Der historische Tag verlief recht unspektakulär. Am Vorabend hatte Tesla-CEO Elon Musk bestätigt, dass ab sofort jeder Kunde in Nordamerika mit bezahlter FSD-Option die gleichnamige Beta-Software nutzen könne – eine breite Veröffentlichung also, von der Musk vor einem Jahr gesagt hatte, sie werde einen der größten Wert-Zugewinne der Geschichte auslösen. Tesla-Besitzer, die neu in den …
MehrTeilziel erreicht: FSD-Software laut Tesla-Chef jetzt für alle Kunden in Nordamerika verfügbar
Insbesondere bei autonomem Fahren sind Termin-Ankündigungen von Tesla-CEO Elon Musk meist mit Vorsicht zu genießen, wie sich in der Vergangenheit mehrfach gezeigt hat. Ein gemessen an früheren Ankündigungen bescheidenes Teilziel für dieses Jahr scheint er jetzt aber sogar etwas früher als geplant erreicht zu haben: Alle Kunden in Nordamerika, die für die Autopilot-Option FSD bezahlen, …
MehrBericht: Tesla wechselt für nächste Generation von Autopilot-Chips von Samsung zu TSMC
Bei Tesla steht der nächste Wechsel der Autopilot-Hardware an. Mit dem Cybertruck würden ein „Self-Driving Computer 2“ und dazu neue Kameras kommen, kündigte CEO Elon Musk im vergangenen August an, und als Start-Termin für den Pickup ist derzeit Mitte 2023 avisiert. Bislang gingen Beobachter davon aus, dass Samsung den FSD2- oder HW4-Computer für Tesla produzieren …
MehrBericht: Kalifornische Behörde lässt sich bei Tesla-Vorführung von FSD-Kritikern begleiten
Eine von mehreren Behörden in den USA, die sich mit dem Autopilot-System von Tesla und der Beta-Software FSD dafür beschäftigen, ist das Department of Motor Vehicles (DMV) in Kalifornien. Ende Juli leitete es ein Verfahren ein, um sich Maßnahmen gegen die Bezeichnungen Autopilot und Full Self-Driving sowie bestimmte Marketing-Aussagen genehmigen zu lassen. Im Rahmen davon …
MehrTesla-Chef: FSD für alle zahlenden Kunden in Nordamerika noch 2022, Zulassung erst später
Es hatte sich schon abgezeichnet und Elon Musk hatte es mit veränderten Zielen angedeutet, aber seit Mittwochabend ist es offiziell: Auch in diesem Jahr wird Tesla sein Autopilot-System noch nicht so weit entwickelt haben, dass es ohne Mensch am Steuer autonom sicher fahren kann. In unterschiedlichen Formulierungen und meist mit leichten Einschränkungen hatte CEO Musk …
MehrTesla-Modelle: Semi in Produktion, Cybertruck folgt – und neues Elektroauto für 50% weniger
In der vierteljährlichen Tesla-Tabelle seiner Fabriken und der darin produzierten Elektroautos, veröffentlicht am Mittwochabend als Teil des Q3-Finanzberichts, hat es einige Veränderungen gegeben. Beim Cybertruck steht dort als Status jetzt „tooling“ – die Produktionsanlagen dafür werden derzeit in Texas eingerichtet, sagte CEO Elon Musk in der Telefon-Konferenz zu den Zahlen. Ebenfalls neu ist, dass sich …
MehrNoch weniger Sensoren: Tesla schafft nach Radar Ultraschall in seinen Elektroautos ab
Im vergangenen Frühjahr hat Tesla-CEO Elon Musk das neue Prinzip „vision only“ für das Autopilot-System einschließlich der Option FSD mit weitergehenden Funktionen eingeführt. Damit fiel zugunsten von mehr Effizienz zunächst bei Model 3 und Model Y in den USA und dann bei allen Teslas weltweit die Radar-Einheit weg, aber weiterhin wurden für den Nahbereich zwölf …
Mehr„Hardcore-Technologie-Unternehmen“ Tesla: Chef für Autopilot-Chips klärt bei KI-Tag auf
Häufig wird Tesla schlicht als Hersteller von Elektroautos bezeichnet, was insofern nicht falsch ist, als das Unternehmen zum Beispiel im zweiten Quartal 2022 immer noch rund 86 Prozent seines Umsatzes damit machte. Allerdings steckt in den Fahrzeugen reichlich selbst entwickelte Hardware und Software, und auch der Energie-Bereich wächst, wenn auch unstetiger. Im vergangenen Jahr kündigte …
