Für jemanden, der zum ersten Mal ein Elektroauto als Dienstwagen im Dauereinsatz nutzen möchte, stellen sich viele Fragen – wenn er nicht gleich bei einem der als so typisch für Vertreter geltenden starken deutschen Diesel-Modelle bleibt, die unbestritten mehr Reichweite am Stück und kürzere Pausen ermöglichen. Aber selbst für ein Pensum von 50.000 Kilometern kommt …
MehrApril, April? Head-up Display für Model 3 und Y kommt wirklich – nur nicht von Tesla
Es dauerte nur ein paar Minuten, bis erste Leser unsere Meldung über ein Head-up Display (HUD) für Model 3 und Model Y direkt von Tesla als Aprilscherz erkannt hatten, und selbst die kurze Twitter-Zusammenfassung wurde rasch enttarnt. Was aber keinem der Kommentatoren aufzufallen schien: Als Quelle für das Bild zur Nachricht war das Unternehmen Hudway …
MehrTrennung dementiert: Schnelles Tesla-Laden bei Ionity mit Maingau-Karte weiter möglich
Die Meldung war schon erwartet worden, weshalb viele sie bereitwillig glaubten – obwohl sie falsch war, wie sich bald darauf herausstellte: Laut einem Online-Dienst wollte Maingau Energie, Anbieter einer günstigen Elektroauto-Ladekarte für alle Fabrikate, die schnellen CCS-Stationen von Ionity aus dem Programm nehmen. Diesen Schritt war schon zuvor EnBW gegangen, weil Ionity die Preise deutlich …
MehrJetzt doch: Tesla bietet Head-up-Display für Model 3 und Model Y zum Nachrüsten an
Mit dem zwischen Fahrer und Beifahrer angebrachten großen Touchscreen hat sich Tesla beim Model 3 und dem darauf folgenden Model Y für eine minimalistische Lösung entschieden. Die meisten Fahrer gewöhnen sich zwar schnell an die Informationen leicht rechts von ihnen statt direkt in Fahrtrichtung, aber trotzdem wird das Fehlen einer besser im Fahrer-Blick liegenden Anzeige …
MehrPerformance-Tesla vs. E-Motorrad: Model 3 im Rennen gegen Harley Davidson LiveWire
Mit einer angegebenen Zeit von 3,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigt das Tesla Model 3 Performance alles andere als langsam. Doch im Vergleich mit einem anderen Elektro-Gefährt aus den USA kommt es zumindest anfangs recht verhalten in Gang, wie ein jetzt auf YouTube veröffentlichtes Video zeigt: Auf einer Drag-Rennstrecke trat der Tesla nicht …
MehrCorona-Humor: Tesla-Besitzer messen ihre Kofferräume in Toilettenpapier-Rollen
Das Horten von (unter anderem) Toilettenpapier aus Angst vor Knappheit in der Coronavirus-Krise scheint kein rein deutsches Phänomen zu sein. Ein YouTuber und Tesla-Kenner aus den USA hat sich jetzt als großer Vorratskäufer gezeigt – und bei der Gelegenheit den Stauraum im neuen Model Y und seinem Limousinen-Bruder Model 3 mit Hilfe von Toilettenpapier und …
MehrDashcam-Video: BMW X5 drängt Tesla Model 3 von der Straße, zögert, fährt weiter
Ähnlich gefährliche Vorfälle, die dennoch glimpflich ausgehen (oder auch nicht), ereignen sich auf den Straßen weltweit wahrscheinlich täglich. Aber dank der eingebauten Kameras und der Dashcam-Funktion in den Elektroautos von Tesla werden sie jetzt häufiger dokumentiert, sodass bessere Chancen bestehen, sie zu verfolgen: In den USA hat die Person am Steuer eines BMW X5 offenbar …
MehrAntrieb nach Schnee-Stunt mit Model 3 kaputt – Tesla übernimmt die Rechnung
Die Idee war interessant und funktionierte zunächst auch: In diesem Februar baute ein YouTuber die Hinterräder seines Tesla Model 3 ab und ersetzte sie durch eine Raupen-Konstruktion. Das lieferte ein paar schöne Bilder von seinem schneeweißen Elektroauto, das sich mit dem neuen Antrieb sicher durch eine verschneite Waldstraße wühlte. Dabei fuhr er sogar vorsichtig, aber …
