In einem neuen Video machen die Marketing-Abteilung und die Ingenieure von Ford Appetit auf den Mustang Mach-E, der ab Ende des Jahres als Alternative zum Tesla Model Y zunächst auf den US-Markt kommen und den Traditionshersteller ins Elektroauto-Zeitalter bringen soll. Und dabei gelingt ein kleines Kunststück, mit dem Ford auch hartnäckige Verbrenner-Freunde mit auf die …
Mehr7 Motoren, 1400 PS: Ford zeigt radikales Elektroauto auf Basis von Mustang Mach-E
Schon das Tesla Model S Performance lässt mit seiner Beschleunigung von 2,5 Sekunden bis 100 km/h die meisten konventionellen Autos selbst mit weitaus höheren Preisen hinter sich. Das Verbrenner-Konzept kann somit als überholt gelten, aber elektrisch geht es noch krasser als bei Tesla, wie Ford jetzt mit dem Mustang Mach-E 1400 zeigt. Das Einzelstück basiert …
MehrFord Mustang Mach-E unterwegs: Fotos neben Tesla Model Y zeigen auffällige Ähnlichkeit
Das eine ist die elektrische Neu-Interpretation eines Benziner-Sportwagens von einem traditionellen Auto-Hersteller, das andere die Crossover-Variante eines von Grund auf neu entwickelten Mittelklasse-Elektroautos. Auf neuen Fotos aber sehen sich Ford Mustang Mach-E und Tesla Model Y trotzdem bemerkenswert ähnlich. Wie die meisten Elektroautos aus der alten Branche ist auch der Ford unruhiger und aggressiver anzusehen …
MehrAgentur: Neuer Ford-Pickup F-150 wie Tesla Cybertruck, nur als vertrauter Verbrenner
Bei Pickups in den USA ist der Ford-150 die Referenz. CEO Elon Musk hat selbst erklärt, dass der kommende Tesla Cybertruck den bisherigen Marktführer beim Nutzwert übertreffen wird. Doch Ford hat soeben die Latte höher gelegt: Vergangene Woche wurde die nächste Generation des F-150 vorgestellt. Außen hat sich nicht viel verändert, innen aber steckt sie …
MehrFord-Starthilfe vom Tesla-Techniker: US-Kunde dankt für flexiblen Service-Einsatz
Die immer noch vergleichsweise dünn gesäten Service-Center von Tesla bedeuten, dass manche Kunden weit fahren müssen, wenn an ihrem Elektroauto etwas zu reparieren ist. Doch Tesla setzt ohnehin auf wenig physische Präsenz und bietet deshalb schon seit einiger Zeit für viele Reparaturen auch einen mobilen Service an, den Mitarbeiter beim Kunden vor Ort erledigen. Der …
MehrTesla stellt freiwillig kostenlose Corona-Atemgeräte, GM wird von Trump gezwungen
In der Coronavirus-Krise hat sich US-Präsident Donald Trump mit markiger Kritik an General Motors (GM) zu Wort gemeldet – und eine Verfügung erlassen, die den US-Autohersteller zwingt, „bundesstaatliche Aufträge für Beatmungsgeräte anzunehmen, auszuführen und zu priorisieren. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstagabend mit – der Kampf gegen das Virus sei zu wichtig, um sich …
MehrSUV statt Elektroautos: Was die großen US-Autofirmen bis 2026 wirklich planen
Besucher der Website von General Motors (GM) finden dort prominent platzierte Informationen über Elektroauto-Plattformen und den elektrischen Hummer, für Ford als den zweiten großen US-Autohersteller aus alten Zeiten sagte Executive Chairman Bill Ford schon vor zwei Jahren, das Unternehmen setze voll auf Elektrifizierung. Die konkreten Produktionspläne der beiden Autogrößen aber sprechen laut einem Bericht von …
Mehr„Go for it“: Trump ruft Ford, GM und Tesla zu schneller Produktion von Atemgeräten auf
Das Thema Beatmungsgeräte für schwer erkrankte Coronavirus-Patienten wird zu einer Art Platzhalter für Ängste und Hoffnungen in Zusammenhang mit der Pandemie im Westen. Von Rom über London bis Washington haben Regierungen Industrie-Unternehmen um Unterstützung bei der Produktion der Geräte gebeten – und wie es aussieht, kann Tesla kurzfristig zumindest mit 1000 Stück davon aushelfen. CEO …
