Exakte Zahlen für die Elektroauto-Verkäufe auf der ganzen Welt in 2021 liegen noch nicht vor, aber nach Prognosen von Ende des Jahres sollten es um die 5 Millionen werden – mehr als doppelt so viele wie 2020. Dass China dabei eine bedeutende Rolle spielen würde, war zu erwarten, denn neben Tesla bieten dort viele lokale …
MehrTesla wirbt mit Twitter-Video für Top-Service in China: Kunden im Westen wollen das auch
„Immer da und immer für jeden Tesla-Besitzer“: Mit diesem Kommentar veröffentlichte das Twitter-Konto von Tesla China am Montag ein Video, in dem der eigene Service in dem Land gepriesen wird. Die Zufriedenheit der Kunden habe höchste Priorität, heißt es darin, unter anderem belegt mit einer Szene, in der eine Frau in einem Model 3 sitzend …
MehrChina-Zahlen: Tesla verkauft im Dezember so viele Elektroautos wie VW im ganzen Jahr
Mehrere chinesische Elektroauto-Startups haben schon kurz nach Jahresbeginn ihre Verkaufszahlen für den letzten Monat von 2021 gemeldet, und mit Xpeng, Li Auto und Nio schafften es drei von ihnen über die symbolische 10.000-er Marke. Komfortabel darüber und damit mitten unter den Neustartern landeten nach Zahlen aus China mit zusammen 13.787 auch die ID-Elektroautos, die Volkswagen …
MehrVideo: Tesla China produziert in 10 Minuten 14 Model Y – CATL-Batterien aus neuer Fabrik
Bis zu zwei Millionen Elektroauto-Auslieferungen trauen Analysten Tesla für dieses Jahr nach dem überraschend deutlich ausgefallenen Rekord im vierten Quartal 2021 zu, und ein erheblicher Anteil der Produktion dafür soll aus der Fabrik in China kommen. Die nahm ihren Betrieb Anfang 2020 mit dem Model 3 auf und startete ein Jahr später auch mit dem …
MehrDarf man das? Tesla gerät nach Showroom-Eröffnung in China-Region Xinjiang in Kritik
Die Regierung dürfte fast garantiert erfreut über den Schritt gewesen sein und auch ein Großteil der chinesischen Bevölkerung ihn begrüßen, aber im Westen wurde Tesla dafür am Dienstag intensiv kritisiert: Zu Silvester hatte das Unternehmen mit festlichen Bildern und Worten die Eröffnung eines Showrooms in der Region Xinjiang bekannt gegeben und mit Herzen auf Plakaten …
MehrFrüheres Board-Mitglied: VW und Chinesen können Tesla am ehesten gefährlich werden
Drei Jahre lang saß Steve Westly von 2007 an selbst im Board von Tesla, nachdem er früh in das damalige Startup investiert hatte. Seitdem beschäftigt sich der ehemalige Politiker aus Kalifornien mit seiner Westly Group weiter mit der Finanzierung von aussichtsreichen Technologie-Unternehmen; allein drei gingen in diesem Jahr mit Milliarden-Bewertungen an die Börse. Westly kennt …
MehrNeue China-Rekorde: Tesla-Produktion im November spricht für Verdreifachung in 2021
Die Tesla-Gigafactory in China dürfte in diesem Jahr knapp 480.000 Elektroautos produzieren, gut dreimal so viele wie im vergangenen Jahr. Das geht, nachdem etwas gesunkene Verkaufszahlen in dem Monat leise Zweifel daran geweckt hatten, aus Zahlen für November hervor, die am Montag laut Twitter-Beobachtern vom Wirtschaftsministerium veröffentlicht wurden. Der Dezember ist darin noch eine Prognose …
MehrFreiklappen mit App: Tesla führt steuerbare Sperren vor neuen Superchargern in China ein
Das Zuparken von öffentlichen Ladestationen mit einem Verbrenner-Fahrzeug – ob aus Unwissenheit oder böser Absicht – ist ein Problem, das viele Elektroauto-Fahrer kennen. In den USA haben ihm Tesla-Besitzer, die mit ihren Superchargern als erste davon betroffen waren, schon die Bezeichnung ICE-ing mit der Abkürzung für „internal combustion engine“ gegeben. Und in China ist es …
