• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Verkehrsminister „im direkten Gespräch“ mit Tesla über Supercharger-Öffnung, sieht Lösung

16. Juni 2021 | 64 Kommentare

tesla elon musk verkehrsminister scheuer gigafactory berlin

Das eigene Supercharger-Netzwerk ist einer der großen Vorteile von Tesla, den die meisten neueren Anbieter von Elektroautos übersehen zu haben scheinen. Schon mehrfach berichteten Kunden anderer Marken als Tesla über erhebliche Lade-Probleme, die zum Teil mit Inkompatibilitäten und zum Teil mit schlecht gepflegten Verzeichnissen freier Säulen zu tun haben. Das Tesla-Netz gilt deshalb zunehmend als …

Mehr

Recht auf Laden: Schnelle Elektroauto-Station alle 15-30 km, Wartezeit höchstens 15 Minuten

5. Juni 2021 | 17 Kommentare

enbw ladepark groesster europa kamener kreuz

Nach dem Bundestag hat Ende Mai auch der Bundesrat den Entwurf für ein wichtiges Gesetz für die Elektroauto-Zukunft beschlossen. Die Vorschrift trägt den wenig attraktiven Namen „Gesetz über die Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge“, lässt sich aber mit SchnellLG abkürzen und soll der Bezeichnung gemäß dafür sorgen, dass deutsche Elektroauto-Fahrer auf längeren Strecken keine …

Mehr

Laden wird erneut teurer: Nach Tesla erhöht EnBW Preise für schnellen Elektroauto-Strom

25. Mai 2021 | 56 Kommentare

enbw elektroauto ladepark rutesheim

Viele Erwartungen für den Aufbau der für mehr Elektroautos nötigen schnellen Lade-Infrastruktur in Deutschland ruhten zunächst auf Ionity, also dem von den deutschen Autoherstellern gegründeten Joint-Venture für ein europäisches Netz. Mit seinen relativ wenigen Stationen und vor allem weit über dem Durchschnitt liegenden Strom-Preisen ist das Ionity-Angebot bislang allerdings wenig überzeugend. Stattdessen tut sich seit …

Mehr

Rekord-Jagd: Tesla und Fastned planen ersten Elektroauto-„Superhub“ in Großbritannien

23. Mai 2021 | 32 Kommentare

fastned tesla oxford ladepark cgi

Eine Steckdose oder besser eine Gleichstrom-Säule mit hoher Leistung ist eigentlich alles, was Elektroauto-Fahrer brauchen, um unterwegs neue Energie aufzunehmen. Ungefähr so schlicht sahen die ersten Supercharger-Stationen von Tesla auch aus, auch wenn sie meist in der Nähe bestehender Reise-Infrastruktur gebaut wurden. Inzwischen aber kommt Elektromobilität in die Breite, und Lade-Standorte werden größer und zunehmend …

Mehr
Anzeige

Zwei-Klassen-Laden: Audi testet freie Station mit Vorrechten für eigene Elektroauto-Kunden

22. Mai 2021 | 24 Kommentare

audi pilot charging hub cube

An der Tankstelle sind alle gleich: Fahrer von Autos jeder Preisklasse müssen sich gleichermaßen in die Schlange stellen, wenn es in Stoßzeiten dazu kommt, und frischen Sprit gibt es für absolut jedem mit einem passenden Tank oder Behälter. Bei Elektroautos aber wird es ungleich komplizierter. Bislang war das Supercharger-Ladenetz von Tesla das einzige, das Fahrzeugen …

Mehr

Fast bis Mount Everest: Supercharger-Netz von Tesla jetzt mit 25.000 Ladesäulen weltweit

8. Mai 2021 | 18 Kommentare

tesla supercharger china changdu

Eine offizielle Presseabteilung hat Tesla weiterhin nicht, aber einen neuen Twitter-Account: Unter @TeslaCharging informiert das Unternehmen seit Anfang dieses Jahres über neue Entwicklungen in seinem Supercharger-Netzwerk. Seitdem kann man auf Twitter zusehen, wie Tesla praktisch täglich irgendwo einen neuen Standort für schnelles Laden eröffnet. In China zum Beispiel reicht das Supercharger-Netz inzwischen fast bis zum …

Mehr

52 Plätze am Kamener Kreuz: EnBW plant größten freien Elektroauto-Ladepark Europas

24. April 2021 | 23 Kommentare

enbw ladepark groesster europa kamener kreuz

Nicht unbedingt aus dem Stand, aber dennoch in bemerkenswert kurzer Zeit ist aus dem Energie-Konzern EnBW der mit Abstand größte Betreiber von schnellen Lade-Stationen für Elektroautos in Deutschland geworden – selbst wenn man Tesla mit seinem früh gestarteten Supercharger-Netz mit einbezieht. Insbesondere seit Herbst 2020 gibt EnBW regelmäßig neue Standorte im Dutzender-Pack bekannt, weil Vereinbarungen …

Mehr

Ladenetz-Ergänzung: EnBW nimmt Ionity-Stationen als „Hochpreis-Anbieter“ wieder auf

31. März 2021 | 20 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Von einem Geheimtipp für Elektroautos mit großem Akku (also zu dieser Zeit hauptsächlich von Tesla) wurde das Lade-Netz Ionity ab Februar 2020 in der öffentlichen Wahrnehmung fast zu einem Feind der Elektromobilität. Denn von einem nahezu konkurrenzlos niedrigen Pauschal-Einführungspreis an den eigenen CCS-Stationen in Europa wechselte Ionity auf 79 Cent pro Kilowattstunde bei Laden ohne …

