• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot 2.0: Update bringt erste Phase der erweiterten Autopilot-Funktionalität

5. Januar 2017 | 1 Kommentar

Elon Musk hatte am 31. Dezember 2016 verkündet, dass das Update für den Autopiloten 2.0 womöglich am 01. Januar 2017 veröffentlicht werden könnte. Nur wenige Stunden später, also noch am letzten Dezember-Tag des Jahres, schrieb Musk, dass das Update doch noch am selben Tag bei 1.000 Fahrzeugen aufgespielt wird und alle anderen Fahrzeuge es nächste Woche erhalten. HW2 …

Mehr

Video: Teslas neue Autopilot Radar-Technologie sagt Unfall voraus und verhindert Schlimmeres

29. Dezember 2016 | 29 Kommentare

Im Internet macht gerade ein Video die Runde, welches mittels einer sogenannten Dashcam aufgenommen wurde, die in einem Tesla Model X befestigt war. In diesem Video, welches offenbar auf einer niederländischen Autobahn aufgenommen wurde, wird eindrucksvoll bei einem realen Szenario demonstriert, wie der Tesla Autopilot vor einem anbahnenden Unfall warnt. @elonmusk Finally the right one. pic.twitter.com/2fspGMUoWf — Hans …

Mehr

Autopilot Geschwindigkeit-Restriktionen können auch von der Umgebung abhängen

28. Dezember 2016 | 8 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla beim Autopiloten neue Restriktionen eingeführt hat, wodurch dieser nun außerhalb von Autobahnen strikt dem auf der jeweiligen Straße erlaubten Tempolimit folgt. Zuvor konnte man eine Toleranz-Überschreitung manuell einstellen, welche maximal 10 km/h über der erlaubten Fahrgeschwindigkeit betragen konnte. Obwohl man bisher dachte, dass diese Geschwindigkeit-Restriktionen ausschließlich von dem auf der Straße …

Mehr

Update zum Ende der Woche soll Autopilot 2.0 fast auf den Stand des Vorgängers bringen

27. Dezember 2016 | Kommentieren

Erst kürzlich hatte Elon Musk via Twitter mitgeteilt, dass sich der Autopilot 2.0 auf einem guten Weg befindet, um schon bald auf dem Stand des Vorgängers gebracht zu werden. Bisher verfügen alle neuen Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware nicht über jene Funktionen, die man mit der alten Autopilot-Hardware bereits seit Monaten nutzen kann. Aufgrund der …

Mehr
Anzeige

Neues Firmware-Update v8.0.2: Mehr Informationen in der Kartenansicht und Schlüssel-Profile (Update: Changelog beigefügt)

22. Dezember 2016 | 51 Kommentare

Tesla hat angefangen ein neues Firmware-Update mit der Version 8.0.2 auszurollen (via Electrek), welches detaillierte Informationen in der Kartenansicht einführt und erstmals individuelle Schlüssel-Profile ermöglicht. Zwar ist es nicht das langersehnte Update auf die Firmware-Version 8.1, doch sollten auch diese Neuerungen die Kunden erfreuen. Sobald das Update eingespielt wurde, kann man in der Kartenansicht (Maps) des Fahrzeugs …

Mehr

Autopilot 2.0: Vision Neural Network funktioniert gut, braucht jedoch Zeit für Validierung, sagt Musk

22. Dezember 2016 | Kommentieren

Obwohl bereits zahlreiche Tesla-Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware ausgeliefert werden, verfügt diese zurzeit nicht einmal über die Funktionen der alten Systeme, darunter Notbrems- und Spurhalteassistent. Diese sollen erst nach und nach eingespielt werden. So wurden kürzlich u.a. die Seitenaufprall-Warnung und der Geschwindigkeitswarner implementiert. Schon vor wenigen Tagen wurde Musk gefragt, ob es irgendwelche Neuigkeiten zum verbesserten …

Mehr

Wintertauglich: Neue Videos zeigen, dass die Autopilot-Kameras beheizt werden

21. Dezember 2016 | 4 Kommentare

Tesla liefert bereits seit einigen Wochen Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware aus, die in Zukunft das vollständig autonome Fahren ermöglichen soll. Obwohl die Fahrzeuge mit entsprechender Hardware noch nicht über alle Funktionen verfügen, die bereits mit der alten Hardware möglich sind, zeigen erste Videos auf YouTube, welche Details in dem System stecken. Vor wenigen Tagen hatte …

Mehr

Autopilot 2.0: Tesla fügt mittels Update erste, bereits bekannte Funktionen hinzu

13. Dezember 2016 | 1 Kommentar

Dieses Wochenende gab es ein kleines Softwareupdate für Tesla-Fahrzeuge, welches jedoch lediglich Auswirkungen auf diejenigen Fahrzeuge hatte, die die neue Autopilot-Hardware besitzen. Das Update soll vor allem die Funktionen des neuen Autopiloten an denen des alten angleichen, da diese erst nach und nach überprüft und freigeschaltet werden müssen. Das neue Update schaltet für den Autopiloten 2.0 die …

