Anfang der Woche hat Tesla für den Modell-Jahrgang 2022 einige Bezeichnungen und Daten für seine Elektroautos auf den Konfigurator-Seiten verändert. So verloren Model S und Model X in der Basis-Version den Nachnamen Long Range und das kleinste Model 3 die Bezeichnung Standard Plus. Bei diesem Tesla gab es eine Reichweiten-Erhöhung, wohl weil er jetzt weltweit …
MehrMit der Reichweite steigt der Preis: Kleinstes Tesla Model 3 jetzt erneut 1000 Euro teurer
Am Montag stellte Tesla die Informationen für den Modell-Jahrgang 2022 in seinen Konfigurator, und die interessanteste Neuerung darin betraf wohl das Model 3. Für das Model Y sind jetzt hauptsächlich mehr Reichweiten-Daten einsehbar, Model S und Model X verloren die Bezeichnung Long Range, und auch das kleinste Model 3 trägt nicht mehr den Nachnamen Standard …
MehrBis 5000 Euro: Neue Preis-Erhöhungen Tesla Model S und Model X in Europa, China dabei
Ausgeliefert werden sie auf Export-Märkten immer noch nicht, aber Anfang der Woche hat Tesla die dortigen Preise für einige Varianten seiner Premium-Elektroautos Model S und Model X erneut erhöht. Aus europäischen Ländern wurden am Mittwoch um jeweils 5000 Euro höhere Preise gemeldet, nachdem Tesla sie kurz vorher schon in den USA um 5000 Dollar angehoben …
MehrTesla-Preise in USA steigen erneut auf breiter Front: Finanzchef erklärt Strategie dahinter
Der billigste Tesla in den USA, also das Model 3 Standard Range Plus, kostet jetzt mindestens 43.990 Dollar, und wer ihn ohne Extras neu bestellt, muss bis nächsten September darauf warten. So lauten die Angaben, die Tesla neuerdings auf seinen Konfigurator-Seiten macht – sie bedeuten, dass der Preis erneut angehoben und die Lieferzeit erneut verlängert …
MehrPlötzlich teurer: Tesla erhöht Deutschland-Preis für kleinstes Model 3 um 2000 Euro
Eigentlich sah es so aus, als würde Europa davon verschont bleiben: In den USA begann Tesla ab diesem Februar, die Preise für die meisten Varianten von Model 3 und Model Y in mehreren Schritten von jeweils 1000 Dollar oder 2000 Dollar anzuheben, hierzulande aber passierte nichts davon. In China, von wo seit diesem Sommer sämtliche …
MehrGroße Google-Fragen, Teil 1: Sind die Elektroautos von Tesla teuer?
Rund 3,5 Milliarden Mal pro Tag wird nach Schätzungen die Suchmaschine von Google genutzt – wahrscheinlich von fast jedem Menschen in der westlichen Welt. Das macht sie zu einem guten Barometer, um zu erkennen, welche Fragen uns wirklich beschäftigen. Und dank der Auto-Vervollständigung bei der Eingabe von Suchanfragen kann man auch sehen, was das konkret …
MehrSchlussverkauf: Tesla bietet vor Quartalsende Gratis-Extras für letzte Model 3 in Europa an
Der September wird für Tesla in Europa ein spannender Monat, hat CEO Elon Musk vor kurzem gesagt. Damit bezog er sich wohl auf die Tatsache, dass seit Ende August auch das Model Y auf dem alten Kontinent ausgeliefert wird und nach ersten Länder-Meldungen sehr gut ankommt. Aber das Model 3 gibt es natürlich auch noch. …
MehrHändler verspricht Gratis-Nutzung von Tesla Model 3: Kontingent erschöpft (aktualisiert)
Der Übergang zu Elektroautos scheint zunehmend unausweichlich – aber er spielt sich in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich schnell und, wie es neue Märkte so an sich haben, bisweilen holprig ab. Eine Kombination aus hoher deutscher Förderung auf der einen und Tesla-Preispolitik auf der anderen Seite führt zum Beispiel zu dem absurd anmutenden Ergebnis, dass man hierzulande …
MehrDeutscher Preis auf Website entdeckt: Kleines Tesla Model Y vor Start in USA und Europa?
