Immerhin bis in die Serienproduktion hat es das Elektroauto-Startup Lucid Motors schon geschafft, was nicht alle neuen Unternehmen in diesem Segment von sich behaupten können. Dem vom früheren Technik-Chef für das Model S geleiteten Hersteller ist es mit seinem Air sogar gelungen, Tesla bei wichtigen Daten wie Reichweite und Effizienz zu übertreffen. Trotzdem hat er …
MehrStart mit Kampf-Preis: Tesla öffnet Konfigurator für Kauf von Model 3 und Model Y in Thailand
Die Liste der von Tesla bedienten Länder im Raum Asien-Pazifik wird länger: Mitte dieses Jahres kamen mit Australien, Neuseeland, Japan und Singapur gleich vier Märkte neu in die Auswahl im Konfigurator für die Elektroautos des Unternehmens, und vergangene Woche nahm Tesla als fünftes aus der Region in diesem Jahr Thailand mit auf. Noch ohne Angaben …
MehrBatterie mit Gigawatt-Leistung: Tesla-Partner Neoen plant neues Rekord-Projekt in Australien
Weltweit nimmt die in stationären Anlagen installierte Batterie-Leistung drastisch zu, und auch die Einzelprojekte, aus der sie sich ergibt, werden für sich genommen immer größer. Dabei zeigen sich zwischen unterschiedlichen Märkten allerdings noch erhebliche Unterschiede: Im November ging in Großbritannien der Akku mit der nach Angaben des Betreibers höchsten Kapazität Europas in Betrieb, realisiert mit …
MehrCybertruck ohne Exoskelett: Foto aus Tesla-Fabrik Texas zeigt Konstruktion von E-Pickup
Nachdem Tesla überraschend zumindest einige Exemplare seines Sattelschleppers Semi noch in diesem Jahr ausgeliefert hat, kommen offenbar auch die Vorbereitungen für den Cybertruck als nächstes Fahrzeug mit zumindest teilweisem Nutzfahrzeug-Charakter voran. Der wurde bereits um zwei Jahre verschoben, doch mittlerweile hat Tesla laut CEO Elon Musk begonnen, eine Produktionslinie dafür in der Gigafactory in Texas …
MehrSchiffe, Europa-Fabrik und Lithium-Beteiligung für BYD – aber Tesla ist nicht der Konkurrent
Wer das Wachstumstempo von Tesla beeindruckend findet, sollte vielleicht einen Blick einen Blick auf BYD werfen: Im November lieferte das Unternehmen gut 230.000 und in ganz 2022 bislang gut 1,6 Millionen New Energy Vehicles (NEV) aus, je etwa zur Hälfte reine Elektroautos und Plugin-Hybride und im Vergleich der ersten neun Monate rund dreimal so viele …
MehrMit Bahn und Bus zum Model Y: Tesla startet Auslieferungen direkt an deutscher Gigafactory
Dass Kunden sich zur Auslieferung eines Tesla an ungewöhnliche Orte begeben müssen, ist man gewohnt. Um seine Elektroautos effizient zu übergeben, richtet das Unternehmen immer wieder kurzfristig neue Standorte ein, an denen Besteller dann nicht viel mehr vorfinden als Container und einen Parkplatz voller wartender Fahrzeuge. Für dieses Jahr hatte Tesla vergangene Woche sogar Auslieferungen …
MehrVom Schiff auf deutsche Autobahn: Tesla Model X Plaid bei erster Ausfahrt mit vollem Tempo
In diesem November wurden in Deutschland 106 Model S und 35 Model X neu zugelassen – eine Art Premiere, denn seit der Präsentation einer Auffrischung Anfang 2021 hatte Tesla die beiden Premium-Elektroautos nicht mehr nach Europa geschickt. Laut Beobachtern ist im belgischen Hafen Zeebrugge zudem vor wenigen Tagen ein Schiff eingetroffen, das Model S und …
Mehr„Champion of People“: Neuer Personal-Chef bei Tesla kommt von Logistik-Konzern FedEx
Valerie Capers Workman scheint von Personal-Fragen erst einmal genug zu haben. Vier Jahre lang arbeitete sie bei Tesla, zuletzt als „VP People“ Mitglied der Führung und direkt CEO Elon Musk unterstellt, bis sie in diesem Februar zu dem Startup Handshake wechselte – als Chief Legal Officer, also wie zu Beginn ihrer Karriere wieder in einer …
MehrNicht mehr reichster Mensch der Welt: Tesla-Chef Musk wird von Luxus-Milliardär überholt
