Wenn Herbert Diess das noch als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns erlebt hätte, wäre er in Erklärungsnot geraten: Eigentlich wollte er Tesla bei den Elektroauto-Verkaufszahlen immer näher kommen und 2025 sogar überholen, wie er noch im April 2022 bekräftigte, bevor er im August von Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst wurde. Stattdessen hat sich der Abstand von VW auf …
MehrZwei von Tesla, drei aus Asien, alle elektrisch: Euro NCAP nennt seine Klassensieger aus 2022
Elektroautos lassen sich sicherer bauen als konventionell angetriebene, und asiatische Hersteller zeigen großes Geschick darin, von den konstruktiven Vorteilen Gebrauch zu machen, aber niemand kann das besser als Tesla: So könnte man die Liste der Klassensieger in den Sicherheitstests des Jahres 2022 zusammenfassen, die am Mittwoch von der Organisation Euro NCAP veröffentlicht wurde. Denn zweimal …
MehrMit Tesla, ohne Ergebnis: Auto-Gipfel neuer Regierung bleibt bei Austausch über Probleme
Wenn die Teilnehmer-Liste im Vorfeld das wichtigste Thema ist, wird bei einer politischen Veranstaltung wohl nicht viel herauskommen – und zumindest diese Erwartung hat der erste Auto-Gipfel der neuen Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz am Dienstag erfüllt. Traditionell dabei waren die Chefs der in Deutschland produzierenden Hersteller, wobei Tesla zunächst fehlen sollte, aber offenbar nachträglich …
MehrTesla erstmals in Top-Ten: Model Y 2022 auf Platz 6 der meistverkauften Autos in den USA
Ob Tesla wirklich das Ziel erreicht hat, das Model Y 2022 zu dem Auto mit dem höchsten Verkaufswert weltweit zu machen, wie es CEO Elon Musk im August für möglich erklärte, werden globale Statistiken erst noch zeigen. Erst einmal laufen derzeit Daten ein, die einen Blick auf Stückzahlen auf einzelnen Märkten ermöglichen. In Norwegen zum …
MehrUni-Startup Lightyear mit 2. Solar-Elektroauto: Produktion Ende 2025, Preis unter 40.000 Dollar
Das deutsche Solar-Elektroauto Sion steht – wieder einmal – vor dem Aus. Nachdem es Sono Motors als das Unternehmen dahinter nach mehreren Nahtod-Erfahrungen in der Vergangenheit Ende 2021 sogar mit einer Milliarden-Bewertung an die Nasdaq gebracht hatte, will es aktuell von Kunden und Freunden noch einmal rund 100 Millionen Euro einsammeln, um den Serienstart zu …
MehrDeutsche Elektroauto-Bestseller 2022: Tesla an der Doppelspitze, Verkäufe bei VW gesunken
Zum Jahresende 2022 haben wir beginnend mit dem Hyundai Ioniq 5 auf Platz 7 die Elektroautos mit den meisten Neuzulassungen in Deutschland bis einschließlich November vorgestellt – und im Dezember haben alle zusammen noch einmal einen Sprung nach vorn gemacht, denn in dem Monat wurde mit insgesamt mehr als 100.000 ein neuer Rekord und ein …
MehrElektroautos auf Messe CES: BYD mit Luxus-Marke, BMW-Vision, Mercedes plant Ladenetz
Tesla hat wie auf Messen im Westen üblich bei der Consumer Electronics Show (CES) diese Woche in Las Vegas keinen eigenen Stand – ist aber trotzdem präsent, denn Elektroautos des Unternehmens befördern Besucher durch von der Musk-Firma Boring Co. gegrabene Tunnel unter dem Messe-Gelände und Teilen der Stadt. Auch sonst setzt sich in diesem Jahr …
MehrKonkurrenz zu Tesla Model 3: VW gibt Ausblick auf Elektroauto ID.7 im Passat-Format für 2023
Das Tesla Model 3 ist im Westen praktisch konkurrenzlos – was von etablierten Herstellern an eigenen Elektroautos auf den Markt gebracht wurde, kam in den meisten Fällen in der Form von SUV bis Crossover oder in höheren Klassen. Allmählich aber füllt sich auch das Limousinen-Segment. BMW i4 oder Mercedes EQE sind im Vergleich zum Model …
