Dem Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess gefiel die Prognose, Tesla-CEO Elon Musk weniger. Mitte Juni sagte der Info-Dienst Bloomberg Intelligence voraus, VW werde Tesla im Jahr 2024 bei der Zahl der Elektroauto-Verkäufe überholen. Für ein Jahr später hat das auch Diess mehrfach selbst angekündigt, Musk widersprach der Einschätzung kurz darauf in einem Interview. Der VW-Chef aber blieb …
MehrSpäter Konkurrent für Tesla Model 3: VW gibt Ausblick auf Elektroauto im Passat-Format
Mit dem Model 3 hat Tesla das klassische Limousinen-Format wiederbelebt, das schon an Bedeutung verlor und das im Vergleich zu SUV und Crossover vor allem bei Elektroautos immer noch tut. Auch bei Tesla selbst wurde das Model Y in den ersten vier Monaten dieses Jahres bereits häufiger verkauft als das Model 3 – und so …
MehrProbleme bei Tesla-Konkurrenz: VW unterbricht Buzz-Produktion, Toyota mit Rückruf für bZ4X
Tesla soll derzeit Probleme mit Antrieben für das Model Y aus der deutschen Gigafactory haben, aber auch Konkurrenten zeigen weiterhin, wie schwierig es ist, zuverlässige Elektroautos in größerer Zahl auf die Straße zu bekommen – unabhängig davon, ob dahinter neue Unternehmen stehen oder etablierte Hersteller, die auf elektrischen Antrieb umsteigen. So gab es Ende Mai …
MehrElektroautos immer teurer: Nach Tesla erhöhen Renault und Audi Preise, VW soll im Juli folgen
Die vielen Erhöhungen der Preise bei Tesla bereiten Kunden keine Freude – in den USA ab vergangenem März und in Europa etwas später stiegen sie in verschieden großen und breiten Schritten immer weiter. Zum Beispiel das kleinste Model 3 in Deutschland kostet laut Konfigurator dadurch inzwischen 49.990 Euro statt 39.900 Euro, und erst in dieser …
MehrNeue Tricks bei Elektroauto-Bränden: Grube für Tesla Model S, in Österreich Akku ausgebaut
Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos stellt die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Zwar geraten Akku-Mobile zum Beispiel nach Daten von Tesla weitaus seltener in Brand als Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb, aber ein Lithium-Ionen-Feuer kann zum Löschen tausende Liter Wasser benötigen und und noch Tage später erneut ausbrechen. Ein erstes grobes Mittel dagegen war das Versenken in …
MehrMarktforscher: Volkswagen wird Tesla in 2024 bei Elektroauto-Verkäufen weltweit überholen
Hartnäckig stellt der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess Tesla auf der einen Seite als Vorbild und auf der anderen Seite als trotzdem nicht unbezwingbar dar. Im vergangenen Juli sprach er, nachdem der VW ID.3 als erstes Elektroautos einer neuen Generation viel versprechend gestartet war, von einer guten Chance, Tesla bis 2025 elektrisch zu überholen. Bis Ende des …
MehrEigenwilliger Supercharger: Tesla-Standort in Limburg lässt auch fremde Elektroautos laden
Google hat soeben einen seiner Entwickler beurlaubt, weil er darauf bestand, dass eine Sprach-KI des Unternehmens Gefühle erkennen lasse. Sein Arbeitgeber glaubt ihm also nicht, aber wie sieht es eigentlich bei Tesla aus? Hier erweckt ein junger Supercharger-Standort im deutschen Limburg den Eindruck, zumindest einen starken eigenen Willen zu haben: Schon vergangene Woche brachte er …
Mehr„Kein Trollen, nur Hilfe“: E-Pickup von Ford mit kostenlosem Zubehör zum Tesla-Nachladen
Ende Mai haben in den USA offiziell die Auslieferungen des elektrischen Pickups Ford F-150 Lightning begonnen (s. Foto), was bedeutet, dass er dem Tesla Cybertruck weit zuvorgekommen ist, der eigentlich ab Ende 2021 produziert werden sollte, zuletzt aber auf 2023 verschoben wurde. Im Sinn der Mission, möglichst schnell die ganze Welt auf nachhaltige Energie umzustellen, …
MehrEU-Parlament will Verbrenner-Neuzulassungen ab 2035 verbieten – FDP kündigt Widerstand an
Nach der Lobby-Arbeit ist vor der Lobby-Arbeit: Noch kurz bevor das Europäische Parlament am Mittwochabend den potenziell historischen Beschluss fasste, den Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausnahmslos verbieten zu wollen, wurde laut Beobachtern kräftig darum gerungen. Letztlich gab es weder für eine CO2-Reduktion um nur 90 Prozent eine Mehrheit noch eine Ausnahme für …
MehrFast jede 10. deutsche Elektroauto-Ladesäule soll unzuverlässig sein, in Kalifornien jede 4.
