Rund um alte und verunfallte Fahrzeuge von Tesla ist ein Markt für unabhängige Werkstätten entstanden. Ein Beispiel ist die „elektrifizierte Werkstatt” in Seabrook, New Hampshire, etwa eine Autostunde nördlich von Boston. Der Besitzer Rich Benoit betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal mit dem Namen „Rich Rebuilds”, aktuell mit rund 660.000 Abonnenten. Dort berichtet er über seine Erfahrungen mit der Reparatur …
MehrBericht: Hilden bekommt Europas größte Station mit neuesten Tesla-Superchargern
Am Kreuz Hilden zwischen A46 und A3 in Nordrhein-Westfalen soll ein für deutsche Verhältnisse riesiger neuer Ladepark für Elektroautos entstehen – wobei dort Supercharger von Tesla in der Mehrzahl sein werden. Die ersten 16 provisorischen Supercharger-Säulen will Tesla dort schon Mitte Februar in Betrieb nehmen, heißt es in einem Bericht des T&E-Magazins. Später soll der …
MehrNeues Abo-Angebot kann Ionity-Laden mit Tesla wieder günstiger machen
Mitte Januar ging ein kleiner Schock durch die dank des Model 3 wachsende Szene der deutschen Tesla-Fahrer. Anders als die Premium-Modelle Model S und Model X kann das Model 3 nicht kostenlos am Supercharger-Netz von Tesla laden, weshalb ein Einführungsangebot von Ionity gerade recht kam: Bis vor kurzem kostete beliebig viel Laden dort günstige 8 …
MehrWegen Corona-Virus: Tesla macht Laden an Superchargern in China kostenlos
Tesla hat Besitzer seiner Elektroautos in China darüber informiert, dass sie wegen der grassierenden Ausbreitung eines neuartigen Corona-Virus bis auf weiteres an allen Supercharger-Stationen im Land kostenlos laden können. Das berichtet der Blog Electrek unter Berufung auf eine Mitteilung, die nach seinen Angaben auf den Bildschirmen der Elektroautos von Tesla in China angezeigt wird. Die …
MehrDrastische Preiserhöhung: Ionity will Tesla-Fahrer von langem Laden abhalten
Von der Aufholjagd der deutschen Autohersteller bei der Ladeinfrastruktur in Europa haben lange Zeit Fahrer der Elektroautos von Tesla und insbesondere Model 3 mit am stärksten profitiert. Im Jahr 2018 gründeten BMW, Daimler, Ford und Volkswagen zusammen das Unternehmen Ionity, das seitdem ein Netz von superschnellen Ladestationen an Autobahnen aufbaut. Bislang konnten Tesla-Fahrer dort billiger …
MehrTesla baut Ladenetzwerk aus: Neue Supercharger auf Mittelmeer-Inseln und am Polarkreis
Sein Ziel von weltweit 18.000 Supercharger-Stationen bis Ende 2019 hat Tesla verfehlt, aber das Unternehmen tut erkennbar viel dafür, sein Ladenetz passend zur zunehmenden Verbreitung seiner Elektroautos auszubauen. In den letzten Wochen 2019 wurden noch viele neue Supercharger in Betrieb genommen, darunter die ersten mit der schnellen V3-Technologie in Europa. Und zu Beginn des neuen …
MehrRückblick: Höhen und Tiefen von Tesla im Jahr 2019 – und die besten Sentry-Videos
Die letzten Stunden des Jahres haben begonnen, und mit 2019 geht sogar ein ganzes Jahrzehnt zu Ende – ein Jahrzehnt, in dem Tesla vom absoluten Nischenanbieter mit nur dem ersten Roadster im Programm zu einem Massenhersteller wurde. Nacheinander kamen ab 2012 Model S, Model X und zuletzt das Model 3 auf den Markt, die 2019 …
MehrWeihnachtsverkehr bringt Supercharger-Netz von Tesla erneut an seine Grenzen
Wenn das halbe Land unterwegs ist, wird es voll an den Tankstellen – dass diese Erfahrung auch bei Elektroautos zutrifft (mit Ladestationen statt Tankstellen), haben an den diesjährigen Weihnachtstagen erneut viele Tesla-Fahrer festgestellt. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netz von schnellen Supercharger-Ladestationen in vielen Ländern, doch im Weihnachtsreiseverkehr mussten manche Besitzer von Model 3, Model …
MehrCEO Musk: Hauptziel von Tesla-Entwicklung ist maximales Glücksgefühl für Nutzer
