• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla mit 800 Supercharger-Stationen in Europa – mehr als jede vierte für beliebige Elektroautos

2. Juli 2022 | 5 Kommentare

Tesla_Supercharger_Avignon_June 2022

Allein am Mittwoch hat Tesla in Frankreich laut Beobachtern vier neue Supercharger-Stationen mit zusammen 104 seiner V3-Ladesäulen eröffnet, und am Donnerstag war ein neuer Meilenstein erreicht: Im französischen Avignon sei ein weiterer Standort eröffnet worden, und zwar der 800. in Europa, teilte das Unternehmen per E-Mail mit. Der neueste Supercharger (s. Foto) bietet 28 Tesla-Ladeplätze …

Mehr

Elektroauto-Laden am Bioethanol-Generator: Genossenschaft in Halle mit schneller Lösung

27. Juni 2022 | 14 Kommentare

ladestation elektroauto halle bioethanol generator

Die Infrastruktur für das schnelle Laden von Elektroautos wächst längst nicht mehr nur bei Tesla – und jeder, der eine Gleichstrom-Ladestelle betreiben möchte, benötigt einen dicken Strom-Anschluss, für den oft erst einmal gegraben werden muss. Lokale Photovoltaik und Akkus können den Energie-Bedarf von außen senken. Die Wohnungsgenossenschaft BWG in Halle (Saale) hat jetzt sogar eine …

Mehr

Lastwagen-Laden: Verein präsentiert Prototyp für bis zu 3,75 MW – bei Tesla anderer Stecker

23. Juni 2022 | 3 Kommentare

elektro lastwagen scania laden mcs alpitronic

Bei elektrischen Pkw musste Tesla erst den Roadster, Model S und Model X und dann das Model 3 vorlegen, bevor etablierte Hersteller mit ernst zu nehmenden Elektroautos nachzogen. Bei Lastwagen sah es mit dem für Ende 2019 angekündigten Semi nach einer ähnlichen Entwicklung aus, aber der wurde inzwischen bis 2023 verschoben, und andere Anbieter sind …

Mehr

Deutschland und weitere Länder: Mehr Tesla-Supercharger für fremde Elektroautos geöffnet

17. Juni 2022 | 36 Kommentare

tesla supercharger karte oeffnung deutschland jun22

Anfang Juni tauchte der neue Tesla-Supercharger in Limburg bei Frankfurt überraschend in der Web-Karte der Standorte auf, an denen auch Elektroautos anderer Marken laden können. Er ließ sich aber nicht wirklich nutzen und verschwand kurz darauf wieder, aber an diesem Dienstag war er auch in der Tesla-App zu sehen, über die man den Ladevorgang konkret …

Mehr
Anzeige

Öko-Lounge für Tesla-Supercharger und mehr: Immobilien-Firma will 300 Standorte aufwerten

12. Juni 2022 | Kommentieren

Zu den etwa 80 neuen Supercharger-Stationen, die Tesla nach Angaben in seiner Standort-Karte im Web in diesem Jahr neu in Betrieb nehmen möchte, zählt auch eine an der A7 westlich von Nürnberg. Tatsächlich ist sie seit vergangener Woche eröffnet, nach Angaben in der Tesla-Navigation bei bk Services in Endsee. Außer dem laut seiner Website 1999 …

Mehr

Fast jede 10. deutsche Elektroauto-Ladesäule soll unzuverlässig sein, in Kalifornien jede 4.

7. Juni 2022 | 8 Kommentare

fastned elektroauto ladepark

Eine echte Flatrate für Elektroauto-Laden bietet Elvah so wie andere damit gestartete Unternehmen inzwischen nicht mehr an, aber zusätzlich zu neuen Volumen-Tarifen weiterhin ein interessantes Extra: Ein Punkt-Wert in der App soll auf der Grundlage gesammelter Daten erkennen lassen, wie zuverlässig jede der darüber nutzbaren Ladestationen ist. Wie Elvah jetzt laut einem Bericht mitteilte, zeigte …

Mehr

Offen in 8 Ländern: Tesla jetzt Europas größter Anbieter von CCS-Laden für alle Elektroautos

19. Mai 2022 | 27 Kommentare

tesla karte supercharger fremdmarken europa mai22

Trotz aller Warnungen vor Überfüllung und dem Verlust eines Wettbewerbsvorteils setzt Tesla die Öffnung seines Supercharger-Netzes für Elektroautos anderer Marken in schnellen Schritten fort. Angefangen hat sie im November 2021 mit einem Test an ersten Stationen in den Niederlanden, wo inzwischen alle Supercharger geöffnet sind. Ähnliche Tests begannen in Frankreich und Norwegen und wurden vor …

Mehr

Gesellschaft für Tesla: EnBW nimmt großen neuen Ladepark an A2 bei Lauenau in Betrieb

7. Mai 2022 | 1 Kommentar

enbw ladestation lauenau solardach

Allein den vergangenen drei Monaten hat sich die Zahl der deutschen Supercharger-Standorte von Tesla um etwa 10 Prozent erhöht, und überwiegend bis Jahresende sollen laut der Anfang Mai aktualisierten Planung 79 weitere hinzukommen. Aber auch bei anderen Lade-Anbietern geht der Ausbau rapide weiter. So gibt es mittlerweile außer Tesla drei Betreiber mit mehr als 100 …

