Die Nachricht des Tages bei Tesla wäre am Mittwoch eigentlich die Veröffentlichung der Verkaufszahlen für Q1 2025 gewesen. Mit nur 336.681 ausgelieferten Elektroautos fielen sie schwächer aus als am Markt nach bereits stark gesenkten Prognosen erwartet – und trotzdem drehte die Tesla-Aktie knapp zwei Stunden nach Eröffnung der US-Börsen klar ins Plus. Auslöser dafür waren …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe in Q1 2025 dürften auf niedrigsten Stand seit 2022 gefallen sein
Am heutigen Mittwoch (2.4.) kurz vor Eröffnung der US-Börsen dürfte Tesla Daten zu Elektroauto-Auslieferungen und -Produktion im ersten Quartal 2025 veröffentlichen. Nach einem Rückgang der Verkäufe in 2024 – dem ersten für Tesla seit 2012 – hat das Unternehmen für dieses Jahr eine Rückkehr zum Wachstum in Aussicht gestellt. Für die ersten drei Monate wurde …
MehrTesla-Woche 13/25: Protest-Wochenende, Q1-Konsens, neuer Akku für Model Y, xAI kauft X
Seit Februar organisieren Gegner der politischen Betätigung von CEO Elon Musk Proteste an unterschiedlichen Tesla-Standorten vor allem in den USA, und am letzten März-Wochenende sollten diese Aktionen einen vorläufigen Höhepunkt finden. Aktionen waren unter anderem in Deutschland geplant, wo es im Vorfeld möglicherweise einen Brandanschlag gab. Musk ließ sich davon nicht beirren und gab Medien …
MehrTesla-Woche 12/25: Musk definiert Mission neu, Cybertruck-Flop, Umfrage-Kampf, BYD legt vor
Nach seiner eigenen Logik und der seines politischen Verbündeten Donald Trump müsste Elon Musk allmählich nachgeben: Erneut kam es in der zurückliegenden Woche zu mehreren gewalttätigen Protesten gegen den Tesla-CEO, der mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine fordert, dass das Land eroberte Gebiete aufgibt. Stattdessen blieb Musk, weiterhin unterstützt vom US-Präsidenten, im …
MehrTesla-Woche 11/25: Kleineres Model Y, Trump hilft Musk, FSD-Skepsis, Mercedes-Alternative
Die Woche hätte für Tesla an der Börse historisch hässlich werden können, denn inmitten von Sorgen um sinkende Verkäufe und das politische Abdriften von CEO Elon Musk verlor die Aktie am Montag gut 15 Prozent. Dann aber leistete der Musk-Verbündete Donald Trump Tesla mit einer Verkaufsshow vor dem Weißen Haus Unterstützung. Am Donnerstag wurde zudem …
MehrAktuell: Tesla-Aktie mit höchstem Verlust seit 2020, Trump hilft mit Show vor Weißem Haus
Bis Freitag hatte die Tesla-Aktie sieben Wochen Verluste in Folge verzeichnet, schloss aber noch knapp über dem Niveau von Anfang November, von dem aus nach dem Wahlsieg von Donald Trump eine Rally zu neuen Rekorden begonnen hatte. Die neue Woche begann jedoch mit einem fast historischen Kurssturz: Am Montag fiel Tesla an der Börse um …
MehrTesla-Woche 10/25: Erste Model Y, Megapack-Fabrik, Trump-Effekt verpufft, Akku-Analyse
Knapp zwei Monate nach der Vorstellung hat Tesla am Freitag die ersten aufgefrischten Model Y ausgeliefert – für manche Kunden direkt auf dem Gelände der deutschen Gigafactory (s. Foto). Nach schwachen Tesla-Verkäufen im Januar und Februar könnte dieses Elektroauto eine Trendwende bringen, aber vorerst senkten Analysten ihre Prognosen, und die Aktie fiel weiter. Gleichzeitig eskalierten …
MehrTesla-Woche 9/25: „Liebe“ für Model S & X, FSD China, Taxi-Antrag, Musk und Aktie unter Druck
Die zurückliegende Woche hätte eine rundum positive für Tesla werden können: Noch am Sonntag wurde bekannt, dass die Premium-Elektroautos Model S und Model X nicht etwa auslaufen, sondern bald eine Überarbeitung bekommen sollen. In China lieferte Tesla zudem erste Model Y in aufgefrischter Form aus und schaltete dort wie zuvor angekündigt FSD-Funktionen wie in den …
