Feste Modell-Jahrgänge oder Modernisierungen im Paket gibt es bei Tesla eigentlich nicht – laut CEO Elon Musk wird in die Elektroautos alles sofort übernommen, was im Lauf der Zeit an Verbesserungen für sie möglich wird. Beim Model 3 hat sich Tesla nach Berichten jetzt aber doch für mehrere Veränderungen auf einen Schlag entschieden, unter anderem …
MehrTesla Model 3 soll Update bekommen: Doppel-Fenster, mehr Komfort – und Wärmepumpe?
Ähnliche Gerüchte kamen schon aus China, und jetzt berichtet auch der US-Blog Electrek, dass Tesla einige Veränderungen zur Aufwertung des Model 3 vornimmt. Die überarbeitete Version des Basis-Tesla soll schon von den Bändern im Elektroauto-Werk Fremont rollen und dürfte somit bald die ersten Kunden erreichen. Am interessantesten daran ist wohl die bessere Geräusch-Dämmung durch Seiten-Scheiben …
MehrAnträge auf Elektroauto-Prämie mit 3. Rekord in Folge – VW ID.3 noch weit hinter Tesla
Die in diesem Sommer im Rahmen des Konjunktur-Pakets gegen die Coronavirus-Krise erhöhte Umweltprämie für den Kauf von reinen und hybriden Elektroautos erweist sich weiter als sehr wirksam. Die Gesamtzahl der Anträge auf die Prämie erhöhte sich im September 2020 auf 27.436, noch einmal rund 20 Prozent mehr als im August, in dem bereits der Rekord …
MehrDeutsche Zulassungen bis September 2020: 2. Tesla-Rekord in Folge, alle anderen im Minus
Fast erwartungsgemäß hat Tesla für das dritte Quartal 2020 vor einigen Tagen die neue Rekord-Zahl von 139.300 Auslieferungen weltweit gemeldet – und auch in Deutschland wurden in diesem September so viele Model 3, Model S und Model X verkauft wie noch nie zuvor in einem Monat. Insgesamt zeigte sich der deutsche Auto-Markt nach neuen Zahlen …
MehrDie meistverkauften Elektroautos weltweit: 13 Modelle über 100.000-mal, 3 Teslas dabei
Weltweit und vor allem in Europa kommen die Verkäufe von Elektroautos zunehmend in Gang, und nach einem weitgehend störungsfreien dritten Quartal hat Tesla den erwarteten neuen Rekord bei der Zahl der Auslieferungen erreicht. Schon vor dem üblichen End-Spurt im September führte das Model 3 von Tesla die weltweiten Elektroauto-Zulassungen im laufenden Jahr mit großem Abstand …
MehrElektroauto-Anteil in der Schweiz steigt – Tesla Model 3 zuletzt beliebter als jedes andere Auto
In vielen Ländern Europas nimmt die Beliebtheit von Elektroautos stetig zu. Das gilt auch für die Schweiz, wo der Anteil rein elektrischer Fahrzeuge an den Neuzulassungen mit 13,4 Prozent im diesem September einen neuen Höchstwert erreichte. Verhältnisse wie in Norwegen mit mehr als 60 Prozent reinem Elektro-Anteil sind das noch nicht. Aber auch in der …
MehrNach Preis-Senkung für Model 3: Tesla China laut Bericht von Bestellungen „überflutet“
Nach der deutlichen Preis-Senkung für zwei Varianten des Model 3 in dieser Woche werden die Tesla-Filialen in China von Interessenten überrannt. Davon berichtete auf Twitter der lokale Beobachter @ray4tesla – und tatsächlich scheinen niedrigere Preise genau das zu sein, worauf chinesische Interessenten gewartet haben. Denn derselbe Nutzer übermittelte später auch Ergebnisse der Umfrage eines Auto-Portals …
MehrNorwegen: 61,5 Prozent reine Elektroautos im September, VW ID.3 weit vor Tesla Model 3
Viel früher als in anderen Ländern Europa hat in Norwegen eine Bewegung zu Elektroautos eingesetzt, angetrieben von deutlichen Steuer-Vorteilen und den relativ hohen Einkommen im Land, die selbst Tesla Model S und Model X für die Bürger erschwinglicher machten als anderswo. Schon mehrmals lag der Elektroauto-Anteil bei den Neuzulassungen in Norwegen über 50 Prozent, und …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 3: Audi-Elektroauto e-tron mit edlem Auftritt, aber zu teuer
