Das Jahr 2021 über war die Entwicklung am deutschen Auto-Markt so gespalten wie eindeutig. Insgesamt verringerten sich die Neuzulassungen im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr noch einmal um rund 10 Prozent – bei reinen Elektroautos aber nahmen sie um gut 80 Prozent zu, was dieser Antriebsart einen Rekord-Anteil von 13,6 Prozent bescherte. In diesem Jahr …
MehrNeue Pläne für 2022: Tesla will Supercharger-Netz in Deutschland um rund 60% vergrößern
Das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland besteht derzeit aus 112 Stationen. Das lässt sich der Standort-Karte des Unternehmens im Internet entnehmen – und in der Nacht auf Donnerstag wurde sie mit neuen Planungen für weitere Supercharger in diesem Jahr aktualisiert (s. Foto – die grauen Symbole zeigen geplante Standorte). Demnach will Tesla das schnelle Ausbau-Tempo …
MehrWissing-Wende: Minister „technologieoffen“, Hybrid soll Beitrag zu Elektroauto-Ziel leisten
Der Koalitionsvertrag der neuen deutschen Ampel-Regierung machte in Fragen von Elektromobilität einen guten Eindruck. Ehrgeizig und eigentlich eindeutig gab sich die grün-gelb-rote Koalition unter anderem das Ziel, bis 2030 „mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw“ auf Deutschlands Straßen zu haben. Ein kurzer Passus zu e-Fuels in diesem Zusammenhang verwirrte, aber in einem Interview erklärte der neue …
MehrMehr Tesla-Infrastruktur für Berlin: Neues Zentrum im Norden der Hauptstadt eröffnet
Der Standort stand nicht auf der Liste der geplanten, aber jetzt gibt es ihn trotzdem: Vergangene Woche hat Tesla in Berlin ein neues Zentrum eröffnet, in dem Kunden Elektroautos bestellen, reparieren lassen oder entgegennehmen können, wie das Unternehmen informierte. Das neue Tesla Center befindet sich am nördlichen Rand der deutschen Hauptstadt im Bezirk Reinickendorf, wie …
MehrElektroauto-Anteil deutscher Neuzulassungen steigt ’21 auf 13,6%, Plus von 138% bei Tesla
Etwa jeder vierte Pkw, der in Deutschland im vergangenen Jahr neu zugelassen wurde, kann von außen aufgeladen werden und so einen Teil oder seine gesamten Fahrten elektrisch zurücklegen. Das geht aus der Jahresbilanz der Neuzulassungen hervor, die das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Mittwoch veröffentlichte. Denn bei einem Rekordanteil von 13,6 Prozent der Neuwagen handelte es sich …
MehrErster Ampel-Amtsakt: Doppelte Kaufprämie für Elektroautos bis Ende 2022 verlängert
Der neue Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen will offenbar Fehler der Vorgänger-Regierung vermeiden, die für Unsicherheit bei Elektroauto-Käufern wie -Herstellern gesorgt hatten. Im November 2019 hatte die Große Koalition eine Erhöhung des deutschen Umweltbonus dafür zum Jahresende angekündigt, die dann erst im Februar 2020 rückwirkend in Kraft trat, weil sie der EU zu spät …
MehrKlein-Elektroautos und zwei Tesla: Deutsche Top-5 im November interessant gemischt
Nach dem Rekord-Anteil für reine Elektroautos von 20,3 Prozent bei den deutschen Neuzulassungen im November hat das Kraftfahrtbundesamt am Dienstag zusätzlich die Aufteilung nach den einzelnen Modellen gemeldet. An die Elektroauto-Spitze ist für den Monat demnach mit dem Renault Zoe der Gesamtsieger des Vorjahres zurückgekehrt. Dahinter stand Tesla mit dem Model 3 und zusätzlich auf …
MehrMangel-Verwaltung: Tesla drängt Besteller zu Entscheidung, storniert deutsche Großkäufe
Der Schluss des laufenden vierten Quartals könnte etwas weniger hektisch werden als bei Tesla gewohnt – je nachdem, wie ernst vergangene Woche die Aufforderung von CEO Elon Musk in einer internen E-Mail gemeint war, nicht mehr um jeden Preis möglichst alle produzieren Elektroautos noch vor Jahresende auszuliefern. Ein gutes Quartal dürfte das letzte dieses Jahres …
