Batterien sind der unverzichtbare Grundbaustein für Elektroautos, und bei Tesla ist in dieser Hinsicht einiges in Bewegung. Insbesondere die Ankündigung von CEO Elon Musk, dass zukünftig die robuste LFP-Chemie zwei Drittel der verbauten Kapazität bei Tesla ausmachen werde, scheint bereits umgesetzt zu werden: Nach Gerüchten sollen jetzt auch in den USA produzierte Model 3 LFP-Zellen …
MehrBericht aus China: Tesla will Blade-Batterie von BYD zuerst beim Model Y einsetzen
Die bereits beträchtliche Vielfalt an Batterie-Formaten bei Tesla soll nach neuen Informationen noch etwas größer werden, bevor CEO Elon Musk seine Ankündigung von Ende Juli umsetzt, sie auf im Idealfall nur noch zwei zurückzufahren. Denn in der vergangenen Woche wurden plausible Gerüchte bekannt, laut denen Tesla schon bald zusätzlich so genannte Blade-Batterien von BYD aus …
MehrZellen-Welle: Tesla erwartet verdoppelte Batterie-Lieferungen von Partnern in 2022
Immer wieder hat Tesla-CEO Elon Musk in der Vergangenheit erwähnt, dass vor allem die mangelnde Verfügbarkeit von Batterie-Zellen ein noch höheres Wachstumstempo und den früheren Start von neuen Modellen verhindert. Mit der Telefon-Konferenz zu den jüngsten Geschäftszahlen an diesem Montag kam aber zumindest vorübergehend ein weiterer Faktor hinzu: Chip-Knappheit. Diese erwähnte Musk jetzt als Bremse …
MehrBatterien vom Marktführer bis 2025: CATL gibt neue Liefer-Vereinbarung mit Tesla bekannt
Als CATL im Februar 2020 die erste Vereinbarung mit Tesla über die Belieferung mit Batterie-Zellen für Elektroautos aus der Gigafactory in China bekannt gab, war das lokale Unternehmen außerhalb von Fachkreisen im Westen wenig bekannt. Das hat sich inzwischen drastisch geändert, denn auch mit Tesla ist CATL vom größten Zellproduzenten Chinas zum Weltmarktführer geworden. Jetzt …
MehrStudie: Volkswagen und Tesla in 2020 größte Käufer von Kobalt für Elektrouto-Akkus
Insgesamt 18.750 Tonnen Kobalt wurden im vergangenen Jahr benötigt, um Akkus für neu verkaufte Elektroautos zu produzieren, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus einem Bericht der Batterie-Marktforschungsfirma Adamas Intelligence hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Auf die fünf größten Hersteller entfielen demnach 49 Prozent des weltweiten Kobalt-Bedarfs. Mit 2900 Tonnen benötigte der Volkswagen-Konzern …
MehrRohstoff-Publikation: Tesla-Entscheidung für LFP-Akkus war riskant – und ein voller Erfolg
Tesla hat nicht nur den Markt für moderne Elektroautos praktisch im Alleingang geschaffen, sondern auch den vorgelagerten Markt für die nötigen Batterien drastisch vergrößert. Mit seiner Gigafactory zusammen mit Panasonic in Nevada errichtete Tesla eine Zellfabrik, deren Kapazität zum Zeitpunkt der Planung höher war als die aller anderen weltweit zusammen. Doch auch das reicht schon …
MehrStudie: China kauft zunehmend Kontrolle über wichtigste Rohstoffe für Elektroauto-Batterien
Die Verfügbarkeit von Batterien ist nach wiederholten Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk der Faktor, der die Erhöhung der Produktion von Elektroautos am stärksten bremst. Dafür braucht es nicht nur mehr Zellfabriken, wie sie von Tesla und einer zunehmenden Zahl von anderen Unternehmen weltweit vorbereitet oder schon gebaut werden, sondern auch immer mehr Rohstoffe. Und gerade …
MehrUni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
Das Profil des deutschen Batterie-Experten Michael Metzger auf LinkedIn ist nicht mehr aktuell. Als seine berufliche Stellung gab er am Montagabend noch Forschungsingenieur beim Bosch Research and Technology Center North America an, aber mindestens zusätzlich dazu hat der mehrfach ausgezeichnete Diplom-Physiker und Doktor der Chemie neuerdings einen Posten, der möglicherweise noch interessanter und fast mit …
