Wer zuhause lädt, fährt sein Elektroauto in den meisten Fällen am günstigsten und lädt vor allem sozusagen nebenbei, während es ohnehin vor der Tür steht. Aber so wie es (außer an Teslas Superchargern) bei Säulen für das Nachladen auf Reisen verschiedenste Anbieter und Angebote gibt, so kostet auch Haushaltsstrom je nach Tarif unterschiedlich viel. Für …
MehrWie bei Tesla: Porsche zeigt Lade-Lastwagen mit Akku-Strom für 30 Taycan-Füllungen
An seinem Werk samt Test-Strecke in Leipzig hat Porsche einen kleinen Lade-Park mit zwölf superschnellen CCS-Säulen und vier langsameren Wechselstrom-Ladern aufgestellt, aber nicht überall, wo Kunden und Interessenten sein Elektroauto Taycan ausprobieren können, gibt es auch genügend Strom. Nach einer Veranstaltung in Ungarn hat Porsche deshalb jetzt eine mobile Lade-Lösung vorgestellt, die an ein Konzept …
MehrFerien-Reise im Tesla Model 3, Teil 4: Kostenlos Laden in Brandenburg und neugierige Fragen
Die vierte Etappe unserer Ferien-Testreise mit dem Tesla Model 3 SR+ führte nach Brandenburg zum Tropical Island – ein Katzensprung von knapp 150 Kilometern. Dieses Mal luden wir den Akku vor der Abfahrt nur auf 90 Prozent und mussten auf dem Weg zu dem riesigen Bade-Tempel nicht nachladen. Exklusive Vorteile für Elektroautos Während unseres Besuch …
MehrFerien-Reise im Tesla Model 3, Teil 3: Laden in der Großstadt und ein Tesla-Nest in Berlin
Wir waren unterwegs in einem Tesla Model 3 Standard-Reichweite plus zu verschiedenen Freizeit-Parks in Deutschland, um intensiv Reise-Erfahrungen mit dem Elektroauto zu sammeln. Nachdem die ersten beiden Etappen unseres Roadtrips erfolgreich absolviert waren, wartete am dritten Tag unsere bisher längste Strecke auf den Tesla: Knapp 320 Kilometer lagen vor uns, weshalb wir wieder mit 100 …
MehrV3-Supercharger von Tesla kurz offen für alle Elektroautos, am Sonntag vorbei (aktualisiert)
Die neu entdeckte Möglichkeit zum kostenlosen Laden bei Tesla sprach sich schnell herum: Am Samstag berichtete teslamag.de über überraschte Tesla-Fahrer, die beobachteten, wie ein neuer Besitzer an einem der neuen V3-Supercharger seinen e-Golf laden wollte – und dabei Erfolg hatte. Ein Leser schrieb von einem weiteren Lade-Vorgang eines Hyundai-Elektroautos an der Station in Braak bei …
MehrVerwirrung am Tesla-Supercharger: Fremde Elektroautos beim kostenlosen Laden gesehen
Zuerst amüsiert sich das YouTuber-Paar noch köstlich: Sie sitzen für einen anderen Beitrag in ihrem Tesla Model 3 an einer Supercharger-Station, als neben ihnen ein e-Golf einparkt. Sie sprechen dessen Fahrer an und erklären, dass die Stationen dort nur für Teslas gedacht sind und funktionieren. Der aber weist darauf hin, dass an einem Teil der …
MehrVorbild Gigafactory: Rekord-Ladepark mit Tesla und Fastned soll Ende September eröffnen
In Grünheide bei Berlin baut Tesla in Rekord-Tempo und mit immer neuen Teil-Genehmigungen an seiner europäischen Gigafactory – und knapp 600 Kilometer westlich davon im Rheinland arbeitet ein lokaler Bäckerei-Unternehmer an einem nicht unähnlichen Projekt. Statt einer neuen Fabrik entsteht hier zwar nur ein Ladepark mit Superchargern von Tesla und schnellen Ladesäulen auch für andere …
MehrIst das echt? Tesla steht am Straßenrand, Fahrer bittet Helfer um Benzin zum Nachladen
Manche Fans in sozialen Medien neigen dazu, alles in Frage zu stellen, was dort präsentiert wird, wenn es nicht eindeutig zeigt, dass Tesla allen anderen Auto-Herstellern weit überlegen ist und seine Elektroautos ohne jeden Makel sind. So ist es auch in einem aktuellen Fall, der allerdings weniger die Qualitäten von Tesla in Frage stellt als …
MehrExklusiv: Tesla bereitet Strom-Angebote vor – Nachfrage-Steuerung und Komplett-Paket