Eine echte Flatrate für Elektroauto-Laden bietet Elvah so wie andere damit gestartete Unternehmen inzwischen nicht mehr an, aber zusätzlich zu neuen Volumen-Tarifen weiterhin ein interessantes Extra: Ein Punkt-Wert in der App soll auf der Grundlage gesammelter Daten erkennen lassen, wie zuverlässig jede der darüber nutzbaren Ladestationen ist. Wie Elvah jetzt laut einem Bericht mitteilte, zeigte …
MehrGlobale Elektroauto-Verkäufe im April: Zweimal China vorn, Tesla und BYD „in eigener Liga“
Die Stärke chinesischer Elektroauto-Hersteller hat sich in diesem April deutlich in den globalen Verkaufsranglisten niedergeschlagen: Auch weil die Tesla-Produktion in Shanghai wegen neuer Corona-Lockdown praktisch ausfiel, standen nach Daten des Dienstes EV-Volumes gleich zwei Modelle aus anderen Regionen Chinas in dem Monat weltweit ganz vorn. Tesla schaffte es im April mit Model Y und Model …
MehrElektroauto-Fabrik ohne fossile Energie: BMW legt Grundstein für CO2-freies Werk in Ungarn
Bei Autos mit Verbrennungsmotor fallen relativ wenige Emissionen während der Produktion an und der Großteil in der Nutzungsphase, und bei Elektroautos ist es genau umgekehrt – durch die energieintensive Akku-Produktion gehen sie mit einem CO2-Rucksack an den Start, kommen dann aber zum Beispiel laut dem neuesten Impact Report von Tesla recht schnell auf eine bessere …
MehrSportwagen mit Flügeltüren für 4: DeLorean zeigt erste Bilder von Elektroauto-Neuauflage
Dass die Flügeltüren bleiben würden, war eigentlich klar: In den 1990er Jahren kaufte ein Unternehmer die Reste des hoffnungsvoll gestarteten, aber dann gescheiterten Startups DeLorean Motor Company, das mit seinem gleichnamigen Sportwagen Kenner begeisterte und mit dessen Auftritt in der Film-Serie „Zurück in die Zukunft“ auch einem breiten Publikum bekannt wurde. Erst sollte der DeLorean …
MehrBericht: Elektroautos und Batterien werden zur neuen Herausforderung für Schiff-Transporte
In diesem Februar geriet im Atlantik ein Schiff mit wertvoller Fracht an Bord in Brand: die Felicity Ace (s. Foto), beladen mit rund 4000 Autos, davon viele hochwertige aus dem Volkswagen-Konzern. Nach sechs Tagen konnte das Feuer gelöscht werden, doch bei einem späteren Bergungsversuch ging der Transporter doch noch unter. Zu den langen Löscharbeiten soll …
MehrErster F-150 Lightning bei Kunden: Wie viele Pickups liefert Ford vor dem Tesla Cybertruck?
Der Gegenentwurf zum Gegenentwurf kommt letztlich deutlich früher: Im November 2019 präsentierte Tesla seinen Cybertruck, dessen Produktion damals Ende 2021 beginnen sollte. Mit dem keilförmigen Design und dem Exoskelett aus Edelstahl sah er aus wie aus einer anderen (laut einem Professor nicht unbedingt besseren) Zeit, und die technischen Daten und Preise versprachen bezahlbare Bestleistungen. Dann …
MehrEuropa-Markt April: Von Tesla wenig zu sehen, Stellantis bei Elektroautos erstmals vor VW
Ähnlich wie in Deutschland sind die Pkw-Neuzulassungen in diesem April 2022 auch auf den wichtigsten Märkten Europa merklich gesunken. In den 27 Ländern gingen die Verkäufe gegenüber April 2020 um rund 20 Prozent auf 820.000 Einheiten zurück, geht aus neuen Daten der Marktforschungsfirma Jato Dynamics hervor. Anders als in Deutschland nahm die Zahl der neuen …
Mehr