• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Video-Streit: Tesla will Test mit umgefahrenem Kinder-Dummy von FSD-Kritiker löschen lassen

26. August 2022 | 3 Kommentare

tesla model-3 fsd test kind dummy onboard

Anfang August setzte der kalifornische Software-Unternehmer Dan O’Dowd seine Kampagne gegen den Beta-Test der Autopilot-Software FSD fort, indem er Videos und Texte veröffentlichte, laut denen ein Tesla Model 3 im FSD-Modus bei Tests mehrfach einen Kinder-Dummy umfuhr (s. Foto). Damit erregte er großes Aufsehen, und nach Kritik entschuldigte sich der Kritiker für eine Irreführung, ohne …

Mehr

Das letzte Wort? Tesla-Verteidiger stellen FSD-Test von Unternehmer mit eigenem Kind nach

16. August 2022 | 45 Kommentare

tesla model-y fsd test kind strasse

Ein geplanter TV-Spot des Software-Unternehmers Dan O’Dowd sorgt weiter für Unruhe in Tesla-Kreisen. Vergangene Woche veröffentlichte er auf Twitter vorab ein Video, in dem ein Model 3 mehrmals einen in seinem engen Fahrweg stehenden Kinder-Dummy umfährt, nach seinen Angaben gesteuert von der Beta-Software FSD, die derzeit rund 100.000 Tesla-Kunden in Nordamerika testen können. Tesla-Anhänger witterten …

Mehr

Exklusiv: Deutsche Klage gegen Tesla-Werbung für Autopilot und FSD endgültig gescheitert

14. August 2022 | 4 Kommentare

tesla model-3 website autopilot fsd

Mit einer Klage gegen Tesla sorgte die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. vor knapp drei Jahren für Aufsehen – und noch mehr, als das Landgericht München im Sommer 2020 wie von ihr gewünscht urteilte, dass mehrere Formulierungen zum Autopilot-System und der Option „volles Potenzial für autonomes Fahren“ (kurz FSD) auf der …

Mehr

Tesla hat jetzt siebtgrößten Supercomputer der Welt, Musk will mit Dojo ganz an die Spitze

14. August 2022 | Kommentieren

tesla supercomputer nvidia 7360 gpus

Schon der im Frühjahr 2019 eingeführte FSD-Computer für die Elektroautos von Tesla bringt eine Menge Rechenleistung mit, um die von Kameras und Ultraschall-Sensoren gelieferten Daten für das Autopilot-System zu verarbeiten. Trainiert aber wird die künstlich intelligente Software darauf von einem weitaus größeren System, wie der damalige KI-Chef von Tesla im vergangenen Juni mit einigen Daten …

Mehr
Anzeige

Nachgetestet: Tesla-Fans machen nach Video-Kampagne eigene Versuche mit Kinder-Puppen

13. August 2022 | 24 Kommentare

tesla model-3 fsd beta test kind puppe

Vermutlich wie gewünscht sorgte in dieser Woche ein Video des kalifornischen Software-Unternehmers Dan O’Dowd für Aufregung. Nachdem er im April mit einer TV-Kampagne gegen den Beta-Test der neuesten Autopilot-Software FSD von Tesla in den Vorwahlkampf zum Senat eingestiegen und im Juni ausgeschieden war, präsentierte er am Dienstag eine Fortsetzung, die ebenfalls auf seine Kosten im …

Mehr

Tesla-Gegner lässt FSD-Autopilot Dummys überfahren, gibt Irreführung zu (aktualisiert)

13. August 2022 | 30 Kommentare

tesla model-3 fsd test kind dummy onboard

Der kalifornische Unternehmer und Milliardär Dan O’Dowd, der in diesem April mit TV-Spots gegen den FSD-Betatest bei Tesla überraschend in das Rennen um eine Kandidatur für die demokratische Partei bei der Senatswahl im November antrat, hat politisch verloren – setzt seine Kampagne gegen das System aber fort. Auf Twitter präsentierte er nach dem klaren Ausscheiden …

Mehr

Exklusiv: US-Behörde will Tesla-Werbung für Autopilot verbieten – deutsche Klage scheitert

6. August 2022 | 12 Kommentare

tesla autopilot kameras sichtfelder

Kleingedrucktes kann helfen – muss es aber nicht. Laut einem Bericht der Los Angeles Times hat die kalifornische Auto-Behörde DMV ein Verfahren eingeleitet, um zu erreichen, dass Tesla bestimmte Aussagen zu seinem Autopilot-System und vielleicht sogar die Bezeichnung verändert. In ihrer jetzigen Form seien sie irreführend, argumentiert die Behörde. Mit einer ganz ähnlichen Begründung hatte …

Mehr

„Tesla Vision größter Scheiß“: YouTuber Nyland schimpft 20 Minuten über Autopilot in Europa

24. Juli 2022 | 25 Kommentare

tesla vision autopilot fernlicht symbol

Allmählich wird es peinlich – wenn nicht für Tesla, dann zumindest für die Fahrer seiner neuesten Elektroautos in Europa. Denn die Autopilot-Software für den Kontinent wird allem Anschein nach seit vielen Monaten kaum noch weiterentwickelt, während gleichzeitig der in den USA begonnene Umstieg auf „vision only“ auch die anderen Märkte erreicht. So wird auch das …