MehrTesla-Konkurrent mit großem Akku: Produktion von Polestar 2 für Europa gestartet
Ist jedes moderne Elektroauto ein Konkurrent für die Modelle von Tesla, für das Model 3 ab der Kompaktwagen-Klasse, bei Model S alle schnellen Limousinen und bei Model X jedes größere SUV? Darüber kann man streiten, nicht aber darüber, dass bald ein Konkurrent kommt, der diesen Namen definitiv verdient: der Polestar 2 unter Beteiligung von Volvo …
MehrInfo-Lücke geschlossen: Tesla-Bastler baut Extra-Display hinter Lenkrad von Model 3
Wenn es etwas an der Bedienung des Tesla Model 3 zu kritisieren gibt, dann den zwar großen, aber nicht direkt im Blickfeld montierten Touchscreen, über den die meisten Funktionen gesteuert werden. Model S und Model X dagegen haben zusätzliche Displays an der gewohnten Stelle, nämlich hinter dem Lenkrad. Zwar berichten viele Besitzer von Model 3, …
MehrViertelmeilen-Rennen: Tesla Model Y Performance gegen Model 3 und neues Model X
Schon kurz nach den ersten Auslieferungen des Tesla Model Y in den USA gab es eine Reihe von Berichten über den Elektro-Crossover – und jetzt wurde er von einem YouTuber für einen interessanten Vergleich herangezogen: Wie schneiden Model Y, Model X in der neuesten Raven-Version, und Model 3 gegeneinander ab, jeweils als Performance-Modelle? Zwei Duelle …
MehrKomisch, aber effizient? Besitzer von Tesla Model 3 montiert Dachbox falsch herum
Der ohnehin schon nicht unerhebliche Stauraum des Tesla Model 3 in Heck- und Front-Kofferraum lässt sich mit einer Box auf dem Dach weiter vergrößern – einen Halter dafür kann man auch im deutschen Tesla-Shop online bestellen. Leider geht ein solcher Dach-Aufbau auf Kosten der Aerodynamik und damit der Reichweite, die wohl gerade bei langen Fahrten …
MehrTesla Model 3 nach 210.000 km Supercharging: Reichweite noch bei 98 Prozent
Ein Besitzer und Intensiv-Nutzer eines Tesla Model 3 hat sich auf Twitter mit einer interessanten Information zum Akku und der Reichweite seines Elektroautos zu Wort gemeldet. Er habe neulich auf 100 Prozent laden müssen, schreibt @MCarbon in einem kurzen Video, und wolle bei der Gelegenheit nachsehen, welche Reichweite der Tesla voll geladen noch anzeigt. Immerhin …
MehrMit Transporter, ohne Anfassen: Wie Tesla Deutschland trotz Corona ausliefert
Das erste Quartal des neuen Jahres neigt sich dem Ende zu, und damit bleiben Tesla nur noch wenige Tage, um in seinem üblichen Endspurt noch möglichst viele Elektroautos an ihre Besteller auszuliefern. Die Coronavirus-Pandemie könnte dem Unternehmen einen Strich durch die gewohnte Quartalsrechnung machen, weil sie nicht nur Produktion, sondern auch Auslieferungen bei Tesla stört. …
MehrTesla-Besitzer zeigt platzende Scheibe an seinem Model 3, Twitter schreit Fake
Wer in Internet-Medien von einem Problem oder Unzufriedenheit mit einem Auto von Tesla oder dem Unternehmen dahinter berichtet, muss sich bisweilen auf etwas gefasst machen. Nicht selten stürzen sich in solchen Fällen mehrere vermutlich wohlmeinende Tesla-Anhänger auf den Überbringer der schlechten Nachricht, um den Ruf des Unternehmens zu retten – hinter negativen Berichten vermuten sie …
MehrVersteckter Basis-Tesla: US-Autoportal kauft neues Model 3 für 35.000 Dollar
Das Versprechen vom Elektroauto für 35.000 Dollar weckte schon früh Hoffnung auf einen baldigen bezahlbaren Einstieg in die Elektromobilität, doch das Tesla Model 3 verspätete sich – und war dann anfangs nur in teureren Versionen zu haben. Erst im Jahr 2019 bot Tesla in den USA tatsächlich das Basis-Modell für 35.000 Dollar an, doch schon …
Mehr