Mehr

Tesla stellt Radar-Experten von Automobilzulieferer Delphi Automotive ein

30. November 2016 | 18 Kommentare

Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat Tesla im vergangenen Monat den Leiter des Bereichs fortgeschrittene Radarsysteme von Delphi Automotive, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, für die Entwicklung der eigenen Radarsysteme eingestellt. Duc Vu hat die letzten zwei Jahre bei Delphi gearbeitet und dort Radarsysteme der neuesten Generation entwickelt. Bevor Vu für Delphi arbeitete, hat er für das Naval …

Mehr

Autopilot 2.0: Neue Verbesserungen sollen in monatlichen Updates eingespielt werden

29. November 2016 | Kommentieren

Wer aktuell ein neues Tesla-Fahrzeug kauft, der kann sich zwar über die neue Autopilot-Hardware freuen, wirklich nutzen kann man diese jedoch noch nicht. Deshalb wurde Elon Musk auf Twitter gefragt, wann denn das neue Update 8.1 ausrollt. Diese Frage hatte der CEO jedoch bereits im Oktober beantwortet, als es hieß, dass das Update im Dezember …

Mehr

Tesla demonstriert, wie ein selbstfahrendes Model X mit der neuen Autopilot-Hardware die Welt sieht

22. November 2016 | 24 Kommentare

Nachdem Tesla im vergangenen Monat demonstriert hat, wie ein Model X ausgestattet mit der neuen Autopilot-Hardware vollkommen autonom im öffentlichen Straßenverkehr fährt, veröffentlichte man kürzlich ein weiteres Video – dieses Mal jedoch mit einem anderen Model X -, welches detaillierter aufzeigt, wie das Fahrzeug die Umgebung während der Fahrt wahrnimmt. Im Video ist zu sehen, wie …

Mehr

Firmware v8.0 verbessert Fußgängererkennung des Autopiloten deutlich

17. November 2016 | 10 Kommentare

Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Tesla-Besitzer auf YouTube ein Video hochgeladen, auf welchem er das Ergebnis seines Tests zeigt, bei dem er die Fußgängererkennung des Tesla Model S unter der Firmware v7 testete. Dafür ist eine weitere Person vor dem fahrenden Fahrzeug gelaufen, um so zu prüfen, ob diese auch als Fußgänger und …

Mehr

Deutschland: Tesla lässt unabhängige Umfrage durchführen, wie Kunden den Autopiloten verstehen

11. November 2016 | 28 Kommentare

Tesla hat heute über einen neuen Beitrag im offiziellen Blog bekannt gegeben, dass man kürzlich mit einem externen Marktforschungsunternehmen Kunden aus Deutschland befragt hat, um besser zu verstehen, wie diese den Autopiloten wahrnehmen. Tesla reagiert damit auf das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), welches kürzlich aufforderte, den Begriff „Autopilot“ nicht mehr zu verwenden. Mitte Oktober hat das KBA einen …

Mehr

Musk spricht über Namensgebung des Autopiloten, SolarCity, Tesla-Unfälle und mehr

8. November 2016 | 30 Kommentare

Elon Musk hat kürzlich ein längeres Telefoninterview mit dem Sender CNBC geführt, bei dem er Antworten auf zahlreiche unterschiedlichen Fragen gab. Einige Fragen betrafen das Raumfahrtunternehmen SpaceX, einige andere Tesla und einige wiederum die Zusammenführung von Tesla und SolarCity. Insgesamt ging das Telefongespräch über zehn Minuten. Die Zusammenführung von Tesla und SolarCity hatte vor wenigen Tagen auch …

Mehr

Firmware-Update 8.01 soll in den kommenden Wochen ausrollen, 8.1 anschließend im Dezember

28. Oktober 2016 | 3 Kommentare

Während Elon Musk sich auf die in den nächsten Stunden stattfindende Präsentation vorbereitet, hat er noch einmal die Möglichkeit genutzt, um bei Twitter auf eine Frage eines Nutzers bezüglich Fehlern in der aktuellen Firmware-Version einzugehen. Der Nutzer fragte, ob man sich nach der Präsentation um die Fehlerbehebung des Betriebssystems kümmern kann. Musk antwortete daraufhin, dass schon …

Mehr

Alle neuen Teslas sind mit der Nvidia Drive PX 2-Plattform ausgestattet

26. Oktober 2016 | 5 Kommentare

Wir hatten kürzlich über die neue Autopilot-Hardware gesprochen, die ab sofort in jedem neu produzierten Tesla integriert wird. Mit dieser neuen Hardware soll die Autonomiestufe Level 5 in den kommenden Jahren ermöglicht werden. Neben den acht Kameras, 12 Ultraschallsensoren und einem Radar, wird auch ein neuer Onboard-Computer von Nvidia eingesetzt. Elon Musk erklärte auf der Pressekonferenz zur neuen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 28
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Go to page 31
  • Go to page 32
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 35
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
  • Aktuell: Tesla plant Europa-Zentrum für F&E in Berlin nicht weit von Gigafactory in Grünheide
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Seite 30
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de