Nachdem er die Aufregung um das neuartige Coronavirus in der Anfangszeit mehrfach als übertrieben dargestellt hatte, überraschte Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk in diesem März mit dem Angebot, seine Unternehmen wenn nötig Beatmungsgeräte für schwer erkrankte Patienten produzieren zu lassen. Zudem beschaffte er gut 1000 dieser medizinischen Maschinen und ließ sie in den USA verteilen, …
MehrTesla-Teile aus dem 3D-Drucker? Mitarbeiter für „rapide wachsenden“ Bereich gesucht
Langfristig sieht CEO Elon Musk die Vorteile von Tesla weniger als Elektroauto-, Energie- oder Technologie-Unternehmen, sondern in der Welt der Produktion: Mit immer besseren Fabriken und immer schneller zu bauenden Produkten bis hinunter zu eigenen Batterie-Zellen will er ihr zu neuem Schwung und Reiz verhelfen. Interessant in diesem innovativen Umfeld erscheint eine Job-Anzeige von Tesla, …
MehrNeuester Tesla-Autopilot erfordert laut CEO „null Eingriffe“, Beta-Test in wenigen Wochen
In den USA hat der erste Roboter-Taxidienst seinen Betrieb aufgenommen, und er ist nicht von Tesla: Stattdessen gab diese Woche Waymo aus dem Google-Konzern Alphabet bekannt, einer zunächst noch begrenzten Zahl von bisherigen Kunden ab sofort fahrerlose Autos zur Verfügung zu stellen. Das Angebot soll in den nächsten Wochen komplett geöffnet werden, bezieht sich aber …
MehrDeutschland erfüllt Wunsch von Tesla-Chef: CO2-Steuer für Verbrenner, Strom entlastet
Wegen ihrer höheren Anschaffungskosten werden Elektroautos in vielen Ländern vom Staat subventioniert – aber gleichzeitig kosten allein steuerliche Abzugsmöglichkeiten für Verbrenner-Dienstwagen europäische Bürger laut einer aktuellen Studie 32 Milliarden Euro pro Jahr. Tesla-Chef Elon Musk sagte zu derlei Förder-Vielfalt in der Vergangenheit, am besten sollten Regierungen ganz darauf verzichten. Nur eine allgemeine CO2-Besteuerung wünschte er …
MehrNächster Milliarden-Bonus für Tesla-Chef Musk fast erreicht – Q3-Gewinn entscheidend
Mit dem im März 2018 für ihn beschlossenen Bonus-Programm kann sich Tesla-CEO Elon Musk bis 2028 bis zu 12 Prozent der damaligen Anteile an seinem Unternehmen zurückverdienen. Knapp zwei Jahre lang wurde keine der vereinbarten Tranchen fällig, seit Januar aber geht es damit Schlag auf Schlag. Jetzt steht laut einem Bericht schon die vierte Auszahlung …
MehrNeues Ziel vom CEO: Tesla soll 2020 erstmals mehr als 500.000 Elektroautos produzieren
Das dritte Quartal dieses Jahres dürfte bei Tesla nach den Coronavirus-Einschränkungen in der ersten Jahreshälfte sehr gut gelaufen sein; bereits bekannt ist, dass die Zahl der produzierten und ausgelieferten Elektroautos einen neuen Allzeit-Rekord erreichte. Aber CEO Elon Musk will noch viel mehr: Am Donnerstag wurde eine E-Mail des Tesla-Chefs bekannt, in der er für das …
MehrMusk bestätigt Börsen-Pläne für Satelliten-Internet – Tesla-Aktie soll kein Vorbild sein
Schlechtes Wetter hat am Montag den Start einer Rakete mit weiteren Starlink-Satelliten vorerst verhindert, ansonsten aber läuft es bei dem Internet-Projekt von SpaceX als dem zweiten Milliarden-Unternehmen von Tesla-CEO Elon Musk bestens. Mit bislang elf erfolgreichen Starlink-Starts in diesem Jahr wurden gut 700 Internet-Satelliten in eine niedrige Umlaufbahn gebracht, die in Tests gute Ergebnisse zeigten. …
MehrCEO Musk: Tesla-Aktie ist heute zu teuer, wird in fünf Jahren aber noch mehr kosten
Die Börse hat ihre merkliche Enttäuschung nach dem Batterie-Informationstag von Tesla inzwischen locker wieder abgeschüttelt: Nachdem die Aktie am vergangenen Mittwoch direkt nach dem lange erwarteten Tesla-Tag gut zehn Prozent verloren hatte, beendete sie diesen Dienstag schon wieder deutlich höher bei rund 420 Dollar. Zu diesem Thema und vielen anderen äußerte sich CEO Elon Musk …