Mit dem gewaltigen Kurs-Anstieg bei Tesla bis November 2021 stieg auch das Vermögen von Elon Musk als CEO und größtem Einzelaktionär des Unternehmens immer weiter. Schon im Januar des Jahres überschritt es zusammen mit den ebenfalls wertvoller werden SpaceX-Anteilen von Musk kurzzeitig das des Amazon-Gründers Jeff Bezos und ab September auf Dauer. Jetzt allerdings musste …
MehrUmweltbonus-Regeln veröffentlicht: Förderung für Elektroautos sinkt wie erwartet (aktualisiert)
Wer noch von dem hohen deutschen Umweltbonus von insgesamt bis zu 9000 Euro Hersteller- und Staatszuschuss profitieren will, muss sein Elektroauto vor dem 31.12.2022 anmelden. Danach endet die bisherige Regelung und soll von einer weniger großzügigen ersetzt werden, deren Gesamtbudget zudem viel stärker begrenzt ist. Laut einem Bericht steht die Veröffentlichung der neuen Umweltbonus-Richtlinie ab …
MehrErweiterung deutscher Tesla-Fabrik: Gemeinde Grünheide will neuen Bebauungsplan angehen
Die geplante Erweiterung des Gigafactory-Grundstücks von Tesla in Grünheide bei Berlin hat eine wichtige Hürde genommen. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Gemeinde einen neuen Bebauungsplan für die rund 100 Hektar östlich des bisherigen Geländes aufstellt, die Tesla sich dafür ausgesucht hat. Der nötige Beschluss über die Einleitung des Verfahrens ließ seit Sommer auf sich …
MehrAnalyst: Tesla-Preise zuletzt um 2,6 Prozent gesunken, 2000-3600 $ pro Auto ausgleichbar
Inmitten fallender Kurse hob der Analyst Toni Sacconaghi von der Investmentbank Bernstein in diesem Februar sein Ziel für Tesla um massive 50 Prozent an – allerdings nur auf splitbereinigt 150 Dollar, also entgegen der Mehrheitsmeinung am Markt weit unter dem damaligen Niveau. Seitdem hat sich der Kurs seiner Prognose jedoch deutlich angenähert, sodass dem Analysten …
Mehr2. Erhöhung in 2 Wochen: Laden bei Tesla zur Hauptzeit wieder so teuer wie Mitte September
Nachdem Tesla die Preise für das schnelle Aufladen seiner Elektroautos an den eigenen Superchargern bis Mitte September in vielen Schritten seit Ende 2020 mehr als verdoppelt hatte, kam Ende November eine willkommene Abwechslung: Supercharging in Europa wurde wieder deutlich billiger, zum Beispiel in Deutschland um etwa 25 Prozent. Nur eine Woche später folgte allerdings bereits …
MehrElektroauto-Verkäufe bis November: Deutsche Tesla-Doppelspitze, Model 3 nah an Model Y
Die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland haben sich in diesem Jahr gegenüber 2021 deutlich erhöht – so viel kann man schon sagen, bevor der Dezember vorüber ist, denn mit dem Rekord-Wert von 57.980 im November stieg die Gesamtzahl für 2022 auf 366.234, was gut 10.000 mehr sind als im ganzen vergangenen Jahr. Tesla hat seine …
MehrNeue Elektroauto-Pläne bei VW: MEB-Platform wird überarbeitet, Software 2.0 erst ab 2030
Den Umbau des Volkswagen-Konzerns zu einem Elektroauto-Hersteller hat der neue Vorstandschef Oliver Blume anders als bei seinem Amtsantritt in diesem Sommer zum Teil befürchtet nicht abgeblasen – aber bei der Strategie dafür nimmt er nach der Ablösung seines Vorgängers Herbert Diess einige Änderungen vor. Insgesamt scheinen sie in die Richtung von weniger ehrgeizigen Zeitplänen und …
MehrMusk-Verstärkung oder Nachfolger? Chef von Tesla in China bekommt offenbar globale Rolle
Als CEO von Tesla ist Elon Musk schon so lange im Amt wie kein anderer Chef eines großen Auto-Unternehmens, hat aber zuletzt mehrfach erkennen lassen, dass er eigentlich lieber in einer rein technischen Aufgabe arbeiten würde. Ein Mitglied seines Boards verriet vor kurzem sogar, dass Musk in den vergangenen Monaten einen geeigneten Nachfolger für den …
Mehr