Eigentlich sollten Kunden, die sich im Jahr 2014 ein Auto von Tesla gekauft haben, längst für die Nutzung der darin eingebauten Mobilfunkkarte bezahlen. Damals hatte das Unternehmen laut dem Blog Electrek mitgeteilt, dass bei neuen Model S (das Model X gab es damals noch nicht) von nun an nur noch vier Jahre lang kostenloser Mobilfunk …
MehrArchiv für September 2019
Polestar-Manager: Tesla ist bei Energieeffizienz allen anderen weit voraus
Ein hoher Manager der Volvo-Elektromarke Polestar hat sich auf einer Konferenz überaus positiv über den Konkurrenten Tesla geäußert. Der sei „aktiv in der Entwicklung seiner eigenen Technologie, vor allem hinsichtlich Energieeffizienz. Er ist allen anderen weit voraus“, zitieren nach einer Übersetzung des Blogs Electrek lokale Medien Ian Collins, Entwicklungsdirektor bei der Volvo-Tochter Polestar. Die anderen …
MehrHundebesitzer dank Teslas „Dog Mode“ von Tierquälerei freigesprochen
Wahrscheinlich hätte der Fall gar nicht vor Gericht landen sollen, doch in Irland ist der Besitzer eines Model S wegen Verstößen gegen Tierschutzgesetze angeklagt und jetzt freigesprochen worden. Der Richter schenkte seinen Ausführungen und denen eines Zeugen von Tesla Glauben, laut denen der „Dog Mode“ (Hunde-Modus) der Elektroautos des Unternehmens im Innenraum zurückgelassene Tiere vor …
MehrNeue Version der Tesla-App für Mobilgeräte kann Fenster öffnen und schließen
Mit einem Update für seine Mobile-App hat Tesla einigen Besitzern seiner Fahrzeuge neue Möglichkeiten für die Steuerung von Funktionen auf Entfernung gegeben. Davon berichten Tesla-Fahrer, die Mitglieder im „early access program“ des Unternehmens sind und deshalb Software-Updates früher erhalten. Auch für normale Kunden steht ein Update der App (auf die Version 3.10.0) zur Verfügung, doch …
MehrMindestens zehn neue Tesla-Supercharger mit 250 Kilowatt Leistung geplant
In den USA sind mindestens zehn neue Supercharger mit der bei Tesla derzeit höchsten Leistung von 250 Kilowatt, auch als V3 bezeichnet, in Bau oder genehmigt. Das berichtet der Blog Electrek unter Berufung auf Daten von supercharge.info. Tesla hatte diese neue Supercharger-Generation in diesem März vorgestellt, bislang aber nur einen öffentlichen Standort ausschließlich mit V3-Säulen …
MehrUpdate auf neue Tesla-Software V10 bei normalen Kunden hat begonnen
Das Warten auf die von CEO Elon Musk angekündigte grundlegend neue Version der Software für die Elektroautos von Tesla hat ein Ende: Nachdem zunächst nur Teilnehmer des „early access program“ von Tesla Teile der V10 genannten Software bekommen hatten, hat in den USA die Verbreitung des vollständigen Pakets an normale Kunden begonnen. Laut Tesla handelt …
MehrMusk: Tesla könnte in diesem Quartal 100.000 Elektroautos ausliefern
Im vergangenen Quartal wurde die Öffentlichkeit mit regelmäßigen internen Meldungen, die nach außen gelangten, über den Geschäftsverlauf bei Tesla auf dem Laufenden gehalten. Über die Verkäufe im aktuellen Vierteljahr war bislang deutlich weniger bekannt, doch auch das hat sich jetzt geändert: In einer E-Mail soll CEO Musk erklärt haben, Tesla habe eine Chance, bis Ende …
MehrVor Produktionsstart: Tesla sucht Techniker, Ingenieure und Kreative für China
Ein Termin ist bislang nicht bekannt, doch aller Voraussicht wird schon in den nächsten Wochen die Serienproduktion von Model 3 in der neuen Gigafabrik von Tesla in China (genannt Gigafactory 3 oder kurz GF3) beginnen. Dafür sprechen Meldungen aus den letzten Tagen, laut denen bereits erste Testläufe erfolgen und der Zulieferer LG Chem mit der …
Mehr