Nach Tesla wagen sich zunehmend auch etablierte Hersteller auf das neue Feld der Elektroautos vor. Dabei wählen sie unterschiedliche Strategien und gehen unterschiedlich schnell unterschiedlich weit. Volvo Cars zum Beispiel, seit 2010 im Besitz der chinesischen Geely Group, hat vor kurzem sein erstes reines Elektroauto Polestar 2 herausgebracht und dafür die neue Marke gewählt. Mit …
MehrRückruf: Tesla-Konkurrent Polestar 2 kann plötzlich stoppen – nur 2200-mal verkauft?
Das Elektroauto mit dem kurzen Namen 2 des chinesisch-schwedischen Herstellers Polestar (eine Marke von Volvo und dessen Besitzer Geely Group) muss sich vor den Modellen von Tesla weniger verstecken als manches andere: In Format und Preis liegt es zwischen Model 3 und Model Y, und wie diese wurde er von Grund auf elektrisch entwickelt, auch …
MehrMerkwürdiges Marketing: Studie sieht Tesla Model 3 bei neuer „Effizienz“ hinter Polestar 2
Mit seiner schlicht als 2 bezeichneten Tech-Limousine hat das chinesisch-schwedische Unternehmen Polestar vor kurzem sein erstes reines Elektroauto auf den europäischen Markt gebracht. Wie bislang nur wenige andere Hersteller außer Tesla hat die Tochter von Volvo und Geely Group ihren Polestar 2 von Grund auf als Elektroauto entwickelt, und in Tests bekommt er keine schlechten …
MehrZeitschrift: Polestar 2 kann sich mit Tesla Model 3 messen, ist aber nicht besser
Wer in Deutschland ein bezahlbares Elektroauto mit Platz für eine Familie und großer Reichweite kaufen wollte, für den stand lange Zeit nur das Tesla Model 3 zur Auswahl. Das allerdings ändert sich jetzt. Unter anderem Volkswagen hat beginnend mit dem ID.3 für alle seine Massen-Marken Elektroautos auf derselben MEB-Basis entwickelt, die ab diesem September nach …
MehrPolestar-Chef: Elektroautos werden sich bald schnell durchsetzen wie zuvor Rauchverbot
Seit diesem Juli hat Tesla in Europa enge Gesellschaft – in der Gestalt eines Elektroautos, das zwar nicht ganz von einem unabhängigen Start-up wie Tesla selbst stammt, aber ebenfalls von Grund auf elektrisch und mit viel moderner Informationstechnik entwickelt wurde. Die Rede ist vom Polestar 2, in Preis und Format anzusiedeln zwischen Tesla Model 3 …
MehrKonkurrent Polestar auf Tesla-Kurs: Schicke Shops und Elektroauto mit Hypercar-Hersteller
Elektroautos haben nicht nur ein anderes Antriebssystem als konventionelle Fahrzeuge: Auch für ihren Vertrieb wählen die Hersteller nach dem Vorbild von Tesla zunehmend andere Wege. So wird der VW ID.3 nach Berichten in Deutschland erstmals direkt verkauft und Händler bekommen Provision, statt auf eigene Rechnung zu agieren. Auch der Online-Vertrieb wie bei Tesla wird kräftig …
MehrVolvo-Chef: Corona-Krise wird Nachfrage nach Elektroautos schnell steigen lassen
Im ersten Quartal dieses Jahres hat sich der Anteil von Elektroautos an den Gesamtverkäufen in Europa drastisch erhöht, mit dem Tesla Model 3 ganz vorn. Erste April-Verkaufszahlen aus Großbritannien und Deutschland erweckten sogar den Anschein, die Elektroauto-Revolution sei schon am Ziel: In der Bundesrepublik wuchs laut dem KBA nur noch Tesla, bei den Briten wurde …
MehrDirekter Tesla-Konkurrent Polestar 2 auf dem Weg nach Europa – und wo wird er laden?
Die chinesisch-europäische Elektroauto-Marke Polestar hat offiziell die deutsche Bestellseite für ihren Tesla-Konkurrenten Polestar 2 in Deutschland freigeschaltet. Das teilte das Unternehmen jetzt mit, nachdem es Ende März den Produktionsstart bekannt gegeben hatte. Im Web-Konfigurator wird als „geschätztes“ Datum für die ersten Lieferungen Juni 2020 angegeben. Mit dem komplett ausgestatteten Elektroauto mit 470 Kilometern Reichweite, das …
MehrTesla-Konkurrent mit großem Akku: Produktion von Polestar 2 für Europa gestartet
Ist jedes moderne Elektroauto ein Konkurrent für die Modelle von Tesla, für das Model 3 ab der Kompaktwagen-Klasse, bei Model S alle schnellen Limousinen und bei Model X jedes größere SUV? Darüber kann man streiten, nicht aber darüber, dass bald ein Konkurrent kommt, der diesen Namen definitiv verdient: der Polestar 2 unter Beteiligung von Volvo …
Mehr