• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Hacker: Teslas Autopilot dürfte bald an roten Ampeln und Stoppschildern halten

15. März 2020 | 15 Kommentare

autopilot video

In neuer Software für die Elektroautos von Tesla finden sich Hinweise darauf, dass das darin verbaute Autopilot-System bald in der Lage sein dürfte, rote Ampeln und Stoppschilder nicht nur zu erkennen, sondern auch korrekt auf sie zu reagieren. Das berichtete am Freitag der Hacker @greentheonly auf Twitter, der regelmäßig Tesla-Updates untersucht und auf dieser Grundlage …

Mehr

Autos von Tesla könnten Besitzer bald am Ziel absetzen und dann Parkplatz suchen

7. März 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Smart-Summon

Warum vom Parkplatz zum Eingang eines Gebäudes laufen, wenn das Auto einen auch direkt vor der Tür absetzen kann? Mit moderner Computertechnik wie dem Autopilot-System von Tesla wird diese Vision realistisch – und bald vielleicht sogar realisiert: Ein Tesla-Fahrer erkundigte sich jetzt auf Twitter danach, und CEO Elon Musk gab eine Antwort, die man als …

Mehr

Neue Tesla-Software: Autonomie-Vorschau für Europa, Rekuperation, Track-Modus

5. März 2020 | 105 Kommentare

FSD

Tesla hat mit der Verteilung von Version 2020.8 und anschließend 2020.8.1 seiner Fahrzeug-Software begonnen. Das geht aus Meldungen von Beobachtern auf Twitter hervor. Es mag sich technisch anhören, aber insbesondere Tesla-Besitzer in Europa dürften sich darauf freuen: Sie bekommen mit der neuen Software die Vorschau auf autonomes Fahren, die in den USA schon kurz vor …

Mehr

2500 Dollar: Neuer Infotainment-Rechner für Tesla Model S und X – Europa kommt später

5. März 2020 | 32 Kommentare

Teslas Infotainment-System — der zentrale Kontrollbildschirm für Medien, Navigation und auch Fahrzeug-Funktionen — hat von Beginn an positives Feedback von Nutzern und Testern bekommen. Mittlerweile aber kommt die frühere Hardware dafür der ersten Generation (MCU1) nach etlichen Software-Updates und neuen Funktionen an ihre Grenzen. Viele Besitzer älterer Model S und Model X wünschen sich deshalb …

Mehr
Anzeige

Musk: Neue Funktionen für Tesla-Autopilot kommen bald in schneller Folge

4. März 2020 | 18 Kommentare

FSD

Noch ist Tesla mit einer Überarbeitung der grundlegenden Software beschäftigt, aber wenn die abgeschlossen ist, werden neue Funktionen für das Autopilot-System nicht lange auf sich warten lassen – und das wird bald der Fall sein. Das kündigte Tesla-CEO Elon Musk jetzt in einer Twitter-Nachricht an. Über die Überarbeitung („rewrite“) der Autopilot-Software hatte er erstmals Ende …

Mehr

Daten: Tesla-Demofahrt im April 2019 war autonom und gelang im ersten Anlauf

1. März 2020 | 57 Kommentare

tesla autonom palo alto apr19

Zur Demonstration der Fähigkeiten seines neuen Spezialcomputers für FSD (Full-Self Driving) veröffentlichte Tesla im April 2019 ein Video, das ein Model 3 unterwegs auf öffentlichen Straßen zeigt – während die Hände des Fahrers die ganze Zeit auf seinem Schoß liegen. Nicht jeder glaubte damals, wirklich eine autonome Fahrt gesehen zu haben. Doch wie neue Daten …

Mehr

Musk: Vorschau auf autonomes Fahren für Teslas in Europa „hoffentlich“ im März

29. Februar 2020 | 41 Kommentare

Tesla-Autopilot

In Europa darf das als Autopilot bezeichnete Fahrassistenzsystem von Tesla eine Menge weniger als in den USA, was unter anderem regulatorische Gründe hat. So bekamen Tesla-Fahrer auf dem Heimatmarkt schon kurz vor Weihnachten 2019 etwas, das CEO Elon Musk vorher als „Vorschau auf autonomes Fahren“ bezeichnet hatte. Europa blieb wie bei der neuen Einpark-Funktion Smart …

Mehr

„Das können wir nicht“: Japanischer Auto-Ingenieur staunt über Tesla-Computer

18. Februar 2020 | 36 Kommentare

fsd computer

Der japanische Wirtschafts- und Technik-Verlag Nikkei Business Publications hat laut einem Bericht seiner Zeitung Nikkei Asian Review ein Model 3 von Tesla zerlegen lassen und das Ergebnis Experten von anderen Autoherstellern gezeigt. Das wichtigste Ergebnis dieser Aktion: „Mit Blick auf die Elektronik-Technologie ist das kleine Unternehmen von Elon Musk den Giganten der Branche weit voraus“, …

