• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Nach Beschwerden von Tesla-Fahrern: Amt startet Prüfung deutscher Lade-Angebote

10. Juli 2020 | 125 Kommentare

tesla supercharger ionity lutterberg

Tesla-Fahrer sind von Problemen mit öffentlichen Ladesäulen relativ gesehen am wenigsten betroffen, weil sie ein eigenes Netz aus Destination Chargern und Superchargern nutzen können. Absolut gesehen aber trifft es sie am stärksten, denn wegen ihrer schieren Zahl und Langstrecken-Eignung dürften selbst in Deutschland mehr Teslas Lade-Bedarf haben als jedes Elektroauto anderer Hersteller. Vielleicht deshalb war …

Mehr

Laden wie bei Tesla: Ionity-Lieferant will Supercharger-Erfahrung für alle Elektroautos

30. Mai 2020 | 50 Kommentare

ionity ccs säulen tritium

Das Elektroauto fährt an die schnelle Ladestation heran, der Fahrer nimmt das dicke Kabel mit Stecker, öffnet die Klappe an seinem Fahrzeug, steckt das Kabel ein, und schon fließt der Strom; die Kosten dafür werden von einem einmalig angegebenen Konto abgebucht. Die Szene könnte einen Besuch an einem Tesla-Supercharger beschreiben, denn dort funktioniert das Laden …

Mehr

Tesla-Navigation zeigt jetzt auch fremde CCS-Lader – Stille Kooperation mit Plugsurfing?

13. Mai 2020 | 49 Kommentare

tesla bildschirm allego ladestation plugsurfing

Wer mit einem der Elektroautos von Tesla längere Strecken durch Deutschland zurücklegen muss oder möchte, dem stehen zum Nachladen laut supercharge.info 80 Supercharger-Stationen zur Verfügung – kostenlos für die meisten Model S und Model X, beim Model 3 für bezahlbare 33 Cent pro Kilowattstunde. Bei weiten Fahrten mit Navigation werden passende Supercharger auf dem Bildschirm …

Mehr

Für Tesla und für alle: Elektroauto-Ladepark Hilden bekommt Carports, Start im August

8. Mai 2020 | 9 Kommentare

tesla kreuz hilden ladepark ccs baustelle mai20

Das Projekt ist fast so spannend wie der Bau einer neuen Tesla-Fabrik: Am Autobahn-Kreuz Hilden errichtet der lokale Bäckerei-Unternehmer Roland Schüren einen Ladepark mit Tesla-Superchargern und schnellen CCS-Säulen von Fastned, der im Endausbau der größte Europas sein soll. Dabei geht Schüren so ganzheitlich vor wie bislang wohl kein anderer Betreiber. Für die Ladeplätze werden Carports …

Mehr
Anzeige

Größter Elektroauto-Ladepark Europas bekommt riesigen Akku – aber nicht von Tesla

25. April 2020 | 25 Kommentare

tesvolt akku powerstorage

Am Autobahn-Kreuz Hilden entsteht durch die Initiative eines lokalen Bäckerei-Unternehmers ein Ladepark, den Elektroauto-Fahrer aller Marken sehr begrüßen werden: Er soll der größte Europas werden, mit 40 Tesla-Superchargern der neuen Generation V3 und 22 ebenfalls schnellen CCS-Säulen von Fastned. Der nötige Strom wird nach der Planung zum Teil vor Ort regenerativ erzeugt, und auch ein …

Mehr

Abo-Tarife bei Audi: Ionity-Laden jetzt nicht mehr nur mit Elektroautos von Tesla teuer

24. April 2020 | 39 Kommentare

Audi-e-tron

Die drastische Preiserhöhung für Spontanlader bei dem schnellen CCS-Netz Ionity in diesem Februar sorgte für Aufregung. Vorher konnten insbesondere Fahrer von Tesla Model 3 von dem Pauschalpreis von 8 Euro pro Ladung profitieren, weil diese Elektroautos nicht nur mit die größten Akkus haben, sondern auch bis zu 250 Kilowatt der Ionity-Leistung nutzen können. Als der …

Mehr

CCS-Laden: Warum Elektroauto-Fahrer (auch mit Tesla) manchmal parken „wie Idioten“

18. April 2020 | 16 Kommentare

ccs ladestationen grafik chaos

Der norwegische Tesla-YouTuber Björn Nyland hat sich in einem neuen Video mit einem Phänomen beschäftigt, das hauptsächlich andere Elektroautos betrifft, aber auch die von Tesla, wenn sie an Fremdstationen laden: Er zeigt reihenweise Bilder, bei denen E-Fahrzeuge an CCS-Stationen nicht korrekt innerhalb der gekennzeichneten Park-Rechtecke stehen, sondern weiter rechts, links, vorn oder hinten. Der Grund …

Mehr

YouTube-Videos über Lade-Ärger mit Taycan gelöscht – Porsche: „Nicht von uns beantragt“

17. April 2020 | 137 Kommentare

porsche taycan abschlepper

Ein paar Probleme hatte der frühere Tesla-Fahrer erwartet, nicht aber, dass die Tour mit seinem neuen Porsche Taycan derart beschwerlich werden würde – und wohl schon gar nicht, dass der Hersteller des Elektroautos anschließend verlangen würde, einige der YouTube-Videos über seine Fahrt von Oslo nach Malaga Tour zu löschen. Doch genau so kam es nach …

Mehr

Direkter Tesla-Konkurrent Polestar 2 auf dem Weg nach Europa – und wo wird er laden?

