Hat sich ein amerikanischer Unternehmer von einem Projekt des deutschen Bäckers Roland Schüren inspirieren lassen? Der baut im nordrhein-westfälischen Hilden den größten Elektroauto-Ladepark Europas mit 40 V3-Superchargern von Tesla und 22 CCS-Säulen von Fastned, der mit Teich, Pavillon und Gastronomie zudem besonders attraktiv werden soll. In Kalifornien wurde jetzt ein weiteres Ladepark-Projekt vor allem für …
MehrTäuschend echter Nachbau: Tesla Cybertruck mit Fords Verbrenner-Pickup F-150 als Basis
Der Tesla Cybertruck war bei seiner Vorstellung für viele zuerst ein Schock, dann aber setzte die Begeisterung über das radikale Karosserie-Konzept ein. Laut CEO Elon Musk wurde Teslas Elektro-Pickup bis Anfang August mindestens 200.000-mal vorbestellt – und weil er so schön einfach ist, versuchten sich viele Fans gleich an Cybertruck-Nachbauten von primitiv bis aufwendig. Jetzt …
MehrNeue Anträge: Tesla will in Grünheide mehr Platz – und vielleicht schon Technik installieren
Um seine Gigafactory in Grünheide bei Berlin trotz der umfangreichen deutschen Vorschriften zu solchen Industrie-Vorhaben in der angestrebten Rekord-Zeit fertig zu bekommen, geht Tesla häppchenweise vor: Sämtliche bisherigen Arbeiten fanden im Rahmen von Vorab-Genehmigungen für einzelne Schritte statt, die das Brandenburger Umweltamt wegen der guten Gesamt-Aussichten erteilen darf. Und jetzt hat Tesla erneut zwei solcher …
MehrRun auf Akku-Rohstoffe: Tesla will Öko-Nickel aus Kanada, CATL Lithium aus Argentinien
Tesla ist der weltgrößte Hersteller von Elektroautos, und sein Zulieferer CATL aus China der Anbieter mit der größten Produktionskapazität für Batterie-Zellen weltweit. Zumindest die Chinesen sehen sich als Partner von Tesla, dort aber gibt es zugleich erhebliche Aktivitäten für eine ganz eigene Batterie-Produktion. Dass die beiden Unternehmen auf gewisse Weise auch zu Konkurrenten werden, zeigt …
MehrTesla Model Y als Vorlage? Internes Dokument zeigt viel Ähnlichkeit mit VW-Elektroauto ID.4
Mit dem Crossover- oder SUV-Elektroauto ID.4 will Volkswagen Tesla mit seinem Model Y zuvorkommen – jedenfalls in Europa, wo der nach dem ID.3 zweite von vielen Elektro-Volkswagen auf der neuen MEB-Plattform noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll. In den USA dagegen kommt der seit kurzem vorbestellbare ID.4 erst nach dem Tesla Model Y auf …
MehrDie ersten eigenen Tesla-Zellen? Blog zeigt vor Batterie-Tag neue Akkus im XXL-Format
In weniger als einer Woche findet der lang erwartete Batterie-Infotag statt, bei dem Tesla unter anderem die Produktion eigener Zellen demonstrieren will – nach Berichten wird bereits eine Pilot-Linie dafür nah am Elektroauto-Werk Fremont aufgebaut. Wie genau die im eigenen Haus produzierten Tesla-Zellen aussehen und welche technischen Besonderheiten sie haben werden, ist trotz intensiver Spekulationen …
MehrFerien-Reise im Tesla Model 3, letzter Teil: Supercharger-Stau, Laden mit Sonne und Fazit
Im großen Elektroauto-Praxistest haben wir mit einem Tesla Model 3 Standard-Reichweite plus mehrere Freizeit-Parks in Deutschland besucht. Die letzte Etappe dieser Reise führt zum Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide. Unser Tesla Model 3 meisterte auch diesen Abschnitt ohne größere Probleme, wobei uns erstmalig die so genannten Phantom-Bremsungen durch das Autopilot-System auffielen. Offenbar traten sie …
MehrErste Anlagen für Teslas Giga Berlin: Lackier-Technik aus Italien in naher Halle entdeckt
In hohem Tempo wächst in Grünheide bei Berlin die deutsche Gigafactory von Tesla heran – mehrere Gebäude-Teile stehen bereits und sind zum Teil sogar schon verkleidet und mit Dach-Elementen bedeckt. Um den von Teslas Gigafactory-Chef Even Horetsky angekündigten Start-Termin „früh in 2021“ zu halten, müssen bald auch die technischen Anlagen installiert werden, und ein Teil …
