Der Tesla Cybertruck hat mehr Reservierungen, aber den Ford F-150 Lightning kann man – zumindest in begrenzten Stückzahlen – schon bekommen. In diesem Mai lieferte der etablierte Hersteller das erste Exemplar seines elektrischen Pickups aus, während der von Tesla mehrmals verschoben wurde und jetzt erst ab Mitte 2023 kommen soll. Und diesen Teil-Vorsprung vor dem …
MehrGenug, um Tesla zu schlagen? Ford und GM mit Batterie-Geschäften für Millionen Elektroautos
Batterien sind schon lange ein Massen-Geschäft und dürften es in den kommenden Jahren noch stärker sein, denn der prognostizierte Bedarf wird noch einmal rapide steigen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Elektroauto-Hersteller sich nicht intensiv damit beschäftigen müssten – im Gegenteil könnte von der Batterie-Versorgung letztlich abhängen, wie weit sie ihre Produktion steigern können. Tesla weist …
MehrLieferstopp für Ford Mustang Mach-E: Nicht nur junge Tesla-Konkurrenten mit Problemen
Elektroautos in großer Zahl zu verkaufen, mag derzeit gar nicht so schwierig sein, sie zu produzieren aber ist es immer noch sehr. Diese Erfahrung machen aktuell unabhängig voneinander Rivian und Lucid, die zu den glaubwürdigsten unter den in den vergangenen Jahren zahlreich neu gegründeten Herstellern gehören. Beide haben schon Elektroautos auf dem Markt, aber bei …
Mehr„Kein Trollen, nur Hilfe“: E-Pickup von Ford mit kostenlosem Zubehör zum Tesla-Nachladen
Ende Mai haben in den USA offiziell die Auslieferungen des elektrischen Pickups Ford F-150 Lightning begonnen (s. Foto), was bedeutet, dass er dem Tesla Cybertruck weit zuvorgekommen ist, der eigentlich ab Ende 2021 produziert werden sollte, zuletzt aber auf 2023 verschoben wurde. Im Sinn der Mission, möglichst schnell die ganze Welt auf nachhaltige Energie umzustellen, …
MehrVorbild Tesla: Polestar mit Referral-Programm, Ford plant 100% Online-Verkauf ohne Rabatte
Statt Tesla als vorübergehendes Phänomen abzutun, gewöhnt sich der Rest der Auto-Branche zunehmend an, dem Elektro-Pionier stattdessen nachzueifern – manche Unternehmen wie Volkswagen und später Ford sprechen inzwischen sogar ganz offen darüber. Mit dem schwedisch-chinesischen Hersteller Polestar findet jetzt zudem auch das inzwischen eingestellte Referral-Programm von Tesla einen Nachahmer. Und der CEO von Ford erklärte, …
MehrErster F-150 Lightning bei Kunden: Wie viele Pickups liefert Ford vor dem Tesla Cybertruck?
Der Gegenentwurf zum Gegenentwurf kommt letztlich deutlich früher: Im November 2019 präsentierte Tesla seinen Cybertruck, dessen Produktion damals Ende 2021 beginnen sollte. Mit dem keilförmigen Design und dem Exoskelett aus Edelstahl sah er aus wie aus einer anderen (laut einem Professor nicht unbedingt besseren) Zeit, und die technischen Daten und Preise versprachen bezahlbare Bestleistungen. Dann …
MehrWie viel Ford steckt in Musk? Kolumnist sieht unschöne Parallelen zum „ultimativen Disruptor“
Henry Ford hat es als Visionär der Massen-Produktion in die Geschichtsbücher gebracht – und auch Elon Musk dürfte sich mit dem Vorantreiben der Welt zu Elektroautos und sauberem Strom schon einen Platz darin gesichert haben. Wie der Tesla-Chef selbst einige Male erwähnte, haben sein Unternehmen und das 1903 von Ford gegründete sogar eine wichtige Gemeinsamkeit: …
MehrElektroauto-Integration ins Haus kostet 3895 $: Ford mit V2H-Preis für Pickup F-150 Lightning
Noch werden Projekte für die Integration von Elektroauto-Batterien in Haus- oder Strom-Netze (V2H und V2G) einzeln vorgestellt und gefeiert. So will Hyundai zusammen mit Partnern in Utrecht 150 Ioniq 5 zum Teil der lokalen Infrastruktur machen, und ein britischer Anbieter kündigte vergangene Woche das nach seinen Angaben mit 500 privaten Elektroautos größte V2H-Projekt weltweit an. …
