• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schnelles Laden in der Stadt: Tesla und EnBW eröffnen erste Standorte, weitere sollen folgen

11. September 2020 | 39 Kommentare

tesla supercharger altmaier enbw ladepark stuttgart kretschmann

Die Infrastruktur für schnelles Laden von Elektroautos in Deutschland bestand lange hauptsächlich aus den Superchargern von Tesla – erst in jüngerer Vergangenheit haben auch Energie-Versorger und reine Lade-Betreiber mit dem Aufbau von Stationen mit hoher Leistung begonnen. Der Schwerpunkt dabei lag bislang sowohl bei Tesla als auch bei den anderen auf Standorten an Fernstraßen. In …

Mehr

Supercharger-Event in Berlin: Großer Bahnhof mit Minister und ein Parkhaus voller Teslas

11. September 2020 | 42 Kommentare

tesla supercharger berlin euref minister

In Berlin hat Tesla am Donnerstag mit einem Event für Kunden und Presse die Eröffnung seines ersten Stadt-Superchargers in Deutschland gefeiert: zwölf Säulen mit der neuen V3-Technologie und bis zu 250 Kilowatt Leistung. Mehrere hochrangige Vertreter des europäischen Tesla-Managements waren dabei, und selbst Wirtschaftsminister Peter Altmaier fuhr in seinem hybriden Audi A8 vor, um eine …

Mehr

Müll am Supercharger: Kalifornischer Tesla-Club sorgt selbst für sauberes Lade-Umfeld

7. September 2020 | 16 Kommentare

tesla supercharger club san joaquin muelltonne

An den meisten Supercharger-Stationen von Tesla in Deutschland findet sich in vertretbarer Nähe mindestens ein Behälter, in dem Ladende kleineren Müll aus ihren Elektroautos entsorgen können. In den USA aber scheint das nicht immer der Fall zu sein – und manche Tesla-Fahrer lassen ihren Abfall deshalb einfach auf dem Boden liegen. Ein Tesla-Club in Kalifornien …

Mehr

Exklusiv: Wirtschaftsminister Altmaier kommt zu Eröffnung von Tesla-Supercharger in Berlin

6. September 2020 | 30 Kommentare

tesla supercharger euref berlin

Nach einiger Verzögerung treibt Tesla inzwischen auch den Ausbau seines Netzes an moderneren V3-Superchargern in Europa voran. Die ersten deutschen Standorte mit den Ladesäulen der neuen Generation in Deutschland gibt es seit Mitte August, und schon Ende Juli stellten Kenner fest, dass Tesla auch vor dem Euref-Gelände in Berlin eine V3-Station bauen lässt. Diesen neuen …

Mehr
Anzeige

Kooperation mit Handelskette: Tesla sichert sich 42 Target-Standorte für Supercharger

3. September 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Supercharger-150-kW Europa

Das Supercharger-Netzwerk von Tesla in den USA könnte bald eine interessante Erweiterung bekommen. Wie offenbar zuerst ein Twitter-Nutzer bemerkte, ist konkret eine Supercharger-Station in Daytona Beach im Bundesstaat Florida geplant. Sie soll auf dem Parkplatz einer Filiale der US-weit operierenden Handelskette Target stehen. Aber das ist längst nicht alles: In den Antragsunterlagen dazu fanden Neugierige …

Mehr

V3-Invasion in Deutschland: Neueste Tesla-Supercharger an vier Standorten entdeckt

22. August 2020 | 22 Kommentare

tesla v3 supercharger wismar model-s

Für einen großen Markt musste Deutschland bemerkenswert lange warten, bis dort die ersten Tesla-Supercharger der neuen schnelleren Generation auftauchten, aber jetzt geht es Schlag auf Schlag: Erst an diesem Donnerstag wurden die ersten V3-Säulen an deutschen Straßen entdeckt, vorerst aber noch an dem alten Standort Braak bei Hamburg, an dem Tesla-Fahrer langsamer auch schon vorher …

Mehr

Erste V3-Supercharger von Tesla in Deutschland – und Schiff bringt reichlich Nachschub

21. August 2020 | 90 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg stecker

Manche Beobachter finden regelmäßig heraus, was Tesla aus seinen Fabriken in den USA alles nach Europa schickt. Meistens geht es dabei um neue Elektroautos, die von ihren Bestellern sehnsüchtig erwartet werden, aber auch andere Informationen fallen gelegentlich ab. So meldete jetzt das Twitter-Konto @VedaPrime, auf einem ungenannten Schiff seien 226 Supercharger der neuen Generation V3 …

Mehr

Letzter Billig-Tarif für Ionity endet: Schlecht für alle Elektroautos, für Tesla am wenigsten

20. August 2020 | 119 Kommentare

tesla ionity lutterberg totale

Der CCS-Betreiber Ionity, ein Joint-Venture der deutschen Auto-Konzerne, ist offenbar fest entschlossen, weiter ganz am oberen Ende der Preis-Skala für schnelles Elektroauto-Laden anzutreten. Kurze Zeit über war er der Liebling vieler Fahrer des Tesla Model 3 in Europa, weil die dort für pauschal acht Euro komplett laden konnten, und das sogar schneller als am Tesla-Supercharger. …

Mehr

Vorbild Gigafactory: Rekord-Ladepark mit Tesla und Fastned soll Ende September eröffnen

