• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Viel mehr als bei Tesla: Bund will 1000 schnelle Elektroauto-Ladestationen bauen lassen

19. Juni 2020 | 99 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Behörden oder staatseigenen Unternehmen kann es schon mal passieren, dass ihnen fremd erscheinende Aufgaben übertragen werden. So bekam das Bundesamt für Wirtschaft Ausfuhrkontrolle die Zuständigkeit für die Auszahlung der deutschen Elektroauto-Umweltprämie. Noch auffälliger aber ist der Kontrast bei der Now Gmbh, einer Staatsfirma, die in ihrem vollen Namen das Wort „Wasserstoff“ trägt: Sie ist zugleich …

Mehr

Laden wie bei Tesla: Ionity-Lieferant will Supercharger-Erfahrung für alle Elektroautos

30. Mai 2020 | 50 Kommentare

ionity ccs säulen tritium

Das Elektroauto fährt an die schnelle Ladestation heran, der Fahrer nimmt das dicke Kabel mit Stecker, öffnet die Klappe an seinem Fahrzeug, steckt das Kabel ein, und schon fließt der Strom; die Kosten dafür werden von einem einmalig angegebenen Konto abgebucht. Die Szene könnte einen Besuch an einem Tesla-Supercharger beschreiben, denn dort funktioniert das Laden …

Mehr

Abo-Tarife bei Audi: Ionity-Laden jetzt nicht mehr nur mit Elektroautos von Tesla teuer

24. April 2020 | 39 Kommentare

Audi-e-tron

Die drastische Preiserhöhung für Spontanlader bei dem schnellen CCS-Netz Ionity in diesem Februar sorgte für Aufregung. Vorher konnten insbesondere Fahrer von Tesla Model 3 von dem Pauschalpreis von 8 Euro pro Ladung profitieren, weil diese Elektroautos nicht nur mit die größten Akkus haben, sondern auch bis zu 250 Kilowatt der Ionity-Leistung nutzen können. Als der …

Mehr

CCS-Laden: Warum Elektroauto-Fahrer (auch mit Tesla) manchmal parken „wie Idioten“

18. April 2020 | 16 Kommentare

ccs ladestationen grafik chaos

Der norwegische Tesla-YouTuber Björn Nyland hat sich in einem neuen Video mit einem Phänomen beschäftigt, das hauptsächlich andere Elektroautos betrifft, aber auch die von Tesla, wenn sie an Fremdstationen laden: Er zeigt reihenweise Bilder, bei denen E-Fahrzeuge an CCS-Stationen nicht korrekt innerhalb der gekennzeichneten Park-Rechtecke stehen, sondern weiter rechts, links, vorn oder hinten. Der Grund …

Mehr
Anzeige

Hohe Ladepreise bei Ionity für Tesla und andere Fremdmarken: Ist das erlaubt?

9. April 2020 | 111 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Ob die Konstruktion von vornherein darauf ausgelegt war, ist nicht bekannt, aber sie ist auf jeden Fall interessant. 2017 haben die drei deutschen Autokonzerne plus Ford das Gemeinschaftsunternehmen Ionity gegründet, das ein Europa-Netz von superschnellen Ladestationen aufbaut. Die CCS-Infrastruktur von Ionity wird mit hohen öffentlichen Subventionen realisiert und das Joint-Venture ist rechtlich eigenständig, aber trotzdem …

Mehr

Schneller Abschied von Ionity: Tesla Model X lädt fremd mit bis zu 142 Kilowatt

4. April 2020 | 13 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Mit einem Model S oder Model X muss man auf Langstrecken eigentlich nicht mit Karten oder Apps für fremde Ladestationen hantieren. Tesla betreibt ein gut ausgebautes (wenn auch neuerdings bisweilen stark ausgelastetes) Supercharger-Netz, an dem man ohne händische Autorisierung und bei den beiden Premium-Teslas sogar kostenlos rasch Strom für die Weiterfahrt bekommt. Eine Alternative vor …

Mehr

Trennung dementiert: Schnelles Tesla-Laden bei Ionity mit Maingau-Karte weiter möglich

2. April 2020 | 7 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Die Meldung war schon erwartet worden, weshalb viele sie bereitwillig glaubten – obwohl sie falsch war, wie sich bald darauf herausstellte: Laut einem Online-Dienst wollte Maingau Energie, Anbieter einer günstigen Elektroauto-Ladekarte für alle Fabrikate, die schnellen CCS-Stationen von Ionity aus dem Programm nehmen. Diesen Schritt war schon zuvor EnBW gegangen, weil Ionity die Preise deutlich …

Mehr

Früher Tesla-Supercharger A7 Lutterberg jetzt viel größer – und in Ionity-Begleitung

1. April 2020 | 20 Kommentare

tesla supercharger ionity lutterberg

Mit einer einfachen Tankstellen-Eröffnung kann man heute wahrscheinlich bestenfalls noch regionale Medien interessieren, bei Elektroauto-Ladestationen aber sieht es anders aus, zumal wenn es sich um schnelle und große handelt: Am Wochenende veranstaltete die Immobilien-Firma 24-Autohof eine Online-Einweihung von 16 Tesla-Superchargern und 4 superschnellen Ionity-Säulen auf ihrem Autohof Lutterberg an der A7, und darüber wurde zum …

Mehr

Neues Abo-Angebot kann Ionity-Laden mit Tesla wieder günstiger machen

2. Februar 2020 | 46 Kommentare

Mitte Januar ging ein kleiner Schock durch die dank des Model 3 wachsende Szene der deutschen Tesla-Fahrer. Anders als die Premium-Modelle Model S und Model X kann das Model 3 nicht kostenlos am Supercharger-Netz von Tesla laden, weshalb ein Einführungsangebot von Ionity gerade recht kam: Bis vor kurzem kostete beliebig viel Laden dort günstige 8 …

Mehr

Drastische Preiserhöhung: Ionity will Tesla-Fahrer von langem Laden abhalten

18. Januar 2020 | 40 Kommentare

Von der Aufholjagd der deutschen Autohersteller bei der Ladeinfrastruktur in Europa haben lange Zeit Fahrer der Elektroautos von Tesla und insbesondere Model 3 mit am stärksten profitiert. Im Jahr 2018 gründeten BMW, Daimler, Ford und Volkswagen zusammen das Unternehmen Ionity, das seitdem ein Netz von superschnellen Ladestationen an Autobahnen aufbaut. Bislang konnten Tesla-Fahrer dort billiger …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ionity
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de