Aus dem Volkswagen-Konzern kamen mit Blick auf die eigene Position gegenüber dem Elektroauto-Pionier Tesla zuletzt eher zurückhaltende Töne. Audi-Chef Markus Duesmann besteht zwar darauf, bei Akkus inzwischen auf demselben Niveau zu sein, räumt Tesla aber zwei Jahre Vorsprung bei Software und autonomem Fahren ein. Herbert Diess als der Chef des gesamten Volkswagen-Konzern bezeichnet Tesla sogar …
MehrStudie: VW ID.3 erfüllt alle drei wichtigsten Elektroauto-Wünsche, Tesla Model 3 zu teuer
In einer groß angelegten Studie hat (ausgerechnet, wenn man so will) die BP-Tochter Castrol rund 10.000 Privatkunden und Flotten-Manager in acht Ländern weltweit zu ihren Erwartungen und Absichten bei Elektroautos befragt und einige interessante Daten dazu zusammengetragen. So wurden in der Auswertung aus China, Indien, den USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen drei Kipp-Punkte …
MehrVW-Chef Diess nach Italien-Urlaub mit ID.3: „E-Autos sind schon richtig gut und die Zukunft“
So weit, dass er nach dem ausgiebigen Praxis-Test jetzt ankündigen würde, so ein Elektroauto auf Dauer selbst zu fahren, geht die Begeisterung dann doch nicht, aber allgemein zeigt sich Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess nach knapp zwei Wochen mit dem VW ID.3 sehr zufrieden: „Ich bin sehr froh, dass ich mich für den ID.3 für den diesjährigen …
MehrProduktion von Crossover-Elektroauto VW ID.4 gestartet – 5 Sitzplätze auch mit großem Akku
Wie angekündigt beginnt der Volkswagen-Konzern damit, in schneller Folge Elektroautos auf der neu entwickelten Basis MEB auf den Markt zu bringen. Seit Ende Juni ist der Golf-ähnliche VW ID.3 mit Reichweiten auf Tesla-Niveau frei bestellbar und soll ab Herbst ausgeliefert werden. Im Werk Zwickau hat zudem soeben die Serien-Produktion von dessen Crossover- oder SUV-Ableger ID.4 …
MehrAngekommen in Italien: Elektroauto ID.3 von VW-Konzernchef Diess am Gardasee entdeckt
Wie sich das Elektroauto selbst in dem Test macht, ist im Detail noch offen, aber aus Marketing-Sicht kann die Italien-Reise von Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess im kompakten ID.3 aus dem eigenen Haus schon jetzt als Erfolg gelten. Wie andere moderne Manager und allen voran Tesla-Chef Elon Musk zeigt Diess zunehmend in sozialen Medien Gesicht. An diesem …
MehrVorstand am Steuer: Volkswagen-Chef Diess startet mit Elektroauto ID.3 in Italien-Urlaub
Wenn Sie in den nächsten zwei Wochen in südlichen Gefilden einen grauen VW ID.3 sehen, schauen Sie ruhig etwas genauer hin: Es könnte sein, dass am Steuer Herbert Diess sitzt, der Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns. Denn wie Diess am Donnerstag mitteilte, will er das erste Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform, das die ersten Kunden erst im …
MehrSprunghafter Anstieg: Erhöhte Elektroauto-Kaufprämie im Juli fast 20.000-mal beantragt
Mit ihrem umfangreichen Paket zur Stützung der Konjunktur in der Coronavirus-Krise hat die Bundesregierung in diesem Juni auch eine Verdoppelung ihres Anteils an der Kaufprämie für Elektroautos und Plugin-Hybride beschlossen. Und zumindest auf diesem Teil-Markt zeigt das jetzt Innovationsprämie genannte Instrument bereits Wirkung: Im Juli wurde sie fast 20.000-mal beantragt, teilte das zuständige Bundesamt für …
MehrVorstand: VW gewinnt mit Elektroauto ID.3 jüngere „Techie“-Kunden von anderen Marken
Eine Woche nach dem offiziellen Bestell-Start für das neue Elektroauto VW.3 hat sich der Hersteller zufrieden mit der Resonanz darauf gezeigt. Der elektrische Kompaktwagen, der sich bei der Reichweite erstmals mit dem Tesla Model 3 messen kann, werde zu 85 Prozent von bisherigen Kunden anderer Marken bestellt, sagte VW-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann der Financial Times (FT). …