Mehr

Supercharger für alle: Tesla öffnet Route zum Nordkap fast komplett für fremde Elektroautos

5. Mai 2022 | 15 Kommentare

tesla app supercharger norwegen nordkap geoeffnet

Das Nordkap als der nördlichste Festland-Punkt Europas ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Tourismus-Ziel. Außer per Schiff lässt es sich auch über Straßen erreichen, und kaum kamen die ersten Fahrzeuge von Tesla nach Europa, begannen trotz noch nicht flächendeckender Lade-Infrastruktur Elektroauto-Reisen dorthin. Mittlerweile reiht sich auf dem Weg nach ganz Norden an der norwegischen Küste Supercharger …

Mehr

Tesla plant 79 neue Supercharger-Stationen in Deutschland, größte Städte werden umzingelt

30. April 2022 | 28 Kommentare

tesla supercharger plan apr22 muenchen

Das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland ist in den vergangenen drei Monaten um gut zehn Prozent größer geworden. Das geht aus der Karte der Tesla-Standorte weltweit hervor, die das Unternehmen in dieser Woche aktualisiert im Internet veröffentlichte. Ende Januar hatte die Zahl der deutschen Supercharger-Stationen nach den Angaben dort bei 112 gelegen, jetzt sind es …

Mehr

VW macht Elektroauto-Ladetarife transparenter – und auch für Tesla-Vielfahrer interessant

28. April 2022 | 12 Kommentare

volkswagen elektroauto laden abo tarife

Volkswagen starte eine „Qualitätsoffensive“ beim Elektroauto-Laden, teilte der Konzern in dieser Woche mit. Das kann man tatsächlich so sehen, denn unter anderem sollen seine eigenen E-Fahrzeuge künftig gut ausgestattete Stationen hervorheben und über „plug and charge“ Laden ohne manuelle Authentifizierung ermöglichen. Auch dass die Lade-Tarife vereinheitlicht werden, ist insofern ein Komfort-Gewinn, als man keine bösen …

Mehr

Musk: Tesla will mit Strom an Supercharger-Stationen 30 Prozent Brutto-Gewinn machen

5. April 2022 | 26 Kommentare

Tesla-Supercharger-kostenlos

Schon während der Preis für das Model 3 in Europa Ende 2020 noch im Sinken begriffen war, hatte Tesla begonnen, in Deutschland und weiteren Ländern die Preise für Strom an seinen Superchargern zu erhöhen. Etwa ein Jahr später drehte der Preis-Trend beim Model 3 nach oben, und auch Supercharger-Strom wurde zuletzt Anfang März zum wiederholten …

Mehr

CCS-Lücke: Elektroauto-Laden an verbreiteten Säulen lässt sich leicht auf Entfernung stoppen

2. April 2022 | 5 Kommentare

ccs fehlermeldung ladesaule brokenwire angriff

Elektroautos und damit auch ihre Ladestationen könnten zum Teil der Strom-Infrastruktur von Ländern mit hohem Anteil erneuerbarer Erzeugung werden. Noch geben die meisten davon Strom aus ihren Akkus, wenn überhaupt, nach außen höchstens an Kleinverbraucher ab, aber zukünftig Millionen Elektroautos mit der Fähigkeit, bei Bedarf auch Strom ins Netz zu speisen (V2G), wären eine wertvolle …

Mehr

Neues Modell: Shell bietet Tesla Model 3 und weitere Elektroautos mit Strom-Flatrate an

25. März 2022 | 4 Kommentare

tesla model-3 weiss long range refresh

Kurz nacheinander gingen ab August 2021 zwei deutsche Startups mit Produkten an den Markt, die sich letztlich wohl als zu attraktiv für Kunden mit großen Bedarf erwiesen: Beide boten eine Flatrate für das unbegrenzte Laden von Elektroautos an, und beide machten daraus wenig später einen Tarif, wie man ihn aus der Mobilfunk-Branche kennt: Der Preis …

Mehr

Lukrative Ladestellen: BP sieht höhere Marge für Elektroauto-Strom als für Treibstoff nahen

23. Januar 2022 | 12 Kommentare

elektroauto laden bp chargemaster

Zwischendurch wollte der britische Öl-Konzern, der heute nur noch abgekürzt BP heißt, seinen Namen als „beyond petroleum“ verstanden wissen, doch davon nahm er in finanzieller Not nach der Katastrophe mit seiner Ölbohr-Plattform Deepwater Horizon im Jahr 2010 unauffällig Abstand. 2020 aber folgten neue Klima-Festlegungen von BP, die zwar nicht mit einer Neuinterpretation des Namens einhergingen, …

Mehr

Ausbau im Paket: Handelskette Globus plant Elektroauto-Ladenetz mit Tesla an 51 Märkten

3. Januar 2022 | 9 Kommentare

globus warenhaus tesla supercharger plan

Zum Jahresende 2021 hatte Tesla bei der Zahl der Stationen mit mehreren schnellen Lademöglichkeiten für Elektroautos knapp die Nase vorn: Mitte Dezember gab es laut supercharge.info in Deutschland 107 Supercharger-Standorte des Unternehmens, während EnBW nach Daten von goingelectric.de 106 Stationen mit mindestens dreimal 150 Kilowatt CCS und Ionity 105 solcher Stationen betrieb. Und der Dreikampf …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladenetzwerk
  3. Seite 4
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de