Jiangsu Transimage Technology, gegründet 2007 und seit 2017 in Shenzhen börsennotiert, gehört nicht zu den größten der vielen Unternehmen, die in China Batterien für Elektroautos produzieren, ist aber vielleicht eines der interessantesten. Am Wochenende gab das Unternehmen bekannt, dass es von einem großen deutschen Automobilhersteller einen Auftrag über Natrium-Ionen-Batterien erhalten habe. Der Name des Kunden …
MehrTesla Model 3 unter 14.000 Dollar: Rabatte und Zuschüsse senken Kosten für Kauf drastisch
Für ein neues Model 3 muss man in den USA laut dem Konfigurator derzeit mindestens 40.240 Dollar ausgeben – deutlich weniger als zu Beginn des Jahres, aber immer noch über dem Zielpreis von 35.000 Dollar, den Tesla sich dafür früh vorgenommen hatte. Vorproduziert allerdings kann man das Model 3 in den USA wie Europa aktuell …
MehrElektroauto-Markt China: BYD im 1. Halbjahr weit vor Tesla, deutsche Marken abgeschlagen
Mit Senkungen um etwa 10 Prozent bei Model 3 und Model Y brachte Tesla Anfang dieses Jahres das Elektroauto-Preisgefüge in China in Bewegung – rund 30 Marken schlossen sich an und machten ihrerseits 100 Modelle billiger, und eine Vereinbarung, zukünftig auf „abnormale Preise“ zu verzichten, hielt Anfang Juli nur wenige Tage. Jetzt liegen die chinesischen …
MehrEtat-Nachschlag verhindert vorzeitiges Ende von Umweltbonus – Verlängerung nicht geplant
So wie Ende 2022 hätte es weitergehen müssen: Im Dezember wurden in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Elektroautos neu zugelassen, was ihren Anteil am Gesamtmarkt auf rund ein Drittel steigen ließ und die Ampel-Regierung ihrem Ziel näher brachte, bis Ende des Jahrzehnts 15 Millionen davon auf den Straßen zu haben. Im neuen Jahr allerdings sank …
MehrEnergie-Pläne für deutsche Tesla-Fabrik: 97 MW Photovoltaik, Akku, eigenes Gaskraftwerk
Bei Tesla in Grünheide wird fast alles verdoppelt: In diesem März reichte das Unternehmen erste Anträge für die Vergrößerung seiner deutschen Gigafactory bei Berlin ein, die vergangene Woche zusammen mit vielen weiteren Dokumenten veröffentlicht wurden, und wie daraus hervorgeht, soll praktisch nur beim Wasser-Bedarf alles beim Alten bleiben. Die Kapazität für Elektroautos und Batterien dagegen …
MehrTwitter heißt jetzt X: Tesla-Chef stellt Logo auf seinen liebsten Buchstaben um (aktualisiert)
Bei sich selbst hat Elon Musk die Änderung zuerst vorgenommen: Das Profil-Bild des Tesla-Chefs bei Twitter zeigt seit dem Wochenende ein großes X an, und darunter ist die Web-Adresse X.com zu sehen, die der Tesla-Chef im Jahr 2017 für eine nicht genannte Summe zurückgekauft hatte. Wer auf den neuen Link klickt, landet wieder bei Twitter. …
MehrStrenges Indien: Tesla soll keine Sonderanreize bekommen, Fabrik von BYD nicht erwünscht
Indien will ausländische Unternehmen unter anderem auf den Zukunftsfeldern Batterie- und Elektroauto-Produktion ins eigene Land holen – aber offensichtlich nicht um jeden Preis. So soll Tesla nach längerer Funkstille vor kurzem den Bau einer Fabrik für 500.000 Elektroautos pro Jahr in Indien vorgeschlagen haben, doch dazu hieß es jetzt, mit einer Sonderbehandlung könne das US-Unternehmen …
MehrTesla-Kooperation nur für Supercharger: Volvo-CEO schließt Lizenzierung von FSD-System aus
Mit dem Modell, seine Supercharger in den USA für andere Elektroautos nutzbar zu machen, wenn deren Hersteller auf das dahinter stehende Ladesystem North American Charging Standard umsteigen, hat Tesla einen durchschlagenden Erfolg erzielt. Ende Mai gab Ford eine solche Supercharger-Kooperation bekannt, und dann folgten viele große und kleine Konkurrenten bis zuletzt Nissan. Auf ähnlich viel …
MehrFrühe Tesla Model 3 mit Rost am Schweller: Mechaniker warnt vor teuren Reparaturen