Mehr

Autopilot-Risiko: Deutsches Gericht soll Tesla zu Rückkauf von Model X verurteilt haben

16. Juli 2022 | 19 Kommentare

tesla model-x front

Tesla ist offenbar erneut verurteilt worden, eines seiner Elektroautos wegen Problemen mit dem Autopilot-System zurückzukaufen. Eine Kundin soll den Großteil des Kaufpreises von 112.000 Euro für ihr Model X wiederbekommen, habe das Landgericht München I entschieden, berichtete am Freitag der Spiegel. Die Grundlage dafür sei ein technisches Gutachten, das festgestellt habe, dass das Assistenz-System Hindernisse …

Mehr

Abschied nach Pause: Chef für Autopilot-KI bei Tesla macht aus Sabbatical eine Kündigung

14. Juli 2022 | 3 Kommentare

tesla ai day karpathy musk

Nur wenige Mitarbeiter bei Tesla haben ein Twitter-Konto, über das sie offen über ihre Arbeit bei dem Unternehmen berichten. CEO Elon Musk ist bei dem Dienst sehr aktiv und wollte ihn zwischendurch sogar kaufen, ansonsten aber liest man dort nur gelegentlich Nachrichten seines Chefs für Anleger-Betreuung, und neuerdings verlangt eine Energie-Managerin bei Tesla auf Twitter …

Mehr

Autopilot-Update: Tesla erkennt Tempolimits auf der Autobahn – aber nicht in Deutschland

12. Juli 2022 | 38 Kommentare

tesla software hinweise tempolimit erkennung

Tesla-Besitzer in Europa, wo anders als in Nordamerika noch kein Beta-Test mit der grundlegend neuen Software FSD begonnen hat, fordern seit langem Verbesserungen an dem Autopilot-System in ihren Elektroautos, denn allmählich wird es von der Konkurrenz links und rechts überholt. Eine konkrete Lücke ist das Erkennen von Tempo-Limits auf der Autobahn, die Tesla aus einer …

Mehr

Autopilot-Verdacht: Tödlicher Fußgänger-Unfall mit Tesla Model 3 in Florida wird untersucht

9. Juli 2022 | 2 Kommentare

model 3 autopilot crash connecticut 2

Die Zusammenarbeit mit Tesla sei gut, sagte vor kurzem der neue Chef der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, nachdem die mit einer Reihe von Verfahren zum Autopilot-System in diesem Jahr den Eindruck erweckt hatte, das Unternehmen aufs Korn genommen zu haben. Das Lob ändert allerdings nichts daran, dass die Behörde jetzt einen weiteren Unfall untersucht, bei dem der …

Mehr

Vorausschauende Software: Tesla-Update mit 3 neuen Funktionen für Komfort und Sicherheit

6. Juli 2022 | 38 Kommentare

tesla software 2022.20 hinweise englisch gurtstraffer

Mit neuen Funktionen oder Erweiterungen hat Tesla seine Kunden in letzter Zeit nicht mehr unbedingt verwöhnt – so macht das Autopilot-System in Europa kaum noch Fortschritte und wurde vor kurzem sogar regulatorisch ein weiteres Mal beschränkt. Doch während das dafür erzwungene Update noch nicht einmal abgeschlossen ist, hat in Nordamerika schon ein weiteres begonnen, das …

Mehr

„Besser als Tesla“: Deutscher YouTuber baut eigene Tempolimit-Erkennung für die Autobahn

5. Juli 2022 | 37 Kommentare

tesla youtuber model-3 schilder erkennung

Viele Tesla-Besitzer in Europa drängen inzwischen auf Verbesserungen beim Autopilot-System in ihren Elektroautos. Denn nachdem das Unternehmen mit diesem Fahrhelfer lange führend war, ziehen inzwischen andere Hersteller links und rechts vorbei. So bietet Mercedes für EQS und S-Klasse in Deutschland den Drive Pilot, der teils sogar ohne menschliche Aufsicht fahren darf, und selbst Travel Assist …

Mehr

NHTSA-Chef: Gute Zusammenarbeit mit Tesla, landesweite Fahrassistenz-Regeln kommen

4. Juli 2022 | 17 Kommentare

nhtsa chef steven cliff

Dass in den USA schon seit Oktober 2020 der Beta-Test mit der neuen Autopilot-Software FSD läuft und in Europa noch nicht, liegt laut Tesla-CEO Elon Musk daran, dass man auf dem alten Kontinent eine Genehmigung für so etwas braucht, während Amerika darauf verzichte. Doch auch das könnte sich bald ändern: Der neue Chef der Verkehrsbehörde …

Mehr

Nächtliche Versammlung: Robotaxis von Cruise blockieren stundenlang Straße in Kalifornien

3. Juli 2022 | 5 Kommentare

cruise autonom roboter taxis strasse blockiert

Tesla tut sich erkennbar schwer, aus seiner Beta-Software FSD für autonomes (aber überwachtes) Fahren ein funktionierendes Produkt zu machen, aber ohne Patzer funktioniert der Weg in die Zukunft von Roboter-Taxis auch bei anderen Unternehmen nicht. So sind in San Francisco unter der Marke Cruise bereits Elektroautos von General Motors (GM) unterwegs, die ohne Person am …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 35
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
  • Tesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  3. Seite 7
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de