheimnisdiebstahls

30. Januar 2017 | Kommentieren

Anfang des Jahres gab Tesla bekannt, dass man Chris Lattner als neuen Chefentwickler des Autopiloten eingestellt hat, nachdem der bisherige Leiter, Sterling Anderson, überraschend das Unternehmen verlassen hatte. Nun stellte sich heraus, dass Anderson zusammen mit dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Chris Urmson ein eigenes Start-Up gegründet haben. Das Start-Up von Anderson und Urmson namens Aurora soll ebenfalls daran arbeiten, ein …

Mehr

Tesla-Fahrzeuge erhalten „wesentliche Veränderungen alle 12 bis 18 Monate“, sagt Musk

26. Januar 2017 | 8 Kommentare

Dass Tesla nicht wie herkömmliche Hersteller in einem vordefinierten Zeitzyklus eine überarbeitete Version der eigenen Fahrzeuge (Facelift/Modellpflege) auf dem Markt bringt, ist unlängst bekannt. Zahlreiche Kunden haben sich bereits darüber geärgert, dass es teilweise „über Nacht“ starke Veränderungen am Fahrzeug gab, ohne dass diese zuvor von Tesla angekündigt wurden. Oftmals heißt es, dass man als Kunde dann …

Mehr

Erste Phase des verbesserten Autopiloten rollt seit einigen Tagen aus

26. Januar 2017 | 4 Kommentare

Nachdem Tesla Mitte Januar das Update für den verbesserten Autopiloten auf alle mit der neuen Hardware bestückten Fahrzeuge im sogenannten Shadow-Modus installiert hat, wird diese erste Phase nun endgültig aktiv. Zuvor wurde das Update zwar auf die Fahrzeuge aufgespielt, es konnten jedoch keine Funktionen genutzt werden, da es im Hintergrund ablief und aktiv Fahrdaten sammelte. Nun erklärte …

Mehr

Unfallrate soll mit Autopilot 2.0 um 90% reduziert werden, sagt Musk

25. Januar 2017 | 1 Kommentar

Nachdem vor wenigen Tagen die US-Verkehrsbehörde NHTSA die Untersuchungen am tödlichen Verkehrsunfall mit eingeschaltetem Autopiloten veröffentlicht hatte, wurde offiziell bestätigt, dass der Autopilot keine Schuld am Unfall trägt. Vielmehr habe das System dazu beigetragen, dass sich die Unfallwahrscheinlichkeit nach der Einführung gar um 40 Prozent reduziert habe. Diese positive Nachricht hat auch Elon Musk via …

Mehr

US-Verkehrsaufsicht stellt Untersuchungen ein: Autopilot nicht schuld am tödlichen Unfall

21. Januar 2017 | 5 Kommentare

Die US-Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA hat die Untersuchungen zu einem tödlichen Unfall mit einem Tesla Model S eingestellt. Der Unfall ereignete sich Anfang Mai letzten Jahres im US-Bundesstaat Florida und war der erste tödliche Unfall, bei dem der Autopilot im Tesla eingeschaltet war. Die NHTSA wollte mit den Untersuchungen klären, ob das System die Schuld am Unfall …

Mehr

Update für den Autopiloten 2.0 wird nun auf alle entsprechenden Fahrzeuge installiert

16. Januar 2017 | Kommentieren

Tesla rollt aktuell ein weiteres Update für den Autopiloten 2.0 mit der Kennung 8.0.2.52.120 aus, welches zuvor für Testzwecke bei lediglich 1.000 Beta-Testern aufgespielt wurde und jetzt in allen Kundenfahrzeugen installiert wird. Das Update hat keine Release Notes bzw. Changelog, es heißt lediglich, dass es geringfügige Verbesserungen und Fehlerbehebungen gab. Very exciting 2.52.120 update… from …

Mehr

Neues Update bringt Geschwindigkeitstoleranz beim Autopiloten wieder zurück

14. Januar 2017 | 29 Kommentare

Tesla hatte Ende Dezember ein Firmware-Update veröffentlicht, welches unter anderem eine Tempolimit-Restriktion beim Autopiloten eingeführt hatte. Zuvor konnte für den Autopiloten eine Geschwindigkeitstoleranz eingestellt werden, die maximal 10 km/h über der erlaubten Fahrgeschwindigkeit der jeweiligen Straße lag. Diese war seit dem Update nicht mehr verfügbar. Nun rollt Tesla seit gestern ein weiteres Update aus, welches jene Restriktion …

Mehr

Chris Lattner, Entwickler der Programmiersprache Swift, wechselt von Apple zu Tesla

11. Januar 2017 | Kommentieren

Nach elf Jahren bei Apple verlässt Chris Lattner den Konzern und wechselt zu Tesla. Das gab der kalifornische Autobauer auf dem eigenen Blog bekannt. Oftmals werden neue Mitarbeiter nicht mittels eines eigenen Blog-Artikels vorgestellt, doch Lattner wird nicht irgendein ein weiterer Mitarbeiter sein, sondern als Leiter (Vice President) der Autopilot-Software eingestellt. Lattner hat bei Apple die Programmiersprache …

Mehr

Weiteres Update für den erweiterten Autopiloten kommt, verbessert auch Autopilot der 1. Generation

10. Januar 2017 | Kommentieren

Wir hatten erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass Tesla ein erstes Update für den erweiterten Autopiloten veröffentlichen will, welches zunächst bei 1.000 Fahrzeugen und anschließend – zum Ende letzter Woche – auf die gesamte Flotte aufgespielt werden sollte. Dieses Update ist auch so erschienen, doch folgt jetzt direkt ein weiteres Update obendrauf. Elon Musk …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 27
  • Go to page 28
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Go to page 31
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 35
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
  • Aktuell: Tesla plant Europa-Zentrum für F&E in Berlin nicht weit von Gigafactory in Grünheide
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Seite 29
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de