Es begann am frühen Freitagmorgen in Australien: Reihenweise fielen bei großen Anwendern Windows-Computer aus, was zu Störungen an Flughäfen, im Einzelhandel und in Behörden führte. Dem Lauf der Sonne folgend, erreichte die Panne dann Europa und die USA – wie sich zeigte, war ein Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike dafür verantwortlich. Nach Berichten waren auch mehrere …
MehrAktuell: Tesla-Chef bestätigt Verschiebung für Robotaxi, reagiert auf Bericht zu Trump-Spende
Von dem Attentat auf Donald Trump profitierte neben dem Ex-Präsidenten, der im November erneut ins Amt gewählt werden will, auch Tesla-Chef Elon Musk: Nach den Schüssen bei einer Wahlkampf-Veranstaltung stellte sich Musk am Samstag offiziell hinter die Bewerbung von Trump – was der Aktie von Tesla am Montag zunächst weiteren Schub verlieh, während sich die …
MehrTesla-Woche 28/24: Robotaxi später, Europa-Semi, Model 3 teurer, Musk legt sich mit EU an
Das Geschehen rund um Tesla in der zurückliegenden Woche lässt sich recht gut anhand des Aktienkurses nachvollziehen. Am Montag stieg er ein weiteres Mal an und setzte damit die Rally fort, die Ende April begonnen und zuletzt mit übertroffenen Erwartungen für den Tesla-Verkauf im zweiten Quartal 2024 neuen Schub bekommen hatte. Unterstützt von optimistischen Ankündigungen …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk erfreut über Erfolg bei Hauptversammlung, sieht enormen Börsenwert
Der Ablauf war geschickt gestaltet. Wie angekündigt um 15.30 Uhr Ortszeit (22.30 Uhr in Deutschland) begann am Donnerstag die Hauptversammlung von Tesla in der Gigafactory im US-Bundesstaat Texas, und nach einer kurzen Rede der Board-Chefin Robyn Denholm gab der Moderator zum letzen Mal Gelegenheit, über die Vorschläge für das Aktionärstreffen abzustimmen. Nach einer knappen halben …
MehrVorschau: Tesla-Aktionäre unterstützen laut Musk alten CEO-Bonus und Texas-Ummeldung
Wenn am heutigen Donnerstag (13. Juni) am späten Abend deutscher Zeit die Tesla-Hauptversammlung beginnt, könnte über die Vorschläge für sie bereits entschieden sein. Zwar gibt es noch die Möglichkeit, vor Ort abzustimmen, doch die Zahl der Anwesenden in der Gigafactory in Texas ist streng begrenzt, sodass ihr Votum nicht den Ausschlag geben dürfte, nachdem am …
MehrTesla-Woche 23/24: Hoher Rabatt für Model Y, Board fürchtet Musk-Abgang, E-Ford aus Köln
Nach mehreren Preissenkungen im Verlauf von 2023 und noch zu Beginn dieses Jahres hatte sich Tesla zwischenzeitlich auf Verkaufsförderung mit Hilfe subventionierter Zinsen verlegt, doch vorerst nur in Deutschland kommt jetzt wieder das alte Instrument der Rabatte zum Einsatz – und zwar massiv: Seit Samstag gibt es für das Model Y in allen vier Varianten …
MehrTesla-Woche 22/24: Insider-Klage, Musk und Trump, E-Zug für Giga Berlin, Billig-Konkurrenz
In der Woche bis diesen Sonntag (2. Juni) standen bei Tesla weniger das Unternehmen selbst oder seine Produkte im Fokus als der CEO: Am 13. Juni findet die Hauptversammlung statt, und spätestens dort sollen die Aktionäre noch einmal der Bonus-Regelung für Elon Musk im zweistelligen Milliarden-Wert zustimmen, die ein Gericht Ende Januar für ungültig erklärt …
MehrAktuell: Tesla veröffentlicht Impact Report für 2023 – Ziel von 20 Mio. Elektroautos gestrichen
Im August 2021 veröffentlichte Tesla einen umfangreichen „Impact Report“ mit Angaben über die eigenen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, und erstmals in schriftlicher Form war darin ein ehrgeiziges Ziel enthalten: Im Jahr 2030 wolle man eine Verkaufszahl von jährlich 20 Millionen Elektroautos erreicht haben. In den zwei Jahren darauf wurde das fast wortgleich wiederholt, obwohl …
MehrTesla-Woche 20/24: Grünheide-Ja, FSD-Daten, V4-Aufrüstung, China-Zölle, Musk-Werbung
