Vereinzelte Brände der Akkus in den Elektroautos von Tesla sorgten immer wieder für Aufsehen – auch wenn das Unternehmen jeweils betonte und mit Daten belegte, dass sie insgesamt viel seltener Feuer fangen als Verbrenner. Unter weniger Teilnahme der Öffentlichkeit sind aber offenbar seit 2018 mindestens 13 Fälle von brennenden Elektroautos des Typs Hyundai Kona gemeldet …
MehrStudie: Tesla Powerwall wird in USA klar am häufigsten angeboten – und ist am billigsten
Das Energie-Geschäft von Tesla mit Solar-Modulen und -Dächern sowie stationären Akkus vom Privat- bis zum Industrie-Maßstab muss immer wieder hinter dem mit Elektroautos zurückstehen, wenn die Zeit oder Versorgung mit Batterie-Zellen knapp wird. Im ersten Quartal dieses Jahres zum Beispiel zum Beispiel verringerte sich die installierte Akku-Kapazität gegenüber Ende 2019 um rund 50 Prozent. Langfristig …
MehrErste Megapacks installiert: Rekord-Akku mit Tesla-Technik in Kalifornien kommt voran
Die Akkus in Elektroautos werden langsam, aber sicher größer, und bei stationären Batterie-Speichern zur Entlastung von Strom-Netzen – dem zweiten und dauerhaft nicht weniger wichtigen Geschäftsbereich von Tesla – geht es erst recht mit riesigen Schritten voran. Ein australisches Projekt mit Powerpack-Speichern von Tesla war lange Zeit das größte dieser Art weltweit und würde vor …
MehrMusk: Neue Zelle und Struktur für deutsches Tesla Model Y – „bedeutet erhebliches Risiko“
Mit dem Produktionsstart des Model 3 geriet Tesla 2018 an den Rand einer Zahlungsunfähigkeit und CEO Elon Musk an den seiner Leistungsfähigkeit, doch für ihn ist das offenbar noch lange kein Grund, einen Gang zurückzuschalten. Jedes neue Modell von Tesla und jede neue Fabrik dafür soll besser werden als der jeweilige Vorgänger, wiederholte er vor …
MehrTeslas Batterie-Tag im Überblick: Komplette Präsentation zu Akku-Plänen jetzt im Netz
Der lange und zum Teil heiß erwartete Batterie-Informationstag von Tesla Mitte September war nur für diejenigen Beobachter eine Enttäuschung, die sich davon konkretere Informationen und frühere Start-Termine für neue Elektroautos wie Cybertruck, Semi oder Roadster erhofft hatten. Ansonsten aber hatten CEO Elon Musk und sein Technik-Chef Drew Baglino reichlich Neuigkeiten zum eigentlichen Thema zu bieten …
MehrBericht: Tesla kauft deutschen Spezialisten für Akku-Fertigung mit 210 Mitarbeitern
Bis vor kurzem dürften nur Fachleute das deutsche Unternehmen ATW Automation gekannt haben, das als Teil des kanadischen Konzerns ATS Automation Tooling System nicht einmal eine eigene Web-Seite hat. Besonders präsent dürfte es auch in Zukunft nicht werden, aber deutlich bekannter: Laut einem Bericht will Tesla den kurz vor der Pleite stehenden Spezialisten für Anlagen …
MehrTesla mehrgleisig: Aktuelle Elektroautos vorerst weiter mit Zellen im alten Format
Mit der bei dem großen Batterie-Informationstag vorgestellten eigenen Batterie-Zelle im XXL-Format will Tesla die Produktion dieser Bausteine für die angestrebte Energie-Revolution schlanker, billiger und umweltfreundlicher machen. Einstweilen aber stellt sich hier dasselbe Problem, mit dem Tesla spätestens seit der Markt-Einführung des Volumen-Modells Model 3 konfrontiert ist: Es gibt nicht genügend davon. Aus diesem Grund hatte …
MehrNeuer Akku, neue Preise: Tesla Model 3 in China ab 34.000 Euro mit mehr Reichweite
Wie nach Berichten einen Tag zuvor erwartet, hat Tesla in China die Bestellungen für sein bislang wohl weltweit billigstes Model 3 freigegeben: Am Donnerstagmorgen veränderten sich die Preis- und Reichweiten-Angaben für die kleinste Variante Standard-Reichweite plus (SR+) aus der lokalen Gigafactory. Statt umgerechnet 36.700 Euro kostet es jetzt rund 33.800 Euro, die Reichweite nahm sogar …
MehrTeslas Batterie-Pläne: Neues Zell-Format begeistert Experten, Skepsis bei Rohstoffen
Mit seinen an diesem Dienstag vorgestellten Plänen für die Produktion eigener Batterie-Zellen in beispiellosem Volumen hat Tesla die hohen Erwartungen an die zuvor mehrfach verschobene Veranstaltung nach Einschätzung von Beobachtern im Großen und Ganzen erfüllt. Aber zumindest für die Börse war das nicht genug – die Aktie von Tesla reagierte am Mittwoch mit einem Kurs-Rutsch …
MehrDeutsches Tesla Model Y: Heck und Front aus einem Guss, dazwischen Akku-Element?