MehrCEO Musk: Teslas neue 4680-Zellen sind schon seit Monaten in Elektroautos in Einsatz
Allein mit einem neuen Format für Batterie-Zellen, die bald im eigenen Haus in Massen produziert werden sollen, will Tesla die Kosten pro Kilowattstunde um 14 Prozent senken und die Reichweite von Elektroautos um 16 Prozent erhöhen. Das kündigte CEO Elon Musk vergangene Woche bei Teslas großem Batterie-Informationstag an. In Fremont werde aktuell eine Pilot-Produktion für …
MehrVW bei Elektroautos wieder aggressiv: Tesla laut Marketing-Chef nur „Nischenhersteller“
Ob dieses Interview mit dem Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess abgesprochen war? Der Lenker des deutschen Auto-Konzerns zeigt sich seit einiger Zeit geradezu als Fan von Tesla – der Elektroauto-Pionier gehe schnell voran, und VW versuche, möglichst nah dranzubleiben, sagte er in diesem März, und im September bezeichnete er das Tesla Model Y als „Referenz“ in vielen …
MehrBatterie-Tag 5: Tesla-Rohstoffe – kein Kobalt, eigener Lithium-Abbau, Spezial-Silizium
Der große Batterie-Informationstag von Tesla deckte wie angekündigt ein breites Spektrum ab – von einzelnen Zellen zu weitaus niedrigeren Kosten über deren Produktion und Integration in neue Elektroautos bis zum letztlichen Ziel einer Welt mit komplett nachhaltigem Energie-System auf der Basis erneuerbarer Quellen und massenhaft Akkus zur Netz-Stabilisierung. Eigentlich setzt die Tesla-Vision sogar noch eine …
MehrBatterie-Tag 4: Wie Tesla bei Akkus von Giga- zu Terawattstunden kommen will und warum
Erst Tesla mit seiner Zell- und Akku-Fabrik zusammen mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada hat die Jahres-Produktion dieser Bausteine für Elektroautos und stationäre Speicher in den Bereich von Gigawattstunden gebracht. Mittlerweile betreiben auch CATL oder LG Chem solche Gigafactorys und viele weitere auch in Europa sind geplant. Tesla aber denkt schon den nächsten Riesen-Schritt weiter: Tera …
MehrBatterie-Tag 3: Tesla-Zellen machen billigeres E-Auto möglich – ab 2023 für 25.000 Dollar
In der Nacht auf Mittwoch hat Tesla seine mit Spannung erwarteten Pläne für die Produktion von weitaus mehr Batterie-Zellen für Elektroautos und stationäre Speicher vorgestellt. Die zentrale Rolle darin spielt eine selbst entwickelte Zelle im XXL-Format 4680, die Tesla auch selbst produzieren will. Und dieser neue Baustein soll sowohl an der Spitze der Modell-Palette zum …
MehrBatterie-Tag 1: Dicke Tesla-Zellen für weniger als die Hälfte, auch aus deutscher Gigafactory
Im Wechsel und im Partner-Look mit Drew Baglino, seinem Senior Vice President für Antriebe, hat Tesla-CEO Elon Musk am Dienstagabend Ortszeit konkrete Pläne für die eigene Zell-Produktion geschildert. Beim Batterie-Tag nach der kurzen Tesla-Hauptversammlung bestätigte der Tesla-Chef, dass es um riesige Volumina geht – und dass der Anfang aber relativ bescheiden bleiben soll: In Fremont …
MehrMail von Musk: Tesla kann in 3. Quartal Rekord schaffen, muss sich dafür selbst übertreffen
Neue Rekorde bei der Zahl der Auslieferungen werden von Tesla im dritten Quartal dieses Jahres eigentlich fest erwartet. Denn schon im ersten Quartal übergab Tesla trotz Corona-Einschränkungen mehr Elektroautos an ihre Besteller als in jedem anderen ersten Vierteljahr zuvor, und das zweite Quartal war trotz sechs Wochen Produktionsstopp in Fremont kaum schwächer als 2019. Seit …
MehrRoadster auf dem Nürburgring: Teslas Über-Sportwagen soll laut CEO Musk 2021 kommen
Schon das Tesla Model 3 Performance ist dazu geeignet, bemerkenswerte Zeiten auf der deutschen Eifel-Rennstrecke Nürburgring herauszufahren – mit einigen Modifikationen und einem erfahrenen Fahrer am Steuer ist es dort so schnell, dass dem Beifahrer mulmig werden kann, wie vor kurzem in einem Video zu sehen war. Eine offizielle Zeit wurde bei dieser Runde nicht …
Mehr