MehrModernes Model T: Ford startet Produktion von F-150 Lightning, will Tesla bei E-Autos schlagen
Das meistverkaufte Auto Amerikas ist jetzt auch elektrisch erhältlich – jedenfalls theoretisch: Am Dienstag startete Ford mit großem Medien-Getöse offiziell die Produktion des F-150 Lightning, also seines Pickup-Bestsellers mit elektrischem Antrieb. CEO Jim Farley schrieb auf LinkedIn von einem „Model-T-Moment“, weil der F-150 Lightning wie das erste Ford-Modell vom Fließband die Welt verändern werde. In …
MehrEntwickelt mit Siemens: Bezahlbare Wallbox von Ford macht Elektroauto zum Hausspeicher
In Zukunft könnten die Akkus von Elektroautos als flexible Speicher für das Stromnetz genutzt werden – und diese Zukunft rückt zusammen mit der zunehmenden Verbreitung dieser Fahrzeuge immer näher. Tesla-CEO Elon Musk stand dem als Vehicle to Grid (V2G) bezeichneten Konzept bislang ablehnend gegenüber, doch nachdem sich mit Jeff Dahn sein wichtigster Batterie-Forschungspartner dafür ausgesprochen …
MehrFord trennt sein Verbrenner- vom Elektroauto-Geschäft – mit Namen, den Tesla gerne hätte
Das Tesla Model 3 sollte eigentlich Model E heißen – das hätte zu der Buchstaben-Konvention von Model S und Model X gepasst und zwischen diesen beiden ein interessantes Wort ergeben. Doch die Rechte an dem Namen hatte sich schon lange vorher Ford gesichert und wollte sie auch nicht abtreten, und so wurde aus dem E …
MehrRuf des Geldes: VW soll Porsche-Börsengang planen, Ford interne Elektroauto-Abspaltung
Die Idee wird schon länger gehandelt, weil hohe Bewertungen nicht nur von Tesla, sondern auch von noch jüngeren reinen Elektroauto-Hersteller locken. Wenn der deutsche Konzern pro verkauftem Elektroauto so hoch bewertet wäre wie Tesla, würde die Volkswagen-Aktie 400 Euro kosten statt damals um 200 Euro, rechnete zum Beispiel im vergangenen März ein Analyst vor. Jetzt …
MehrVorbild Tesla: Ford plant laut Bericht großen Umbau in Richtung Elektroauto-Zukunft
Eine gewisse Annäherung an Tesla hatte der Ford-CEO Jim Farley schon im vergangenen Herbst gezeigt. „Wir setzen voll auf Elektro“, sagte er bei der Ankündigung einer zweistelligen Milliarden-Investition in eine Elektroauto- und eine Batterie-Fabrik in den USA, und soll kurz darauf intern angekündigt haben, von Tesla lernen zu wollen. Und jetzt plant er laut einem …
MehrUS-Pläne: GM zeigt E-Silverado, mehr Ford F-150 Lightning, Chrysler 2028 rein elektrisch
In den USA dürfte Tesla seinen weltweit höchsten Marktanteil bei Elektroautos haben – bis Ende Oktober 2021 betrug er dort knapp 70 Prozent. Denn nicht nur hat das Unternehmen in dem Land begonnen, es hat auch weniger strenge Emissionsregeln als China oder Europa, sodass etablierte Hersteller nicht gezwungen sind, rasch elektrisch zu werden. Die Richtung …
MehrNeue Bescheidenheit: Ford-CEO dankt Tesla-Chef, will von Elektroauto-Konkurrenz lernen
In den USA scheint sich eine Geschichte zu wiederholen, die in Deutschland schon früher begonnen hat. Hierzulande zeigte sich der VW-Konzern in Gestalt seines Vorstandschefs Matthias Müller bis 2018 arrogant gegenüber Tesla, wird seitdem aber von Herbert Diess geleitet, der den Elektroauto-Pionier im Gegenteil immer wieder als Vorbild darstellt. Im Namen von Ford wiederum warnte …
MehrFord investiert groß in Elektroauto-Zukunft – CEO sieht Mustang Mach-E als Drittwagen
Es soll die größte Investition in Elektroautos sein, die es in den USA je gegeben hat: Zusammen mit dem Partner SK Innovation will Ford gut 11 Milliarden Dollar in den Aufbau einer riesigen Auto-Fabrik im Bundesstaat Tennessee und eines Batterie-Standorts in Kentucky investieren, teilte das Unternehmen in dieser Woche mit. Schon vorher wurde außerdem bekannt, …
Mehr