Ein einziges Unternehmen konnte im Mai 2020 seine Zulassungszahlen auf dem deutschen Auto-Markt steigern, und anders als im April war es nicht Tesla, sondern Subaru. Genau 485 Autos des japanischen Herstellers wurden in diesem Mai …
Mehr„Versicherung für das 21. Jahrhundert“: Tesla bereitet eigenes Angebot in Europa vor
Elektroautos wie vor allem die von Tesla sind relativ teuer zu versichern, auch weil es noch an langen Erfahrungen zu Schadensquoten und -höhen fehlt. Dabei könnten Versicherungen für sie nach Ansicht von CEO Elon Musk …
MehrStrom an jeder Tankstelle: Ladesäulen-Pflicht für alle deutschen Betreiber geplant
Das deutsche Konjunkturpaket zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft enthält bemerkenswert viele Maßnahmen, mit denen Elektroautos gefördert werden. Nicht nur wird der staatliche Anteil an der Umwelt-Kaufprämie auf bis zu 6000 Euro erhöht, …
MehrLuxus-Faktor ab 2021: Mercedes zeigt Serien-Prototypen von Edel-Elektroauto EQS
Die Nase der neuen S-Klasse und ein getarnter Prototyp des kommenden Luxus-Elektroautos EQS von Mercedes: Diese Vorab-Bilder bekamen Journalisten zu sehen, die Ende Mai ein neues Live-Format des Unternehmens verfolgten. Und während das Stück der …
MehrStudie: Europa-Automarkt bricht weg – (relativ) sicherer Hafen für Elektroautos mit Tesla
Der Einbruch des europäischen Auto-Marktes im April durch die Coronavirus-Krise, der sich schon durch einzelne Länder-Meldungen abzeichnete, bestätigt sich: Nach Daten des Info-Dienstleisters Jato Dynamics wurden in diesem April europaweit volle 78 Prozent weniger Autos …
MehrMinister: Tesla Model Y aus deutscher Gigafactory kommt noch im 1. Halbjahr 2021
Wie schnell man eine riesige Fabrik für die Produktion von Elektroautos hochziehen kann, macht Tesla derzeit in China vor: Zusätzlich zum ersten Gigafactory-Gebäude, in dem seit Ende 2019 Model 3 gebaut werden, entsteht dort ein …
MehrLadenetz-Test ohne Tesla: Überall Schwächen – Ionity zum besten deutschen Betreiber gekürt
Die Mobilfunk-Zeitschrift connect weitet passend zu Elektroautos, die zunehmend als Smartphones auf Rädern verstanden werden, ihre Berichterstattung aus: In Zusammenarbeit mit der Agentur umlaut hat sie die wichtigsten deutschen Anbieter für schnelles Elektroauto-Laden getestet. Das …
MehrMehr zur deutschen Elektroauto-Offensive: Tesla Model Y dabei, Strom soll billiger werden
Mit dem Umfang ihres am Mittwoch vorgestellten Corona-Konjunkturpakets von 130 Milliarden Euro hat die Bundesregierung Beobachter überrascht – und auch damit, dass anders als zuvor laut gefordert konventionelle Autos nicht gezielt gefördert werden. Elektroautos profitieren …
MehrTesla-Chef fliegt nach 24 Stunden in London wieder ab: Standort-Suche? (aktualisiert)
Eigentlich stünde erst einmal die Verkündung des Standorts für die nächste Gigafactory von Tesla in den USA an, die CEO Elon Musk für spätestens Juli in Aussicht gestellt hat – nach Berichten gibt es noch …
MehrYouTube-Versuch: Lässt sich ein Tesla Model 3 mit Photovoltaik-Anhänger aufladen?
Photovoltaik und Elektroautos sind eine interessante Kombination, weil sich deren Akkus mit Sonnen-Strom fast ohne CO2-Emissionen aufladen lassen. Das deutsche Start-up Sono Motors hat sogar ein Elektroauto entwickelt, das mit integrierten Solarzellen eigenen Strom zum …
MehrWeniger Steuer, Extra-Prämie für Elektroautos: Tesla Model 3 für weit unter 40.000 Euro?
Die Bundesregierung hat zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet, in dem Elektromobilität eine bedeutende Rolle spielt – und Autos mit Verbrennungsmotor anders als zunächst diskutiert keine zusätzliche Förderung erhalten. …
MehrKonkurrent Polestar auf Tesla-Kurs: Schicke Shops und Elektroauto mit Hypercar-Hersteller
Elektroautos haben nicht nur ein anderes Antriebssystem als konventionelle Fahrzeuge: Auch für ihren Vertrieb wählen die Hersteller nach dem Vorbild von Tesla zunehmend andere Wege. So wird der VW ID.3 nach Berichten in Deutschland erstmals …
MehrICE-Sturm in Las Vegas: Verbrenner nutzen Tesla-Supercharger als schattigen Parkplatz
Elektroauto-Besitzer kennen das Problem: Nicht alle Fahrer von konventionellen Autos beachten die Park-Verbote, die für sie üblicherweise an Ladestationen gelten. Das kann aus Unaufmerksamkeit passieren oder mit Absicht – so wurden schon Supercharger-Plätze von Tesla …
MehrBank: Autonomes Tesla-Fahren im Abo könnte viel höhere Aktien-Bewertung rechtfertigen
Ob Tesla ein Auto-Hersteller ist oder ein Technologie-Unternehmen, macht im täglichen Geschäft und für Kunden letztlich keinen Unterschied, an der Börse aber wird heiß über diese Frage diskutiert. Denn dem Tech-Sektor von Apple bis Zoom …
MehrVideo: Xpeng aus China kopiert sogar Teslas Website – aber Performance-Test misslingt
Der chinesische Begriff Shanzhai erfährt gerade einen Bedeutungswandel: In der deutschen Wikipedia wird er nur als Ausdruck für einen Nachahmer-Markt beschrieben, die englische Version erwähnt schon, dass er heute auch für originelle Innovation in China …
MehrLaden an der Laterne: Britische Wohnstraße komplett mit Elektroauto-Strom ausgestattet
Das Interesse an Elektroautos ist international groß und nimmt durch die Coronavirus-Krise weiter zu, doch nicht überall gibt es schon die nötige Lade-Infrastruktur dafür. Für Fernstrecken betreibt zumindest Tesla sein gut ausgebautes Supercharger-Netzwerk, aber für …
Mehr