• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: Hardware in VW ID.3 noch zu schwach für Augmented Reality in der Frontscheibe

25. Mai 2020 | 56 Kommentare

vw id.3 hud acc

Mit dem VW ID.3 will der Volkswagen-Konzern entschlossen in das Tesla-Zeitalter starten und sein erstes Volks-Elektroauto auf der neuen MEB-Basis nicht nur zu einem niedrigen Basis-Preis anbieten, sondern optional auch mit hochmoderner Infotainment-Technik. So zeigte VW Anfang April ein Promo-Video mit einem neuartigen Head-up Display, wie es sich manche Tesla-Fahrer als Ergänzung wünschen würden. Doch …

Mehr

Vermieter-Reporter: VW produziert in Zwickau neben ID.3 schon vier weitere Elektroautos

7. Mai 2020 | 50 Kommentare

vw leipzig id.3 nextmove möller

Der Geschäftsführer der Leipziger Elektroauto-Vermietung nextmove betätigt sich zunehmend als Reporter in Sachen E-Mobilität. Neben Tests und Vergleichen (und einem Streit) mit Tesla lieferte Stefan Möller zuletzt einen investigativen Beitrag über den kommenden ID.3 von VW – er entdeckte hunderte geparkte Elektroautos dieses Typs, die offenbar auf die Fertigstellung von Software warten. Seine wachsende Bekanntheit …

Mehr

Nachfolger für e-up: VW will modernes Klein-Elektroauto ID.1 unter 20.000 Euro entwickeln

4. Mai 2020 | 9 Kommentare

volkswagen id.3

Noch warten Besteller auf den VW ID.3, der zwar schon produziert wird, aber noch auf die Fertigstellung der erforderlichen Software wartet. Doch der deutsche Volkswagen-Konzern plant bei Elektroautos schon viel weiter. Von dem ersten Volks-Elektroauto ID.3, das nicht mehr teurer anzuschaffen sein soll als ein Verbrenner-Golf, ist unter anderem noch dieses Jahr ein Cross-Ableger geplant, …

Mehr

Volkswagen-Chef Diess sieht Tesla bei Software und Assistenz-Systemen weit vorn

27. April 2020 | 19 Kommentare

VW-Tesla-Diess

Mit dem VW ID.3 will der deutsche Volkswagen-Konzern bald ein echtes Volks-Elektroauto auf den Markt bringen und so Tesla Konkurrenz machen – noch in diesem Sommer sollen die ersten Exemplare an ihren Besteller geliefert werden. Dass sie nicht früher kommen, obwohl der ID.3 schon seit Ende 2019 produziert wird, liegt dem Vernehmen nach daran, dass …

Mehr
Anzeige

China-Elektroauto mit gut 300km Reichweite für 9000 Euro – Export nach Europa denkbar

25. April 2020 | 16 Kommentare

maple 30x aussen

Fahrbare Neuwagen mit Verbrennungsmotor kann man heute für weniger als 9000 Euro bekommen, bei Elektroautos aber beginnen die Preise erst deutlich weiter oben. Das billigste Tesla Model 3 etwa kostet in Deutschland derzeit knapp 45.000 Euro, der als Volks-Elektroauto angekündigte VW ID.3 soll zwar weniger kosten als ein vergleichbarer Golf, aber immer noch mindestens rund …

Mehr

Entwickler zeigt Nachrüst-HUD für Tesla Model 3 – und VW integriertes für Elektroauto ID.3

7. April 2020 | 18 Kommentare

vw id.3 hud acc

Das Thema Head-up Display (HUD) für die Tesla-Elektroauto Model 3 und Model Y, über das teslamag.de vergangene Woche erst in einem Aprilscherz und dann ernst gemeint berichtete, stieß auf unerwartet großes Interesse. In diesem Umfeld hat ein Programmierer jetzt eine App vorgestellt, die aus einem iPhone einen HUD-Projektor für Tesla macht, jedenfalls bei Dunkelheit. Und …

Mehr

VW: „Elektroauto ID.3 kommt pünktlich und kostet sofort weniger als Verbrenner-Golf“

22. März 2020 | 114 Kommentare

volkswagen id.3

Viele Jahre gab es Elektroautos mit ernst zu nehmender Form und Reichweite im Westen praktisch nur von Tesla. Aber weil selbst das Model 3 noch einen vergleichsweise hohen Preis hat, waren sie meist auch nur etwas für Leute, die entweder viel Geld haben oder zumindest gut rechnen können. Vor allem bei intensiver Nutzung kann sich …

Mehr

Volkswagen-Konzernchef Diess: Tesla geht voran, wir können nur schnell folgen

3. März 2020 | 78 Kommentare

Herbert-Diess-3

Die Financial Times (FT) hat einen ausführlichen Artikel zu den Elektroauto-Plänen von Volkswagen veröffentlicht und dazu auch mit dem Konzernchef Herbert Diess gesprochen. In den nächsten neun Jahren sollen die VW-Marken demnach 26 Millionen Elektroautos produzieren und damit Tesla als weltgrößten Hersteller ablösen. Und anders als in der Branche vielfach erwartet wird, glaube Volkswagen sogar, …

Mehr

Bericht: VW mit Elektroauto ID.3 in Produktionshölle wie früher Tesla mit Model 3

28. Februar 2020 | 60 Kommentare

VW-Tesla-Herbert-Diess-2019

Marken des VW-Konzerns machen auf ihrem Weg in die Elektromobilität offenbar gerade Erfahrungen wie zuvor der Pionier Tesla. Bei Porsche geriet Mitte des Monats ein abgestellter Taycan in Brand, was ähnlich viel Aufmerksamkeit erregte wie frühere Fälle dieser Art bei Tesla. Mit dem ID.3 wiederum will VW in diesem Jahr ein echtes Volumen-Elektroautos nach dem …

Mehr

Konkurrenz für Tesla Roadster? Volkswagen soll Performance-Elektroauto planen

25. Februar 2020 | 39 Kommentare

Tesla-Roadster-Beschleunigung

Im Volkswagen-Konzern wird an einem Elektroauto gearbeitet, das laut einem Strategie-Papier zu einer Konkurrenz für den geplanten neuen Roadster von Tesla werden könnte. Das berichtet die britische Zeitschrift Autocar in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf hochrangige Quellen in dem deutschen Unternehmen. Demnach könnte der noch namenlose Elektro-Sportwagen zum Aushängeschild einer Performance-Serie mit begrenzten Stückzahlen werden. …

Mehr

Volkswagen-Chef Diess: Können mit Tesla mithalten und sogar noch überholen

24. Januar 2020 | 102 Kommentare

VW-Tesla-Herbert-Diess-2019

Deutlicher als die meisten anderen Chefs großer traditioneller Autohersteller vertritt der Volkswagen-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess die Ansicht, dass Tesla mit seinen innovativen Elektroautos eine existenzielle Bedrohung für die Branche ist. Volkswagen und die anderen Hersteller müssten aufpassen, dass sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie der einstige Mobiltelefon-Marktführer Nokia, der von der Smartphone-Welle vom Markt gespült …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. ID.3
  3. Seite 4
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de