MehrTeurer als Tesla Model X: SUV-Klassiker Klassiker Ford Bronco als Elektro-Umbau
Zero Labs Automotive hat eine zweite Version seines elektrisch wiederbelebten SUV-Klassikers Ford Bronco entwickelt, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilte. Bereits im April 2019 hatte der kleine Autobauer aus Hawthorne in Kalifornien die elektrische Neuauflage des Klassikers mit einer Karosserie aus Kohlefaser vorgestellt. Die neue Version ist aus Stahl und soll mit 185.000 US-Dollar …
MehrHacker bauen Tesla Cybertruck im Format 1:2 – und ziehen mit Trick Ford F-150 weg
Die Betreiber des YouTube-Kanals The Hacksmith — ein Wortspiel mit Blacksmith (zu Deutsch: Schmied) und Hacker — haben einen Tesla Cybertruck in einem Tauziehen gegen einen F-150 Pickup von Ford antreten lassen. Aber keinen normalen Cybertruck (dessen Produktionsstart ist erst Ende 2021) sondern einen selbstgebauten, der nur halb so groß ist wie das Original, aber …
MehrYouTuber veralbert Neugierige mit selbstgebautem Tesla Cybertruck auf Ford-Basis
Er sei ja ein großer Tesla-Fan, berichtet der YouTuber Eric Decker, aber als er in diesem November spätabends müde die Präsentation des Tesla Cybertruck verfolgte, sei er noch einmal richtig wach geworden – er habe gar nicht glauben können, was Tesla da als seinen lange erwarteten elektrischen Pickup präsentierte. Mit dieser Reaktion war er nicht …
MehrFord-Manager an Elon Musk: Schickt uns einen Cybertruck für neues Wettziehen
Bereits 12,9 Millionen Mal wurde bis Dienstagabend deutscher Zeit ein von Tesla-CEO Elon Musk auf Twitter veröffentlichtes Video angesehen, das zeigt, wie der Prototyp eines Cybertruck aus seinem Unternehmen einen Pickup des Typs Ford F-150 wegzieht – bergauf. Bei Ford scheint diese Vorführung nicht gut anzukommen: „Hey @elonmusk, schickt uns einen Cybertruck, dann machen wir …
MehrTesla-Chef Elon Musk gratuliert Konkurrent Ford zum elektrischen Mach-E
Mit dem Mustang Mach-E hat der amerikanische Autohersteller Ford am Wochenende in Los Angeles ein Auto vorgestellt, das man als Aufbruch in eine neue Zukunft verstehen könnte. Es soll eine hochmoderne Neuinterpretation des Sportwagen-Klassikers Mustang sein, von vorne erinnernd an das beliebte Muscle Car, aber eben elektrisch und in der modischen (und für Elektroautos praktischen) …
MehrFord-CEO warnt Tesla-Chef Musk: Ihr tretet gegen den „ultimativen Disruptor“ an
In einem Interview mit dem US-Sender CNN Business hat sich der aktuelle Ford-CEO mit Blick auf anstehende Umwälzungen in der Autobranche durch Elektroantrieb und autonomes Verfahren auf die Vergangenheit des Unternehmens berufen: „Zufällig stehe ich in Konkurrenz zu einem Raketenwissenschaftler, der wirklich intelligent ist, was ich an ihm respektiere. Aber mit Henry Ford hat er …
MehrDeutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos
Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die Kosten der bereits verfügbare Technologien zu senken, statt in neue Entwicklungen zu investieren. Laut Haissl seien nur wenige Autohersteller auf …
MehrTesla ist erstmals wertvollster Automobilhersteller der USA
Tesla ist aktuell der wertvollste Automobilhersteller der USA. Die Aktien des Unternehmens erreichten erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2010 mehr als 300 US-Dollar und kletterten am Dienstag zum Börsenschluss an der Nasdaq auf 303,70 US-Dollar hoch (plus 1,74 Prozent). Damit hat Tesla einen Börsenwert von 53 Milliarden US-Dollar und ist wertvoller als Ford (45 Milliarden US-Dollar) und der …
Mehr