Das Energie-Geschäft von Tesla soll laut CEO Elon Musk auf Dauer mindestens ebenso bedeutend werden wie das mit Elektroautos, und auf der Website steht es seit kurzem als einer von fünf Hauptmenü-Punkten schon gleichberechtigt neben den Fahrzeugen. Schnelles Wachstum brachte hier zuletzt der Industrie-Speicher Megapack, der seit Mitte 20022 in einer eigenen Megafactory in Kalifornien …
MehrVom Schrottplatz an die Front: Tesla Model X aus USA mit Totalschaden taucht in Ukraine auf
Die Ukraine gehört zu den Märkten am Rand von Europa, in denen Tesla noch keinerlei offizielle Präsenz hat. Weder Service-Center noch Supercharger finden sich in dem Land, das sich derzeit gegen den Angriff durch den großen Nachbarn Russland wehren muss. Das ändert allerdings nichts daran, dass in der Ukraine eine lebhafte Tesla-Szene auf der Grundlage …
Mehr20% für Tesla: Neues Programm für Powerwall-Kunden in Nordwest-USA zeigt hohes Potenzial
Mit seinen Elektroautos zeigt Tesla sich in dieser Hinsicht noch zurückhaltend, der Hausakku Powerwall aber wird in einer zunehmenden Zahl von Regionen als nützlicher Bestandteil in Stromnetze integriert. In Kalifornien können Powerwall-Besitzer ihre Akkus seit vergangenem Sommer über Tesla als virtuelles Kraftwerk steuern lassen, das in Zeiten der Knappheit gut vergüteten Strom liefert. In Texas …
Mehr5 Mio. Elektroautos produziert: BYD-Gründer will globale Auto-Ordnung auf den Kopf stellen
Viele Jahre lang spielte sich der Wettlauf zwischen Tesla und BYD Auto in weitgehend getrennten Regionen ab. Ungefähr zur gleichen Zeit Anfang dieses Jahrtausends nahmen beide Unternehmen mit dem Ziel, nur Elektroautos zu produzieren, ihren Betrieb auf, und während Tesla zunächst vor allem westliche Märkte anging, konzentrierte sich BYD auf seine Heimat China. Ein wichtiger …
MehrTesla-Bestand an Model 3 in Deutschland fast erschöpft, Rabatte für Model Y werden höher
In den vergangenen Wochen konnte man auf den Seiten für schnell verfügbare Tesla Model 3 in Deutschland und anderen europäischen Länder praktisch jeden Tag ein Schnäppchen machen. Das Elektroauto wurde dort in vielen Ausführungen mit Rabatten von mehreren tausend Euro gegenüber dem Konfigurator-Preis angeboten, und wenn sich der Bestand leerte, kam von irgendwoher rasch Nachschub. …
MehrHaustier-Marketing von Tesla: Katzen-Karton zu mäßigem Preis in chinesischem Online-Shop
Lifestyle-Produkte mit dem eigenen Firmenlogo bietet Tesla nicht als einziger Auto-Hersteller an, aber ein paar davon dürften einzigartig sein. So kam Ende 2020 hochprozentiger Schnaps in Form von Tesla-Tequila in einer blitzförmigen Flasche in den US-Shop, und in diesem Frühjahr folgte in Europa das von CEO Elon Musk lange angekündigte Gigabier. In China hat Tesla …
MehrGlobaler Gigafactory-Direktor aus Deutschland: Tesla wirbt langjährige Bosch-Führungskraft ab
Mit dem Finanzvorstand Zachary Kirkhorn hat Tesla soeben ein Mitglied seiner obersten Führung verloren – aber knapp darunter verstärkt schon seit diesem Juli ein erfahrener Technologie-Manager aus Deutschland das Unternehmen, wie jetzt bekannt wurde: Michael Schmitt, der an der TU Darmstadt seinen Physik-Doktor machte und ab 2002 in immer höheren Auslandspositionen bei Bosch arbeitete, ist …
MehrNeue Tesla-Hardware: Kameras für Autopilot verbessert – und Infotainment-Speicher halbiert
Die Umstellung auf die nächste Computer-Generation bei Tesla erfolgt schleichend. Zunächst wurden nur neue Model S und Model X mit der so genannten HW4 ausgestattet, die neben zwei zentralen Recheneinheiten für Autopilot und Infotainment auch die Kameras zum Sammeln von visuellen Informationen umfasst. In den USA bekommt mittlerweile auch das Tesla Model Y die neue …