Michael Scharnberg hat oft mit Tesla-Fahrzeugen zu tun und ist vielen deutschen Kunden des Unternehmens ein Begriff: Mit seiner Jürs-Autolackiererei in Lübeck repariert er Unfallschäden an den Elektroautos, schützt ihren Lack mit Keramik-Versiegelungen und berichtet darüber regelmäßig in sozialen Medien. Er kennt sich also aus – und war vor kurzem erschrocken über ein Model 3 …
MehrBedingungen gelockert: Tesla-Prämien für bis zu 12 Empfehlungen, Code-Werbung erlaubt
Mitten im Quartal bietet Tesla weiterhin teils hohe Rabatte auf Fahrzeuge im Bestand an, und wie CEO Elon Musk am Mittwochabend sagte, will er auch die Listenpreise noch weiter senken, wenn sich bei steigenden Zinsen anders nicht genügend Käufer mobilisieren lassen. Einstweilen aber scheint Tesla wieder stärker sein Programm für Weiterempfehlungen (s. Foto) zu nutzen, …
MehrTesla mit Cybertruck-Daten: Garagen-Format trotz langer Ladefläche, bessere 4680-Batterien
Der Start der Serienproduktion des Cybertruck scheint um ein weiteres Quartal nach hinten gerückt zu sein. Vor drei Monaten kündigte CEO Elon Musk erste Übergaben des Tesla-Pickups an Kunden gegen Ende September an, in dieser Woche aber wollte er sich bei der Konferenz zu den Q2-Zahlen nur noch auf dieses Jahr festlegen. Trotzdem machte der …
MehrGolf GTI für Elektroauto-Zeitalter? Hyundai Ioniq 5 soll Auspuff und Schaltung simulieren
Elektroautos schonen die Umwelt, aber dafür müssen ihre Besitzer seit Tesla nicht mehr auf Spaß verzichten, sondern bekommen im Gegenteil mehr davon, weil selbst die kleineren Modelle eine rasante Beschleunigung bieten. Auf der anderen Seite unterscheiden sich Model 3 und Model Y Performance nur in wenigen Details von den zahmeren Versionen, und nicht nur bei …
MehrTesla erlaubt einmalige FSD-Mitnahme auch in Europa: So sehen die (strengen) Regeln aus
In der Telefon-Konferenz zu den Tesla-Quartalszahlen an diesem Mittwoch hat Tesla-CEO Elon Musk einmal mehr überrascht: Traditionell nutzen Kunden unter den Aktionären die Gelegenheit, um eher Produkt- als Finanzthemen anzusprechen, und dieses Mal wurde Musk erneut gefragt, ob Tesla nicht den Transfer der Autopilot-Option FSD von alten auf neu gekaufte Autos zulassen könne. Bislang hatte …
MehrAnleger unzufrieden: Tesla-Aktie verliert nach Q2-Zahlen und -Konferenz fast 10 Prozent
Die am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlichten Tesla-Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2023 waren mit Blick auf Umsatz und Gewinn pro Aktie besser als erwartet, aber was das Management anschließend zu sagen hatte, kam offenbar nicht gut an: Noch während der Telefon-Konferenz mit CEO Elon Musk und anderen Führungskräften verlor die Tesla-Aktie rund vier Prozent, und …
MehrElektroauto-Exporte aus China nehmen rapide zu, Tesla mit größtem Anteil gefolgt von BYD
Bei den lokalen Verkäufen hat BYD mit seiner breiten Auswahl an bezahlbaren Modellen Tesla von der Spitze verdrängt, aber das US-Unternehmen ist immer noch die Nummer Eins unter den Exporteuren von in China produzierten Elektroautos. Das geht aus Daten für das erste Halbjahr 2023 hervor, die der Verband China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) vergangene …
Mehr1650 km ohne Diesel-Nachtanken: Deutscher Tesla-Fahrer will mit Model Y schneller sein
Das Thema Elektroautos im Vergleich zum guten alten Diesel sorgt immer wieder für angeregte Diskussionen – und hätte in einem aktuellen Fall beinahe zu einer interessanten Testfahrt geführt. Auf Facebook behauptete ein Tesla-Besitzer, 1650 Kilometer mit einem Elektroauto schneller zurücklegen zu können als ein BMW 730d, der vor einem Jahr ohne Nachtanken 22 Stunden dafür …
Mehr