Seit vergangenem Oktober läuft in den USA der Beta-Test mit einer grundlegend neuen Version der Autopilot-Software, die Tesla nach ihrem Ziel „Full Self-Driving“ als FSD bezeichnet. Nach und nach erhöhte das Unternehmen die Zahl der Teilnehmenden, bis es knapp 2000 waren, und laut CEO Elon Musk kam es bei deren Test-Fahrten mit FSD bis in …
MehrArchiv für November 2021
Nachfolger für Dishy: Neuer Empfänger für Satelliten-Internet von SpaceX ist rechteckig
Den offiziellen Abschluss der Beta-Phase bei seinem Starlink-Dienst für Internet aus dem All hat Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk zwar schon angekündigt, aber noch nicht vollzogen. Dennoch macht auch dieses Projekt Fortschritte. Im August meldete Musk, dass mittlerweile 100.000 der dafür nötigen Empfänger-Terminals verschickt worden seien. Das bedeutet schnelles Wachstum, denn erst knapp zwei Monate …
MehrNeu im Tesla-Konfigurator: Mehr Reichweite für Model 3 und Model Y mit Standard-Rädern
Bereits mit der Umstellung auf seinen Modell-Jahrgang 2022 Anfang des Monats hat Tesla seinem kleinsten Model 3 einen größeren Akku gegeben und die WLTP-Reichweite damit um gut 9 Prozent erhöht. Eine weitere Änderung im Konfigurator zeigt jetzt, dass man damit sogar noch weiter kommen kann: Oben stehen weiterhin die 491 Kilometer, weiter unten aber ist …
MehrNavigieren mit Zwischenzielen: Tesla setzt mit Verspätung großen Wunsch vieler Kunden um
Im Dezember 2019 ließ Tesla-CEO Elon Musk den Club, der auf Twitter nach einer neuen Funktion für das Navigationssystem fragte, noch ziemlich abblitzen: „Nein“, lautete seine kurze Antwort auf die Frage, ob es möglich wäre, darin auch das Eingeben von Zwischenzielen vorzusehen. Viele Kunden wollten dieses Extra trotzdem weiter haben, und im September darauf schien …
MehrBMW-Chef: Tesla nicht wirklich im Premium-Segment, Wachstum durch niedrigere Preise
Auf einer Branchen-Tagung hat BMW-Konzernchef Oliver Zipse die Strategie seines Unternehmens verteidigt, anders als eine zunehmende Zahl anderer Hersteller nicht in die Richtung von nur noch Elektroautos zu gehen. Nachdem sich BMW ebenso wie Volkswagen, aber anders als Mercedes, einer COP26-Deklaration zu lokaler Emissionsfreiheit weltweit bis 2040 nicht angeschlossen hatte, bezeichnete Zipse diese beim Auto-Gipfel …
MehrExport-Monat: Nur 422 Tesla Model 3 in China verkauft – Model Y führt bei Premium-SUV
Die Verkäufe von Tesla in Deutschland sind in diesem Oktober eingebrochen – das könnte man jedenfalls meinen, wenn man sich nur die nackten Zulassungszahlen ansieht, die in dem Monat mit 1469 um 81 Prozent unter dem Wert von September lagen. Tatsächlich aber ist diese Zahl für den Anfang eines Quartals sogar hoch, weil die meisten …
MehrMehr XL-Supercharger: Drei Tesla-Standorte in Kalifornien bekommen fast 100 Ladeplätze
Die Größe des Supercharger-Netzes von Tesla hat sich in den vergangenen 18 Monaten verdoppelt, sagte Technik-VP Drew Baglino nach Abschluss des dritten Quartals in diesem Oktober – und in den nächsten zwei Jahren soll es mit einer weiteren Verdreifachung noch einmal beschleunigt wachsen. Dabei scheint Tesla ebenso sehr auf neue Lade-Standorte zu setzen wie auf …
Mehr„Tesla ohne Memes“: Elektroauto-Startup Rivian nach Rekord-Börsengang 29% im Plus
Wenn es nach Tesla-CEO Elon Musk geht, hätte Rivian Ende dieses Jahres wohl einen Börsenwert von 1 Billion Dollar verdient: Als im August die ersten Meldungen über einen anstehenden Börsengang des Elektroauto-Startups zu einer Bewertung von 80 Milliarden Dollar kamen, erklärte er, wenigstens ein ausgeliefertes Fahrzeug pro Milliarde an der Börse könne man doch wohl …