MehrDiess: Tesla, Apple oder Volkswagen könnten wertvollstes Unternehmen der Welt werden
Der Vorstandschef des deutschen Volkswagen-Konzerns, Herbert Diess, äußert sich schon länger und zunehmend positiv über den Elektroauto-Pionier und -Konkurrenten Tesla – und jetzt hat er dessen CEO Elon Musk sogar bescheinigt, Ergebnisse zu erzielen, die andere für „unmöglich“ halten würden. Dass Tesla selbst im zweiten Quartal 2020 einen Gewinn erzielt habe, zeige nicht nur, dass …
MehrBestellstart: Reichweite bei VW-Elektroauto ID.3 wie Tesla Model 3, Preise weit darunter
Nach Vorbestellern haben seit diesem Montag auch alle anderen europäischen Kunden die Möglichkeit, das erste Elektroauto zu bestellen, das sich bei der Reichweite hinter dem Vorbild Tesla nicht verstecken muss und gleichzeitig zu einem weitaus niedrigeren Start-Preis zu haben ist: der Volkswagen ID.3. Zugleich markiert der Verkaufsstart des ersten elektrischen Massen-Modells aus dem Volkswagen-Konzern dessen …
MehrFehlstart bei Volkswagen? Chef für Auto-Software im Tesla-Stil muss laut Bericht gehen
Nach der Darstellung des obersten Verantwortlichen, also Vorstandschef Herbert Diess, befindet sich der Volkswagen-Konzern konsequent auf Elektroauto-Kurs nach dem Vorbild von Tesla. Im September sollen die ersten Exemplare des ID.3 als dem ersten VW-Elektroauto auf der neu entwickelten MEB-Plattform ausgeliefert werden, gefolgt von vielen Ablegern von VW selbst und anderen Konzernmarken wie Audi. Zudem soll …
MehrBericht: Volkswagen will mit viel Geld und Linux Elektroauto-Software für alle entwickeln
Beim deutschen Volkswagen-Konzern treibt der Vorstandvorsitzende Herbert Diess trotz interner Querelen den Umbau nach dem Vorbild Tesla weiter voran. Wie sich zunehmend zeigt, gibt es bei dieser Arbeit zusätzlich zu den firmenpolitischen auch mehr technologische Fronten als nur die Umstellung des Antriebs: Die Elektroautos von Tesla gelten ganz unabhängig davon als rollende Smartphones, was nur …
MehrVW-Elektroauto ID.3 unter 30.000 Euro nach Förderung – Reichweite wie Tesla Model 3?
Bezahlbare Elektroautos sind gefragt, wie zum Beispiel die deutschen Neuzulassungen von Januar bis Mai 2020 zeigen, bei denen VW mit e-Up und e-Golf sowie Renault mit der Zoe vor Teslas viel teurerem Model 3 lagen. Mit Spannung wurden deshalb die Preise für das erste moderne Elektroauto von VW selbst erwartet, und zumindest für die begrenzte …
MehrVW startet mit ID.3 in die Elektroauto-Ära – aber Tesla ist laut Experte Jahre voraus
Aus dem Volkswagen-Konzern gibt es schon die Elektroautos Porsche Taycan und Audi e-tron, doch erst mit dem Volumen-Modell VW ID.3 soll die neue Antriebsära für den deutschen Traditionshersteller so richtig beginnen: Der Elektro-Kompaktwagen ist weitaus billiger als ein Tesla Model 3 und kostet laut VW schon beim Kauf nicht mehr als ein Verbrenner-Golf, und auf …
MehrVW: Elektroauto ID.3 kommt ab September – 3 Monate Rabatt für fehlende Funktionen
Die Entwicklung der Software für den als bezahlbares Volks-Elektroauto angekündigten VW ID.3 zieht sich länger hin als geplant. Trotzdem hat Volkswagen einen Weg gefunden, den mehrfach bestätigten Beginn der Auslieferungen für Frühbesteller noch in diesem Sommer einzuhalten: Wer möchte, kann seinen ID.3 laut einer Mitteilung von diesem Mittwoch ab September bekommen – aber dann fehlen …
MehrDirekter Angriff: VW will Tesla laut Bericht mit neuem Audi-Elektroauto bis 2025 übertreffen
Aktuell kämpft Volkswagen mit Software- und möglicherweise auch Hardware-Problemen bei seinem anstehenden Volks-Elektroauto VW ID.3, aber laut einem Bericht denkt der deutsche Konzern schon weiter – in eine Zukunft, in der ein Elektroauto aus dem eigenen Haus die von Tesla übertreffen kann. Für 2025 sei ein „Tesla-Fighter“ mit Audi-Emblem geplant, berichtete in dieser Woche das …
Mehr