• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Die ersten eigenen Tesla-Zellen? Blog zeigt vor Batterie-Tag neue Akkus im XXL-Format

16. September 2020 | 52 Kommentare

tesla batterie zellen electrek roadrunner

In weniger als einer Woche findet der lang erwartete Batterie-Infotag statt, bei dem Tesla unter anderem die Produktion eigener Zellen demonstrieren will – nach Berichten wird bereits eine Pilot-Linie dafür nah am Elektroauto-Werk Fremont aufgebaut. Wie genau die im eigenen Haus produzierten Tesla-Zellen aussehen und welche technischen Besonderheiten sie haben werden, ist trotz intensiver Spekulationen …

Mehr

Exklusiv: Tesla will bei Batterie-Tag Lösung für Giga Berlin verraten, noch keine Strom-Pläne

13. September 2020 | 13 Kommentare

tesla einladung battery day

Einer der laut CEO Elon Musk aufregendsten Tage in der bislang gewiss nicht langweiligen Geschichte von Tesla rückt in greifbare Nähe: Am 22. September, also in kaum mehr als einer Woche, will Tesla bei seinem lange angekündigten und mehrfach verschobenen Info-Tag im US-Werk Fremont seine Strategie für eine bezahlbare Batterie- und Akku-Produktion im Terawattstunden-Maßstab vorstellen. …

Mehr

Unterstützung für kleine Minen: Tesla schließt sich Allianz für fairen Kobalt-Abbau an

10. September 2020 | 17 Kommentare

kobalt kongo tesla mitglied fca

Für die Produktion von immer mehr Elektroauto-Akkus braucht es massenhaft Rohstoffe, und die steigenden Volumina haben dafür gesorgt, dass die Bedingungen bei deren Abbau genauer unter die Lupe genommen werden. So wurde Tesla schon zum Ziel einer Klage einer Menschenrechtler-Organisation, die dem Unternehmen zusammen mit vier reinen IT-Firmen vorwirft, Teil eines Systems von erzwungener Kinder-Arbeit …

Mehr

Panasonic investiert in Gigafactory mit Tesla: Neue Linie, mehr Kapazität, weniger Kobalt

8. September 2020 | 37 Kommentare

tesla gigafactory panasonic nevada roboter

Die Produktion von Batterie-Zellen in der Gigafactory von Tesla und Panasonic im US-Bundesstaat Nevada läuft nach einem Coronavirus-Stopp bis Mitte Mai seit diesem Juni wieder profitabel. Das sagte der zuständige US-Manager des japanischen Konzerns jetzt der lokalen Publikation Reno Gazette Journal (RGJ). Gleichzeitig bestätigte er, dass die Produktion für den langjährigen engen Partner Tesla erhöht …

Mehr
Anzeige

Verteiltes Tesla-Kraftwerk in Australien: Akkus und Solar-Anlagen für weitere 2900 Haushalte

8. September 2020 | 88 Kommentare

In Australien kommen zwei Faktoren zusammen, die insgesamt dafür sorgen, dass dort nicht nur Elektroautos von Tesla gefragt sind, sondern auch seine stationären Akkus zur Speicherung von Strom: Das Land hat reichlich Sonne, sodass immer mehr Photovoltaik-Leistung installiert wird, und ein in Teilen schwaches Strom-Netz, das damit zunehmend überfordert ist. Tesla-Akkus vom riesigen bis zum …

Mehr

Alle außer Tesla: Gates wirbt für Elektroautos, sieht wenig Chancen für Fern-Lastverkehr

7. September 2020 | 37 Kommentare

Tesla-Semi-Last

Selbst unter Philanthropen ist der beste und sauberste Weg in die Zukunft umstritten. Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Zeit als Geschäftsmann längst hinter sich und investiert einen Großteil seines Milliarden-Vermögens in wohltätige Zwecke. Gleichzeitig verdient Elon Musk als CEO und Großaktionär von Tesla immer neue Rekord-Boni, will damit nach eigener Aussage aber zuerst das Energie-System …

Mehr

Tesla-Mitgründer Straubel sieht große Chance für Feststoff-Batterien von Quantumscape

4. September 2020 | 28 Kommentare

Bald wird es an den US-Börsen eine weitere Aktie geben, in die investieren kann, wer an eine Zukunft voller Elektroautos und stationärer Akku-Speicher nicht nur von Tesla glaubt: die von Quantumscape, einem vor zehn Jahren von Forschern gegründeten Unternehmen, das an Batterie-Zellen mit festen Elektrolyten arbeitet. Zu seinen bisherigen Investoren zählen bekannte Namen wie Bill …

Mehr

„Größer und intelligenter“: Erweiterung von Tesla-Rekordakku in Australien geht in Betrieb

3. September 2020 | 6 Kommentare

tesla neoen akku hornsdale reserve

Der Aufbau ging schnell, bis zur Inbetriebnahme verging dann etwas mehr Zeit, aber jetzt ist es so weit: Die mit Powerpack-Speichern von Tesla realisierte Akku-Anlage Horndale Power Reserve wurde auf eine Kapazität von 189 Megawattstunden und 150 Megawatt Leistung erweitert, die am Montag voll in Betrieb gingen, wie der Betreiber Neoen mitteilte. Im November 2019 …

