Tesla will jeden einzelnen Tag im Rest des Jahres nutzen, um noch möglichst viele seiner Elektroautos an ihre Besteller anzuliefern – eine der zwei von CEO Elon Musk zuvor ausgegebenen obersten Prioritäten für den Jahres-Endspurt bei Tesla. An Nachfrage scheint es weiter nicht zu mangeln: Für schnelle Verkäufe bot Tesla zuletzt auch Fahrzeuge aus dem …
MehrUSA: Jaguar und Audi weit hinter Tesla, Mercedes EQC kommt ein Jahr später
Europäische Konkurrenten scheinen Tesla auf dessen Heimatmarkt USA bislang wenig entgegenzusetzen haben. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg verkauft zum Beispiel Audi vom elektrischen e-tron dort nur etwa halb so viele Exemplare wie Tesla vom teureren Model X. Jaguars Verkäufe mit dem Elektro-SUV I-Pace sind noch schwächer. Und für den Mercedes EQC wurde jetzt entschieden, …
MehrHacker findet Hinweise auf Tesla Model 3 mit mehr als 700 Kilometern Reichweite
Das Tesla Model 3 in der Variante mit großer Batterie gehört ohnehin schon zu den Elektroautos mit der größten Reichweite – übertroffen wird es derzeit nur vom deutlich größeren und teureren Schwestermodell Model S. Bald aber könnte der kleinste Tesla sogar die Spitze bei der Reichweite übernehmen: Der bekannte Tesla-Hacker @greentheonly hat auf Twitter Auszüge …
MehrEndspurt bei Tesla – Freiwillige gesucht, Rekord-Zulassungen in den Niederlanden
Alle Quartale wieder setzt Tesla in den letzten Tagen alles daran, noch möglichst viele bestellte Elektroautos an die Kunden auszuliefern, um die ehrgeizigen Prognosen zu erfüllen – und wenn zugleich das Jahresende ansteht, werden die Aktivitäten noch intensiver. So auch 2019: Laut einem Medienbericht sucht das Unternehmen per E-Mail an alle Mitarbeiter derzeit Freiwillige für …
MehrTesla eröffnet ersten V3-Supercharger in Europa – insgesamt jetzt 500 Standorte
Der erste Tesla-Supercharger der neuen Generation V3 in Europa steht nicht auf dem Kontinent, sondern in Großbritannien. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wurde der V3-Standort jetzt in dem Londoner Industriepark Park Royal eröffnet. Er umfasst acht Ladesäulen mit der auf 250 Kilowatt erhöhten Maximalleistung und zusätzlich acht Säulen nach dem früheren Standard V2, die …
MehrBericht: Präsident Trump bringt neue Förderung für Tesla in den USA zu Fall
Am Montag hatte sich die Aktie von Tesla an den US-Börsen einem Allzeithoch genähert, es aber noch knapp verfehlt. Beides könnte mit Berichten über eine mögliche Verlängerung der großzügigen Förderung für den Kauf eines Elektroautos von Tesla in den USA zusammenhängen. Zunächst wurde noch darauf gehofft, dieser parteiübergreifende Vorschlag mehrerer Senatoren könne zum Teil einer …
MehrProvider-Wechsel bringt Probleme mit Internet-Verbindung in Autos von Tesla
Seit der zweiten Dezember-Woche klagen Tesla-Besitzer in dem deutschen Forum „Tesla Fahrer und Freunde“ (TFF) über erhebliche Probleme mit der Internet-Verbindung in ihren Elektroautos. Das ist kein reines Luxusproblem, weil die Konnektivität bei Tesla nicht nur für Multimedia-Dienste benötigt wird, sondern zum Beispiel auch für Navigation. Das Unternehmen bestätigte in einer Stellungnahme für teslamag.de, dass …
Mehr0,5 Sekunden für 1800 Euro: Tesla bietet Funk-Update für bessere Beschleunigung an
Kurz nachdem Tesla-Besitzer erste Hinweise auf ein möglicherweise kommendes Angebot für eine schnellere Beschleunigung des Model 3 entdeckt hatten, wurde diese Option jetzt offiziell. Mehrere Tesla-Fahrer im Internet meldeten, E-Mails dazu von Tesla bekommen zu haben, auch in Tesla-Konten auf der Website ist das Angebot jetzt zu sehen. Besitzer von Model 3 in der Variante …