MehrRohstoff für 300.000 Elektroautos/Jahr: Tesla kauft tausende Tonnen Lithium bis 2025
Dass Lithium ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Akkus ist, lässt sich schon dem Namen entnehmen – und wie jeder andere Hersteller braucht Tesla massenhaft davon, um selbst oder bei Partnern Batterie-Zellen für seine Elektroautos und stationären Speicher zu produzieren. Mit einem neuen Verfahren will das Unternehmen den Rohstoff unter anderem aus Vorkommen im US-Bundesstaat Nevada gewinnen, …
Mehr„Tera ist neues Giga“: Tesla wirbt Personal für deutsche Zellfabrik, sucht schon Leitung
Der Zukunftsmarkt der Batterie-Zellen für Elektroautos wird derzeit aus China, Südkorea und den USA bedient – europäische Hersteller kaufen fast alle Zellen aus dem Ausland ein. Mit der neuen Gigafactory bei Berlin aber soll sich das zumindest für Tesla gewaltig ändern, denn CEO Elon Musk will dort nicht weniger als die größte Zellproduktion der Welt …
MehrNeue Rekord-Batterie von Tesla in Australien – Marktforscher sehen Europa zurückfallen
Als Tesla nach einer Twitter-Wette von CEO Elon Musk, den Job in nur 100 Tagen zu erledigen, Ende 2017 in Australien tatsächlich einen Speicher-Akku mit 100 Megawatt Leistung aufbaute, war es die größte Anlage dieser Art weltweit. Inzwischen werden auch aus anderen Ländern immer neue und zum Teil noch größere Batterie-Projekte gemeldet, aktuell unter anderem …
MehrLG Chem will Kapazität ausbauen – Zelle „in neuem Format“ mit Tesla-Werten geplant
Der südkoreanische Batterie-Hersteller LG Chem profitiert massiv von der zunehmenden Nachfrage nach Elektroautos, denn neben Tesla beliefert er im Grunde auch sämtliche großen Auto-Hersteller weltweit für ihre E-Mobile. Im dritten Quartal 2020 seien Umsatz und Betriebsgewinn so hoch gewesen wie noch nie, teilte das Unternehmen jetzt mit, und kündigte an, seine Produktionskapazität für Batterie-Zellen im …
MehrMusk: Neue Zelle und Struktur für deutsches Tesla Model Y – „bedeutet erhebliches Risiko“
Mit dem Produktionsstart des Model 3 geriet Tesla 2018 an den Rand einer Zahlungsunfähigkeit und CEO Elon Musk an den seiner Leistungsfähigkeit, doch für ihn ist das offenbar noch lange kein Grund, einen Gang zurückzuschalten. Jedes neue Modell von Tesla und jede neue Fabrik dafür soll besser werden als der jeweilige Vorgänger, wiederholte er vor …
MehrBericht über Einstieg bei LG Chem: Kauft Tesla Elektroauto-Herstellern die Zellen weg?
Tesla macht mehr selbst als die meisten anderen Auto-Hersteller, aber die wichtigen Batterie-Zellen für seine Akku-Pakete werden bisher von spezialisierten Zulieferern bezogen. Wie CEO Elon Musk bei seinem großen Batterie-Tag vergangene Woche mitteilte, soll sich das allerdings grundlegend ändern: Tesla will nicht nur eigene Super-Zellen im XXL-Format produzieren, sondern sich auch selbst um die Rohstoffe …
MehrTeslas früherer Technik-Chef will für billigere Elektroautos Recycling-Gigafactory bauen
Seit Teslas langjähriger Technik-Vorstand JB Straubel diesen Posten im vergangenen Sommer aufgegeben hat, war deutlich weniger von ihm zu hören. Das bedeutet allerdings nicht, dass einer der frühesten und wichtigsten Mitstreiter von Tesla-CEO Elon Musk die Hände in den Schoß gelegt hätte: Statt mit dem Bau von Elektroautos und Akkus bei Tesla beschäftigt er sich …
MehrNächste Elektroauto-Aktie: Xpeng steigt zum Börsengang – und will vielleicht Tesla-Batterien
Aktien von reinen Elektroauto-Herstellern wie allen voran Tesla sind gefragt. Nicht nur der Pionier und bislang weitaus größte der neuen Garde eilt an der Börse derzeit von Rekord-Kurs zu Rekord-Kurs, auch kleinere wie Nio (seit 2018 notiert) oder Li Auto (erst seit Ende Juli) sind schon ein Vielfaches ihres Start-Kurses wert. Ganz neu an der …
Mehr