Audi hat einen Ruf zu verlieren. Mit dem seit 1971 behaupteten „Vorsprung durch Technik“ ist es seit dem Auftauchen von Tesla vielleicht nicht mehr so weit her. Aber getreu der Konzern-Devise, wenigstens nicht zu weit hinter den Pionier zurückzufallen, hat die Volkswagen-Tochter mit dem e-tron schon Ende 2018 ein erstes eigenes Elektroauto auf den Markt …
MehrVideo: Lkw-Rad kracht bei voller Fahrt in Tesla Model 3, Fahrer bleibt „ohne Kratzer“
Ein Schweizer Tesla-Besitzer hat ein Video veröffentlicht, das auf beeindruckende Weise das hohe Niveau auch an passiver Sicherheit in seinem Elektroauto zeigt. Unter dem wenig spektakulären Titel „Tesla Model 3 im täglichen Gebrauch in der Schweiz – Mehr Sicherheit durch Bauweise“ dokumentiert er einen Vorfall, der mit einem anderen Auto womöglich zu schweren Verletzungen geführt …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla in 2020 bis August mit weitem Abstand vorn
Zahlen für die Verkäufe von Tesla- und anderen Elektroautos im August auf unterschiedlichen Einzelmärkten wurden bereits im Verlauf des September gemeldet und sprachen dafür, dass der Elektro-Anteil zumeist unter Führung des Pioniers in vielen Ländern zunimmt. Jetzt liegen auch die weltweiten Zahlen vor, und sie bestätigen sowohl die zunehmende Bedeutung von Elektroautos als auch die …
MehrNeuer Akku, neue Preise: Tesla Model 3 in China ab 34.000 Euro mit mehr Reichweite
Wie nach Berichten einen Tag zuvor erwartet, hat Tesla in China die Bestellungen für sein bislang wohl weltweit billigstes Model 3 freigegeben: Am Donnerstagmorgen veränderten sich die Preis- und Reichweiten-Angaben für die kleinste Variante Standard-Reichweite plus (SR+) aus der lokalen Gigafactory. Statt umgerechnet 36.700 Euro kostet es jetzt rund 33.800 Euro, die Reichweite nahm sogar …
MehrBericht: Model 3 mit LFP-Akku in China vor dem Start – bislang weltweit billigster Tesla?
Mit dem Mondfest am heutigen Donnerstag beginnen in China sieben Feiertage am Stück, die so genannte Goldene Woche, in der alle Arbeitnehmer frei haben. Bei Tesla aber könnte es in diesem Jahr einige Ausnahmen geben. Denn nach einem Agentur-Bericht soll dort zum Mondfest das seit einer Weile erwartete Model 3 mit LFP-Batteriezellen vom neuen Partner …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 2: Stadflitzer Honda e mit kleinem Akku und spannenden Lösungen
Nach unserer ersten Ausfahrt mit dem VW ID.3 schauen wir uns im zweiten Teil unserer Serie „Alle gegen Tesla“ das Honda-Elektroauto mit dem überaus kurzen Namen e an. Der wendige kleine Stadtflitzer kostet knapp 32.900 Euro abzüglich der aktuellen E-Auto-Förderung, besitzt eine 35 kWh große Batterie und beschleunigt in 9 Sekunden von 0 auf 100 …
MehrElektroauto-Rally durch Deutschland: Tesla Model 3 ganz vorn, Porsche Taycan Zweiter
Zum dritten Mal fand am vergangenen Wochenende der E-Cannonball statt, eine Wettfahrt nur für Elektroautos. Die diesjährige Strecke führte von Berlin nach Moers. Knapp 60 Teams in rein elektrischen Fahrzeugen machten sich auf, um in einer mehr oder weniger klassischen Vergleichsfahrt einen Sieger in verschiedenen Klassen zu küren. Fahrzeuge von Tesla, Volkswagen, Audi, Polestar, Renault, …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?
Kann man Äpfel mit Birnen vergleichen oder die teuren, schnellen und schicken Elektroautos von Tesla mit denen anderer Hersteller, die damit bislang vor allem andere Segmente besetzen? Selbstverständlich – möglicherweise kommt dabei eben heraus, dass innerhalb der jeweiligen Paarung nicht viele Ähnlichkeiten bestehen. In diesem Sinn hat sich teslamag.de aufgemacht, möglichst alles mit unserem Tesla …
Mehr