• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Hyundai-Einstieg bei Elektroauto-Ladenetz Ionity – trotz Angebot mit Konkurrent EnBW

8. November 2020 | 3 Kommentare

ionity hyundai kona elektro laden

Was genau die Verzögerung verursacht hat, blieb zunächst unklar, aber in dieser Woche wurde ein Schritt vollzogen, der schon im September 2019 anstand: Hyundai aus Südkorea ist jetzt offiziell einer der Teilhaber des Joint-Ventures Ionity, das 2017 von den deutschen Auto-Konzernen sowie Ford gegründet wurde und ein Netz von schnellen Elektroauto-Stationen in Europa aufbaut. In …

Mehr

Tesla räumt in Südkorea ab: Elektroauto-Marktanteil in diesem Jahr bei fast 80 Prozent

21. Oktober 2020 | 14 Kommentare

Elektroautos kommen zunehmend nicht nur von Tesla aus den USA und China, sondern auch von anderen Herstellern, die damit ihr Verbrenner-Angebot ergänzen. In Deutschland etwa hoffen Volkswagen-Händer darauf, mit dem ID.3 im Verkauf rasch an Tesla vorbeiziehen zu können. In Südkorea hat Tesla mit Hyundai und Kia sogar schon länger vorzeigbare Elektroauto-Konkurrenz. Aber hier zeigt …

Mehr

Alle gegen Tesla, Teil 4: Hyundai Kona Elektro als konservative Alternative zu Model Y

18. Oktober 2020 | 20 Kommentare

Hyundai Kona

Weitaus unauffälliger als Tesla bringt auch Hyundai die Elektromobilität voran. Schon länger gibt es den hocheffizienten Ioniq mit allerdings recht kleinem Akku, der jetzt sogar zum Kern einen eigenen Elektroauto-Marke werden soll. Mit dem Kona Elektro bietet Hyundai zudem schon ein E-Mobil im gefragten SUV-Format und war damit früher als Tesla mit dem Model Y …

Mehr

Akku-Brandgefahr: Hyundai plant laut Bericht weltweiten Rückruf von Elektroauto Kona

12. Oktober 2020 | 19 Kommentare

hyundai kona elektro rueckruf akku

Vereinzelte Brände der Akkus in den Elektroautos von Tesla sorgten immer wieder für Aufsehen – auch wenn das Unternehmen jeweils betonte und mit Daten belegte, dass sie insgesamt viel seltener Feuer fangen als Verbrenner. Unter weniger Teilnahme der Öffentlichkeit sind aber offenbar seit 2018 mindestens 13 Fälle von brennenden Elektroautos des Typs Hyundai Kona gemeldet …

Mehr
Anzeige

Hyundai mitten im Trend: Seifenkiste im Look von Tesla Cybertruck, Antrieb wie bei Nikola

20. September 2020 | 6 Kommentare

Hyundai-Seifenkiste

Der koreanische Auto-Hersteller hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nach Achtungserfolgen mit seinen frühen Elektroautos Ioniq und Kona Elektro beschloss er in diesem Sommer, überrascht von der Stärke des Tesla Model 3 auf seinem Heimat-Markt, Ioniq zu einer eigenen Elektro-Marke mit zunächst drei Modellen auszubauen. Und jetzt zeigte Hyundai ein Auto, das zwar wenig mit …

Mehr

Hyundai macht Ioniq zur Elektroauto-Marke: Drei neue Modelle auf Tesla-Terrain geplant

11. August 2020 | 22 Kommentare

hyundai elektroauto marke ioniq trio

Die Planungen dürften schon früher begonnen haben, dennoch ist das zeitliche Zusammentreffen bemerkenswert: Erst Ende Juli wurde bekannt, dass der südkoreanische Auto-Konzern Hyundai vom Erfolg des Tesla Model 3 auf dem eigenen Heimatmarkt überrascht wurde und deshalb stärker auf Elektroautos setzen will. Und jetzt kam schon die Konkretisierung: Ioniq als der bisherige Name eines nur …

Mehr

Überrascht vom Tesla-Erfolg: Wasserstoff-Pionier Hyundai setzt stärker auf Elektroautos

30. Juli 2020 | 31 Kommentare

hyundai 45 konzept iaa19

Einer nach dem anderen gehen auch die ohnehin nur noch wenigen Hersteller, die auf eine elektrische Zukunft mit Wasserstoff-Autos setzten, stärker in die Richtung von nur mit Batterien betriebenen Elektroautos wie bei Tesla. BMW etwa spricht noch gelegentlich von Brennstoffzellen als aussichtsreiche Technologie auch für Pkw, will aber zunächst eine Reihe von neuen Akku-Autos auf …

Mehr

Noch ein Elektro-Crossover vor Tesla Model Y: Hyundai mit 800-Volt-Technologie kommt

14. Mai 2020 | 41 Kommentare

hyundai 45 konzept iaa19

Wie von CEO Elon Musk gewünscht und geplant, hat Tesla traditionelle Autohersteller dazu angetrieben, ebenfalls moderne Elektroautos zu entwickeln. Nach und nach kommen sie jetzt auf den Markt – und weil Tesla nicht alles gleichzeitig machen kann, in manchen Klassen und Regionen sogar vor den Autos des Elektro-Pioniers. So muss Europa noch bis zum Start …

Mehr

Studie: Deutsche Zufriedenheit mit Elektroautos sinkt – außer sie sind von Tesla

6. April 2020 | 20 Kommentare

Tesla-Verkaufszahlen

Elektroautos werden besser – aber ihre Besitzer werden unzufriedener damit und würden zu einem geringeren Anteil anderen Personen den Kauf eines Modells ihrer eigenen Marke empfehlen als 2019. Das ist das deutliche Ergebnis einer Befragung der Unternehmensberatung UScale unter 1200 Elektroauto-Fahrern in Deutschland, die Anfang 2019 und jetzt erneut vorgenommen und ausgewertet wurde. Und vielleicht …

Mehr

Vergleichstest zeigt: Teslas Autopilot übertrifft die Leistung vergleichbarer Systeme

8. Juli 2016 | 82 Kommentare

Das Automagazin Motor Trend hat kürzlich einen Vergleichstest mit teilautonomen Fahrzeugen durchgeführt, die auf verschiedene Kriterien geprüft wurden. Unter anderem wurde geprüft, wie lang die Reaktionszeit ist, bis das Fahrzeug abbremst, wenn ein anderes Fahrzeug den Weg schneidet (z.B. mit geringem Abstand von der linken auf die rechte Spur einschert, auf der man sich befindet). Auch …

Mehr

Tesla verärgert über Äußerungen von Hyundai, Supercharger seien staatlich finanziert

18. Juli 2014 | Kommentieren

Es gibt immer wieder Aussagen in den verschiedensten Branchen, welche den Mitbewerber bis auf die Palme treiben können. In der Automobilbranche – oder genauer im Bereich der Nullemission – gibt es ein heikles Thema, welches man nur ungern anspricht. Es handelt sich um die finanzielle Unterstützung durch den Staat, durch welche sich einige Unternehmen benachteiligt …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Analysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
  • Kantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
  • Twittern nur mit Tesla-Konto: Musk macht aus sozialem Netz eine geschlossene Gesellschaft
  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
Anzeige
  1. Startseite
  2. Hyundai
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de