MehrDeutscher Elektroauto-Anteil übersteigt im November ein Fünftel, Tesla mit 234% im Plus
In Deutschland wurden in diesem November insgesamt knapp 200.000 Pkw neu zugelassen – erneut mehr als 30 Prozent weniger als im selben Monat des Vorjahres und nur etwas mehr als im überaus schwachen Oktober. Ein deutlicher Lichtblick darin sind allerdings Elektroautos. Nachdem auch deren Neuzulassungen im Oktober gegenüber dem Vormonat zurückgegangen waren, erhöhten sie sich …
MehrPreis-Tendenz steigend: Tesla will für Model 3 in Deutschland jetzt bis zu 2000 Euro mehr
Das Tesla Model 3 ist weiterhin eines der wenigen Elektroautos, die man in Deutschland innerhalb weniger Wochen nach der Bestellung bekommen kann. Das steht im Konfigurator auf der Website und entspricht den Erfahrungen von Kunden – allerdings ist der Preis dafür soeben gestiegen: Nachdem Tesla Anfang November zunächst das seitdem als RWD bezeichnete kleinste Model …
MehrTesla eröffnet Service-Standort in Dresden – lässt aber großes Loch in Deutschlands Mitte
Tesla verkauft immer mehr Fahrzeuge und baut sein Supercharger-Netzwerk immer weiter aus. Gleichzeitig bedeuten mehr Elektroautos mehr Arbeit für die eigenen Werkstätten – und mit einem neuen Standort ganz im Osten von Deutschland versucht Tesla mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Bei dem neuen Zentrum für Verkauf, Auslieferung und eben Reparaturen in Dresden handelt es …
MehrFördertopf für Ladestationen leer – und bei Elektroauto-Kaufprämie wird es langsam eng
Das ging schnell. Im vergangenen Oktober startete das Bundesverkehrsministerium ein neues Programm mit großzügigen 900 Euro Förderung für private Elektroauto-Ladestationen, und etwa ein Jahr später gab es bereits etwa 800.000 mehr davon. Der zweimal auf insgesamt 800 Millionen Euro nachgefüllte Förder-Topf ist damit leer und bleibt es jetzt auch, teilte das Ministerium in dieser Woche …
MehrRückblick: Was deutsche Hersteller bei Start des Tesla Roadster zu Elektroautos sagten
Im Oktober 2006 war Tesla erst gut drei Jahre alt, Elon Musk noch nicht der CEO, und das Unternehmen hatte noch kein einziges Exemplar seines ersten Elektroautos Roadster in Serie produziert. Trotzdem begann die Technologie-Szene in den USA, von dem Silicon-Valley-Startup Kenntnis zu nehmen, während Deutschland noch auf Wasserstoff-Kurs war und Tesla, wenn überhaupt, allenfalls …
MehrÖkostrom von Tesla: Energie-Angebot jetzt für ganz Deutschland – mit besseren Konditionen
Nach Tests zunächst in Baden-Württemberg und dann in Bayern hat Tesla seinen Ökostrom-Tarif jetzt auf ganz Deutschland ausgeweitet – und die Preise dafür attraktiver gemacht. Partner dabei ist das britische Unternehmen Octopus Energy, mit dem Tesla bereits Strom in Großbritannien verkauft. Wie dort ist Voraussetzung für das Angebot, dass die Kunden einen Powerwall-Akku des Unternehmens …
MehrAmpel-Kompromiss: Kein Tempolimit, mehr Elektroautos – und irgendwas mit E-Fuels
Relativ schnell haben die drei Parteien FDP, Grüne und SPD ihre Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl abgeschlossen und wollen jetzt zu Verhandlungen für eine Ampel-Koalition übergehen. In ihrem gemeinsamen Papier nach der Sondierung spielt Klima-Politik eine prominente Rolle. Ein wichtiger Teil davon wiederum ist der Verkehr – und hier lässt die gemeinsame Erklärung deutlich erkennen, wo …
MehrTesla Model 3 bis September an Deutschland-Spitze, Volkswagen größte Elektroauto-Marke
Nach den Zahlen nur auf Ebene der Hersteller hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Donnerstag auch Daten zu den Neuzulassungen der einzelnen Modelle auf dem deutschen Markt im September genannt. Bereits klar war, dass der reine Elektroauto-Anteil mit 17,1 Prozent sprunghaft einen neuen Rekord erreicht hat. Dafür war aber zu großen Teilen nicht das Tesla Model …
Mehr