• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Panasonic-Chef: Tesla-CEO Musk ist Genie, Visionär und manchmal etwas zu optimistisch

8. Juli 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Mit Panasonic verbindet Tesla eine lange Zusammenarbeit. Schon die Batteriezellen für den ersten Tesla Roadster kamen von dem japanischen Unternehmen, ebenso später für Model S und Model X, und für das Model 3 bauten die Partner sogar zusammen die Akku-Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada. Weil die Produktion dort für den Geschmack von Tesla-CEO Elon Musk nicht …

Mehr

Panasonic bleibt Tesla-Partner: Akku-Vertrag über 10 Jahre, mehr Volumen vereinbart

18. Juni 2020 | 10 Kommentare

Die mangelnde Verfügbarkeit von Batterie-Zellen zur Produktion von Akku-Paketen für seine Elektroautos sei einer der Faktoren, die Tesla ausbremsen, erklärte CEO Elon Musk im Sommer 2019. Und weil für Zellen bei Tesla zu dieser Zeit noch ausschließlich der japanische Partner Panasonic verantwortlich war, wurde von Streitigkeiten mit Tesla berichtet. Wenn es sie gab, dürften sie …

Mehr

Noch mehr Tesla-Akkus: Gigafactory Nevada könnte laut Panasonic ausgebaut werden

19. Mai 2020 | 4 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Die Gigafactory von Tesla und Panasonic für die Produktion von Elektroauto-Akkus im US-Bundesstaat Nevada hat inzwischen eine jährliche Kapazität von 35 Gigawattstunden pro Jahr, rund 20 Prozent mehr als Ende 2019. Das geht laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters aus Äußerungen des Panasonic-Finanzvorstands bei einer Telefonkonferenz hervor. Zudem werde laut dem Vorstand „jetzt gerade“ mit …

Mehr

Bericht: Tesla geht auch mit Akku-Gigafactory in Nevada wieder voll in Betrieb

14. Mai 2020 | 16 Kommentare

Tesla-und-Panasonic-Gigafactory

Während des Dramas um den Neustart der Produktion in Teslas Stammwerk im US-Bundesstaat Kalifornien geriet fast in Vergessenheit, dass Tesla noch eine weitere Fabrik wieder in Betrieb nehmen muss, um weiter Elektroautos bauen zu können: die zusammen mit Panasonic betriebene Gigafactory im Bundesstaat Nevada, in der Batterie-Zellen und daraus Pakete für das Model 3 gefertigt …

Mehr
Anzeige

Tesla-Partner Panasonic meldet 2 Wochen Pause für Batterie-Gigafactory Nevada

21. März 2020 | Kommentieren

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Am Donnerstag hat Tesla angekündigt, wegen der Corona-Pandemie die Produktion in seinem Elektroauto-Stammwerk Fremont in Kalifornien und in der Photovoltaik-Fabrik im Bundesstaat New York ab Dienstag zu unterbrechen. Von der dritten wichtigen Fabrik des Unternehmens in den USA aber, der zusammen mit Panasonic betriebenen Batterie-Gigafactory in Nevada, hieß es, sie werde in Betrieb bleiben. Das …

Mehr

Studie: CATL und LG Chem mit mehr Akku-Kapazität als Tesla-Partner Panasonic

19. März 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1-Panasonic

Mehrere Jahre lang dürfte Panasonic wegen des riesigen Bedarfs des Elektroauto-Partners Tesla der mit Abstand größte Produzent von Lithium-Ionen-Akkus weltweit gewesen sein, doch diese Zeiten scheinen zu Ende zu gehen. Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Benchmark Minerals war die Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Zellen schon 2019 bei zwei Unternehmen größer als bei Panasonic: bei CATL aus …

Mehr

Tesla meldet Produktion von 1000 Photovoltaik-Dächern innerhalb einer Woche

16. März 2020 | 5 Kommentare

solar roof

Die Produktion in der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat New York scheint vor einem von CEO Elon Musk dort angekündigten Termin in Gang zu kommen. Die Giga New York genannte Fabrik habe in der vergangenen Woche 4 Megawatt an Solar Roof produziert, meldete der offizielle Twitter-Account von Tesla am Sonntag. Dies sei genug, um bis …

Mehr

Partnerschaft zwischen Tesla und Panasonic für Solarzellen aus New York beendet

27. Februar 2020 | 6 Kommentare

Tesla

Die von CEO Elon Musk angekündigte Info-Veranstaltung in der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat New York dürfte noch interessanter werden als zunächst vermutet. Denn wie die Zeitung Nikkei Asian Review jetzt ohne Angaben von Quellen berichtet, werden Tesla und Panasonic die dort bestehende Solarzellen-Partnerschaft beenden, weil es nicht gelungen sei, die Produktion wie geplant zu …

