Ende dieser Woche sind laut Meldungen auf Twitter die ersten Tesla Model 3 Standard-Reichweite plus (SR+) in Deutschland eingetroffen, die Ende Oktober von China aus per Schiff überraschend auf den Weg nach Europa geschickt worden waren. Eine weitere Lieferung mit vermutlich tausenden Model 3 SR+ soll zudem den Hafen Rotterdam erreicht haben, und Dutzende davon …
MehrAlle gegen Tesla, das Zwischenfazit: Model 3 bleibt bestes Elektroauto, Corsa-e überrascht
Unter dem Motto „Alle gegen Tesla“ hat teslamag.de in den vergangenen Wochen allerlei Elektroautos gegen unser Tesla Model 3 SR+ antreten lassen. Manche Fahrzeuge waren klein, die meisten ziemlich neu, andere schon älter. In all unseren Tests ging es um die Frage, was Elektromobilität bei den einzelnen Herstellern bedeutet und ob Tesla der Vorreiterrolle wirklich …
MehrHybrid- und Elektroauto-Anteil in Norwegen jetzt 90 Prozent – Tesla nur im Mittelfeld
In Norwegen als dem in dieser Hinsicht wohl fortgeschrittensten Land weltweit setzen elektrifizierte Fahrzeuge ihren Siegeszug fort. Nicht weniger als 89,4 Prozent aller im November dort neu zugelassenen Autos waren entweder Hybride oder reine Elektroautos, geht aus den neuesten Zahlen des Verbandes OFV hervor. Der Pionier Tesla spielte allerdings keine bedeutende Rolle dabei. Stattdessen stand …
MehrNeuer Rekord bei Elektroauto-Prämie – Renault Zoe vor VW ID.3 und Tesla Model 3
Der deutsche Elektroauto-Markt steuert auf einen weiteren Rekord zu: Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) den neuesten Stand zur Zahl der Anträge für den staatlichen Umweltbonus, und daraus geht hervor, dass sie im November 2020 noch einmal höher war als im Oktober. Die Antragszahlen entsprechen nicht exakt den Neuzulassungen im jeweiligen …
MehrDoppelter Nachschub: Tesla-Elektroautos aus China und USA erreichen Hafen Seebrügge
In diesem Oktober hat Tesla in Europa wie im ersten Monat eines Quartals üblich nur sehr wenige Elektroautos verkauft – aber in den nächsten Tagen dürfte sich das rapide ändern. Denn wie gewohnt treffen jetzt nach und nach die Schiffe mit Nachschub für europäische Kunden ein. Zum ersten Mal sind in diesem Quartal auch Tesla …
MehrExtrem-Test: Wie weit kommt Teslas kleinstes Model 3 mit Vollstrom auf der Autobahn?
Eigentlich ist das Tesla Model 3, zumal in seiner Basis-Variante Standard-Reichweite plus, ein vernünftiges Auto und wir gehen besonnen damit um. Aber wir sind auch neugierig, also haben wir es damit zur Abwechslung einmal krachen lassen. Trotz kühler Temperaturen und fast freier Autobahn dauerte dieser Spaß aber nicht sehr lang. Denn das Batterie-Management begrenzte die …
Mehr75 Neuerungen seit der Einführung: Tesla listet alle Software-Updates für Model 3 auf
Im Jahr 2017 produzierte Tesla für die USA die ersten Serienfahrzeuge seines Volumen-Elektroautos Model 3, im Frühjahr 2019 kam es auch nach Europa. In diesem Oktober hat es die erste Auffrischung bekommen, die sich wie die neuerdings schwarzen Zierleisten und Türgriffe teils von außen erkennen lässt und wie die Wärmepumpe zur Klimatisierung teils nur die …
MehrPreissenkung: Sofort verfügbare Tesla Model 3 aus China jetzt weitere 1000 Euro billiger
Normalerweise sind die Preise bei Tesla in Stein gemeißelt, weil CEO Elon Musk das sonst übliche Schachern beim Autokauf für unfair hält. Bei einer Ladung von Model 3 aus China macht das Unternehmen aber eine Ausnahme. Überraschend wurde Mitte Oktober bekannt, dass Europa jetzt auch aus der Tesla-Gigafactory in China beliefert wird – ob vorübergehend …
MehrTesla Model 3 bei Drogen-Unfall fast komplett zerstört – Fahrer versucht noch Flucht zu Fuß
