Wenn man nur auf den Elektroauto-Leitmarkt Norwegen blickt, hatte Tesla in diesem Jahr einen schwachen Auftakt: Nachdem das Unternehmen in 2021 mit Model 3 und Model Y noch die höchsten Neuzulassungen in dem Land erreichte, kam es im neuen Jahr zunächst weder als Marke noch mit einem seinem Elektroautos in die Top-20. Im März allerdings …
MehrNach dem Start: Verbände legen Widerspruch gegen Genehmigung für Tesla-Gigafactory ein
Die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin ist seit dieser Woche offiziell in Betrieb. Zwar wurden nach der Übergabe der ersten 30 Model Y Performance am Dienstag vor Ort zunächst keine Abtransporte weiterer Elektroautos aus deutscher Produktion beobachtet, doch das könnte daran liegen, dass Tesla damit den Beginn des neuen Quartals abwarten will. Aber …
Mehr„Cyber Rodeo“ bei Tesla in Texas: Bis zu 15.000 Gäste dürfen an Fabrik-Eröffnung teilnehmen
Allen Unkenrufen zum Trotz hat Tesla in dieser Woche seine Elektroauto-Fabrik in Grünheide bei Berlin offiziell eröffnet – nur etwa zwei Jahre und drei Monate, nachdem Ende 2019 die ersten Anträge dafür eingereicht wurden. Damit ging die Gigafactory Berlin-Brandenburg oder kurz Giga Berlin doch noch früher an den Produktionsstart als die später begonnene im US-Bundesstaat …
Mehr„Wichtige“ Twitter-Umfrage: Plant Tesla-Chef Musk auch noch ein eigenes Sozialmedium?
Manchmal weiß man bei Tesla-CEO Elon Musk nicht so richtig, wie seine Twitter-Nachrichten zu verstehen sind – zum Beispiel, als er vor kurzem Russlands Präsident Putin zu einem persönlichen Zweikampf um die Ukraine aufforderte. Oft genug aber stellt sich eine erstaunliche Musk-Mitteilung als ernst gemeint heraus, etwa nachdem er einer Abstimmung über den Verkauf von …
MehrTesla plant FSD-Test in Europa dieses Jahr – aber KBA will keine Auswahl mit Safety Score
Mit der offiziellen Eröffnung der Gigafactory in Grünheide bei Berlin ist Tesla jetzt auch ein deutscher Auto-Hersteller – und zeitlich damit fast zusammenfallend ließ das Kraftfahrtbundesamt (KBA) wissen, dass sich das Unternehmen in Zukunft auf ein genaueres Hinsehen bei seinen Software-Updates einstellen muss. Unter anderem sagte der Chef der Behörde in einem Interview am Vortag …
MehrUmfrage: 40% deutscher Elektroauto-Besitzer wollen bidirektional laden, 50% Strom für Haus
Bislang lehnte Tesla-CEO Elon Musk diese Idee ab, aber sie gewinnt erkennbar an Popularität: Mit der zunehmenden Zahl von Elektroautos in vielen Ländern weltweit setzt sich die Erkenntnis durch, dass deren Akkus nicht nur zum Fahren nützlich sind – die Energie darin lässt sich auch zur Versorgung von anderen Geräten (V2L) und ganzen Häusern (V2H) …
MehrNeues Modell: Shell bietet Tesla Model 3 und weitere Elektroautos mit Strom-Flatrate an
Kurz nacheinander gingen ab August 2021 zwei deutsche Startups mit Produkten an den Markt, die sich letztlich wohl als zu attraktiv für Kunden mit großen Bedarf erwiesen: Beide boten eine Flatrate für das unbegrenzte Laden von Elektroautos an, und beide machten daraus wenig später einen Tarif, wie man ihn aus der Mobilfunk-Branche kennt: Der Preis …
MehrExtreme Skalierung, nicht nur Tesla: Musk mit Andeutungen zu Teil 3 seines „Masterplan“
Aller guten Dinge sind drei – nicht bei den Gigafactorys, denn davon kann Tesla über die seit der Eröffnung der neuesten in Deutschland drei hinaus noch einige Jahre lang nicht genug bekommen. So viel ist klar, und für die nähere Zukunft hat CEO Elon Musk eine konkrete Fortsetzung seines großen Plans für die nächsten Jahre …
MehrTHG-Quote: Tesla macht deutschen Bestellern (mäßiges) Angebot für ihre CO2-Minderung