MehrTesla-Besitzer finden Hinweis auf Upgrade für schnellere Beschleunigung beim Model 3
Schon das günstigste Modell von Tesla in Deutschland, das Model 3 in der Variante Standard-Reichweite plus (SR+), muss sich bei der Beschleunigung nicht verstecken: Nach Tesla-Angaben erreicht es in 5,5 Sekunden aus dem Stand Tempo 100. Das nächst teurere Allrad-Modell schafft den Sprint in 4,6 Sekunden – und wie es aussieht, wird Tesla Besitzern und …
MehrBericht: Tesla plant 2020 drastische Preissenkung für Model 3 aus China
Noch immer ist nicht klar, ob Tesla die letzten Genehmigungen für die Auslieferung von in seiner neuen Gigafactory (GF3) in China gebauten Model 3 erhalten hat, doch für das kommende Jahr hat das Unternehmen offenbar weit reichende Pläne damit. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt Tesla darüber nach, den Preis für das lokal produzierte …
MehrTesla schränkt wegen Regulierer-Vorgaben Autopilot-Funktionen in Europa ein
In den meisten Fällen können sich Besitzer der Elektroautos von Tesla freuen, wenn sie per Funk eine neue Software-Version aufgespielt bekommen – auf diese Weise kommen neue Funktionen, mehr Reichweite oder andere Verbesserungen ins Auto. Für Europa aber hat Tesla jetzt ein Software-Update angekündigt, das den meisten Fahrern nicht gefallen dürfte: Es soll, weil europäische …
MehrTime: Tesla Model S ist eines der 10 wichtigsten Tech-Produkte des Jahrzehnts
Zum nahenden Ende des zweiten Jahrzehnts der 2000-er Jahre hat das US-Magazin Time eine Liste der nach seiner Ansicht zehn wichtigsten „Gadgets“, also technischen Produkte mit einem gewissen Spielzeug-Charakter, aus den vergangenen zehn Jahren veröffentlicht. Weit oben in dieser Liste steht ein Elektroauto: das Model S von Tesla, das 2012 auf den Markt kam und …
MehrTesla-Besitzer aus Deutschland bringt Windows auf Bildschirm seines Model 3
Der große Bildschirm in den Elektroautos von Tesla weckt Begehrlichkeiten. Seit der Software-Aktualisierung auf V10 kann er bei stehendem Fahrzeug immerhin offiziell zum Beispiel für Video-Streaming verwendet werden, sodass Tesla-Besitzer auf Bastellösungen dafür verzichten können. Trotzdem gehen die neuen Ideen nicht aus: Der Fahrer eines Model 3 aus Deutschland hat teslamag.de jetzt darüber informiert, dass …
MehrDeutsche Studie sieht Porsche und VW beim schnellen Reichweite-Laden vor Tesla
Mit dem Taycan hat der deutsche Sportwagenhersteller Porsche lange nach Tesla ein Elektroauto vorgestellt, das klassische und neue Porsche-Kunden rasant schnell in das Zeitalter der Elektromobilität befördern soll. Keinen guten Eindruck machte der elektrische Sportwagen allerdings beim Verbrauch nach der strengen Norm der US-Behörde EPA, der vergangene Woche veröffentlicht wurde. Eine deutsche Unternehmensberatung bescheinigt dem …
MehrStudie: Europa wird 2020 zum wichtigsten Wachstumsmarkt für Elektroautos
Das kommende Jahr wird für Elektroautos ein starkes – und nirgendwo sonst werden Hersteller wie Tesla 2020 so viel Wachstum erleben wie in Europa. Das jedenfalls sagt die Prognosefirma BloombergNEF (BNEF) voraus. In Europa sollen die Verkäufe von Elektroautos in den ersten neun Monaten 2020 demnach um 35 Prozent zunehmen, deutlich stärker als in China …
MehrTesla-Aktienkurs seit Juni 2019 verdoppelt – Allzeithoch in Reichweite
Streng genommen war es sogar schon am vergangenen Freitag so weit, aber spätestens an diesem Montag hat die Aktie von Tesla mit Schwung eine bemerkenswerte Marke genommen: Seit einem Tief bei 179 Dollar Anfang Juni 2019 hat sich ihr Kurs wieder mehr als verdoppelt. Am Montag beendete Tesla den US-Handel bei 381,50 Dollar, rund 6 …
Mehr