Allen Fragestellern auf Twitter will es Tesla-CEO Elon Musk dann doch nicht recht machen: „Nein“, lautet seine knappe Antwort auf die Frage, ob die Tesla-Navigation wohl bald Routen mit mehreren Zwischenzielen unterstützen werde. Ansonsten aber zeigte sich Musk am Donnerstagabend sehr offen für Nutzer-Wünsche und gab Tipps zur richtigen Nutzung neuer Tesla-Funktionen. Und er verriet, …
MehrTesla nimmt extraschnelle Supercharger-Route quer durch Kanada in Betrieb
Vergangene Woche hat Tesla in Europa die ersten Supercharger-Ladesäulen der neuen Generation V3 in Betrieb genommen und in einem Blog-Beitrag darüber informiert, dass die Zahl der europäischen Supercharger-Standorte mit der Neueröffnung in London auf insgesamt 500 gestiegen ist. Nicht eigens erwähnt aber wurde eine weitere interessante Ergänzung des weltweiten Supercharger-Netzes von Tesla: eine Route von …
MehrTesla eröffnet ersten V3-Supercharger in Europa – insgesamt jetzt 500 Standorte
Der erste Tesla-Supercharger der neuen Generation V3 in Europa steht nicht auf dem Kontinent, sondern in Großbritannien. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wurde der V3-Standort jetzt in dem Londoner Industriepark Park Royal eröffnet. Er umfasst acht Ladesäulen mit der auf 250 Kilowatt erhöhten Maximalleistung und zusätzlich acht Säulen nach dem früheren Standard V2, die …
MehrTesla-Fahrer protestieren mit Tankstellen-Blockade gegen Ladesäulen-Blockaden
Wer als Elektroautofahrer eine bestimmte Ladestation in seine Reise einplant, kann in Schwierigkeiten kommen, wenn diese bei der Ankunft besetzt ist. Wenn ein anderes Elektroauto die Lademöglichkeit nutzt, muss man das so hinnehmen und warten, aber es kommt auch vor, dass Autos mit Verbrennungsmotor Lade-Parkplätze blockieren. Auf diesen Umstand wollte jetzt nach eigenen Angaben eine …
MehrVideo: Einfachstes Tesla Model 3 lädt nach Update (kurz) mit 171 Kilowatt
Dank der modernen Batteriezellen im Tesla Model 3 kann derzeit sogar dessen preiswerteste Variante Standard-Reichweite plus (SR+) schneller laden als die teureren Modelle Tesla Model S und Model X. Im November hatte Tesla ein Software-Update angekündigt, das vor allem für das Model 3 mehr Leistung, Reichweite und Ladeleistung bringen sollte. Ein Tesla-Besitzer in Australien hat …
MehrBetrunkener Fahrer verursacht mit brennendem Auto Feuer an Tesla Supercharger
An einer Supercharger-Station von Tesla im US-Bundesstaat Oregon hat es am Wochenende einen schweren Brand gegeben. Das teilte jetzt die örtliche Polizei mit und veröffentlichte eine Reihe von Bildern zu dem Vorfall, auf denen lodernde Flammen oder Qualm und ein flaches weißes Auto zu sehen sind. Hat ein ladendes Model S oder Model 3 die …
MehrThanksgiving bringt lange Warteschlangen an Tesla-Superchargern in den USA
Abhängig davon, wie schnell die Verbreitung von Elektroautos auf der einen Seite und der Ausbau der für sie nötigen Ladestationen auf der anderen Seite vorangeht, kann es vor allem in Stoßzeiten passieren, dass nicht genügend Lademöglichkeiten für alle Strombedürftigen zur Verfügung stehen. Diese Erfahrung mussten am vergangenen Wochenende viele Tesla-Fahrer in den USA machen: Obwohl …
MehrMobiler Tesla-Supercharger mit riesigem Batterie-Pack auf Anhänger gesichtet
Bei großem Bedarf greift Tesla gelegentlich zu Zwischenlösungen, um sein Supercharger-Netz zu erweitern. So hat das schon Unternehmen schon zusätzliche Ladesäulen auf Paletten aufgestellt oder auch, etwa für seine Tests am Nürburgring, mobile Stationen mit Diesel-Generatoren realisiert. Eine Art Kombination aus beidem wurde jetzt in Kalifornien entdeckt: Dort stellte Tesla einen Lastwagen-Anhänger mit einer „Megapack“-Batterie …
Mehr