Mehr

CATL liefert Tesla „unbegrenzt“ Batterien, Panasonic-Gigafactory macht Gewinn

4. Februar 2020 | 11 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1-Panasonic

Auf die ganz großen Pläne von Tesla zur Lösung des Problems der Batterie-Knappheit, das selbst den Elektroauto-Pionier aufhält, muss die Öffentlichkeit noch mindestens bis April warten. In der Zwischenzeit aber zeigt sich, dass Tesla die Gegenwart und nähere Zukunft bei Akkus besser im Griff zu haben scheint als manche neuen Konkurrenten: Der chinesische Zellhersteller CATL …

Mehr

Bericht: Akkufabrik von Tesla und Panasonic bei 30 GWh pro Jahr, 54 GWh möglich

31. Dezember 2019 | 4 Kommentare

Der Tesla-Batteriepartner Panasonic hat Probleme gelöst, die bislang dazu führten, dass die Produktion in der gemeinsamen Batteriezellfabrik im US-Bundesstaat Nevada weniger ergiebig war als gewünscht. Man habe zunächst nicht genügend qualifizierte Arbeitskräfte für die Produktion gefunden, sagte laut einem Bericht der Financial Times Allan Swan, Leiter der Panasonic-Seite in der Gigafactory in Nevada. Die Fabrik …

Mehr

Panasonic hat laut CEO derzeit keine Pläne für Batteriefabrik für Tesla in China

26. November 2019 | 3 Kommentare

Tesla-Gigafactory

Die Batteriezellen für die Elektroautos, die Tesla in seiner neuen Gigafabrik in China bauen will, wird das Unternehmen wohl vorerst weiter aus den USA importieren müssen. Nach Berichten führt Tesla fortgeschrittene Verhandlungen mit chinesischen Lieferanten, von einem Abschluss wurde aber noch nichts bekannt. Der langjährige Batterie-Partner Panasonic möchte vor Ort nicht in die Bresche springen, …

Mehr

Tesla-Partner Panasonic macht im Batteriegeschäft weiter Verlust

2. November 2019 | 30 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat für sein zweites Geschäftsquartal bis Ende September 2019 einen Gewinnrückgang um 12 Prozent gemeldet. Negativ wirkte sich dabei nicht nur der Handelskrieg zwischen China und den USA aus, sondern auch das Batterie-Geschäft mit Tesla, das weiterhin rote Zahlen schrieb, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Insgesamt wurde ein Betriebsgewinn von 83,9 Milliarden …

Mehr

Wall Street Journal: Beziehung zwischen Tesla und Panasonic ist angespannt

10. Oktober 2019 | 180 Kommentare

Tesla-Gigafabrik-1

Als Tesla-CEO Elon Musk vergangenes Jahe in einem Live-Podcast vor der Kamera an einem Joint zog, waren Führungskräfte beim Batterie-Partner Panasonic entsetzt. „Was werden die Anleger denken?“, soll sich einer der Manager gefragt haben. Das berichtet jetzt das Wall Street Journal (WSJ) in einem langen Artikel, in dem das Verhältnis zwischen Tesla und Panasonic als …

Mehr

Panasonic-Chef: Partnerschaft mit Tesla ist gut und stabil

14. Mai 2019 | 7 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Tesla hat für die Belieferung mit Akkus für seine Elektroautos früh eine enge Partnerschaft mit Panasonic geschlossen. In der von Tesla betriebenen Gigafactory 1 im US-Bundesstaat Nevada, in die auch Panasonic investiert hat, werden seit Anfang 2017 Batteriezellen für das Model 3 sowie stationäre Powerwalls und Powerpacks von Tesla produziert. Zuletzt hatte es aber Gerüchte …

Mehr

Tesla-Batteriepartner Panasonic erwartet Jahr mit Verlusten

10. Mai 2019 | 5 Kommentare

Tesla-Panasonic

Elektroautos sind im Kommen, aber offensichtlich ist es schwierig, Geld mit ihnen zu verdienen. Tesla meldete für das erste Quartal 2019 einen Verlust von 702 Millionen Dollar, und jetzt gab auch sein Batterie-Partner Panasonic bekannt, dass der Gewinn seines Bereichs Automotive & Industrial Systems (AIS) im Geschäftsjahr bis Ende März um 37 Prozent gesunken ist. …

Mehr

Tesla beklagt Kapazitätsprobleme durch Panasonic

15. April 2019 | 70 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Teslas Technologie-Partner Panasonic hat kürzlich mitgeteilt, dass die gemeinsam betriebene Batterie-Fertigung in der Gigafactory 1 im US-Bundesstaat Nevada Ende März eine Kapazität von 35 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr erreicht hat. Der Tesla-Chef widerspricht dem. Elon Musk schrieb auf Twitter, dass die Produktionslinien von Panasonic auf das Jahr gesehen derzeit erst um die 24 GWh leisten. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
  • Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit
  • Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen
  • US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
  • Halbes Jahr im Golfball-Look: Hagelschaden an unserem Tesla Model Y jetzt endlich behoben
Anzeige
  1. Startseite
  2. Panasonic
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de