Mehr650.000 Wärmepumpen für Tesla: Zulieferer meldet Großauftrag für Model 3 und Model Y
Seit in den USA im März 2019 die ersten Tesla Model Y mit einer Wärmepumpe ausgeliefert wurden, hoffen Interessenten, dass auch das Model 3 diese Technologie für effizientere Klimatisierung bekommt. Und jetzt scheint diese Aufwertung beim kleinsten Tesla tatsächlich kurz bevorzustehen. Denn in dieser Woche wurde zum einen bekannt, dass beim Tesla Model 3 aus …
MehrErste Tests: Deutsche Teslas halten jetzt an Ampeln und erkennen Tempolimit-Schilder
So vorsichtig wie zunächst in den USA führt Tesla jetzt auch in Deutschland als neue Funktion seines Autopilot-Systems das Anhalten an roten Ampeln und Stopp-Schildern ein – und das Erkennen von Tempolimits funktioniert bei seinen hiesigen Elektroautos ebenfalls schon. Beide Neuerungen kamen in den vergangenen Tagen mit Software-Versionen ab 2020.36 an Bord bestehender Teslas. Ein …
MehrBerichte über Tesla-Smartwatch – CEO Musk: „Auf keinen Fall, die Zukunft sind Neuralinks“
Manche Besitzer von Tesla Model 3 und neuerdings Model Y hätten gerne eine Smartwatch, um damit alternativ zu Telefon oder Schlüssel-Karte ihr Elektroauto aufschließen und aktivieren zu können – einer von ihnen hat sich etwas Ähnliches sogar schon aus einer einfachen Digital-Uhr und einem geklonten Tesla-Chip selbst gebaut. Jetzt tauchten schon zweiten Mal Berichte über …
MehrNikola wehrt sich gegen Leerverkäufer, Tesla-Fans und Börsen-Aufsicht nicht überzeugt
Wie angekündigt hat das US-Startup Nikola, das wie Tesla elektrische Lastwagen und Pickups produzieren will, das aber auch mit Brennstoffzellen-Antrieb, mit einer Stellungnahme auf massive Vorwürfe einer auf Leerverkäufe spezialisierten Börsen-Firma reagiert. Die vergangene Woche veröffentlichte Studie von Hindenburg Research sorgte für einen massiven Kurs-Einbruch bei der Aktie, die kurz vorher noch deutlich gestiegen war, …
MehrFerien-Reise im Tesla Model 3, Teil 4: Kostenlos Laden in Brandenburg und neugierige Fragen
Die vierte Etappe unserer Ferien-Testreise mit dem Tesla Model 3 SR+ führte nach Brandenburg zum Tropical Island – ein Katzensprung von knapp 150 Kilometern. Dieses Mal luden wir den Akku vor der Abfahrt nur auf 90 Prozent und mussten auf dem Weg zu dem riesigen Bade-Tempel nicht nachladen. Exklusive Vorteile für Elektroautos Während unseres Besuch …
MehrKeine Werbung bei Tesla: 0 Dollar im Jahr 2019, andere mit bis zu 2000 Dollar pro Fahrzeug
Werbung ist in der Automobil-Branche für fast alle Hersteller seit langer Zeit ein adäquates Mittel, um die eigenen Fahrzeuge bekannt zu machen. Nicht aber für Tesla: Wie der Dienst Statista jetzt mitteilte, hat der Elektroauto-Pionier in den USA im Jahr 2019 keinerlei Geld für Werbung ausgegeben, um die eigenen Fahrzeuge bekannt zu machen. Die anderen …
MehrNeues Tesla-Gesicht: „Mister Gigafactory“ tritt bei Termin in Grünheide in die Öffentlichkeit
Fünfeinhalb Jahre lang habe er es geschafft, weitgehend unbekannt zu bleiben, sagte Evan Horetsky vergangene Woche bei einem Presse-Termin von Tesla auf der Baustelle für die Gigafactory in Grünheide bei Berlin. Aber damit ist es jetzt vorbei: Auf Drängen der anwesenden Journalisten erlaubte der Mann, der nach eigener Aussage schon vier Tesla-Fabriken in China und …
MehrHat VW in ID.3-Produktion Probleme wie Tesla? Große Auto-Magazine kritisieren Qualität
Am vergangenen Wochenende haben wie angekündigt die Auslieferungen des ersten Elektroautos auf der neuen MEB-Plattform von Volkswagen begonnen, also des VW ID.3, der bei der Norm-Reichweite in zwei Akku-Größen an das Tesla Model 3 herankommt, was ebenfalls eine Premiere ist. Passend zur Aussagen von Volkswagen-Managern, bei Software noch etwa zwei Jahre Rückstand auf Tesla zu …
Mehr