• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Gegen Trend: Kleiner Elektroauto-Hersteller will Tesla-Supercharger zum US-Standard machen

15. Juli 2022 | 6 Kommentare

aptera dreirad zweisitzer supereffizient solar

Als im Jahr 2012 der Aufbau des Supercharger-Netzes für das Model S begann, wählte Tesla dafür einen schlanken Stecker, der keinem Standard entsprach – nicht aus Eigensinn, sondern weil es so etwas damals in brauchbarer Form noch gar nicht gab, wie CEO Elon Musk später erklärte. In Europa setzt Tesla seit dem Model 3 auf …

Mehr

Umgekehrte Öffnung: Tesla-Besitzer in USA laden mit Korea-Adapter an fremden Stationen

17. Mai 2022 | Kommentieren

tesla adapter ccs supercharger korea

Irgendwann wird das Supercharger-Netz von Tesla in der ganzen Welt nicht mehr proprietär, sondern für Elektroautos aller Marken nutzbar sein, hat CEO Elon Musk wiederholt angekündigt. In Europa ist er in dieser Hinsicht am weitesten, denn in den Niederlanden können seit diesem Februar tatsächlich beliebige Elektroautos mit CCS-Anschluss an Superchargern laden, und in Frankreich sowie …

Mehr

CCS-Lücke: Elektroauto-Laden an verbreiteten Säulen lässt sich leicht auf Entfernung stoppen

2. April 2022 | 5 Kommentare

ccs fehlermeldung ladesaule brokenwire angriff

Elektroautos und damit auch ihre Ladestationen könnten zum Teil der Strom-Infrastruktur von Ländern mit hohem Anteil erneuerbarer Erzeugung werden. Noch geben die meisten davon Strom aus ihren Akkus, wenn überhaupt, nach außen höchstens an Kleinverbraucher ab, aber zukünftig Millionen Elektroautos mit der Fähigkeit, bei Bedarf auch Strom ins Netz zu speisen (V2G), wären eine wertvolle …

Mehr

Facelift nach dem Refresh: Tesla zeigt Model S mit veränderter Heck-Partie – aber nur kurz

11. Februar 2022 | 3 Kommentare

tesla model-s blau seite

Beim Tesla Model S tut sich etwas. Anfang vergangenen Jahres wurde es außen kaum, innen stärker und unter dem Blech wohl am deutlichsten verändert in einer aufgefrischten Form vorgestellt, die seit Juni in den USA auch ausgeliefert wird. Die Welt außerhalb von Nordamerika dagegen wartet weiter darauf, und Tesla sagt ihr nicht einmal mehr, wann …

Mehr
Anzeige

Erste Präsentation für Export-Märkte: Tesla zeigt Model S und Model X mit CCS-Buchse

11. Januar 2022 | 29 Kommentare

tesla model-x praesentation ntaiwan ccs ladeklappe

Nur einige Wochen sollte es laut CEO Elon Musk bei der Vorstellung Ende Januar 2021 dauern, bis die ersten aufgefrischten Model S und Model X nach dem US-Markt auch Europa erreichen. Daraus ist inzwischen fast ein Jahr geworden, und zuletzt strich Tesla sogar jede Angabe zur voraussichtlichen Auslieferung aus seinem Europa-Konfigurator. Bestehenden Bestellern wurde allerdings …

Mehr

Für Europa? Überarbeitetes Tesla Model S mit Platz für CCS-Ladebuchse bei Tests gefilmt

15. Dezember 2021 | 16 Kommentare

tesla model-s test fremont ccs heckleuchte

Die Karriere von Chile Al100 als Tesla-YouTuber scheint mit einigen Volltreffern zu beginnen. Der Kanal ist noch recht neu und beschäftigte sich bis vor kurzem mit dem Nachtleben in Kolumbien, im Dezember aber sattelte er offenbar auf Tesla um. Bei einem Drohnen-Überflug über das Fabrik-Gelände in Fremont erwischte er dann zum einen einen neuen Cybertruck-Prototypen, …

Mehr

CCS für alle: Tesla führt Adapter für fremde Ladestationen in Korea ein, USA dürfte folgen

17. Oktober 2021 | 4 Kommentare

tesla adapter ccs supercharger korea

In Europa können Fahrer neuer Elektroautos von Tesla schon seit 2019 aus der jeweils lokal besten von zwei Welten wählen. Ab dem Model 3 stattete das Unternehmen seine Fahrzeuge für Europa mit Ladebuchsen nach dem CCS-Standard aus, sodass sie nicht nur an den eigenen Superchargern schnellen Strom bekommen können, sondern auch an fremden Stationen. In …

Mehr

Die große CCS-Frage: Wie schnell wird das neue Tesla Model S in Europa laden können?