Ausgesuchte Kunden haben am Freitag Post mit interessanten neuen Informationen von Tesla bekommen – und ein Leser war so freundlich, teslamag.de darauf hinzuweisen: In einer E-Mail lud Tesla zur Teilnahme an einer Umfrage über Energie-Tarife, das Aufladen von Elektroautos, Akku-Speicher für zuhause und Photovoltaik ein. Und die sehr konkreten Fragen erwecken den Eindruck, dass Tesla …
MehrHonda startet Verkauf von Klein-Elektroauto – und Tesla Model 3 lädt an seiner Steckdose
Etwas später als zunächst angekündigt hat Honda in Deutschland mit dem Verkauf seines kompakten Elektroautos mit dem überaus kurzen Namen Honda e begonnen, das vor drei Jahren erstmals als Studie gezeigt wurde. Damit hat der deutsche Markt eine Tesla-Alternative mehr, an der vor allem zwei Aspekte interessant sind: Für das schlichte Design der e-Studie erntete …
MehrAuch für Tesla: VW bietet zum Start von Elektroauto ID.3 preiswerte Heim-Ladestation
Wer ein Elektroauto kauft, muss sich auch Gedanken um die Lade-Möglichkeiten machen – bei Teslas vielleicht weniger als bei anderen, weil es dort schon das Supercharger-Netz für Fernstrecken und Destination Charger in vielen Hotels gibt. Viele Elektroauto-Fahrer wollen aber auch zuhause schneller laden als mit normaler Steckdosen-Leistung. Für die bietet Tesla eine bezahlbare Heim-Ladestation namens …
MehrStrom an jeder Tankstelle: Ladesäulen-Pflicht für alle deutschen Betreiber geplant
Das deutsche Konjunkturpaket zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft enthält bemerkenswert viele Maßnahmen, mit denen Elektroautos gefördert werden. Nicht nur wird der staatliche Anteil an der Umwelt-Kaufprämie auf bis zu 6000 Euro erhöht, die Regierung will auch weitere Milliarden-Zuschüsse für Erforschung und Entwicklung von Akkus und Elektroautos sowie mehr Ladestationen zahlen und die …
MehrICE-Sturm in Las Vegas: Verbrenner nutzen Tesla-Supercharger als schattigen Parkplatz
Elektroauto-Besitzer kennen das Problem: Nicht alle Fahrer von konventionellen Autos beachten die Park-Verbote, die für sie üblicherweise an Ladestationen gelten. Das kann aus Unaufmerksamkeit passieren oder mit Absicht – so wurden schon Supercharger-Plätze von Tesla von aggressiven Pickup-Fahrern blockiert. In den USA sagt man dazu ICE-ing, abgeleitet von der Abkürzung für Internal Combustion Engine. Und …
MehrLaden an der Laterne: Britische Wohnstraße komplett mit Elektroauto-Strom ausgestattet
Das Interesse an Elektroautos ist international groß und nimmt durch die Coronavirus-Krise weiter zu, doch nicht überall gibt es schon die nötige Lade-Infrastruktur dafür. Für Fernstrecken betreibt zumindest Tesla sein gut ausgebautes Supercharger-Netzwerk, aber für das Laden zuhause brauchen auch Tesla-Fahrer andere Lösungen. Insbesondere für Laternen-Parker sind öffentliche Stationen wichtig – je mehr, desto besser, …
MehrMühsam, aber möglich: Neun Rad-Sportler laden Tesla Model X mit Muskel-Energie
Vielleicht wurde es Zeit, dass es jemand versucht, und das wäre hiermit geschehen: In einer finnischen Fernseh-Show wurde jetzt gezeigt, wie ein Tesla Model X von neun Fahrrad-Fahrern aufgeladen wird. Nähere technische Informationen sind einem auf YouTube eingestellten Ausschnitt aus der Sendung nicht zu entnehmen, aber die neun weiblichen und männlichen Rad-Profis erzeugten innerhalb von …
MehrFür Tesla und für alle: Elektroauto-Ladepark Hilden bekommt Carports, Start im August
Das Projekt ist fast so spannend wie der Bau einer neuen Tesla-Fabrik: Am Autobahn-Kreuz Hilden errichtet der lokale Bäckerei-Unternehmer Roland Schüren einen Ladepark mit Tesla-Superchargern und schnellen CCS-Säulen von Fastned, der im Endausbau der größte Europas sein soll. Dabei geht Schüren so ganzheitlich vor wie bislang wohl kein anderer Betreiber. Für die Ladeplätze werden Carports …
Mehr