Vielleicht noch intensiver als zu jedem Quartalsende hat Tesla-CEO Elon Musk bis zum letzten Juni-Tag versucht, seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen, um trotz Coronavirus-Problemen im zweiten Quartal 2020 vielleicht sogar noch die Gewinnschwelle zu erreichen. Sie sollten „alles geben“, bat der Tesla-Chef per E-Mail. Passend dazu wurde kurz darauf sogar der Prototyp eines Tesla Semi …
MehrSoftware-Update bringt 225 kW Ladeleistung für Top-Teslas – nur mit neuem Akku-Paket?
Mit einem weiteren Software-Update sorgt Tesla nicht nur dafür, dass die vor kurzem in den USA eingeführte Berücksichtigung von Ampeln und Stopp-Schildern weniger vorsichtig agiert: Den Hinweisen zur Version 2020.24.6, die jetzt erste Tesla-Besitzer erreicht, ist auch zu entnehmen, dass die Ladeleistung auf 225 Kilowatt gesteigert wurde. Damit können nur Tesla Model S und Model …
MehrApple statt Tesla? Elektroauto-Routenplaner für Smartphones und Fahrzeug-Bildschirme
Die Bedienung der meisten Info-Funktionen über eine elegante Touchscreen-Oberfläche ist eine der Besonderheiten in den Elektroautos von Tesla – während konventionelle Hersteller sich schwer tun, parallel zum Einstieg in Akku-Antriebe auch noch den Computer-Teil ihrer Autos radikal umzustellen. Volkswagen will deshalb seine Software-Einheit deutlich vergrößern und unabhängiger machen, eine andere Möglichkeit aber besteht darin, auf …
MehrViel mehr als bei Tesla: Bund will 1000 schnelle Elektroauto-Ladestationen bauen lassen
Behörden oder staatseigenen Unternehmen kann es schon mal passieren, dass ihnen fremd erscheinende Aufgaben übertragen werden. So bekam das Bundesamt für Wirtschaft Ausfuhrkontrolle die Zuständigkeit für die Auszahlung der deutschen Elektroauto-Umweltprämie. Noch auffälliger aber ist der Kontrast bei der Now Gmbh, einer Staatsfirma, die in ihrem vollen Namen das Wort „Wasserstoff“ trägt: Sie ist zugleich …
MehrKonjunktur-Indikator Tesla: Schnelle Erholung bei Supercharging in China, Westen hinterher
Die Börse hat sich offenbar schon entschieden: Viele Aktien dort einschließlich Tesla haben nach einem schweren Einbruch zu Beginn der Coronavirus-Krise im Westen schon wieder neue Rekord-Stände erreicht. Das spricht dafür, dass am Markt mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft gerechnet wird. Ökonomen dagegen sind sich noch nicht sicher, ob die Konjunktur-Kurve wirklich bald den …
MehrTauschen statt Laden: Tesla-Konkurrent Nio meldet 500.000 schnelle Akku-Wechsel
An der US-Börse Nasdaq gibt es neben Tesla noch einen weiteren Hersteller nur von Elektroautos: das 2014 gegründete chinesische Unternehmen Nio, das schon zwei schicke E-SUV auf dem Heimatmarkt hat und noch 2020 mit dem EC6 einen Crossover ähnlich dem Tesla Model Y ausliefern will. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 6 Milliarden Dollar ist Nio …
MehrStrom an jeder Tankstelle: Ladesäulen-Pflicht für alle deutschen Betreiber geplant
Das deutsche Konjunkturpaket zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft enthält bemerkenswert viele Maßnahmen, mit denen Elektroautos gefördert werden. Nicht nur wird der staatliche Anteil an der Umwelt-Kaufprämie auf bis zu 6000 Euro erhöht, die Regierung will auch weitere Milliarden-Zuschüsse für Erforschung und Entwicklung von Akkus und Elektroautos sowie mehr Ladestationen zahlen und die …
MehrLadenetz-Test ohne Tesla: Überall Schwächen – Ionity zum besten deutschen Betreiber gekürt
Die Mobilfunk-Zeitschrift connect weitet passend zu Elektroautos, die zunehmend als Smartphones auf Rädern verstanden werden, ihre Berichterstattung aus: In Zusammenarbeit mit der Agentur umlaut hat sie die wichtigsten deutschen Anbieter für schnelles Elektroauto-Laden getestet. Das Supercharger-Netz von Tesla wird in in dem viele Seiten langen Artikel kein einziges Mal erwähnt, obwohl es weitaus größer sein …