Mehr

Neue „Horrorfahrt“ wegen Lade-Problemen mit VW ID.3 – Manager zeigt wenig Verständnis

29. März 2021 | 256 Kommentare

volkswagen id.3

Bei Tesla war von Anfang an klar, dass Elektroautos nicht nur überzeugend fahren müssen, sondern vor allem für Langstrecken ein schnelles und zuverlässiges Lade-Netzwerk benötigen. Dafür gibt es das stetig wachsende eigene Supercharger-Netz, während sich die meisten anderen Hersteller auf Angebote von Dritten verlassen. Und das hat seine Tücken. Schon kurz nach dem Start des …

Mehr

Gerüchte über Supercharger-Öffnung: Tesla soll Zugang für fremde Elektroautos planen

27. März 2021 | 48 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Schon fast so lange es das Supercharger-Netz von Tesla gibt, wird auch darüber diskutiert und spekuliert, ob es für andere Elektroautos geöffnet werden könnte oder sollte. CEO Elon Musk hat sich mehrfach grundsätzlich bereit dazu erklärt, und auch seine China-Präsidenten Grace Tao schloss diese Möglichkeit Ende 2020 nicht aus. Und in den USA tauchten jetzt …

Mehr

Vorbild Tesla: Pickup-Startup Rivian zeigt Plan für Exklusiv-Ladenetz mit 600 Stationen

21. März 2021 | 31 Kommentare

rivian elektroauto ladenetz usa kanada adventure network

Allmählich scheint sich herumzusprechen, dass ein guter Teil des Erfolgs von Tesla beim Verkauf seiner Elektroautos auf dem Supercharger-Netz für schnelles und zuverlässiges Nachladen beruht. Während Käufer anderer Elektroauto-Marken immer wieder von Problemen mit nicht vorhandenen, ausgefallenen oder inkompatiblen Ladesäulen berichten, zu denen sie von ihrer Navigation geleitet werden, funktioniert das Tesla-Netz einfach. Porsche scheint …

Mehr

Power-Tag bei VW, Teil 2: 18.000 Ladepunkte in Europa geplant – und Exklusiv-Netz für Porsche

16. März 2021 | 101 Kommentare

volkswagen power day ladenetz ausbau europa

In einem Power Day, der inhaltlich stark an Teslas Batterie-Tag im September 2020 erinnerte, hat Volkswagen Pläne für die eigene Elektroauto-Zukunft vorgestellt. Ein wichtiger Punkt darin war eine neue Standard-Zelle, die langfristig ähnlich wie bei Tesla in die Fahrzeug-Struktur integriert werden soll. Ausführlich informierte Volkswagen aber auch über den Ausbau des für mehr Elektroauto-Wachstum nötigen …

Mehr

US-Forscher: Andere Elektroauto-Hersteller sollten wie Tesla eigene Lade-Netze aufbauen

22. Februar 2021 | 17 Kommentare

Tesla-Supercharger-kostenlos-2019

Insbesondere in den USA ist die Dominanz von Tesla auf dem Markt für Elektroautos ungebrochen. Nach neuen Daten gingen dort im vergangenen Jahr rund 79 Prozent der Elektroauto-Neuzulassungen auf das Konto von Tesla, das gleichzeitig Audi vom vierten Platz unter allen Premium-Marken verdrängte. Angesichts von vielen Milliarden Dollar Investitionen in eigene E-Fahrzeuge bei den etablierten …

Mehr

Kostenlos Elektroauto-Laden: Versorger EnBW feiert mit Gratis-Tag 500 schnelle Standorte

15. Februar 2021 | 3 Kommentare

enbw

Der deutsche Energie-Konzern EnBW feiert am 16. Februar (also schon am morgigen Dienstag) seinen 500. Standort für schnelles Elektroauto-Laden und bietet zu diesem Anlass kostenfreien Strom an allen eigenen DC-Säulen. Alle Kunden des eigenen EnBW-Tarifs inklusive der Partnertarife wie beispielsweise von ADAC und Hyundai können an dem Tag in der Zeit von 8 bis 20 …

Mehr

1000 eigene Standorte bis Ende 2021: EnBW gegen Staatshilfe für Elektroauto-Infrastruktur

4. Februar 2021 | 10 Kommentare

enbw ladestandort a8 sindelfingen

Tesla hat mit dem Aufbau seiner Supercharger-Infrastruktur für das schnelle Aufladen von Elektroautos (vorerst nur der eigenen Marke) früher begonnen, aber EnBW ist in Deutschland inzwischen weiter. Vor allem seit vergangenem Sommer meldet der Energiekonzern Eröffnung nach Eröffnung neuer Gleichstrom-Ladestandorte und gab in dieser Woche bekannt, dass er Ende 2020 schon 450 davon betrieb und …

Mehr

VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich

21. Januar 2021 | 66 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Tesla hat seine Supercharger, Fahrer der zunehmenden Zahl an Elektroautos anderer Marken müssen mit Ladesäulen auskommen, die herstellerunabhängige Anbieter in ihrem eigenen Tempo ausbauen. Die deutschen Autokonzerne plus Ford haben 2017 immerhin das Joint-Venture Ionity für ein schnelles europäisches Lade-Netz gegründet, doch das ist seit einer drastischen Preiserhöhung nicht nur bei Elektroauto-Fahrern unbeliebt, sondern wird …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladenetzwerk
  3. Seite 6
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de