Wer in Deutschland ein Elektroauto kauft, kann sich hinterher bis zu 6000 Euro Umweltbonus plus Innovationsprämie von Staat zurückholen. Das ist bereits seit der Aufstockung im Sommer 2020 so und weithin bekannt. Gegen Herbst 2021 aber kam eine weitere Subvention hinzu, die zunächst wie eine Kleinigkeit wirkte, aber zunehmend in ebenfalls interessante Höhen steigt: Jedes …
MehrUrteil: Tesla muss Model 3 mit FSD-Option und alter Autopilot-Hardware teuer zurückkaufen
Im April 2019 stellte Tesla seinen selbst entwickelten Computer für das Autopilot-System (s. Foto) vor, der wie die damit ermöglichte Option Full Self-Driving und die später in den USA eingeführte Beta-Software dafür mit der Abkürzung FSD bezeichnet wird. Eigentlich sollte die neue Hardware ab diesem Zeitpunkt in allen neuen Teslas eingebaut werden, doch Kunden in …
MehrDeutsches Tesla Model Y unter der Lupe: Hohe Qualität und wichtige Verbesserungen im Detail
Eigentlich hätte Tesla den bekannten Sachverständigen Ove Kröger ruhig zu seinem Delivery Day zulassen können, bei dem am Dienstag die ersten Model Y aus der neuen Fabrik in Grünheide bei Berlin an ihre Besteller übergeben wurden. Denn ihm wurde nach seinen Angaben zwar mitgeteilt, dass er bei dem großen Tesla-Tag nicht erwünscht sei, nachdem ein …
MehrTesla-Chef: Nach Model Y weitere Modelle aus deutscher Fabrik, höheres Wachstum möglich
Nach dem offiziell-politischen Teil mit den ersten Auslieferungen von Model Y aus der Gigafactory in Grünheide bei Berlin am Dienstag dieser Woche folgte der Programm-Punkt „Feierlichkeiten“: Tesla hatte eigene Beschäftigte, die von Partnern für die Fabrik sowie die Abholer und ihre Begleitungen eingeladen, es sich anschließend auf dem Gelände gut gehen zu lassen. Auf der …
MehrGoldman Sachs erhöht Schätzungen für Tesla, Aktie mit höchstem Gewinn seit Ende Januar
Schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine war die Aktie von Tesla nach den hohen Zugewinnen des Vorjahrs trotz anhaltender starker Geschäftszahlen unter die Räder geraten. Nach Rekord-Kursen oberhalb von 1200 Dollar im November 2021 und einer Rückkehr auf nahezu dieses Niveau Anfang Januar verlor sie bis Ende Februar mehr als ein Drittel ihres …
MehrDeutschlands erste reine Elektroauto-Fabrik eröffnet: So feierte Tesla seinen Delivery Day
Einige hundert Menschen werden vielleicht verflucht haben, dass Tesla an diesem Dienstag in Grünheide bei Berlin die laut Bundeskanzler Olaf Scholz erste deutsche Fabrik, „die nur Elektrofahrzeuge gebaut hat“, eröffnete. Denn sie standen stundenlang auf der gesperrten A10, über der sich Gegner des Projekts abgeseilt hatten. Andere wollten am Tag zuvor sogar einen Brandanschlag verübt …
MehrDelivery Day bei Tesla: CEO Musk übergibt die ersten Model Y aus deutscher Gigafactory
Gut zwei Jahre nach dem ersten Antrag und weniger als zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich per Bagger auf dem Gelände in Grünheide bei Berlin hat Tesla am Dienstag mit den Auslieferungen aus seiner deutschen Gigafactory begonnen. CEO Elon Musk war persönlich anwesend und begann gegen 13 Uhr, die 30 offiziell ersten Model Y Performance …
MehrWunschliste: Welche Ausstattungen Besteller neuer Tesla Model Y gern zusätzlich hätten
Manchmal reagiert Tesla-CEO Elon Musk persönlich, wenn Kunden sich auf Twitter neue Funktionen oder Ausstattungen für ihre Elektroautos wünschen. Mit zwei kurzen „ok“ sagte er zum Beispiel Anfang 2020 zu, dass der Sentry-Modus in Zukunft auch Innen-Bilder und -Töne aufzeichnen und dass vor dem Öffnen von Türen von innen gewarnt werden soll, wenn sich ein …
Mehr