MehrZwölfter Deutscher im All: Maurer mit SpaceX unterwegs zur Internationalen Raumstation
„Wenn man auf einer Rakete mit 500 Tonnen hochexplosivem Treibstoff sitzt, macht man sich schon ein paar Gedanken“, sagte Matthias Maurer vor zwei Wochen. Dann musste er erst einmal warten, aber in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit hat diese Rakete, eine Falcon-9 von Elon Musks Raumfahrt-Unternehmen SpaceX, den deutschen Astronauten (auf dem Foto links) …
MehrTesla-Chef Musk verkauft rund 4,5 Mio. Aktien – zum Teil schon vor Twitter-Umfrage geplant
Mit einer am vergangenen Wochenende gestarteten Umfrage sorgte Tesla-CEO Elon Musk erst für Aufregung auf Twitter und dann an der Börse: Ab Samstag ließ er über die Frage abstimmen, ob er 10 Prozent seines Aktien-Bestandes in Tesla verkaufen sollte, und sagte zu, sich auf jeden Fall an das Ergebnis zu halten. Twitter war mehrheitlich dafür, …
MehrElektroauto-Laden erneut teurer: Fastned erhöht Preis auf 69 Cent pro Kilowattstunde
Mit 164 Stationen in fünf Ländern gehört Fastned zu den wichtigsten Akteuren auf dem wachsenden Markt für das schnelle Laden von Elektroautos in Europa. Auch wenn die Netze von Tesla und Ionity (sowie im deutschen Raum EnBW) bereits deutlich größer sind, lohnt es sich deshalb, das Startup aus den Niederlanden im Auge zu behalten – …
MehrNeue Heimat Texas: Strom-Lizenz für Tesla, Musk soll Land nah an Fabrik gekauft haben
Nachdem Tesla-CEO Elon Musk schon Ende vergangenen Jahres privat von Kalifornien nach Texas umgezogen war, soll jetzt das ganze Unternehmen folgen, wie er bei der Hauptversammlung in diesem Oktober ankündigte: Der offizielle Firmensitz wird von Palo Alto nach Austin verlegt, wo Tesla seit Sommer 2020 an einer weiteren Gigafactory (s. Foto) baut. Auch die alte …
MehrCOP26-Enttäuschung: Nur 23 Staaten und 11 Hersteller tragen Elektroauto-Deklaration mit
Am Mittwoch hat die britische Regierung als Gastgeber des aktuellen Klima-Treffens COP26 in Glasgow ein Papier veröffentlicht, das wohl als symbolischer Aufbruch in eine entschlossene Elektroauto-Zukunft gedacht war. Unter dem sperrigen Namen „COP26-Erklärung über die Beschleunigung des Übergangs zu 100 Prozent emissionsfreien Pkw und Lieferwagen“ wird darin zugesagt, auf ein Ende für Fahrzeuge mit Emissionen …
MehrGigafactory in Wolfsburg: VW-Markenchef will mit Fabrik-Neubau auf Tesla-Tempo kommen
Im Konflikt zwischen Volkswagen-Chef Herbert Diess und der Arbeitnehmer-Seite um die Zukunft der Produktion am Stammsitz Wolfsburg (s. Foto) scheint sich ein Kompromiss abzuzeichnen – verkündet wurde er aber nicht von Diess, sondern von VW-Markenchef Ralf Brandstätter, was ein weiteres Schlaglicht auf die Innen-Politik in dem jahrzehntealten Autokonzern wirft. Diess hatte die Belegschaft mit der …
MehrTesla, Tesla, Tesla: Vermieter Hertz erklärt zum Neu-Börsengang Elektroauto-Strategie
Am Dienstag ist der große US-Autovermieter Hertz sozusagen zum zweiten Mal an die Börse gegangen: Nach einer Insolvenz in der Corona-Wirtschaftskrise konnte er überraschend neue Investoren finden und brachte jetzt für eine neue Notierung an der Nasdaq zusätzliche Aktien auf den Markt. Vielleicht getragen von der Ankündigung Ende Oktober, 100.000 oder mehr Elektroautos von Tesla …
MehrChina-Managerin bei Tesla hofft auf lokal entwickeltes Elektroauto „in naher Zukunft“
Trotz des Model 3 als Einsteiger-Modell besiedeln die Elektroautos von Tesla noch immer vor allem die höheren Fahrzeug-Klassen, und insbesondere in China kommt reichlich Konkurrenz zu niedrigeren Preisen auf den Markt. Nicht nur dort könnte ein billigerer Tesla neue Käufer-Schichten erschließen, und allgemein hatte CEO Elon Musk ihn schon für 2023 angekündigt, aber bei der …
Mehr