MehrSupercharger-Upgrade: Standort an deutscher Tesla-Fabrik mit Solardach, ersten V4-Säulen
Bei den allerersten Supercharger-Säulen der neuen Generation V4, installiert in diesem März in den Niederlanden, fehlte das Detail noch oder wurde übersehen, jetzt aber scheint es zum Standard zu werden: Zuerst bei einer Messe in Großbritannien wurde an einer ausgestellten Tesla-Säule im größeren V4-Format ein integriertes Karten-Lesegerät entdeckt, das sich später auch in realen Installationen …
MehrDeutscher Elektroauto-Markt: Model Y bis Juli vorn, Marke Volkswagen insgesamt vor Tesla
Für den ersten Monat eines Quartal hatte Tesla in Deutschland einen starken Juli: Die 3905 Neuzulassungen waren der zweithöchste Wert, den die immer noch in einem ausgeprägten Wellenmuster ausliefernde Marke zu Beginn eines neuen Vierteljahres hierzulande je erreicht hat. Gleichzeitig ist allerdings die einheimische Konkurrenz stärker geworden: Die Marke Volkswagen verkaufte im Juli noch viel …
MehrTesla-Aktie steckt Rücktritt von Finanzvorstand gut weg, CEO Musk mit Dank und Erklärung
Wenn bei einem Unternehmen überraschend der Finanzvorstand zurücktritt, ist das für Anleger stets ein Grund zur Beunruhigung, denn es könnte ein Anzeichen dafür sein, dass mit den veröffentlichten Zahlen etwas nicht stimmt oder in der Führung erhebliche Uneinigkeit über den weiteren Weg herrscht. So dürfte sich auch die erste Reaktion auf die Meldung von diesem …
MehrElektroauto-Dilemma: Große Akkus machen Umstieg attraktiver – und Rohstoffe knapper
Tesla scheint sich aus dem Reichweiten-Rennen vorerst zurückgezogen zu haben: Nachdem zunächst ein Model S Plaid plus mit 520 Meilen angekündigt und bestellbar war, sagte CEO Elon Musk es im Juni 2021 wieder ab, und gerüchteweise könnte Tesla auch von den 500 Meilen für seinen Top-Cybertruck vorerst Abstand nehmen. Andere Elektroauto-Hersteller aber schließen bei den …
MehrTesla Semi im täglichen Einsatz: PepsiCo nennt Daten zu Reichweite, Laden und Verbrauch
Als die „Zukunft des Trucking“ bezeichnet Tesla auf seiner Website den eigenen Semi, und zumindest bei einem Kunden hat sie schon begonnen: Zusammen mit seiner Snack-Tochter Frito-Lay bekam der PepsiCo-Konzern Ende 2022 die ersten dieser Tesla-Sattelschlepper, die zunächst schon für 2019 angekündigt waren, und setzt an seinem Standort im kalifornischen Sacramento mittlerweile 21 Stück davon …
MehrÜberraschender Rücktritt: Tesla-Finanzchef Kirkhorn ist seit Freitag nicht mehr im Amt
Die Angaben im Bereich Corporate Governance auf der Website von Tesla sind nicht mehr aktuell: Als eines von vier Mitgliedern der Führungsspitze ist dort Zachary Kirkhorn aufgeführt, der nach Angaben auf der Seite seit März 2019 Chief Financial Officer (sowie seit März 2021 Master of Coin) des Unternehmens ist. Tatsächlich aber ist Kirkhorn am vergangenen …
MehrTesla-Chef kündigt Übertragung von Kampf gegen Zuckerberg an, will aber vorher zum Arzt
Als Tesla-Chef Elon Musk Ende Juni den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg öffentlich zu einem Käfig-Kampf herausforderte, war nicht klar, wie ernst er das meinte, doch der potenzielle Kontrahent ging gleich darauf ein, indem er nach dem Austragungsort fragte. Und auch eine Äußerung von Musk vom Wochenende spricht dafür, dass der Kampf tatsächlich zustande kommt: Er kündigte …
MehrGestohlene Geheimnisse? Tesla-Klage gegen Konkurrenten Rivian zieht sich in die Länge
Einer der stärksten Konkurrenten für Tesla in seiner Heimat USA ist Rivian: Zwar führt das von Elon Musk geführte Unternehmen die Elektroauto-Verkäufe mit immer noch knapp 60 Prozent Marktanteil bei weitem an, doch unter den entfernten Verfolgern zählte das Startup anders als zum Beispiel VW zu den wenigen, die für das zweite Quartal zumindest einen …
Mehr