MehrICE-Sturm in Las Vegas: Verbrenner nutzen Tesla-Supercharger als schattigen Parkplatz
Elektroauto-Besitzer kennen das Problem: Nicht alle Fahrer von konventionellen Autos beachten die Park-Verbote, die für sie üblicherweise an Ladestationen gelten. Das kann aus Unaufmerksamkeit passieren oder mit Absicht – so wurden schon Supercharger-Plätze von Tesla von aggressiven Pickup-Fahrern blockiert. In den USA sagt man dazu ICE-ing, abgeleitet von der Abkürzung für Internal Combustion Engine. Und …
MehrTesla-Chef: Bald mehr Supercharger – 19 Standorte für extraschnelle V3-Lader in Europa
Dass er wegen seines Superstar-Status eine Sonderbehandlung verlangt, kann man von Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk nicht behaupten. Am Mittwoch tauchte er nach einem abgebrochenen Raketen-Start in Florida mit einem Tesla Model X und junger Familie (sowie zwei Leibwächtern) an einem überfüllten Supercharger in der Nähe auf und wartete bescheiden, bis er an der Reihe …
MehrLaden wie bei Tesla: Ionity-Lieferant will Supercharger-Erfahrung für alle Elektroautos
Das Elektroauto fährt an die schnelle Ladestation heran, der Fahrer nimmt das dicke Kabel mit Stecker, öffnet die Klappe an seinem Fahrzeug, steckt das Kabel ein, und schon fließt der Strom; die Kosten dafür werden von einem einmalig angegebenen Konto abgebucht. Die Szene könnte einen Besuch an einem Tesla-Supercharger beschreiben, denn dort funktioniert das Laden …
MehrTesla-CEO muss nach SpaceX-Abbruch auf Laden warten: Stellt sich an, spricht mit Fans
Auch Tesla-CEO Elon Musk persönlich kann auf das Problem stoßen, dass alle Plätze am nächsten Tesla-Supercharger besetzt sind – vor allem wenn er sich gerade auf dem Rückweg von einem abgebrochenen historischen Start seiner Raketen-Firma SpaceX befindet, der am Mittwoch viele Musk-Fans wie den Chef selbst mit ihren Teslas nach Florida lockte. Wie viele andere …
MehrTesla streicht kostenloses Laden für Model S und Model X – aber es könnte wiederkommen
Überraschend und in unterschiedlichen Regionen sowie bei unterschiedlichen Modellen unterschiedlich stark hat Tesla in der Nacht zum Mittwoch die Preise für fast alle seine Elektroautos mit Ausnahme des neuen Model Y gesenkt. In den USA kostet jetzt selbst das Model 3 Standard-Reichweite plus 2000 Dollar weniger als vorher, während der Preis in Deutschland fast unverändert …
MehrVersteckter Fortschritt: Tesla Model Y lädt in 20 Minuten an V3-Supercharger 80 Prozent
Bei seiner Zerlegung eines nagelneuen Tesla Model Y stieß der Industrie-Experte Sandy Munro schon früh auf ein Bauteil, das sich von dem im Plattform-Bruder Model 3 unterscheidet: Die lange Verbindung von der Ladebuchse zum Akku, bei dem kleineren Tesla noch als schlabberiges Doppel-Kabel ausgeführt, ist beim Model Y in einem starren Rohr mit Plastik-Hülle untergebracht. …
MehrDoch kein Rückwärts-Laden zuhause bei Tesla Model 3 – am Supercharger aber möglich
Die Idee ist so gut, dass fast jeder gern glaubte, Tesla habe sie tatsächlich schon umgesetzt, als darüber berichtet wurde: Das Model 3 soll ab Werk mit Technik für bidirektionales Laden ausgestattet sein, die nur auf eine Freischaltung per Software warte, damit die Elektroautos bei Bedarf Strom ins Netz speisen und so Geld verdienen können …
MehrLicht, Akkus, Internet? Rätselhaftes Objekt an Tesla Supercharger identifiziert (akualisiert)
Entweder es gibt eine banale Erklärung dafür, oder Tesla baut an mindestens einem seiner Supercharger-Standorte ein neuartiges Stück Technik auf. Der Anschein spricht für die zweite Variante: Ein am Mittwoch von einem Twitter-Nutzer veröffentlichtes Foto von einem Supercharger in der kanadischen Provinz Ontario zeigt neben den Ladestationen einen rundlich-dreieckigen Turm von etwa zehn Metern Höhe; …
Mehr