Beim Anleger-Informationstag von Tesla über die weit reichenden Pläne für die Produktion eigener Batterie-Zellen gab es weniger konkrete Elektroauto-Neuigkeiten, als sich manche Fans erhofft hatten. Immerhin aber verriet Tesla-CEO Elon Musk in Zusammenhang mit neuer Zell-Technologie mehr über deren zukünftige Bauweise, die schon beim Model Y aus der deutschen Gigafactory beginnen könnte: Front- und Heck-Rahmen …
MehrNach Teslas Batterie-Tag: Bisherige Zulieferer wollen ein Stück vom neuen Zell-Kuchen
Der heiß erwartete Batterie-Tag von Tesla, der nach mehreren Verschiebungen an diesem Dienstag zum Schutz vor Coronavirus-Ansteckungen in Form eines Elektroauto-Kinos am Werk Fremont stattfand, hat viel Wert an der Börse verschwinden lassen. Die Aktie von Tesla selbst verlor am Mittwoch nach der Veranstaltung gut 10 Prozent, sodass die Markt-Kapitalisierung um rund 40 Milliarden Dollar …
MehrBatterie-Tag 4: Wie Tesla bei Akkus von Giga- zu Terawattstunden kommen will und warum
Erst Tesla mit seiner Zell- und Akku-Fabrik zusammen mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada hat die Jahres-Produktion dieser Bausteine für Elektroautos und stationäre Speicher in den Bereich von Gigawattstunden gebracht. Mittlerweile betreiben auch CATL oder LG Chem solche Gigafactorys und viele weitere auch in Europa sind geplant. Tesla aber denkt schon den nächsten Riesen-Schritt weiter: Tera …
MehrBatterie-Tag 3: Tesla-Zellen machen billigeres E-Auto möglich – ab 2023 für 25.000 Dollar
In der Nacht auf Mittwoch hat Tesla seine mit Spannung erwarteten Pläne für die Produktion von weitaus mehr Batterie-Zellen für Elektroautos und stationäre Speicher vorgestellt. Die zentrale Rolle darin spielt eine selbst entwickelte Zelle im XXL-Format 4680, die Tesla auch selbst produzieren will. Und dieser neue Baustein soll sowohl an der Spitze der Modell-Palette zum …
MehrBatterie-Tag 1: Dicke Tesla-Zellen für weniger als die Hälfte, auch aus deutscher Gigafactory
Im Wechsel und im Partner-Look mit Drew Baglino, seinem Senior Vice President für Antriebe, hat Tesla-CEO Elon Musk am Dienstagabend Ortszeit konkrete Pläne für die eigene Zell-Produktion geschildert. Beim Batterie-Tag nach der kurzen Tesla-Hauptversammlung bestätigte der Tesla-Chef, dass es um riesige Volumina geht – und dass der Anfang aber relativ bescheiden bleiben soll: In Fremont …
MehrZufall oder Vorbote? Tesla senkt Preis für stationäre Powerpack-Akkus in USA drastisch
Was würde passieren, wenn die Elektroautos von Tesla plötzlich um gut ein Viertel billiger würden? Vermutlich viel, und Medien würden sich mit Meldungen darüber überschlagen. Etwas ähnliches aber ist soeben bei einem anderen Tesla-Produkt geschehen und blieb zunächst relativ unbemerkt: Powerpacks für gewerbliche Photovoltaik-Besteller kosten laut der US-Website von Tesla jetzt bis zu 27 Prozent …
MehrVW-Ladenetz in USA spart mit Tesla-Akkus – warum gibt es sie nicht an Superchargern?
In Europa beteiligt sich Volkswagen zusammen mit BMW und Daimler über das Joint-Venture Ionity freiwillig am Aufbau eines schnellen Lade-Netzes für Elektroautos, in den USA hat sich die dortige VW-Tochter im Rahmen einer gerichtlichen Einigung im Diesel-Betrugsskandal dazu bereit erklärt. Insgesamt 2 Milliarden Dollar soll die Lade-Tochter Electrify America in ein Netz aus 500 Stationen …
Mehr