18. Juni 2021 | 21 Kommentare

tesla model-s ccs buchse schablone

Mit der Präsentation und den ersten Auslieferungen des aufgefrischten Tesla Model S vergangene Woche in Fremont wurden einige Fragen zu dem neuen Premium-Tesla geklärt. So ist jetzt bekannt, dass die Reichweite der Variante Long Range nur leicht um 3 Meilen auf 405 Meilen (gut 650 Kilometer) gestiegen ist. Doch die Veranstaltung drehte sich hauptsächlich um …

Mehr

Schnelle Reaktion: Tesla-Update bringt Laden an fremden CCS-Säulen in Europa zurück

18. Februar 2021 | 16 Kommentare

Tesla-CCS-Supercharger-Video

Der Spuk dauerte nur wenige Tage: Am vergangenen Wochenende kamen erste Meldungen von europäischen Tesla-Besitzern, die beklagten, dass sich ihre Elektroautos nach einem Software-Update nicht mehr an CCS-Säulen von anderen Anbietern laden ließen. In den Tagen darauf nahm die Zahl dieser Beschwerden zu, und nach Angaben von Betroffenen bestätigten Service-Beschäftigte von Tesla, dass das Problem …

Mehr

CCS-Problem: Tesla Model 3 brechen nach Update Laden an Fremdsäulen ab (aktualisiert)

15. Februar 2021 | 65 Kommentare

fastned ladestation rewe giessen

Über das Wochenende häuften sich Meldungen auf Twitter und Facebook, wonach mit Aufspielen des Software-Updates 2021.4.3 das Laden von Tesla Model 3 an CCS-Säulen von Drittanbietern nicht mehr funktioniert. Auch teslamag.de konnte das gemeldete Problem an einem Model 3 Standard Range Plus nachvollziehen. An einem Fastned-Lader unternahmen wir am Wochenende mehrere Ladeversuche bei minus 6 …

Mehr

Volle V3-Leistung in Europa? Wie Tesla CCS in neuen Model S / Model X unterbringen könnte

31. Januar 2021 | 33 Kommentare

tesla model-s china ladeklappe dual

Mit der in dieser Woche vorgestellten Auffrischung für Model S und Model X hat Tesla einige Neuerungen eingeführt, die es bei seinen viel billigeren Elektroautos Model 3 und Model Y schon vorher gab. Dazu zählen die schwarzen Türgriffe und Zierleisten außen und die stromsparende Wärmepumpe innen – und mit einem futuristischen Cockpit ohne Blinker- und …

Mehr

Taycan 2021: Porsche-Elektroauto lernt Tesla-Tricks und wird schneller, Software im Abo

23. August 2020 | 59 Kommentare

porsche taycan windräder

Das Porsche-Elektroauto Taycan, das ob von beiden Seiten gewollt oder nicht immer wieder mit dem Tesla Model S verglichen wird, geht in sein zweites Modell-Jahr. Ab Oktober würden viele Neuerungen bei dem Elektro-Sportwagen eingeführt, teilte Porsche jetzt mit. Unter anderem soll der schnellste Taycan dem Model S auf der Viertelmeile weitere Zehntel-Sekunden abnehmen und ein …

Mehr

Letzter Billig-Tarif für Ionity endet: Schlecht für alle Elektroautos, für Tesla am wenigsten

20. August 2020 | 119 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Der CCS-Betreiber Ionity, ein Joint-Venture der deutschen Auto-Konzerne, ist offenbar fest entschlossen, weiter ganz am oberen Ende der Preis-Skala für schnelles Elektroauto-Laden anzutreten. Kurze Zeit über war er der Liebling vieler Fahrer des Tesla Model 3 in Europa, weil die dort für pauschal acht Euro komplett laden konnten, und das sogar schneller als am Tesla-Supercharger. …

Mehr

V3-Offensive in Europa: Tesla-Clubs melden Preis-Senkung für Umrüstung auf CCS-Laden

9. August 2020 | 16 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Das bezahlbarere Tesla Model 3 für europäische Märkte hat etwas, das den Premium-Elektroautos Model S und Model X fehlt: eine fest installierte Buchse für das Laden an Säulen nach dem Standard CCS. Damit lässt sich das Model 3 ohne Weiteres sowohl an fremden CCS-Stationen laden als auch an Tesla-Superchargern der neuen Generation V3. Model S …

Mehr

Lade-Tour mit Tesla Model 3: Stecker bei Ionity klemmt, 246 Kilowatt an V3-Supercharger

5. August 2020 | 22 Kommentare

ionity ccs lueneburger heide fehler tesla model-3

Ein großer Freund des Lade-Netzwerks Ionity ist der deutsche Elektroauto-YouTuber ElectricDave nicht, wie er in einem aktuellen Live-Video schon bei der Anfahrt dorthin erzählt. Eigentlich sei er mit seinem Tesla Model 3 auf dem Weg nach Dänemark, um dort einen neuen Supercharger mit der schnellen V3-Technologie zu testen. Doch auch bei Ionity kann das Model …

Mehr

Ionity-Patzer mit Symbol-Charakter: Wie sollen Elektroautos an dieser Ladestation parken?

18. Juli 2020 | 18 Kommentare

ionity nempitz ccs kennzeichnung falsch

Nicht optimal angelegte Supercharger-Standorte gibt es wahrscheinlich auch bei Tesla, aber bei schnellen Ladestationen anderer Anbieter ist das Problem grundsätzlicherer Natur: Weil bei ihnen Elektroautos aller Marken mit links, rechts, hinten oder vorne positionierten Lade-Buchsen Strom bekommen sollen, ist die Anordnung der Säulen dafür stets ein Kompromiss – und trotzdem parken Elektroautos vor ihnen manchmal …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. CCS
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de