In der zurückliegenden Woche hat Tesla einen Abstimmungserfolgt erzielt, dessen Ausbleiben die Zukunft der deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin gefährdet hätte: Die gewählten Vertreter der kleinen Gemeinde in Brandenburg beschlossen mit deutlicher Mehrheit einen Bebauungsplan für den Bereich direkt östlich der Fabrik. Damit ist der Weg grundsätzlich frei für die Erweiterung des Geländes, die …
MehrAktuell: Tesla entlässt offenbar Supercharger-Chefin und -Team, CEO Musk droht mit mehr
Um mehr als 10 Prozent werde die Zahl der Beschäftigten bei Tesla reduziert, soll CEO Elon Musk Mitte April intern geschrieben haben – und die seitdem bekannt gewordenen vielen tausend Kündigungen an den Fabrik-Standorten des Unternehmens waren offenbar noch nicht alles. Am Dienstag berichtete zunächst The Information, dass Tesla das gesamte Supercharger-Team einschließlich seiner Chefin …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk sammelt in China FSD-Zusagen, Test-Einladung für frühe Käufer
Ohne vorherige Ankündigung ist Tesla-CEO Elon Musk am Sonntag nach China gereist – und was zunächst eher wie ein Höflichkeitsbesuch aussah, führte dann zu einer Reihe von positiven Nachrichten für die Autopilot-Erweiterung FSD. Kurz für Full Self-Driving, soll die Software irgendwann autonomes Fahren ermöglichen, benötigt aber derzeit menschliche Überwachung und ist außerhalb von Nordamerika in …
MehrTesla-Woche 17/24: Musk treibt Aktie, Rätseln über neue Modelle, FSD-Demo in Deutschland
Im Vorfeld der Telefon-Konferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im ersten Quartal dieses Jahres herrschte einerseits die Hoffnung, CEO Elon Musk würde mit überzeugenden Aussagen den Abwärtstrend der Aktie stoppen, und andererseits die Sorge, er könne mit einem lustlosen Auftritt wie bei früheren Gelegenheiten alles noch schlimmer machen. Als richtig erwies sich die optimistische Version: Zwar fielen …
MehrAktuell: Tesla-Chef will Fabriken mit teils neuen Elektroautos auslasten, Aktie legt 10 Prozent zu
Die Tesla-Geschäftszahlen im ersten Quartal 2024 waren noch schwächer als im Vorfeld erwartet, zeigte sich bei der Veröffentlichung des Finanzberichts dazu am Dienstagabend nach US-Börsenschluss – aber die zuletzt stark gedrückte Aktie reagierte trotzdem mit einem Sprung nach oben. Der Grund dafür dürfte sein, dass Tesla in dem Bericht zugleich die frühzeitige Einführung neuer Elektroautos …
MehrTesla-Woche 16/24: Job-Abbau, Musk- und Texas-Votum, 0% Zinsen, Cybertruck-Rückruf
In der zurückliegenden Woche hat Tesla Beobachter in Atem gehalten. Praktisch jeden Tag gab es bedeutende Neuigkeiten, die jedoch überwiegend negativ oder bestenfalls gemischt ausfielen. Es begann mit der Information, dass Tesla sich laut CEO Elon Musk von mehr als 10 Prozent seiner Beschäftigten trennen will. Dann wurde bekannt, dass zwei wichtige Mitarbeiter von sich …
MehrTesla-Woche 15/24: Treue US-Kunden, FSD-Preis halbiert, Model Y LR RWD, Milei bei Musk
Seinen höchstwahrscheinlich größten Kunden weltweit hat Tesla schnell wieder verloren: Ende 2021 kündigte der Auto-Vermieter Hertz an, 100.000 Elektroautos des Unternehmens in seine Flotte zu nehmen und begann mit dem Einkauf, doch zwei Jahre später ließ er wissen, sich wegen hoher Kosten und niedriger Restwerte von einem Teil der Tesla-Flotte zu trennen. Das zweite Problem …
MehrTesla-Woche 5/2024: Musk-Diskussion, riesiger Rückruf per Funk, Giga Berlin bei 6000 Model Y
Das Thema der CEO-Vergütung bei Tesla stand ohnehin seit einer Weile im Raum, weil Elon Musk alle Meilensteine und damit Aktien-Zuteilungen aus seinem Bonus-Programm von 2018 schon Ende 2022 erreicht und deshalb vor kurzem einen kräftigen Nachschlag gefordert hatte, und in dieser Woche wurde es durch einen Impuls von außen hoch aktuell: Ein Gericht im …
Mehr