• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: BYD will ab 2023 kleine Elektroautos mit neuen Natrium-Ionen-Batterien produzieren

22. November 2022 | 15 Kommentare

byd dolphin seite

Die absehbare Knappheit des bislang unverzichtbaren Batterie-Materials Lithium bereitet Elektroauto-Herstellern und solchen, die es werden wollen, Kopfzerbrechen. Weltweit werden immer neue Pläne für Batterie-Fabriken verkündet, aber woher die Materialien dafür kommen sollen, ist laut Marktforschern in vielen Fällen offen – Tesla-CEO Elon Musk hat schon mehrmals angekündigt, wenn nötig auch in diesen Bereich zu expandieren. …

Mehr

1,4 Gigawattstunden: Photovoltaik-Projekt in USA mit Akkus direkt von Tesla-Partner CATL

24. Oktober 2022 | 5 Kommentare

primergy nevada solar+storage catl karte

Solarkraftwerke rund um die Welt werden immer größer. Mehrere haben bereits die Marke von 1 Gigawatt Leistung überschritten, und wenn neue hinzukommen, dann werden sie zunehmend zusammen mit riesigen Akkus für eine stetigere Strom-Versorgung gebaut. Im US-Bundesstaat Nevada etwa soll ein Photovoltaik-Feld mit 690 Megawatt Leistung entstehen (s. Karte) – und Batterien dafür mit insgesamt …

Mehr

Batterie-Tausch im Kommen? CATL prüft laut Bericht Start mit Elektroauto-Service in Europa

25. September 2022 | 7 Kommentare

catl batterie tausch station mini evogo

Wozu sollte man einen riesigen Kasten mit Hebebühne und komplizierter Roboter-Technik aufstellen und ständig geladene Akkus auf Lager haben, wenn man die doch auch in immer kürzerer Zeit einfach aufladen kann? Ungefähr diese Frage stellen sich an schnelle Supercharger von Tesla gewöhnte Europäer mit Blick auf China, wo unter anderem das Startup Nio das Konzept …

Mehr

Elektroauto-Batterien: CATL in H1 2022 klarer Marktführer, Tesla-Akkus kosten am wenigsten

19. September 2022 | 2 Kommentare

tesla panasonic gigafactory nevada drohne

Die globalen Elektroauto-Verkäufe sind in diesem Jahr wie erwartet weiter gestiegen, und sogar überproportional schlägt sich das auch auf den Batterie-Markt nieder: In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden weltweit rund 269 Gigawattstunden an Batterien für Elektroautos verkauft, teilte die koreanische Marktforschungsfirma SNE Research vergangene Woche mit – das ist schon fast so viel wie im …

Mehr
Anzeige

Große Rundzellen wie bei Tesla, auch mit LFP: Neue BMW-Strategie für Elektroautos ab 2025

9. September 2022 | 21 Kommentare

bmw batterie 46xx

Zahlreiche Gerüchte dazu gab es schon vorher, und jetzt hat BMW sie bestätigt und um weitere Angaben ergänzt: Bei der als Neue Klasse bezeichneten nächsten Elektroauto-Generation des Unternehmens werden runde Batterie-Zellen eingesetzt, und zwar mindestens zur Hälfte in einem von Tesla bekannten Format. Dank höherer Dichte und neuer Technologie sollen die 46xx-Batterien 50 Prozent weniger …

Mehr

Zeekr zuerst: Chinesische Elektroauto-Marke mit CATL-Akku für bis zu 1000 km Reichweite

29. August 2022 | 5 Kommentare

zeekr 001 elektroauto catl qilin 1000 km

Der größte Kunde des chinesischen Batterie-Herstellers CATL war im vergangenen Jahr Tesla, und umgekehrt dürften weder Panasonic noch LG Energy Tesla mehr Batterien geliefert haben als der Weltmarktführer. Allerdings arbeiten die beiden Unternehmen keineswegs exklusiv miteinander und stehen, seit Tesla vor zwei Jahren die Produktion eigener 4680-Zellen ankündigte, auf gewisse Weise sogar in Konkurrenz. So …

Mehr

„Derzeit keine Pläne“: Tesla dementiert Akku-Veränderung bei Model 3 und Model Y in China

25. August 2022 | Kommentieren

tesal gigafactory china endmontage q4 2021

Von einer Nische hat sich die Batterie-Chemie LFP (für Lithium-Eisenphosphat) zu einem verbreiteten Hoffnungsträger entwickelt. Nachdem Tesla als einziges westliches Unternehmen und zunächst in China im Sommer 2020 begann, sie mit Lieferungen des lokalen Partners CATL für das kleinste Model 3 einzusetzen, haben Volkswagen, Mercedes und Ford inzwischen ähnliche Pläne verkündet. Tatsächlich bietet LFP-Technologie noch …

Mehr

Erster Kunde Mercedes: CATL plant in Ungarn für 7 Mrd. Euro größte Batterie-Fabrik Europas

14. August 2022 | 14 Kommentare

catl batterie fabrik europa ankuendigung

In den USA hemmt die geopolitische Großwetter-Lage die Entscheidung von CATL für einen Fabrik-Standort dort oder zumindest dessen Bekanntgabe, in Europa aber ist der Weg für den Batterie-Weltmarktführer aus China weiter frei. Nachdem CATL im April eine Teil-Genehmigung für seine erste europäische Fabrik in Thüringen erhielt, kündigte das Unternehmen am Freitag ein deutlich ambitionierteres Projekt …