MehrKI-Tag bei Tesla: Beta-Software FSD hat jetzt 160.000 Tester, Fortschritte bei Basis-Autopilot
Die in einer Haftungsfreistellung für Teilnehmer angekündigten Fahrten in einem „Auto mit außergewöhnlichen Fähigkeiten“ erwiesen sich als bloße Test-Beschleunigungen in Elektroautos mit Plaid-Antrieb, ansonsten aber hat der zweite KI-Tag von Tesla ungefähr gebracht, was CEO Elon Musk vorher in Aussicht stellte: Der angekündigte Optimus-Prototyp wurde präsentiert, und Tesla-Beschäftigte informierten technisch eingehend über die Autopilot-Software FSD, …
MehrZweiter KI-Tag bei Tesla vor Start: Fach-Infos und Auto „mit außerordentlichen Fähigkeiten“
Für Europäer wieder einmal zu einer schwierigen Zeit soll an diesem Freitag um 17 Uhr in Kalifornien eine der Veranstaltungen beginnen, die Tesla seit einiger Zeit gern als „Day“ bezeichnet: In diesem Fall ist es der AI Day 2022, also schon das zweite Event mit diesem Namen nach dem ersten im August 2021. Bei dem …
MehrZweiter KI-Tag bestätigt: Tesla lädt zu Info-Event über FSD, Roboter, Dojo „und mehr“ ein
Für Ende September steht, nachdem sie zunächst um sechs Wochen verschoben wurde, die zweite Info-Veranstaltung von Tesla zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an, von dem Unternehmen vor allem zur Rekrutierung gedacht und eleganter als AI Day bezeichnet. Diese Woche ließ CEO Elon Musk auf Twitter bereits durchblicken, dass es dort einige Neuigkeiten geben wird, und …
MehrSupport von ganz oben: Tesla-CEO Musk will Kunden mit FSD-Problem helfen – irrt sich aber
Elon Musk ist nicht nur offiziell Technoking und CEO von Tesla, sondern in der Praxis zusätzlich einziger Presse-Sprecher sowie manchmal oberster Support-Mitarbeiter des Unternehmens. Schon mehrere Male hat er seiner Twitter-Gefolgschaft quasi nebenbei neue Funktionen zugesagt oder sich um Beschwerden gekümmert, die gern öffentlich an seinen Namen gerichtet werden. Jetzt kam ein bekannter Drohnen-Filmer in …
MehrTesla-Herausforderung aus China: Xpeng mit Pilotprogramm für Stadt-Assistent City NGP
Mit dem Elektroauto P5 wagte sich das chinesische Startup Xpeng Ende 2021 direkt auf das Terrain des Tesla Model 3 – die moderne Limousine ist etwa gleich lang und bietet ähnliche Reichweiten, kostet aber merklich weniger. Zudem ist der P5 als erstes Fahrzeug in seinem Segment mit einem Lidar-Sensor ausgestattet, der zusammen mit Kameras zwar …
MehrVolles Programm: Autopilot-Team bei Tesla mit nahen Deadlines für Roboter und Auto-Parken
Bis Ende dieses Jahres hat Tesla-CEO Elon Musk sich und seinem Team die Aufgabe gestellt, die moderne Fahrassistenz-Software FSD in den USA breit veröffentlichen zu können. Im Vergleich zu früheren Autonomie-Ankündigungen von ihm ist das bescheiden, aber immer noch ambitioniert. Und wie Musk jetzt wissen ließ, kann sich das Team für Autopilot und KI bei …
MehrAuf dem Weg zur Million: Tesla-Betatest mit FSD-Software soll deutlich ausgeweitet werden
Tesla-CEO Elon Musk ist – zumindest vorübergehend – bescheidener geworden: Ende 2021 bezeichnete er als wahrscheinlich, mit dem Autopilot-System in diesem Jahr Stufe 4 des autonomen Fahrens zu erreichen, also ohne menschliche Aufsicht in begrenzten Gebieten. Im Mai sagte er, bis Ende 2022 würde der Beta-Test mit der Software FSD auf etwa 1 Million Teilnehmer …
MehrJetzt 15.000 $: Tesla setzt angekündigte Preis-Erhöhung für FSD-Option in USA pünktlich um
Nicht alles, was Tesla-CEO Elon Musk sich öffentlich vornimmt, realisiert er innerhalb der dafür in Aussicht gestellten Zeit – insbesondere autonomes Fahren ist gemessen an früheren Äußerungen von ihm seit Jahren überfällig. Pünktlich aber hat Tesla jetzt eine Musk-Ankündigung umgesetzt, die damit zumindest in Zusammenhang steht: In den USA kostet die Option Full Self-Driving (FSD) …
Mehr