MehrTesla-Verkauf aus China-Fabrik im November gesunken – Hoffen auf starken Dezember
In diesem September überschritten die Verkäufe von Model 3 und Model Y aus der Tesla-Gigafactory in China zum ersten Mal die Marke von 50.000 Stück, und der Oktober zeigte mit einem ähnlich hohen Wert, dass das kein Ausreißer war. Jetzt wurden auch die Zahlen für November gemeldet, die zwar weiter über 50.000 lagen, aber erneut …
MehrBericht: Sechs chinesische Autohersteller bekommen in 2022 Giga-Pressen wie Tesla
Auf lange Sicht werde der Vorteil von Tesla nicht in seinen Elektroautos liegen, sondern in deren Produktion, betont CEO Elon Musk von Zeit zu Zeit. Statt Maschinen aus einem Katalog zu bestellen und damit Fabriken aufzubauen, beteilige sich Tesla auch an deren Entwicklung – aus diesem Grund sei es sehr schwierig, das Unternehmen zu kopieren, …
MehrTesla-Gigafactory in China expandiert: 170 Mio. Euro Investitionen, 4000 Jobs zusätzlich
Eine weitere Gigafactory hat Tesla-Chef Elon Musk, auch wenn ständig über bevorstehende Entscheidungen für deren Standort spekuliert wird, bei der Hauptversammlung 2021 im Oktober vorerst ausgeschlossen: Wahrscheinlich werde es sie irgendwann geben, sagte er, aber Tesla werde erst nächstes Jahr beginnen, sich konkret damit beschäftigen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Unternehmen seine Produktionskapazität nicht …
MehrVW-Chef für China soll wegen Elektroauto-Schwäche gehen, Diess-Zukunft bleibt offen
Immerhin das Tesla Model 3 hat Volkswagen mit mehreren seiner reinen Elektroautos in China überholt – allerdings nur im Oktober, und die lokale Gigafactory produziert seit diesem Sommer zu Beginn jedes Quartals hauptsächlich für Export-Märkte. Ansonsten kommt die Elektroauto-Offensive, die in diesem Jahr zuerst mindestens 100.000 und dann wenigstens 80.000 verkaufte E-Fahrzeuge in dem Land …
MehrRekord-Elektroauto aus China: Aion LX Plus soll mit Riesen-Akku gut 1000 km schaffen
Irgendwann dürfte das Rennen um immer höhere Reichweiten bei Elektroautos ein Ende finden, aber noch ist es offenbar nicht so weit: Nachdem Tesla in dieser Hinsicht lange unerreichbar blieb, starteten in diesem Jahr zwei neue Modelle, die bis zum Nachladen noch deutlich weiter kommen – der Lucid Air, der nach der strengen US-Norm EPA bis …
MehrExport-Monat: Nur 422 Tesla Model 3 in China verkauft – Model Y führt bei Premium-SUV
Die Verkäufe von Tesla in Deutschland sind in diesem Oktober eingebrochen – das könnte man jedenfalls meinen, wenn man sich nur die nackten Zulassungszahlen ansieht, die in dem Monat mit 1469 um 81 Prozent unter dem Wert von September lagen. Tatsächlich aber ist diese Zahl für den Anfang eines Quartals sogar hoch, weil die meisten …
MehrChina-Managerin bei Tesla hofft auf lokal entwickeltes Elektroauto „in naher Zukunft“
Trotz des Model 3 als Einsteiger-Modell besiedeln die Elektroautos von Tesla noch immer vor allem die höheren Fahrzeug-Klassen, und insbesondere in China kommt reichlich Konkurrenz zu niedrigeren Preisen auf den Markt. Nicht nur dort könnte ein billigerer Tesla neue Käufer-Schichten erschließen, und allgemein hatte CEO Elon Musk ihn schon für 2023 angekündigt, aber bei der …
MehrTesla China verkauft im Oktober erneut mehr als 50.000 Elektroautos, 75 Prozent für Export
Der Verkauf von Model 3 und Model Y aus der Tesla-Gigafactory in China hat das sprunghaft erhöhte Niveau das Vormonats erneut fast erreicht. Insgesamt wurden nach Zahlen des Verbandes CPCA von Montag in diesem Oktober 54.391 Elektroautos aus der Fabrik verkauft, knapp 2000 weniger als in dem absoluten Rekord-Monat September. Damit war Tesla der größte …
Mehr