MehrTesla-Woche 8/25: Model Y, Autopilot-Urteil, Cybertruck-Crashtest, Indien-Start, Musk-KI
Elon Musk hat in der zurückliegenden Woche weitere Anhänger verloren. Nachdem er zuvor die AfD zur einzigen Chance für Deutschland erklärt hatte, griff er jetzt Ukraines Präsident sowie Astronauten an, was einigen früheren Fans zu weit ging. Dennoch war Musk auch in Sachen Elektroautos aktiv: Nach einem Treffen mit Indiens Premierminister hieß es, Tesla werde …
MehrTesla-Woche 7/25: Model-Y-Varianten, Musk-Proteste, Supercharger-Schutz, BYD mit Rally
Elon Musk machte in der zurückliegenden Woche erneut Schlagzeilen – aber nicht direkt als CEO von Tesla oder eines seiner anderen Unternehmen, sondern als Beauftragter der Trump-Regierung für staatliche Effizienz. Die Auslieferungen des neuen Model Y sollen trotzdem bald beginnen, und wie andere Tesla-Manager sagten, sind weitere Varianten davon geplant. In Deutschland gab es einen …
MehrTesla-Woche 6/25: Mehr über neues Model Y, Model S & X teurer, Aktie fällt, 4680-Schlichtung
In China hat Tesla die Umstellung auf das Model Y in seiner aufgefrischten Form vollzogen – anders als im Westen lässt sich der Vorgänger dort nicht mehr konfigurieren. Gleichzeitig wurden neue Details über das Elektroauto bekannt, zu denen später auch ein verbesserter Akku gehören könnte. Die Premium-Modelle Model S und Model X wurden unterdessen deutlich …
MehrTesla-Woche 5/25: Q4-Enttäuschung, billigeres E-Auto vor Juli, Optimus im Fokus, AfD-Wende
Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat Tesla die Erwartungen für Gewinn und Umsatz im vierten Quartal 2024 verfehlt und die Prognose für 20-30 Prozent mehr Elektroauto-Verkäufe in 2025 nicht wiederholt – die Aktie zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt. Enormes Wachstum sagte CEO Elon Musk zudem mit dem humanoiden Roboter Optimus voraus. Ansonsten beschäftigte er sich …
MehrTesla-Woche 4/25: Neues Model Y zu bestellen, Zoll-Klagen, VDA sieht E-Rekord, Musk-Gruß
Tesla-CEO Elon Musk geriet in der zurückliegenden Woche so sehr in die Kritik wie wohl nie zuvor – nicht wegen einer Twitter-Äußerung, sondern wegen einer Geste in einer Rede vor Trump-Anhängern, die Ähnlichkeit mit einem Hitler-Gruß hatte und bald darauf wohl auf der deutschen Gigafactory zu sehen war. Aber das von Musk geführte Unternehmen produziert …
MehrAktuell: Tesla-Chef feiert Trump und Mars-Pläne, irritiert mit missverständlicher Geste
Die feierliche Amtseinführung von Donald Trump am Montag war auch ein Fest für Elon Musk. Während der Antrittsrede des neuen US-Präsidenten stand der Tesla-Chef zusammen mit anderen Technologie-Milliardären auf der Bühne, und bevor Trump anschließend in einem Stadion erneut auftrat, bestätigte er sich dort wie schon im Wahlkampf als Anheizer. Er werde sich „den Arsch …
MehrTesla-Woche 3/25: China-Pause für Model Y, Winter-Reichweite, LFP-Patent, Musk-Boykott
Nach der Vorstellung des überarbeiteten Tesla Model Y Anfang Januar in Asien hat die Produktion im größeren Stil begonnen, wie Sichtungen von Lastwagen mit dem Elektroauto in China zeigen. Richtig loslegen wird es wohl Ende des Monats, denn dann soll die lokale Tesla-Fabrik für Umstellungen pausieren – und die deutsche könnte folgen. Das Model 3 …
MehrTesla-Woche 2/25: Neues Model Y, CO2-Deals, HW4-Rückruf, Roboter-Pläne, Musk & Weidel
Beinahe wäre die zweite Woche des neuen Jahres eine weitere gewesen, in der die Tesla-Welt von politischen Umtrieben von CEO Elon Musk geprägt war. Für Donnerstag hatte er ein X-Gespräch mit der deutschen AfD-Chefin Alice Weidel angekündigt, das dann tatsächlich stattfand – aber wenig später wurde in Asien das überarbeitete Model Y vorgestellt. Außerdem stellte …
Mehr