In China haben vergangene Woche die Auslieferungen des Model Y in seiner Basis-Ausführung Standard Range (SR) mit kleinerem Akku und lediglich Heckantrieb begonnen – Beobachter rechnen damit, dass es Tesla auf dem umkämpften Elektroauto-Markt dort neuen Schub geben wird. Allem Anschein nach bereitet Tesla aber auch den Start dieser Variante in Nordamerika und Europa vor, …
MehrNächste Preis-Erhöhung: Tesla Model S und Model X werden um weitere 5000 Euro teurer
Die nächsten Auslieferungen soll es weiterhin im erst im ersten Quartal 2022 geben, aber in der Zwischenzeit hat Tesla die Preise für seine im Januar aufgefrischt präsentierten Premium-Elektroautos Model S und Model X noch einmal angehoben. Nachdem in Europa erst Mitte Juli eine US-Erhöhung um 5000 Dollar aus der Vorwoche in Euro nachvollzogen worden war, …
Mehr21 Prozent mehr in 10 Monaten: Tesla erhöht Preis an deutschen Superchargern erneut
Als neue Technologie sollte E-Mobilität mit der Zeit immer bezahlbarer werden, aber bei den Kosten für das schnelle Aufladen von Elektroautos geht der Trend zumindest in Deutschland eindeutig in die andere Richtung. Seit Anfang Juli verlangt EnBW als einer der wichtigsten Anbieter einer umfassenden Ladekarte pro Kilowattstunde bis zu 25 Prozent mehr. Vorher hatte schon …
MehrPreis-Schere zu USA: Kleinstes Tesla Model 3 in China jetzt ab rund 33.000 Euro zu haben
In den USA hat Tesla die Preise für seine Volumen-Elektroautos Model 3 und Model Y in diesem Jahr schon mehrere Male in meist kleinen Schritten angehoben, sodass sie insgesamt um einige tausend Dollar teurer wurden. In China aber geht Tesla offenbar in die andere Richtung: Zwar gab es im März auch dort eine Preis-Erhöhung um …
MehrSchon wieder teurer: Tesla erhöht US-Preise für Model 3 und Model Y zum siebten Mal
Mit der Zeit sollten die Preise von Elektroautos eigentlich sinken. Das entspricht dem Plan von Tesla-CEO Elon Musk, der schon 2006 erklärte, dass auf den ersten Roadster immer bezahlbarere Modelle folgen sollten. Wie in innovativen Branchen üblich, lässt sich das hauptsächlich über Lerneffekte und zunehmende Produktionsvolumina erreichen, und tatsächlich produziert Tesla mittlerweile hunderttausende Model 3 …
MehrBis 3 Gigawattstunden für 850 Mio. Dollar: Tesla Megapack jetzt im Internet zu bestellen
Wie viel kostet eigentlich ein Tesla Megapack, also ein Modul des im Juli 2019 vorgestellten stationären Akkus, mit dem sich innerhalb von drei Monaten Speicher-Parks mit bis zu 1 Gigawattstunde Kapazität aufbauen lassen sollen? Weil dieses laut CEO Elon Musk überaus gefragte Produkt des Energie-Bereichs von Tesla nur für gewerbliche Großkäufer gedacht ist, war über …
MehrJetzt in Europa: Tesla erhöht Preis für Model S um 5000 Euro, Model X Plaid unverändert
Entgegen seiner bisherigen Vorgehensweise hat Tesla die Preise für mehrere seiner Modelle in diesem Jahr schon mehrfach angehoben. Davon betroffen waren vor allem die USA, wo selbst die Volumen-Elektroautos Model 3 und Model Y teurer wurden, allerdings meist nur in Schritten von 500 Dollar. Vergangene Woche dann folgte eine Erhöhung um 5000 Dollar bei den …
MehrEuropa-Start Tesla Model Y: Produktion in China bestätigt, deutscher Preis etwas höher
Die Gigafactory in Grünheide bei Berlin wird nicht rechtzeitig fertig – aber in diesem August sollen trotzdem die Auslieferungen von Tesla Model Y in Europa beginnen. Darüber informierte das Unternehmen teslamag.de am Freitag, nachdem am Morgen neue Angaben über das Model Y im Web-Konfigurator für mehrere europäische Länder entdeckt worden waren. Für Neubestellungen der Variante …
Mehr