Im US-Bundesstaat Oregon hat sich am späten Mittwochabend ein schwerer Alleinunfall bei hoher Geschwindigkeit ereignet, bei dem das Dach eines Tesla Model 3 fast komplett abgerissen ist und einzelne Batterie-Zellen in benachbarte Häuser geschleudert wurden. Ein Rad des Elektroautos traf zudem die Außenwand auf Höhe des zweiten Stocks eines weiteren Hauses mit solcher Wucht, dass …
MehrElektroautos Deutschland Oktober: Renault Zoe weit vorn, VW ID.3 folgt, wenige Teslas
Zumindest in einem Monat hat das neue Volkswagen-Elektroauto ID.3 das geschafft, was der Präsident des deutschen Händler-Verbandes für die Marken VW und Audi in diesem August als „schnell“ erreichbares Ziel bezeichnet hat: Tesla zu überholen. Denn nach den jetzt veröffentlichten Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wurden in diesem Oktober in Deutschland genau 2647 VW ID.3 neu …
MehrSchon aufgefrischt: Tesla führt Neuerungen von Model 3 jetzt auch im Model Y ein
Das Model Y ist seit noch nicht einmal einem Jahr und nur für Kunden in Nordamerika verfügbar, aber trotz dieses jungen Alters nimmt Tesla schon erste kleine Veränderungen daran vor. Erst vor kurzem hatte das ältere Tesla Model 3 eine optische und technische Auffrischung bekommen, die zum Teil darin bestand, Elemente des Model Y darin …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 10: Marktführer Renault Zoe gelungen, aber nicht besser als Model 3
Elektroautos erleben derzeit in Deutschland einen Boom – nicht zuletzt wegen des im Juni drastisch erhöhten Umweltbonus wurden in den vergangenen Monaten trotz Corona-Krise immer neue Verkaufsrekorde erreicht. Vor dem Model 3 von Tesla stand zuletzt Renault mit dem Elektroauto Zoe auf Platz 1 der deutschen Zulassungsstatistik. Beides sind grundverschiedene Fahrzeuge, die aber eines gemeinsam …
MehrAus für Basis-Tesla: Model 3 für 35.000 Dollar darf laut Blog nicht mehr verkauft werden
Die Elektroautos von Tesla seien zwar ihr Geld wert, aber immer noch nicht bezahlbar genug, sagte CEO Elon Musk beim großen Batterie-Tag seines Unternehmens Ende September – und kündigte für 2023 ein Modell für 25.000 Dollar auf der Grundlage der selbst entwickelten 4680-Zellen an. In der Zwischenzeit aber wird der Einstieg in die Tesla-Welt erst …
MehrAlten Tesla mit Gewinn verkaufen: Dänen bieten Höchstpreise für gebrauchte Model 3
Normalerweise läuft das Spiel mit Autos zwischen Dänemark und Deutschland andersherum. In Dänemark sind Neufahrzeuge netto extrem günstig, weil die Hersteller die dort geltenden hohen Steuern ausgleichen müssen, um nicht zu teuer zu werden. Einige dieser dänischen Fahrzeuge werden deshalb als EU-Importe zu günstigen Grundpreisen nach Deutschland verkauft und sind hier trotz lokaler Steuer billiger …
MehrRekord im Oktober: Produktion von Tesla Model 3 in China-Fabrik steigt um 88 Prozent
Ab der zweiten Hälfte dieses Jahres schien die zuvor fast stetige starke Steigerung der Produktion von Model 3 in der Tesla-Gigafactory in China ins Stocken zu geraten, und auch die Verkäufe nahmen weniger steil zu. Auch in diesem Oktober verkaufte Tesla mit 12.143 Model 3 aus der lokalen Fabrik nur 7 Prozent mehr als im …
MehrErstes Tesla-Taxi in New York: Model 3 in berühmte Yellow-Cab-Flotte aufgenommen
Wie gut sich Elektroautos im Einsatz als Taxi-Fahrzeuge machen, hängt stark von der verfügbaren Infrastruktur ab. In Berlin etwa gab Ende 2019 der bis dahin einzige Taxi-Fahrer mit einem Tesla Model S auf, weil ihm Strom zu teuer und zu selten verfügbar war, während ein Unternehmer in Düsseldorf den Kauf von 50 Tesla Model 3 …
Mehr