Mehr

Teslas früherer Technik-Chef will für billigere Elektroautos Recycling-Gigafactory bauen

1. September 2020 | 13 Kommentare

Seit Teslas langjähriger Technik-Vorstand JB Straubel diesen Posten im vergangenen Sommer aufgegeben hat, war deutlich weniger von ihm zu hören. Das bedeutet allerdings nicht, dass einer der frühesten und wichtigsten Mitstreiter von Tesla-CEO Elon Musk die Hände in den Schoß gelegt hätte: Statt mit dem Bau von Elektroautos und Akkus bei Tesla beschäftigt er sich …

Mehr

VW-Ladenetz in den USA nutzt Tesla-Akkus – und lässt laut Forum jetzt Logos entfernen

31. August 2020 | 54 Kommentare

tesla powerpack electrify america ladestation

In Europa baut der Volkswagen-Konzern zusammen mit den deutschen Konkurrenten Daimler und BMW im gleichnamigen Joint-Venture das CCS-Netz von Ionity für schnelles Laden von Elektroautos auf, in den USA hat er ein ähnliches Vorhaben ganz allein begonnen: Als Teil eines Vergleichs im Diesel-Skandal installiert die VW-Tochter Electrify America dort für 2 Milliarden Dollar Ladesäulen für …

Mehr

Nächste Elektroauto-Aktie: Xpeng steigt zum Börsengang – und will vielleicht Tesla-Batterien

29. August 2020 | 3 Kommentare

xpeng p7 airflow

Aktien von reinen Elektroauto-Herstellern wie allen voran Tesla sind gefragt. Nicht nur der Pionier und bislang weitaus größte der neuen Garde eilt an der Börse derzeit von Rekord-Kurs zu Rekord-Kurs, auch kleinere wie Nio (seit 2018 notiert) oder Li Auto (erst seit Ende Juli) sind schon ein Vielfaches ihres Start-Kurses wert. Ganz neu an der …

Mehr

Rekord-Jagd bei Akku-Speichern: 250 MW in Kalifornien, Tesla-Partner plant noch mehr

28. August 2020 | 7 Kommentare

Gateway-Aerial

Mit dem modularen Akku Megapack für stationäre Strom-Speicher bietet Tesla seit 2019 ein System an, mit dem sich innerhalb weniger Monate Anlagen mit einer Kapazität von 1 Gigawattstunden realisieren lassen. Die Nachfrage ist laut CEO Elon Musk größer als Teslas Angebot, mehrere Megapack-Projekte wurden schon verkündet oder abgeschlossen. In Kalifornien ist jetzt allerdings eine Akku-Anlage …

Mehr

„Wirklich nichts“: Tesla-Chef Musk reagiert auf Gerüchte über Nano-Drähte für neue Akkus

28. August 2020 | 2 Kommentare

tesla einladung battery day

Spekulationen zu Tesla auf Twitter können eine erhebliche Eigendynamik bekommen. So entdeckten Neugierige vor dem nahendem Batterie-Infotag, dass ein Anbieter einer Spezial-Technologie für Anoden aus Silizium vor kurzem in die direkte Nähe von Tesla in Fremont gezogen ist. Die Nanodrähte von Amprius könnten genau richtig für die nächste Akku-Generation von Tesla sein, und möglicherweise gab …

Mehr

Tesla-Chef nennt Akku-Zahlen: 50 Prozent mehr Energie-Dichte in 3-4 Jahren in Serie

25. August 2020 | 75 Kommentare

Musk in Front of Model S

Vor dem lange angekündigten und heiß erwarteten Batterie-Informationstag bei Tesla schießen die Spekulationen ins Kraut. Zuletzt wurde entdeckt, dass ein Hersteller von Silizium-Nanodrähten ganz in die Nähe des Tesla-Stammwerks in Fremont gezogen ist, was Beobachter als Anzeichen für eine Kooperation sahen. Darüber hinaus hat CEO Elon Musk schon gesagt, dass Technologie des 2019 übernommenen Spezialisten …

Mehr

Teslas kleinste Gigafactory: Drohne filmt Vorbereitungen für Zell-Produktion in Fremont

25. August 2020 | 14 Kommentare

tesla engineering cato road zellproduktion bau

Bau-Arbeiten oder Vorbereitungen im erheblichen Umfang laufen bei Tesla derzeit bei drei großen Gigafactory-Projekten: In China ist ein zweites großes Gebäude, jetzt für die Produktion des Model Y, fast fertig, in Deutschland nimmt die Gigafactory bei Berlin Gestalt an, in Texas wird schon der Boden für die wohl größte Tesla-Fabrik überhaupt für Cybertruck und Model …

Mehr

Marktforscher stimmt Tesla-Chef zu: Potenzial für LFP-Zellen auch in modernen Elektroautos

24. August 2020 | 3 Kommentare

Tesla-Model-Y

Wichtig ist nicht nur die Leistung, sondern auch der Preis: Nach diesem Prinzip geht offensichtlich CEO Elon Musk vor, wenn es um die Sicherstellung des gewaltigen Bedarfs von Tesla an Batterie-Zellen für seine Elektroautos und fest installierten Strom-Speicher geht. So verwendet Tesla für das kleinste Model 3 in China bald Zellen mit der relativ billigen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Seite 7
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de