16. April 2020 | 60 Kommentare

polestar-2 vorn schräg

Die chinesisch-europäische Elektroauto-Marke Polestar hat offiziell die deutsche Bestellseite für ihren Tesla-Konkurrenten Polestar 2 in Deutschland freigeschaltet. Das teilte das Unternehmen jetzt mit, nachdem es Ende März den Produktionsstart bekannt gegeben hatte. Im Web-Konfigurator wird als „geschätztes“ Datum für die ersten Lieferungen Juni 2020 angegeben. Mit dem komplett ausgestatteten Elektroauto mit 470 Kilometern Reichweite, das …

Mehr

Hohe Ladepreise bei Ionity für Tesla und andere Fremdmarken: Ist das erlaubt?

9. April 2020 | 111 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Ob die Konstruktion von vornherein darauf ausgelegt war, ist nicht bekannt, aber sie ist auf jeden Fall interessant. 2017 haben die drei deutschen Autokonzerne plus Ford das Gemeinschaftsunternehmen Ionity gegründet, das ein Europa-Netz von superschnellen Ladestationen aufbaut. Die CCS-Infrastruktur von Ionity wird mit hohen öffentlichen Subventionen realisiert und das Joint-Venture ist rechtlich eigenständig, aber trotzdem …

Mehr

Trennung dementiert: Schnelles Tesla-Laden bei Ionity mit Maingau-Karte weiter möglich

2. April 2020 | 7 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Die Meldung war schon erwartet worden, weshalb viele sie bereitwillig glaubten – obwohl sie falsch war, wie sich bald darauf herausstellte: Laut einem Online-Dienst wollte Maingau Energie, Anbieter einer günstigen Elektroauto-Ladekarte für alle Fabrikate, die schnellen CCS-Stationen von Ionity aus dem Programm nehmen. Diesen Schritt war schon zuvor EnBW gegangen, weil Ionity die Preise deutlich …

Mehr

Früher Tesla-Supercharger A7 Lutterberg jetzt viel größer – und in Ionity-Begleitung

1. April 2020 | 20 Kommentare

tesla supercharger ionity lutterberg

Mit einer einfachen Tankstellen-Eröffnung kann man heute wahrscheinlich bestenfalls noch regionale Medien interessieren, bei Elektroauto-Ladestationen aber sieht es anders aus, zumal wenn es sich um schnelle und große handelt: Am Wochenende veranstaltete die Immobilien-Firma 24-Autohof eine Online-Einweihung von 16 Tesla-Superchargern und 4 superschnellen Ionity-Säulen auf ihrem Autohof Lutterberg an der A7, und darüber wurde zum …

Mehr

Tesla Model X lädt in Porsches neuem Turbo-Park – aber nur mit 17 Kilowatt (Teil 2)

11. März 2020 | 26 Kommentare

porsche leipzig ladepark fehler

Was bisher geschah: Über den Tesla-Supercharger Hohenwarsleben hat das Tesla Model X den Ladepark von Porsche am Werk Leipzig erreicht, wo es mittels CCS-Adapter aufgeladen werden soll. Der CCS-Adapter ist am Porsche-Stecker und der steckt in der Ladebuchse des Model X, also müsste es jetzt losgehen. Ein kurzer Blick auf den Bildschirm im Tesla – …

Mehr

Mit dem Tesla Model X zu Porsches neuem Super-Ladepark in Leipzig (Teil 1)

10. März 2020 | 10 Kommentare

porsche turbo charging tesla

Was könnte an einem Samstag bei aufbrechender Bewölkung schöner sein als ein Ausflug zum neuen Porsche-Ladepark direkt neben dem Werk in Leipzig in einem fast frisch erworbenen Tesla Model X (Vorstellung folgt)? Immerhin wird der Park als leistungsstärkster Europas bezeichnet (während Tesla am nach Stationen größten beteiligt ist), und er soll sich mittels CCS-Adapter auch …

Mehr

Video: Einfachstes Tesla Model 3 lädt nach Update (kurz) mit 171 Kilowatt

14. Dezember 2019 | 15 Kommentare

model 3 170 kw

Dank der modernen Batteriezellen im Tesla Model 3 kann derzeit sogar dessen preiswerteste Variante Standard-Reichweite plus (SR+) schneller laden als die teureren Modelle Tesla Model S und Model X. Im November hatte Tesla ein Software-Update angekündigt, das vor allem für das Model 3 mehr Leistung, Reichweite und Ladeleistung bringen sollte. Ein Tesla-Besitzer in Australien hat …

Mehr

Zeitungen: Model 3 in Europa bekommt jetzt 200 kW Ladeleistung

8. Juni 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3-200-kW

Für Fahrzeuge des Tesla-Typs Model 3 scheint in Europa eine Erhöhung der maximal nutzbaren Ladeleistung bevorzustehen. Wie die Auto-Zeitschriften Autobild aus Deutschland und Autocar aus Großbritannien berichten, soll am Pfingstwochenende ein Software-Update aufgespielt werden, das europäischen Model 3 Laden mit bis zu 200 Kilowatt erlaubt. Autobild nennt als Quelle eine Mitteilung von Tesla vom 7. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. CCS
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de