Mehr

LFP verbessert: Tesla startet laut Bericht 2023 Model Y mit neuen M3P-Batterien von CATL

3. August 2022 | 10 Kommentare

tesla model-y produktion gigafactoy china

Batterien auf der Grundlage der robusten LFP-Chemie (Lithium-Eisenphosphat) machen eine steile Karriere. Unter den westlichen Unternehmen war sie anfangs nur Tesla gut genug, um LFP-Batterien zumindest in seinem kleinsten Model 3 in China einzusetzen, doch seitdem haben zum Beispiel auch Volkswagen, Mercedes und zuletzt Ford Pläne damit angekündigt. Dabei hilft, dass Spezialisten wie CATL oder …

Mehr

China-Risiko: Tesla-Lieferant CATL verschiebt nach Pelosi-Besuch in Taiwan US-Ankündigung

3. August 2022 | 5 Kommentare

nancy pelolsi gruppe taiwan besuch flugzeug

Die Anreise von Nancy Pelosi nach Taiwan an diesem Dienstag war heikel. Zwar ist sie kein Mitglied der US-Regierung, aber als Sprecherin des Repräsentantenhauses eine wichtige Politikerin – und China will keine Staatsbesuche in dem Land, das es nur als einen abtrünnigen Teil der eigenen Volksrepublik ansieht. Befürchtet wurde sogar ein Angriff auf die US-Jets, …

Mehr

Batterie-Innovation: Neues Akku-Paket von CATL soll 4680-System von Tesla übertreffen

25. Juni 2022 | 20 Kommentare

In einem interessanten Fall von kooperativer Konkurrenz ist Tesla der größte Kunde des Batterie-Weltmarktführers CATL, der aber natürlich auch andere Elektroauto-Hersteller beliefert, während Tesla vorerst nur für sich selbst mit einer eigenen Zellproduktion beginnt und nach Berichten außerdem bald auch Akkus von BYD bekommen soll, das wiederum selbst zunehmend interessante Elektroautos anbietet. Diese Vermischung zeigt, …

Mehr

Tesla größter Kunde bei Batterie-Marktführer CATL in 2021, hybrider Natrium-Akku geplant

27. April 2022 | 8 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Das chinesische Unternehmen CATL hat seine Batterie-Verkäufe für Elektroautos im vergangenen Jahr um 132 Prozent gesteigert und die für stationäre Speicher sogar um 600 Prozent. Der Gesamtumsatz nahm dadurch um 159 Prozent zu, geht aus dem vergangene Woche veröffentlichten Jahresbericht von CATL hervor. Damit ist der Batterie-Weltmarktführer 2021 noch deutlich stärker gewachsen als Tesla, dessen …

Mehr

„Ewige Freundschaft“: CATL will 6 Mrd. Dollar in Batterie-Produktion in Indonesien investieren

17. April 2022 | Kommentieren

robin zeng yuqun catl

Viele Unternehmen einschließlich Tesla haben es auf die enormen Nickel-Vorkommen in Indonesien abgesehen. Das Land war lange der größte Lieferant dieses wichtigen Rohstoffs für leistungsfähige Batterien, stellte aber 2020 seine Exporte ein, um sich einen größeren Anteil an der Elektroauto-Wertschöpfungskette zu sichern. Vielleicht auch wegen der zunehmenden Knappheit bei Batterie-Rohstoffen scheint die Strategie zu funktionieren. …

Mehr

(Vorerst) größte Batterie-Fabrik Europas: Teil-Betrieb für CATL in Thüringer Werk erlaubt

7. April 2022 | 2 Kommentare

Image1

Die Ansiedlung von Tesla im brandenburgischen Grünheide hat dem Anschein nach weitere Technologie-Unternehmen an Standorte in Ostdeutschland gelockt – allein voran in diesem März Intel, das in Magdeburg für 17 Milliarden Euro zwei Chip-Fabriken bauen will. Schon bevor die Tesla-Pläne für die Gigafactory bei Berlin bekannt wurden, hatte sich allerdings der heute weltgrößte Batterie-Hersteller CATL …

Mehr

Bericht: CATL plant neue Batterie-Generation mit mehr Energie-Dichte als Teslas 4680-Zellen

28. März 2022 | 22 Kommentare

catl ctp 3.0 elektroauto batterie grafik

Ungefähr jedes zweite Elektroauto von Tesla wird derzeit mit einem Akku aus LFP-Zellen von CATL produziert, und wenn der chinesische Weltmarktführer seine Pläne für eine riesige Fabrik in Nordamerika umsetzt, dürfte der Anteil noch höher werden. Doch CATL bietet nicht nur die relativ robusten und preisgünstigen LFP-Zellen an, sondern auch solche auf der Grundlage von …

Mehr

Mehr Batterien für Tesla: China-Lieferant CATL soll Milliarden-Fabrik in Nordamerika planen

21. März 2022 | 2 Kommentare

tesla panasonic gigafactory nevada

Tesla selbst baut derzeit an mindestens zwei Batterie-Fabriken – sowohl die neue Gigafactory in Deutschland als auch die im US-Bundesstaat Texas sollen die für das Model Y und spätere Elektroautos benötigten 4680-Zellen selbst produzieren. Darüber hinaus investieren aber auch seine bisherigen Lieferanten massiv in mehr Batterie-Kapazität: Panasonic will bald in Japan mit der 4680-Produktion beginnen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. CATL
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de