Unterirdisch konnte man bei der Elektronik-Messe CES vergangene Woche das Boring-System Las Vegas Loop ausprobieren, das Besucher in Elektroautos von Tesla durch enge Tunnel zu verschiedenen Stationen auf dem Gelände und in der Stadt transportiert. Gesteuert werden sie von menschlichen Fahrern – und über der Erde demonstrierte der Lidar-Anbieter Luminar, was passieren kann, wenn man …
MehrBidirektional mit Gleich- oder Wechselstrom: Volvo-Elektroauto soll Kunden die Wahl lassen
An diesem Wochenende will Volvo mit dem EX90 sein erstes Elektroauto auf einer neuen Plattform präsentieren und macht darauf im Vorfeld mit Info-Happen aufmerksam. Bislang lag der Fokus dabei markengetreu auf Sicherheitsaspekten. So soll das große Volvo-SUV mit einem Lidar-Sensor zur Erfassung des Umfelds ausgestattet sein und mit einem Innen-Radar auf zurückgelassene Kinder oder Tiere …
MehrTesla startet laut Musk Semi-Produktion für Pepsi, Amazon bekommt E-Laster von Volvo
An elektrische Pkw hat man sich auf den meisten Märkten gewöhnt, und jedenfalls gemessen an Tesla-Ankündigungen mit Verspätung kommt jetzt auch die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen konkret voran. Am Donnerstag bekräftigte Tesla-CEO Elon Musk, dass noch vor Jahresende erste Exemplare des eigenen Sattelschleppers Semi aufgeliefert werden sollen – sie gehen an Pepsi, konkretisierte er. Und Amazon …
MehrVerband ACEA verliert Mitglieder – Tesla und andere Elektroauto-Hersteller mit Alternative
Verbände sollten gegenüber Politik und Öffentlichkeit mit einer Stimme auftreten, aber in der Auto-Branche tun sie sich angesichts der unterschiedlich schnell verlaufenden Elektroauto-Transformation schwer damit. Der Volkswagen-Konzern, der 2019 mit dem Austritt aus dem deutschen VDA gedroht haben soll, scheint sich dort zwischenzeitlich arrangiert zu haben. Auf europäischer Ebene aber verzeichnete der Auto-Verband ACEA jetzt …
MehrVolvo und Polestar mit Elektroautos an die Börse: Aus 1,8 sollen 40 Mrd. Dollar werden
Im Jahr 2010 ging noch vor der Produktion des Model S Tesla an die Börse, die globale Auto-Industrie steckte nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 weiter in Schwierigkeiten, und für nur 1,8 Milliarden Dollar übernahm die Geely Group aus China mit Volvo Cars einen der großen Namen aus Europa. Seitdem ist Tesla zum mit Abstand …
MehrLade-Netz in Europa: Daimler, Traton und Volvo planen Infrastruktur für Elektro-Laster
Die Elektroauto-Lastwagen kommen: Daimler Trucks etwa will zwar deutlich später weiterhin auch Wasserstoff-Fahrzeuge auf den Markt bringen, erst einmal aber hat der deutsche Hersteller vergangene Woche den Mercedes-Benz eActros vorgestellt, der ab Herbst in Deutschland produziert werden soll (s. Foto oben). Und wie am Montag bekannt wurde, will er sich zusammen mit wichtigen Partnern aus …
MehrElektroauto-Zellen aus Europa: Volvo, Renault und Nissan planen mit Partnern neue Fabriken
Das vermeintliche Schwellenland China dominiert klar den weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Batterien – und die gelten immerhin als die Grundbausteine für eine klimafreundlichere Wirtschaft mit erneuerbaren Energien und Elektroautos. Westliche Regierungen haben das erkannt und fördern nach Kräften den Aufbau eigener Batterie-Produktionskapazitäten. Und tatsächlich mehren sich die Meldungen über europäische Zellfabrik-Projekte. Das bislang größte hat Tesla …
MehrSoftware, 1000 km Reichweite, Akku-Fabrik: Volvo will mit Tesla-Programm an die Börse
Wenn man Elektroautos produziert statt konventionelle, kann man eine viel höhere Börsen-Bewertung pro verkauftem Fahrzeug erreichen: Auf diese einfache Formel brachte in diesem März ein Analyst der Deutschen Bank die neuen Präferenzen am Kapitalmarkt und rechnete vor, dass Volkswagen als reiner Elektroauto-Hersteller einen etwa doppelt so hohen Aktienkurs erwarten könnte. Anhand von Volvo Cars könnte …
MehrC40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
Wenige Stunden nach Volvos Ankündigung, ab 2030 nur noch Elektroautos anzubieten, folgte am Dienstag schon die Vorstellung des ersten Modells für die neue Zeit: Der neue C40 Recharge sei der erste Volvo, der ausschließlich als Elektrofahrzeug konzipiert und entwickelt wurde, teilte das Unternehmen mit. Wie der XC40 Recharge als das erste reine Volvo-Elektroauto, das aber …
MehrVolvo will ab 2030 nur Elektroautos verkaufen – erstes von vielen neuen Modellen vorgestellt
Ein weiterer etablierter Auto-Hersteller hat die endgültige und komplette Abkehr von Verbrenner-Motoren bekannt gegeben: Volvo Cars, seit 2010 eine Tochter der Geely Group aus China, will ab 2030 nur noch reine Elektroautos verkaufen, gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. In den kommenden Jahren soll eine komplett neue Elektroauto-Familie auf den Markt gebracht werden. Ähnlich wie …
MehrVolvo XC 40 als Elektroauto gestartet: Starke Tesla-Alternative mit schwacher Reichweite
Nach Tesla wagen sich zunehmend auch etablierte Hersteller auf das neue Feld der Elektroautos vor. Dabei wählen sie unterschiedliche Strategien und gehen unterschiedlich schnell unterschiedlich weit. Volvo Cars zum Beispiel, seit 2010 im Besitz der chinesischen Geely Group, hat vor kurzem sein erstes reines Elektroauto Polestar 2 herausgebracht und dafür die neue Marke gewählt. Mit …
MehrVolvo neugierig: Tesla Model Y aus den USA importiert und in Schweden zugelassen
Neue Autos ziehen stets nicht nur das Interesse von Kunden auf sich, sondern auch das der Konkurrenz – und für die Elektroautos von Tesla gilt das wohl in besonderem Maß. So ließ schon Audi kurz nach dem US-Marktstart des Tesla Model 3 ein Exemplar davon bestellen, um es von dem Experten Sandy Munro analysieren zu …
MehrVolvo lobt Tesla und will selbst gesamte Modellpalette elektrifizieren
Während bei Tesla erst kürzlich das 200.000. Fahrzeug vom Band gelaufen ist, setzt Volvo mehr als zweieinhalb Mal so viele Fahrzeuge pro Jahr ab. Man könnte somit annehmen, dass die Schweden eher den Amerikanern etwas beibringen können, als umgekehrt. Doch wie der schwedische Automobilhersteller nun verrät, hat offenbar Tesla den Umschwung bei Volvo mit eingeläutet. In einem Gespräch mit …
MehrTesla stellt leitenden Interieur-Designer von Volvo ein
Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat Tesla in diesem Monat eine neue Leitungsposition im Unternehmen besetzt. Anders Bell, zuvor Senior Director of Engineering, wechselte von Volvo zu Tesla, wo er dieselbe Position übernommen hat. Bei Volvo war Bell über zwei Jahre lang für das Interieurdesign zahlreicher Fahrzeuge zuständig, von der Konzeption bis zur Serienfertigung. Direkt nach …
Mehr