16. August 2020 | 22 Kommentare

tesla fastned schueren ladepark hilden

In Grünheide bei Berlin baut Tesla in Rekord-Tempo und mit immer neuen Teil-Genehmigungen an seiner europäischen Gigafactory – und knapp 600 Kilometer westlich davon im Rheinland arbeitet ein lokaler Bäckerei-Unternehmer an einem nicht unähnlichen Projekt. Statt einer neuen Fabrik entsteht hier zwar nur ein Ladepark mit Superchargern von Tesla und schnellen Ladesäulen auch für andere …

Mehr

V3-Offensive in Europa: Tesla-Clubs melden Preis-Senkung für Umrüstung auf CCS-Laden

9. August 2020 | 16 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Das bezahlbarere Tesla Model 3 für europäische Märkte hat etwas, das den Premium-Elektroautos Model S und Model X fehlt: eine fest installierte Buchse für das Laden an Säulen nach dem Standard CCS. Damit lässt sich das Model 3 ohne Weiteres sowohl an fremden CCS-Stationen laden als auch an Tesla-Superchargern der neuen Generation V3. Model S …

Mehr

Überraschte Diskussion: Hat Tesla die Supercharger-Leistung in Europa wieder reduziert?

8. August 2020 | 36 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg laden

Deutsche Tesla-Fahrer mussten erst aus den USA darauf aufmerksam gemacht werden, aber wie es aussieht, wurde auch für sie die maximale Ladeleistung an den meisten Superchargern für ihre Elektroautos auf 120 Kilowatt reduziert. Über solche Meldungen von Besitzern aus Spanien, Großbritannien, Portugal, Schweden „und den meisten anderen Ländern“ in Europa berichtete am Donnerstag zuerst der …

Mehr

Lade-Tour mit Tesla Model 3: Stecker bei Ionity klemmt, 246 Kilowatt an V3-Supercharger

5. August 2020 | 22 Kommentare

ionity ccs lueneburger heide fehler tesla model-3

Ein großer Freund des Lade-Netzwerks Ionity ist der deutsche Elektroauto-YouTuber ElectricDave nicht, wie er in einem aktuellen Live-Video schon bei der Anfahrt dorthin erzählt. Eigentlich sei er mit seinem Tesla Model 3 auf dem Weg nach Dänemark, um dort einen neuen Supercharger mit der schnellen V3-Technologie zu testen. Doch auch bei Ionity kann das Model …

Mehr

Berliner Gasometer bekommt Supercharger, aber nicht Teslas Design-Zentrum für Europa

27. Juli 2020 | 49 Kommentare

euref berlin tesla zentrum gasometer

So richtig definitiv klang die Meldung von Anfang an nicht, und jetzt scheint sich zu bestätigen, dass sie wohl auch nicht stimmte: Tesla werde sein angekündigtes deutsches Design-Zentrum in einem alten Gas-Turm in Berlin-Schöneberg ansiedeln, berichtete der Tagesspiegel Ende Mai; in drei Jahren sollten rund 2000 Mitarbeiter dort beschäftigt sein. Doch die Standort-Nachricht war wohl …

Mehr

Rekord-Leistung: Neues Tesla Model X lädt an V3-Supercharger mit bis zu 202 Kilowatt

21. Juli 2020 | 35 Kommentare

tesla model-x supercharger 202 kilowatt

Mit kleineren Änderungen an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X hat Tesla begonnen, deren Rückstand bei der maximalen Lade-Leistung auf das Model 3 zu verringern. Schon Ende Juni verbreitete das Unternehmen ein Software-Update, mit dem die teuren Teslas zumindest auf bis zu 225 Kilowatt kommen sollen. Seit Mitte Juli wird die Maximal-Leistung auf der …

Mehr

Bericht: Volkswagen-Konzern will Tesla über Audi jetzt sogar die Supercharger nachmachen

20. Juli 2020 | 100 Kommentare

Tesla-Supercharger

Die Aussagen von Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess über den Elektroauto-Pionier Tesla haben sich über das vergangene Jahr bemerkenswert verändert. „Wir werden gewinnen“, sagte er zur Vorstellung des VW ID.3 im Mai 2019. In diesem Januar sprach Diess dann davon, Volkswagen könne mit Tesla mithalten und „irgendwann wahrscheinlich auch überholen“. Und in diesem März erklärte er, Tesla …

Mehr

Ionity-Patzer mit Symbol-Charakter: Wie sollen Elektroautos an dieser Ladestation parken?

18. Juli 2020 | 18 Kommentare

ionity nempitz ccs kennzeichnung falsch

Nicht optimal angelegte Supercharger-Standorte gibt es wahrscheinlich auch bei Tesla, aber bei schnellen Ladestationen anderer Anbieter ist das Problem grundsätzlicherer Natur: Weil bei ihnen Elektroautos aller Marken mit links, rechts, hinten oder vorne positionierten Lade-Buchsen Strom bekommen sollen, ist die Anordnung der Säulen dafür stets ein Kompromiss – und trotzdem parken Elektroautos vor ihnen manchmal …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Aktionäre mit großer Mehrheit für neuen Musk-Bonus – Chip-Terafactory geplant
  • Aktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
  • Tesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
Anzeige
  1. Startseite
  2. Supercharger
  3. Seite 18
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de