Mehr

Früherer Tesla-Chipdesigner und KI-Experte diskutieren autonomes Fahren

10. Februar 2020 | 7 Kommentare

joe keller fridman

In einer respektvollen Podcast-Diskussion haben sich der Chip-Experte Jim Keller und der MIT-Forscher Lex Fridman uneins über die Frage gezeigt, wie realistisch autonomes Fahren in den nächsten Jahren ist. Keller hatte für Tesla an dem darauf spezialisierten FSD-Chip (Full Self-Driving) gearbeitet und Verantwortung im gesamten Autopilot-Team übernommen, bevor er im April 2018 ausschied. Fridman forscht …

Mehr

Musk: Autos von Tesla sollen Mikro-Karten mit Schildern und Schlaglöchern erstellen

7. Februar 2020 | 10 Kommentare

Pothole

Der Weg zum vollständig autonomen Fahren ist holprig. Manchmal im Wortsinn. Zwar schlägt sich Teslas Autopilot auf markierten und unbeschädigten Straßen schon heute gut. Doch trotz der Fortschritte gibt es eine Reihe von Straßen- und Wetterbedingungen, mit denen Software noch nicht zurecht kommt. Helfen könnte hier laut CEO Elon Musk in Zukunft eine Art indirekt …

Mehr

Autopilot-Offensive: Tesla veröffentlicht Computer-Video und sucht Mitarbeiter

3. Februar 2020 | 9 Kommentare

autopilot video

Tesla-CEO Elon Musk ist deutlich besser darin geworden, ambitionierte Ankündigungen pünktlich umzusetzen, aber nicht perfekt: Nach seinen Worten sollte das Autopilot-System für autonomes Fahren mit den Elektroautos von Tesla (FSD) schon bis Ende 2019 technisch komplett entwickelt sein, was er Mitte Januar aber auf ein unbestimmtes „bald“ korrigierte. Jetzt wurde der Tesla-Chef wieder etwas konkreter …

Mehr

„Bald“: Tesla-CEO Musk verschiebt Autonomie-Zwischenziel auf unbestimmte Zeit

13. Januar 2020 | 24 Kommentare

Tesla-Autopilot

Mit überehrgeizigen Zeitplänen ist Tesla-CEO Elon Musk schon zum Namensgeber für das neue Wort „Elon Time“ geworden, das transportieren soll, dass Zeitangaben des Elektroauto- und Raketen-Unternehmers nicht zu wörtlich zu nehmen sind. Zuletzt hat er eigene Termine zwar sogar übertroffen – die Gigafactory in China wurde schneller fertig als angekündigt und der Markstart des Model …

Mehr

Tesla beginnt kostenlose Umrüstung auf neueste Hardware für autonomes Fahren

8. Januar 2020 | 2 Kommentare

Schon seit Oktober 2014 bietet Tesla für seine Elektroautos (damals nur Model S und Model X) erste „Autopilot“-Funktionen an, um sicheres Fahren zu unterstützen. Nach einem Streit wurde die Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Mobileye beendet, und Tesla stieg auf neue Hard- und Software für sein Autopilot-System um. Im Frühjahr 2019 dann stellte das Unternehmen einen …

Mehr

Weihnachtsupdate: Autos von Tesla verstehen jetzt Befehle in normaler Sprache

24. Dezember 2019 | 17 Kommentare

Die ersten Besitzer von Elektroautos von Tesla haben ein Software-Update bekommen, bei dem es sich um die von CEO Elon Musk für die Weihnachtstage angekündigte Version handeln dürfte. Auf Twitter hatte Musk zuvor eine „Vorschau“ auf vollständig autonomes Fahren in Aussicht gestellt, die allerdings eher enttäuschend ausfällt: Die einzige Neuerung in dieser Hinsicht besteht laut …

Mehr

CEO Musk: Ausblick auf vollautonomes Fahren für erste Tesla-Besitzer zu Weihnachten

20. Dezember 2019 | 11 Kommentare

Tesla-Model-3-Autopilot-Europa

Um die Weihnachtstage herum plant Tesla ein neues Software-Updates, das unter anderem eine bedeutende Ankündigung von Elon Musk zumindest annähernd in die Tat umsetzen soll. Das kündigte der Tesla-CEO in der Nacht zum Freitag auf Twitter an. „Tesla-Weihnachtsupdate hat Vorschau auf FSD“, schrieb er. FSD ist die Tesla-Abkürzung für Full-Self Driving, das auf Deutsch als …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. FSD
  3. Seite 16
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de