MehrElektroauto-Dezember in Deutschland: Mehr als 100.000 Verkäufe, Tesla mit neuem Rekord
Weltweit haben die Tesla-Auslieferungen im vierten Quartal 2022 enttäuscht – gemessen an den Schätzungen von Analysten, und erst recht an Aussagen aus dem Management Ende Oktober, nahezu 50 Prozent Wachstum seien noch möglich. Der übliche Endspurt scheint insgesamt also holprig verlaufen zu sein, aber für Deutschland kann man das nicht behaupten: Hier hat Tesla seine …
MehrElektroauto-Anteil in Norwegen steigt 2022 auf 79 Prozent, Tesla erneut meistverkaufte Marke
In Norwegen wurden im Dezember 2022 so viele Pkw neu zugelassen wie noch nie zuvor in einem Monat – und weil Elektroautos dort bereits weiter verbreitet sind als im Rest der Welt, gab es auch bei diesen einen neuen Allzeit-Rekord. Nach Zahlen des Verbandes OFV waren von den rund 39.500 Neuzulassungen im Dezember 32.718 reine …
MehrWillkommen im neuen Jahr: Was sich für Tesla und Rest der Elektroauto-Branche verändert
Wenn man nur auf den Aktienkurs des Pioniers Tesla blickt, war 2022 ein schreckliches Jahr für die Elektroauto-Branche – und tatsächlich mussten auch andere Hersteller an der Börse kräftig Federn lassen. Auf der anderen Seite bedeutet das mehr Luft nach oben im neuen Jahr. Die Voraussetzungen für Produktion und Verkauf von Elektroautos werden jedenfalls in …
MehrElektroauto-Bestseller 2022: Tesla Model Y auf Platz 1 in Deutschland ist mehr Kombi als SUV
Manche sagen SUV dazu und finden diese Fahrzeug-Gattung auch oder gerade als Elektroauto verachtenswert – aber in Wirklichkeit ist das Model Y einfach ein etwas moderneres Model 3 mit Platz wie ein riesiger Kombi. Zudem kostet es in der gleichen Ausführung Long Range in Deutschland mittlerweile weniger als ein Model 3 und wird außer in …
MehrVon Tesla-Batterien bis Geld für Elektroauto-Laden: Unsere meistgelesenen Beiträge 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, und viele dürften kaum erwarten können, dass es vorbei ist. Immerhin bekriegt Russland schon seit Februar die Ukraine, in Teilen der Welt verbreitet sich weiter das mutierte Coronavirus, und das weltweite Wirtschaftswachstum dürfte sich auf 3,2 Prozent praktisch halbiert haben. All das machte sich auch im Geschäft …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 2: Tesla Model 3 in Deutschland immer noch gefragt
Das Tesla Model 3 hat in Europa bald vier Jahre auf dem Buckel, blieb in dieser Zeit optisch praktisch unverändert und wurde in vergleichbaren Versionen merklich teurer – aber trotzdem ist es immer noch attraktiv genug, um in den deutschen Elektroauto-Charts ganz oben mitzumischen. In diesem November führte es sie mit 6811 Neuzulassungen überraschend sogar …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 3: Fiat 500 als flinkes Stadt-Paket, begrenzte Reichweite
Der kleine Fiat 500 ist eine Hommage an den vor Jahrzehnten vorgestellten Ur-500 und bleibt dabei als Elektroauto trotz größerer Dimensionen als bei der schon gewachsenen Verbrenner-Version ein knuffiges und relativ kleines Fahrzeug. Das bedeutet auch relativ wenig Platz für den Akku, was den 500 Elektro zu dem Auto mit der geringsten Reichweite unter den …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 4: VW liefert mit ID.4 und ID. 5 elektrische Hausmannskost
Das SUV-Format ist bei Kunden wie Herstellern gefragt – und Volkswagen besetzt es allein unter der eigenen Marke bei Elektroautos mit ID.4 und ID.5 gleich zweimal. Das elektrische SUV ID.4 und sein enger Verwandter mit niedriger endendem Coupe-Dach wie beim Tesla Model Y kamen nacheinander und getrennt auf den Markt, werden aber in der KBA-Statistik …
Mehr